zum Newsletter anmelden
 
Advertorial

GIPO auf der BAUMA München – neue Innovationen live erleben

Die nächste Generation der raupenmobilen Prallbrechanlagen

Gipo AG

Anschrift:
Kohlplatzstrasse 15
6462 Seedorf
Schweiz

Mit der GIPO P 101 GIGA und der GIPO P 111 GIGA präsentiert der Schweizer Premiumhersteller zur bauma 2025 zwei neue Modelle seiner erfolgreichen und bewährten Prallbrecher-Serie. „Kompakt, flexibel und zukunftsweisend“, das sind die entscheidenden Merkmale einer neuen Brecher-Generation.

Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung - aus Sicht von GIPO sind dies die wesentlichen Eckpfeiler des Erfolgs der vergangenen Jahrzehnte. Die umfangreiche Produktpalette der raupenmobilen Prallbrechanlagen zeigt, dass das Unternehmen in seiner mehr als fünfzigjährigen Geschichte Kunden in aller Welt überzeugen konnte. Auf Basis dieser Erfahrungen beginnt nun ein neues Kapitel: Mit der GIPO P 101 GIGA und GIPO P 111 GIGA werden zwei neuen Prallbrecher vorgestellt, die ohne Übertreibung als zukunftsweisend bezeichnet werden können. Wer GIPO kennt, weiss, dass gerade Neuentwicklungen sehr überlegt angegangen werden.

Die neue GIPO P 101 GIGA weist einige technische Features auf, die die Leistungsfähigkeit des neuen Modells deutlich unterstreichen: Dazu zählen der sehr robust konzipierte Prallbrecher mit einem Prallbrecher-Einlauf von 970 x 800 mm und einem Rotordurchmesser von 1.100 mm sowie die 2-Deck-Nachsiebmaschine und die Leichtstoffausscheidung mit Windsichter. Gewichtsoptimiert, flexibel und schnell im Einsatz bei hoher Transportmobilität, genau das zählt in der Kompaktklasse, die mit der GIPO P 101 GIGA einen neuen und äusserst kompetenten Mitstreiter gefunden hat. Das neue Modell passt übrigens genau in die Lücke zwischen den Prallbrecher-Modellen GIPO P 90 und GIPO P 100, die auch weiter im Programm bleiben.

Mit der GIPO P 111 GIGA bietet GIPO nun einen Prallbrecher an, der sich ideal zwischen den beiden Modellen GIPO P 100 und GIPO P 131 positioniert. Das Transportgewicht liegt bei 59.000 kg mit Nachsiebeinheit, ohne bei 50.000 kg. Die Aufgabeleistung beträgt je nach Material bis zu 300 t/h, die Antriebsleitung erreicht 430 kW. Die moderne und ausgereifte Genset-Variante als diesel-elektrischer Antrieb kombiniert höchste Energieeffizienz mit beeindruckender Unabhängigkeit. Damit wird auch dieses Modell zu einem umweltfreundlichen Allrounder, der in dieser Ausstattung zukünftige Emissionsanforderungen problemlos erfüllen wird.

Lassen Sie sich vor Ort auf der Bauma in München von unseren neuen Brechermodellen überzeugen. Besuchen Sie uns am Stand FN.919/9 im Freigelände Nord und informieren Sie sich in unserem GIPO-Chalet über die neuesten Innovationen und Entwicklungen.

Unser Team freut sich auf spannende Fachgespräche und Begegnungen.

 

Weitere Informationen:

 

Hier geht es zu unserem Imagefilm auf Youtube

Weitere Advertorials:

Advertorial
Baustelle Bahngleisen Batteriespeicher
Praxistaugliche Baustrom-Innovationen auf der bauma
Baustelle Bahngleisen Batteriespeicher
Bredenoord, der Experte für mobile Stromversorgung, präsentiert auf der bauma unter anderem das erste Methanol-Aggregat seiner Klasse und den neuesten Batteriespeicher Battery Box 30. Was die BB30 so besonders macht, was es sonst noch zu sehen gibt, wie Bredenoord die Praxistauglichkeit seiner Innovationen unter Beweis stellt, und wie Sie das Expertenteam vor Ort mit Fragen unter dem Motto „Ask Me Anything“ löchern können, lesen Sie hier.
Advertorial
Woodcracker CS610 compact
Speziell für Sicherheitsbaumfällungen entwickelt
Sicher und vielseitig arbeiten mit Woodcracker® CS610 compact
Woodcracker CS610 compact
Baumfällungen in schwierigen Situationen erfordern gute Sicherheitsvorkehrungen und kraftvolle Maschinen, auf die man sich verlassen kann. Der
Forstmaschinenhersteller Westtech aus Oberösterreich hat eine vielseitig
einsetzbare Greifersäge für den intelligenten Anbau an Bagger und mit geringem Eigengewicht entwickelt, um Bäume rasch und unversehrt aus ihrer Umgebung zu entfernen: die WOODCRACKER® CS610 compact.