zum Newsletter anmelden
 

PALFINGER GmbH

PALFINGER GmbH

Anschrift:
Feldkirchener Feld 1
83404 Ainring
Deutschland

Kontakt:

Tel.:
+49 8654 477 - 0
Fax:
+49 8654 477 - 4400
WWW:
https://www.palfinger.com

Rubrik:
Hersteller
Lösungskompetenzen:
Baumaschinen / Hebe- & Fördertechnik
Baufahrzeuge / Lkw & Aufbauten
Palfinger: Funkfernsteuerung P6
Die Funkfernsteuerung P6 erweitert das Palfinger-Portfolio zwischen der komfortabelsten Highend-Option PALCOM P7 und einer leichten, kompakten Lösung.(Bild: Palfinger)
TEC-Ladekrane kompakt und präzise steuern

Industrielle Arbeitseinsätze werden zunehmend komplexer, die Anforderungen an Maschinen und deren Bedienung steigen stetig. Gerade bei vielen aufeinanderfolgenden Einsätzen in hektischen urbanen Umgebungen oder bei Spezialaufträgen ist eine kompakte Steuerung der Ladekrane unerlässlich. Kranbediener wünschen sich, dass sie leicht und kompakt ist. Gleichzeitig soll sie zuverlässig, einfach zu bedienen und maximal funktional sein. Das alles zusammen soll die neue P6 Funkfernsteuerung bieten, die Palfinger mit dem Partner Scanreco und in enger Abstimmung mit Kunden entwickelt hat.

Palfinger mit Weltpremieren in München
Palfinger 3 2025
Neue Maßstäbe für Hebelösungen

Palfinger präsentiert auf der bauma 2025 sein Portfolio an Kran- und Hebelösungen, digitalen Services und technischen Innovationen. Im Fokus stehen die Weltpremiere des Ladekrans PK 880 TEC, neue Modelle der TEC-Arbeitsbühnen,  Mitnahmestapler der FL-Reihe sowie der Abrollkipper HP 20 A TEC. Zudem werden innovative digitale Lösungen für effizienteres Flottenmanagement und optimierte Einsatzplanung vorgestellt.

Palfinger mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
Palfinger
Die Palfinger AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2024 wurde ein Umsatz von EUR 2,36 Mrd. und ein operatives Ergebnis von EUR 185,6 Mio. erzielt. Die gezielte Reduzierung des Working Capital zum Jahresende generierte einen starken Free Cash-Flow von EUR 119,5 Mio. und ermöglichte eine weitere Senkung der Nettofinanzverschuldung.
Palfinger: Raupenkran PCC 57.002
Der Raupenkran PCC 57.002 hebt schwere Lasten auf engstem Raum. (Bild: Palfinger)
Für schwere Lasten auf engem Raum

Palfinger hat den kompakten Raupenkran PCC 57.002 im Angebot. Dieser hebt besonders schwere Bauteile mit Leichtigkeit und Präzision an Ort und Stelle und ist dabei emissionsfrei und lautlos. Derzeit stellt die Maschine ihre Qualitäten in der Kaverne des im Bau befindlichen Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos der ÖBB-Infrastruktur AG in der Nähe von Salzburg unter Beweis.

Auf der bauma zeigte Palfinger seinen Kunden intelligente Hebelösungen und digitale Services
0223 Palfinger 1
Vom Hersteller zum Lösungsanbieter

Nachdem Palfinger bereits für das Jahr 2021 Rekorde im Auftragseingang und Umsatz melden konnte und für 2022 weitere Zuwächse angepeilt hat, kam der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen voller Zuversicht zur bauma nach München. Im Rahmen eines Medienfrühstücks vor internationaler Presse präsentierte das Unternehmen seine neuesten Entwicklungen und verdeutlichte, wie sich seine integrierten Anwendungen unmittelbar auf die zukünftige Arbeitswelt auswirken.

Palfinger zeigt in München smarte Features und Lösungen für die Elektrifizierung
9 10 Palfinger 1
Technologisch am Puls der Zeit

Auf der bauma zeigt Palfinger als technologisch orientierter „First Mover“ zahlreiche innovative Lösungen aus dem Bereich „Hebe- und Fördertechnik“. Präsentiert wird auch der sogenannte eWorX – ein mit der ZF Friedrichshafen AG und Mercedes-Benz Trucks entwickeltes Modul, welches auf einem elektrischen Lkw Arbeitsgeräte wie Abrollkipper, Absetzkipper oder Ladekräne antreiben kann.

Palfinger: Antriebslösung eDRIVE
Die Antriebslösung eDrive bietet die Auswahl aus drei verschiedenen Optionen: Akku, Stromnetz, Generator. (Bild: Palfinger)
Flexibilisiert den Kranbetrieb

Palfinger präsentiert sich auf der bauma 2022 als Lösungsanbieter. Eine der zur Schau gestellten Lösungen ist das intelligente eDRIVE System, das absolute Flexibilität beim Kranbetrieb gewährleisten soll. Per Knopfdruck kann zwischen den Antriebsoptionen gewählt werden – dem Li-Ionen Akkupaket, dem Stromnetz oder dem integrierten Generator, der mit dem Fahrzeugmotor verbunden ist.

Palfinger: Klauser als CEO bestätigt
Palfinger: Klauser als CEO bestätigt
Der Aufsichtsrat der Palfinger AG hat in seiner Sitzung vom 13. Juni 2022 Andreas Klauser einstimmig und vorzeitig als CEO wiederbestellt. „Ich freue mich, dass Palfinger den von Andreas Klauser erfolgreich eingeschlagenen Weg der Erneuerung und Zukunftsorientierung in den kommenden Jahren konsequent weiterverfolgen wird“, so Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Palfinger.
Vielseitiger Abrollkipper überzeugt durch flachen Aufnahmewinkel
Wie gemacht für den GaLaBau
Wie gemacht für den GaLaBau

Bei der Investition in einen neuen Abrollkipper entschied sich Curd Janssen, Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens Garten Janssen, für den Power A Abrollkipper von Palfinger mit 10 t Hubkapazität, aufgebaut auf ein 15 t Fahrgestell aus dem Hause MAN.