zum Newsletter anmelden
 

Tieflader und Anhänger

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
31 bis 45 von 51

Der Mini Carrier verdoppelt die Transportkapazität. (Bild: Hüffermann)
Kompakter Transportanhänger für engen City-Verkehr
Hüffermann: Mini-Carrier
Der Mini Carrier verdoppelt die Transportkapazität. (Bild: Hüffermann)

Der Hüffermann Mini-Carrier ist der kleine wendige Allrounder für Einsätze, wenn nur wenig (Abstell-) Platz zur Verfügung steht. Hüffermann Transportsysteme hat die Logistikabläufe in Ballungsgebieten analysiert und jetzt einen Zentralachsanhänger aus dem Carrier-Programm auf den Markt gebracht, der spielerisch 7-10 m3 Absetzmulden transportiert. Denn nur sehr wenige der Lkw Absetzkipper nutzen auf Kurzstrecke einen Anhänger. Als Grund geben viele Unternehmen die Enge und das starke Verkehrsaufkommen in den Innenstädten und die damit verbundenen Fahr- und Rangierprobleme an.

Der Dreiseitenkipper HTK 19 t ist so konstruiert, dass zwei Euronormpaletten problemlos nebeneinander geladen werden können. (Bild: Humbaur)
Allrounder für Schüttgut ebenso wie Palettenware
Humbaur: Dreiseitenkipper HTK 19 t
Der Dreiseitenkipper HTK 19 t ist so konstruiert, dass zwei Euronormpaletten problemlos nebeneinander geladen werden können. (Bild: Humbaur)

Der HTK 19 t Dreiseitenkipper von Humbaur ist vielseitig einsetzbar. Er lässt sich nicht nur Schüttgut wie Kies, Erde, Sand oder Beton aufladen, er eignet sich auch bestens für Palettenware. Denn der Profi-Bauanhänger ist so konstruiert, dass zwei Euronormpaletten problemlos nebeneinander geladen werden können. So steht einem sicheren Transport beispielsweise von Ziegelsteinen oder Baumaterialien, die palettiert sind, nichts mehr im Wege. Damit ist er ein unverzichtbarer Helfer bei Heavy-Duty-Einsätzen.

Die weiterentwickelte Thermoisolierung für die Stahlrundmulde des S.Kl Sattelkippers wurde auf Gewichtsreduzierung angelegt. (Bild: Schmitz Cargobull)
Neuentwicklung bringt 200 kg mehr Nutzlast
Schmitz Cargobull: Neue Thermoisolierung für S.Kl Sattelkipper
Die weiterentwickelte Thermoisolierung für die Stahlrundmulde des S.Kl Sattelkippers wurde auf Gewichtsreduzierung angelegt. (Bild: Schmitz Cargobull)

Für die Transporteure im Fernstraßenbau gelten gestiegene Anforderungen im Asphalttransport mit dem Ziel einer langfristigen Qualitätsverbesserung der Belastbarkeit des Straßenbelags. Um eine Abkühlung des Einbaumaterials während des Transports zu verhindern, ist somit eine Thermoisolierung der Mulde notwendig. Bei der Übergabe des Asphalts muss die Qualität der Lieferung mit einer Temperaturmessung nachprüfbar sein. Die Vorgaben für Bundesfernstraßen in Deutschland werden – von aktuell für Großbaustellen mit einer Asphaltdecke ab 18.000 m² – schrittweise bis 2019 auf alle Bauabschnitte ausgedehnt. Schmitz Cargobull präsentiert eine weiterentwickelte Thermo-Isolierung für die Stahlrundmulde. Dabei wurde besonders Augenmerk auf die Gewichtsreduzierung gelegt. Das Ergebnis sind 200 kg mehr Nutzlast für den Kunden beim Sattelkipper S.KI mit einer 24m3 Stahlrundmulde (SR 7.2 / Bordwandhöhe 1.460 mm).

Wirtschaftlich durch hohe Einsatzvarianz: der AnhänderTieflader AT-P (Bild: Zandt cargo)
Wirtschaftlich durch hohe Einsatzvarianz
Zandt cargo: AnhängerTieflader-Plateau AT-P
Wirtschaftlich durch hohe Einsatzvarianz: der AnhänderTieflader AT-P (Bild: Zandt cargo)

Dank stabiler Chassisbauweise mit vielen Optionen, diversen Rampenvarianten und unzähligen Kombinationen im Bereich der Ladungssicherung sind die AnhängerTieflader-Plateau AT-P in den 2- bis 5-achsigen Modellvarianten von Zandt cargo echte logistische Alleskönner. Sie finden in ganz unterschiedlichen Einsatzgebieten und Branchen Anwendung und überzeugen durch ihre flexible, effiziente und wirtschaftliche Einsatzvarianz.

21 t Gesamtgewicht, 3 t Stützlast und technisch bis zu 100 km/h schnell unterwegs. Der schwere Baustellenkipper „KA-TA 21 R“. (Bild: Müller Mitteltal)
Professionelle Nutzfahrzeuge für Lohnunternehmer
Müller Mitteltal: Anhänger
21 t Gesamtgewicht, 3 t Stützlast und technisch bis zu 100 km/h schnell unterwegs. Der schwere Baustellenkipper „KA-TA 21 R“. (Bild: Müller Mitteltal)

Für landwirtschaftliche Betriebe, die auch als Lohnunternehmen tätig sind, bietet Müller Mitteltal professionelle Transportfahrzeuge. Den Fokus legt das Schwarzwälder Fahrzeugbauunternehmen auf anwendungsbezogene und damit für den Lohnunternehmer wirtschaftlich einsetzbare Fahrzeuglösungen. Jetzt hat das Unternehmen drei neue Anhänger ins Angebot aufgenommen.

10,5t Spezial-Tieflader Typ 1020/10500 mit ankippbarer Ladefläche für den Transport von Straßenmarkierungsmaschinen mit 12° Auffahrwinkel
Einfacheres Laden von Straßenmarkierungsmaschinen
Blomenröhr: Spezial-Tieflader Typ 1020/10500 und 1010/7500
10,5t Spezial-Tieflader Typ 1020/10500 mit ankippbarer Ladefläche für den Transport von Straßenmarkierungsmaschinen mit 12° Auffahrwinkel

Im Straßenbau sind Maschinen mit ganz besonderen Anforderungen an den Transport im Einsatz – Straßenmarkierungsmaschinen haben beispielsweise einen sehr langen Radstand und niedrige Bodenfreiheit, so dass sie nicht über Knickpunkte bei der Auffahrt auf den Tieflader hinwegkommen. Aus diesem Grund wurden von Blomenröhr Fahrzeugbau aus Geseke zwei neue Tieflader-Typen konzipiert, bei dem die Ladefläche schräg angestellt wird und somit mit den Rampen eine ebene Auffahrt bildet: Bei beiden Tiefladern wird die Ladefläche wird mittels Hydraulik schnell und einfach angehoben, so dass sie mit den Rampen eine ebene Fläche bildet. Nach der Auffahrt kann der Aufbau wieder per Knopfdruck abgelassen werden.

Die vielfältig einsetzbare Aluminium-Kastenmulde von Langendorf ist robust ausgeführt und verfügt über eine hohe Nutzlast.
Robuste Baufahrzeuge mit Aluminium-Kastenmulde
Langendorf: Sattelkipper SKA 24-7,5
Die vielfältig einsetzbare Aluminium-Kastenmulde von Langendorf ist robust ausgeführt und verfügt über eine hohe Nutzlast.

Insgesamt drei Sattelkipper hat die Langendorf GmbH aus Waltrop im April auf der Fachmesse Tiefbau live in Karlsruhe präsentiert. Die Fahrzeuge mit Alu-Kastenmulde sind für ein breites Einsatzgebiet ausgelegt. Das ausgestellte Fahrzeug ohne Schütte hat in der gezeigten Ausstattung ein Leergewicht von rund 5.300 kg bei einem Volumen von zirka 26 m³. Die Seitenwände mit einer Wandstärke von 4 mm sind als Hohlprofile mit den Maßen 200 x 50 mm gefertigt. Damit ergibt sich innen wie außen eine optisch glatte Ansicht. Ebenfalls sind im letzten Drittel der Seitenwände zusätzliche Aluminium-Verschleißbleche vorhanden. Je nach den Anforderungen des Kunden kann Langendorf somit den optimalen Kompromiss zwischen Leergewicht und langer Haltbarkeit anbieten.

Humbaur Hintergrund.jpg
Vielseitiger Transportanhänger
Humbaur Tandem-Dreiseitenkipper HTK 19
Humbaur Hintergrund.jpg

Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 19 t eignet sich der Tandem-Dreiseitenkipper HTK 19 von Humbaur nicht nur für Schüttgüter wie Erde, Sand, Kies und Beton bzw. Bauschutt, sondern auch für Baumaterialien wie Ziegelsteine und Betonquader. Auf Palettenbreite konstruiert erlaubt der Tandem-Dreiseitenkipper zudem den sicheren Transport von Palettenware. Damit erfüllt er alle Anforderungen eines vielseitig einsetzbaren Transportanhängers. Seine Fahr- und Kippeigenschaften machen ihn zu einem Helfer gerade bei heavy duty Einsätzen – und das bei einem verhältnismäßig geringen Eigengewicht.

Langendorf_BAUMA_SKS_HS_ISOXX.jpg
Isolierte Stahlmulde für Asphalt und mehr
Langendorf Stahl-Halbschale ISOXX
Langendorf_BAUMA_SKS_HS_ISOXX.jpg

Auf der Bauma hat Langendorf den Sattelkipper SKS-HS als Stahl-Halbschale in der ISOXX-Ausführung gezeigt. Die Stahlmulde ist gemäß der Asphalt-Verordnung isoliert. Eine 50 mm starke Dämmung zwischen der Innen- und Außenwand sorgt für gute Isolierwerte. In dieser Ausführung wiegt die ISOXX-Stahl-Halbschale weniger als 6.400 kg. Der Sattelkipper mit Stahl-Halbschale ist für den härtesten Einsatz ausgelegt und nicht nur auf den Transport von Asphalt beschränkt. Bei Fahrzeugen mit Stahlmulde verwendet das Unternehmen ausschließlich Original Hardox HB 450. Die Blechstärken variieren dabei je nach Anforderung des Kunden.

Fliegl dosierkeil.jpg
Effektives Asphaltieren von Nebenflächen
Fliegl Dosierkeil
Fliegl dosierkeil.jpg

Nicht nur das Asphaltieren breiter Straßen, wie z.B. von ganzen Autobahnabschnitten, wird durch Fliegl Technik erleichtert. Mit dem Dosierkeil, einer optionalen Erweiterung des Asphaltprofis, können Handeinbauten wie Hauseinfahrten oder Einbauten im städtischen Bereich z.B. Gullis, Gehwege oder Schächte sogar mit großen Sattelaufliegern dosiert und effektiv durchgeführt werden.

Blomenröhr 1.jpg
Zweiachs-Universal-Transporter
Blomenröhr Tieflader
Blomenröhr 1.jpg

Als Spezialist für Tieflader orientiert sich Blomenröhr an den verschiedenen Transport-Bedürfnissen seiner Kunden. Wenn die Zentralachs-Anhängelast am Zugfahrzeug des Kunden nicht ausreicht, um einen 18 t Tandem-Tieflader zu ziehen oder eine sehr lange Ladeflächenlängen für den Transport von Langgut benötigt wird, sind Zweiachs-Tieflader die richtige Alternative zum Tandem-Tieflader. Das gilt  nicht nur für ein Transportgut, sondern für die vielfältigsten Einsatzzwecke.

Eberle-Hald Baumaschinenpritsche 1
Aus der Praxis für die Praxis
Baumaschinenpritsche von Eberle-Hald
Eberle-Hald Baumaschinenpritsche 1

Eine völlig neuartige Baumaschinenpritsche mit Auffahrrampen hat jetzt Eberle-Hald vorgestellt. Bei der Entwicklung hat man sich zum Ziel gesetzt, einen Baumaschinen-Transporter mit erweitertem Anwendungsumfang zu schaffen, dessen Länge und Breite individuell konfiguriert werden können. Mit einer Nutzlast von rund 12 t ist das Fahrzeug hauptsächlich für den Transport von Baumaschinen und Staplern bestimmt.

Blomenröhr 885-11000
Transport von Schüttgut oder Maschinen
Tieflader von Blomenröhr
Blomenröhr 885-11000

Tieflader für den Transport von Maschinen und Schüttgütern von Blomenröhr sind auf die Bedürfnisse der Garten- und Landschaftsbauer und Kommunen zugeschnitten. Für den Transport von Maschinen oder Schüttgut wird für alle Fahrzeuge eine große Palette an Sonderzubehör angeboten. Der niedrig gebaute Kipper Typ 885/11000 mit ca. 8300 kg Nutzlast wurde mit einer Innenbreite von 2,30 m und breiten Reifen Typ 355/60R18 für den Einsatz hinter einem Unimog konzipiert. Die unbeladene Höhe der Ladefläche beträgt trotz der breiten Reifen nur 1m. Die Ladeschienen mit 9 t Traglast werden unter der Ladefläche eingeschoben, sind auf Rollen gelagert und abschließbar. Somit wird aus dem Kipper für den Transport von Schüttgut schnell ein Anhänger für den Maschinentransport.

Langendorf Tandemkipper
Multifunktional einsetzbar
Langendorf Anhänger
Langendorf Tandemkipper

Für den Transport von Schüttgütern hat Langendorf den Drei-Seiten-Tandemkipper TK 18 im Portfolio. Robust gebaut, hat der Anhänger ein Leergewicht von 4.600 kg und kann über 13.000 kg Ladung aufnehmen. Die Ladefläche mit einer Länge von 5.100 mm und 2.420 mm Breite kann auch Paletten problemlos aufnehmen.

Max100
Hohe Qualität durch Standardisierung
Auflieger MAX100
Max100

Der Auflieger MAX100 des luxemburgischen Herstellers Max Trailer ist ein 3 bis 5-Achs-Tieflader, der auch in ausziehbarer Variante verfügbar ist. Der Aulieger wurde entwickelt für den Spezialtransport in den Bereichen Industrie, Bau und öffentliche Arbeiten. Ab sofort gibt es diesen Tieflader auch mit der Option "zwangsgelenkt".