zum Newsletter anmelden
 

Doosan: Hydraulikhämmer der HB-Baureihe

Fünf neue Modelle mit hoher Produktivität

Doosan Infracore Construction Equipment EMEA

Anschrift:
Drève Richelle 16
B-1410 Waterloo
Belgien

Doosan Infracore Europe hat die neue Hydraulikhammer-Baureihe HB- für den europäischen Markt eingeführt. Die neue Palette mit fünf Hämmern der HB-Modellreihe bietet ein neuartiges Konzept mit hoher Leistung und vereinfachter Konstruktion, das speziell für Doosan-Bagger mit 1,2 bis 15 t Trägergewicht optimiert wurde und dafür vollständig zertifiziert ist. Infolgedessen bieten Doosan HB-Hämmer hohe Produktivität, egal, ob Beton zu brechen ist oder Steine zerkleinert werden müssen.

Die Qualität dieser Hydraulikhämmer wird durch eine zweijährige Garantie unterstützt; sie sind laut Doosan zu kostengünstigen Preisen erhältlich, sodass Kunden Vorteile in Bezug auf Gesamtbetriebskosten haben. Wie bei allen Maschinen und Anbaugeräten von Doosan steht auch für die neuen Doosan-Hydraulikhämmer das Doosan-Händlerservicenetz mit seinen Doosan-Produktspezialisten zur Verfügung, die umfassenden Support aus einer Hand liefern.

Die Lebensdauer dieser Hydraulikhämmer verlängert sich durch den Einsatz eines modernen Wärmebehandlungsverfahrens und qualitätserprobter Materialien für Schlüsselkomponenten wie Zylinder und Kolben. Kolbenhubenergie wird durch verdichtetes Stickstoffgas gespeichert, und die Hämmer besitzen ein internes Ventilsystem mit einfachem Aufbau und weniger Innenteilen.

Ein Urethan-Dämpfer verhindert Vibrationen, die den Anbaurahmen beschädigen können, und verbessert den Bedienerkomfort. Das vordere Kopfteil stützt den Hydraulikhammer und hat eine gerätestößedämpfende Buchse. Das geräuschdämmende Gehäuse ist somit besonders für Arbeiten in städtischen Bereichen geeignet, wo Lärmpegel kontrolliert werden müssen oder geltende Vorschriften den Einsatz schallgedämpfter Hydraulikhämmer erfordern.

Die HB-Baureihe umfasst fünf Hydraulikhammermodelle (HB03, HB04, HB06, HB08 und HB15) für den Einsatz an Doosan-Kompaktbaggern sowie Doosan-Ketten- und Mobilbaggern mit 1,2 bis 15 t Trägergewicht. Diese Doosan-Hydraulikhämmer eignen sich ideal für Abbrucharbeiten und sind auch für allgemeine Anwendungen im Bauwesen, in Steinbrüchen und im Bergbau sowie als Mietgerät vorgesehen.

Das Sortiment beginnt beim Hydraulikhammer HB03, der sich für den Einsatz an den Kompaktbaggern Doosan DX17z (1,7 t) und DX19 (1,9 t) eignet. Das nächste Modell in der Baureihe ist das Modell HB04 für die Kompaktbagger DX27z (2,7 t) und DX35z (3,5 t). Das dritte Modell der Baureihe, der Hydraulikhammer HB06, ist für den Einsatz am Sechs-Tonnen-Mobilbagger Doosan DX57W-5 sowie den Kompaktbaggern DX62R-3 und DX63-3 vorgesehen.

Das vierte Modell in der Baureihe ist der Hydraulikhammer HB08 für den Acht-Tonnen-Kompaktbagger Doosan DX85-3. Das Topmodell der Baureihe, der Hydraulikhammer HB15, ist für den Einsatz mit den Kettenbaggern Doosan DX140LC-5, DX140LCR-5 und DX160LC-5 sowie den Mobilbaggern Doosan DX140W-5, DX160W-5 und DX165W-5 konzipiert.    

Doosan Hydraulikhämmer – Technische Kurzübersicht

HB03

Trägergewicht:                                                                                              1,2- 3,0 t      

Betriebsgewicht (Gehäuse):                                                                             100 kg

Meißeldurchmesser:                                                                                        45 mm

Betriebsdruck:                                                                                               88-117 bar

Erforderlicher Hydraulikfluss (min. - max.):                                                          20 bis 30 l/min

Höchstfrequenz:                                                                                            1.200 Schläge pro Minute

HB04

Trägergewicht:                                                                                              2,5-4,5 t      

Betriebsgewicht (Gehäuse):                                                                             150 kg

Meißeldurchmesser:                                                                                        53 mm

Betriebsdruck:                                                                                               88-117 bar

Erforderlicher Hydraulikfluss (min. - max.):                                                          25 bis 50 l/min

Höchstfrequenz:                                                                                            1.100 Schläge pro Minute

HB06

Trägergewicht:                                                                                              4,0-7,0 t      

Betriebsgewicht (Gehäuse):                                                                             300 kg

Meißeldurchmesser:                                                                                        60 mm

Betriebsdruck:                                                                                               108-137 bar

Erforderlicher Hydraulikfluss (min. - max.):                                                          40 bis 70 l/min

Höchstfrequenz:                                                                                            900 Schläge pro Minute

HB08

Trägergewicht:                                                                                              6,0-9,0 t      

Betriebsgewicht (Gehäuse):                                                                             390 kg

Meißeldurchmesser:                                                                                        80 mm

Betriebsdruck:                                                                                               118-147 bar

Erforderlicher Hydraulikfluss (min. - max.):                                                          50 bis 90 l/min

Höchstfrequenz:                                                                                            800 Schläge pro Minute 

HB15

Trägergewicht:                                                                                              10-15 t         

Betriebsgewicht (Gehäuse):                                                                             900 kg

Meißeldurchmesser:                                                                                        100 mm

Betriebsdruck:                                                                                               147-166 bar

Erforderlicher Hydraulikfluss (min. - max.):                                                           80 bis 110 l/min

Höchstfrequenz:                                                                                             700 Schläge pro Minute

Weitere Produkte des Herstellers Doosan Infracore Construction Equipment EMEA:

Baumaschinentechnik
Doosan "Transparente Schaufel"
Tschüss toter Winkel
Doosan: „Transparente“ Schaufel
Doosan "Transparente Schaufel"

Doosan Infracore Europe hat das branchenweit erste „transparente Schaufelsystem“ für Radlader auf den Markt gebracht. Die „transparente Schaufel“ zeigt dem Radladerfahrer über den Monitor in der Kabine die toten Winkel im vorderen Bereich der Maschine. Dieses innovative System nimmt Bilder vor dem Radlader mit oben und unten angebrachten Frontkameras auf und zeigt kombinierte Aufnahmen in Echtzeit mittels eines „gekrümmte Projektion“ genannten Projektionsverfahrens.

Große Erdbaumaschinen
Der neue Kurzheckbagger von Doosan bietet ein umfangreiche Serienausrüstung. (Bild: Doosan Infracore Europe S.R.O.)
Mit reduziertem Heckschwenkradius
Doosan: Mobilbagger DX165WR-7
Der neue Kurzheckbagger von Doosan bietet ein umfangreiche Serienausrüstung. (Bild: Doosan Infracore Europe S.R.O.)

Doosan hat den Stufe V-konformen Mobilbagger DX165WR-7 vorgestellt, einen neuen Kurzheckbagger. Dieser ist besonders geeignet für den Einsatz auf begrenztem Raum, insbesondere in städtischen Gebieten oder auf engen Straßen mit starkem Verkehrsaufkommen. Der DX165WR-7 hat den gleichen Unterwagen wie das neue Stufe V-Modell DX160W-7, das mit seinem langen Radstand für einen optimalen Schwerpunkt und eine ideale Gewichtsverteilung sorgt. Damit bietet der DX165WR-7 maximale Leistungsfähigkeit, indem er den extrem kurzen Heckschwenkradius mit der besten Stabilität und Hubleistung in dieser Maschinenklasse kombiniert.

Kompakte Erdbaumaschinen
Zusätzlich zu den normalen Aushub- und Bodenarbeiten ermöglichen die hohe Stabilität und Hubkraft des DX57W-7 den Einsatz des Baggers für Anwendungen wie das Be- und Entladen von Lkw sowie Entladen und Bewegen von Rohren und Materialien im Arbeitsbereich.(Bild: Doosan Infracore Europe)
Stufe-V-Modell mit mehr Komfort und Konnektivität
Doosan: Mobilbagger DX57W-7
Zusätzlich zu den normalen Aushub- und Bodenarbeiten ermöglichen die hohe Stabilität und Hubkraft des DX57W-7 den Einsatz des Baggers für Anwendungen wie das Be- und Entladen von Lkw sowie Entladen und Bewegen von Rohren und Materialien im Arbeitsbereich.(Bild: Doosan Infracore Europe)

Doosan hat den neuen Sechs-Tonnen-Mobilbagger DX57W-7 auf den Markt gebracht, der die Abgasnorm der Stufe V erfüllt. Neben einem neuen Stufe V-konformen Doosan-Motor verfügt der DX57W-7 über mehrere neue Leistungsmerkmale, die mehr Komfort, Bequemlichkeit und Konnektivität bei gleichzeitiger optimaler Leistung, Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz liefern. Der DX57W-7 wird in Serienausrüstung mit der neuesten Version des Systems DoosanCONNECT ausgeliefert. Hier erfasst ein Telematikmanagementsystem für den Bagger Daten von Maschinensensoren.

Große Erdbaumaschinen
Der neue Stufe-V-konformn Radlader DL420-7 zeichnet sich im Vergleich zum Vorgängermodell durch eine vollständig überarbeitete Konstruktion, bessere Leistungsdaten, wirtschaftlicheren Kraftstoffverbrauch und ein verbessertes Arbeitsumfeld für den Fahrer aus. (Bild: Doosan Infracore Europe)
Höhere Produktivität und verbesserte Ergonomie
Doosan: Radlader DL420-7
Der neue Stufe-V-konformn Radlader DL420-7 zeichnet sich im Vergleich zum Vorgängermodell durch eine vollständig überarbeitete Konstruktion, bessere Leistungsdaten, wirtschaftlicheren Kraftstoffverbrauch und ein verbessertes Arbeitsumfeld für den Fahrer aus. (Bild: Doosan Infracore Europe)

Doosan Infracore Europe hat den neuen Stufe-V-konformen Radlader DL420-7 auf dem Markt gebracht. Im Vergleich zum Stufe-IV-konformen Vorgängermodell zeichnet er sich durch eine vollständig überarbeitete Konstruktion, bessere Leistungsdaten, wirtschaftlicheren Kraftstoffverbrauch und ein verbessertes Arbeitsumfeld für den Fahrer aus. Die meisten der neuen Leistungsmerkmale des DL420-7 sind Teil der Serienausrüstung., während viele andere Maschinen auf dem Markt diese laut Doosan meist nur als Sonderausrüstung besitzen.

Große Erdbaumaschinen
Durch die neue D-Ecopower-Technologie erzielt der neue Kettenbagger DX300LC-7 je nach ausgewählter Betriebsart Produktivitätssteigerungen von bis zu 26 % und einen bis zu 12 % niedrigeren Kraftstoffverbrauch. (Bild: Doosan Infracore Europe)
Höhere Produktivität und geringerer Verbrauch
Doosan: Kettenbagger DX350LC-7
Durch die neue D-Ecopower-Technologie erzielt der neue Kettenbagger DX300LC-7 je nach ausgewählter Betriebsart Produktivitätssteigerungen von bis zu 26 % und einen bis zu 12 % niedrigeren Kraftstoffverbrauch. (Bild: Doosan Infracore Europe)

Doosan hat den neuen Stufe-V-konformen 36-Tonnen-Kettenbagger DX350LC-7 auf den Markt gebracht. Der DX350LC-7 ist das erste Stufe-V-konforme Modell mit der innovativen D-ECOPOWER-Technologie von Doosan. Die neue Technologie ermöglicht eine höhere Produktivität bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch pro Stunde und gibt dem Fahrer leichtgängigere Steuer- und Bedienelemente an die Hand.

Große Erdbaumaschinen
Der neue Radlader DL280-5 wurde von Doosan speziell für die Abfall- und Recycling-Branche sowie für allgemeine industrielle Anwendungen entwickelt. (Bild: Doosan)
Spezialist für die Abfall- und Recyclingbranche
Doosan: Radlader DL280-5
Der neue Radlader DL280-5 wurde von Doosan speziell für die Abfall- und Recycling-Branche sowie für allgemeine industrielle Anwendungen entwickelt. (Bild: Doosan)

Doosan hat jetzt den neuen Radlader DL280-5 auf den Markt gebracht, der speziell für die Abfall- und Recycling-Branche sowie für allgemeine industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Der DL280-5 stellt die neueste Entwicklung des aus zwölf Modellen bestehenden Hochleistungssortiments an Doosan-Radladern mit Gewichtsklassen von 12 bis 35 t dar. Der DL280-5 liefert hohe Leistung und Produktivität bei hervorragender Ausbrechkraft, Kipplast und erhöhter Ausgangsleistung. Der vordere Hubarm wird durch ein geschlossenes Zentralhydrauliksystem und einer Axialkolbenpumpe mit einer Leistung von 210l/min angetrieben. Dieses System bietet eine maximale Hydraulikleistung, ohne einen Kapazitätsüberschuss zu produzieren. Dadurch sind Kraftstoffeinsparungen, eine Verlängerung der Lebensdauer und die Zuverlässigkeit lebenswichtiger Komponenten möglich.

Große Erdbaumaschinen
Doosan Bobcat Kettenbagger DX160LC-5 HT
Neue Kettenbaggermodelle besonders für Forstwirtschaft geeignet
Doosan Bobcat DX160LC-5 HT und DX180LC-5 HT
Doosan Bobcat Kettenbagger DX160LC-5 HT

Doosan Bobcat EMEA hat die neuen StufeIV-konformen Kettenbagger DX160LC-5 HT und DX180LC-5 HT mit höher laufender Kette (engl. „High Track“, HT) auf den Markt gebracht, die die Bestseller des Unternehmens, die Standardbagger DX140LC-5 (14 t) und DX180LC-5 (18 t) der mittleren Klasse ergänzen. Die neuen High Track-Modelle wurden speziell an die Bedürfnisse von Kunden angepasst, die eine Kombination aus höherer Bodenfreiheit, verstärktem Kettenrahmen und zuverlässigem Traktionssystem mit verstärkten oberen Laufrollen für Arbeiten unter widrigen Umständen und Projekte benötigen, bei denen größere Strecken gefahren werden müssen. Die neuen High Track-Modelle eignen sich besonders für die Forstwirtschaft, weil sie sich dank der höheren Bodenfreiheit, des langlebigen Fahrsystems und guter Traktionskraft mit Leichtigkeit auf unebenem Gelände fortbewegen, Hindernisse wie umgestürzte Baumstämme gut bewältigen und mit Holz beladene Anhänger ziehen können.

Baumaschinentechnik
Bild 1
Fernüberwachung und Kommunikation mit Doosan-Maschinen
Doosan Connect Flottenmanagementsystem
Bild 1

Um der steigenden Nachfrage nach Überwachung von Maschinenparks und Maschinenintelligenz sowie der Fernüberwachung von Maschinen und Ausrüstungen gerecht werden zu können, hat Doosan für seine Bagger, Radlader und knickgelenkten Muldenkipper das moderne und drahtlose Maschinenpark- und Anlagenmanagementsystem DoosanConnect entwickelt. Das DoosanConnect-System ermöglicht die internetbasierte Verwaltung von Maschinenparks, ist sehr nützlich für die Überwachung von Leistung und Sicherheit der Maschinen und zur Förderung vorbeugender Wartung. Das neue System ist bei allen Stufe IV-konformen Doosan-Maschinen der neuen Generation (Bagger ab 14 t, Radlader und knickgelenkten Muldenkipper) Bestandteil der Serienausrüstung.

Spezialtiefbau
Bobcat-JS Greuther AG-1:  Ein Helfer schiebt den Filter in das Bohrloch, das anschließend mit Sand aus dem T450 gefüllt wird. Heute bringt die Mischschaufel am T450 den Sand für die Bohrlöcher, früher war das Handarbeit.
Geringes Gewicht verringert Baustellenlogistikaufwand
Bobcat Komakt-Raupenlader T450
Bobcat-JS Greuther AG-1:  Ein Helfer schiebt den Filter in das Bohrloch, das anschließend mit Sand aus dem T450 gefüllt wird. Heute bringt die Mischschaufel am T450 den Sand für die Bohrlöcher, früher war das Handarbeit.

Der Bobcat®-Kompakt-Raupenlader T450 lässt sich in beengten Arbeitsbereichen mit einer Leistung, die Ihre Erwartungen für Kompaktmaschinen übertreffen wird, gut manövrieren. Der Radiushubweg dieses eindrucksvollen Kraftpakets zeichnet sich besonders bei Aufgaben mit mittleren Arbeitshöhen wie beim Ausschütten über Mauern, Rückverfüllen oder Entladen von Pritschen-LKWs aus. Auf den Baustellen der Greuter AG, Hochfelden (Schweiz) spielt er vor allem sein geringes Gewicht aus, das den Logistikaufwand reduziert.

Anbaugeräte
1_Bobcat Snowblower.jpg
Kompaktlader mit umfangreichen Anbaugeräten
Bobcat-Modellreihe für den Winterdienst
1_Bobcat Snowblower.jpg

Kompaktlader, Teleskope und Anbaugeräte für nahezu jeden Einsatzfall im Winter, wie Schnee- und Eisräumen im innerörtlichen Bereich und auf Landstraßen, für Gehwege, Parkplätze, Einkaufszentren sowie andere Standorte außerhalb geschlossener Siedlungsgebiete, für Einfahrten, Parks, Schulpausenhöfe, Sportplätze und ähnliche Flächen, werden von Doosan hergestellt. Um das Arbeiten auf Schnee zu optimieren, werden zudem optionale Stahlraupen zum Überziehen über die Reifen der Radlader sowie Schneeketten für die einzelnen Reifen angeboten.

Kompakte Erdbaumaschinen
1_Doosan Wheeled…jpg
Mehr Leistung, geringerer Kraftstoffverbrauch
Doosan DX170W-5 Hochleistungs-Mobilbagger
1_Doosan Wheeled…jpg

Ein markantes Maschinendesign und viele erweiterte Funktionen, die weit über die Einhaltung der Stufe IV-Abgasnormen hinausgehen, zeichnen den Hochleistungs Mobilbagger DX170W-5 von Doosan aus. Er kombiniert höheren Komfort und Kontrollierbarkeit mit neuen Funktionen, die für eine Steigerung der Kraftstoffeffizienz, Betriebsdauer und Rentabilität sorgen und dabei den Schwerpunkt auf höhere Leistung, Robustheit und Wendigkeit legen.

Hebe- / Fördertechnik
Doosan Bobcat
Standfest auf jedem Untergrund
Roto-Teleskoplader von Bobcat
Doosan Bobcat

Die EVO Teleskoplader von Bobcat wurden mit Blick auf eine hohe Bedienerfreundlichkeit entwickelt und kombinieren dabei einen komfortableren und sichereren Betrieb mit den neuesten Entwicklungen sowie einer breiten Palette neuer Funktionen, die für höhere Leistung und gesteigerte Produktivität sorgen. Die Teleskoplader können innerhalb weniger Minuten eingerichtet werden und bieten eine hohe Standfestigkeit beim Anheben schwerer Materialien – sowohl in vertikaler Richtung auf ein Dach als auch in der Waagerechten bis zur weiter entfernten Seite einer ausgehobenen Baugrube. Das senkt die Bauzeit und damit die Kosten und sorgt für mehr Sicherheit sowie höhere Effizienz auf der Baustelle

Hebe- / Fördertechnik
Bobcat Teleskopen 1
Für den Einsatz in Bauwesen und Vermietung
Bobcat Teleskoplader 10 bis 12 m
Bobcat Teleskopen 1

Bobcat hat mit den Modellen T35105, T35105L und T36120SL seine neuen 10-12 m-Teleskopen mit mittlerer Hubkraft, vorgestellt. Die neuen Modelle ersetzen die fünf Teleskoplader vom Typ T35100 bis T35120SL.

Abbruch, Recycling, Gewinnung
Doosan DX 420 LC-5
Schwergewichtige Kraftstoffsparer
Neue Stufe IV-konforme Bagger
Doosan DX 420 LC-5

Die neuen Doosan-Modelle DX420LC-5, DX490LC-5 und DX530LC-5 für den 40-50-t-Bereich sind die größten Stufe IV-konformen Kettenbagger von Doosan.

Weitere Produkte aus der Kategorie Anbaugeräte:

Anbaugeräte
Kemroc
Solide im Abbruch und Spezialtiefbau
Kemroc mit Innovationen zur Gesteins- und Bodenbearbeitung
Kemroc

Kemroc präsentiert auf der bauma 2025 in München innovative Lösungen zur Gesteins- und Bodenbearbeitung. Im Jubiläumsjahr zeigt der Hersteller hydraulischer Spezialfräsen einen breiten Querschnitt seines aktuellen Produktprogramms und erweitert seine Sparte Kemsolid um ein leistungsstarkes Bagger-Anbaugerät zur Bodenverfestigung.

Anbaugeräte
Der neue Pflastergreif HP30 profi twist von Hunklinger wurde für den Einsatz an Minibaggern ab ca. 3 t gebaut. Darüber hinaus eignen sich Pflastermaschinen und Lader als Trägergeräte. (Bild: Hunklinger allortech)
Robuster und kraftvoller
Hunklinger: Pflaster-Verlegezange HP30 profi twist
Der neue Pflastergreif HP30 profi twist von Hunklinger wurde für den Einsatz an Minibaggern ab ca. 3 t gebaut. Darüber hinaus eignen sich Pflastermaschinen und Lader als Trägergeräte. (Bild: Hunklinger allortech)

Der neue Pflastergreif HP30 profi twist von Hunklinger wurde für den Einsatz an Minibaggern ab ca. 3 t gebaut. Darüber hinaus eignen sich Pflastermaschinen und Lader als Trägergeräte. Ständig steigende Anforderungen beim Verschieben von Rechtecksteinen haben einen neuen Konstruktionsaufbau bewirkt. An den relevanten Stellen anders aufgebaut und robuster in der Ausführung, ist die Verschiebeeinheit mit höheren Kräften auf größere Belastungen ausgelegt.

Anbaugeräte
Die beiden neuen Abbruchpulverisierer (hier das Modell DP 4220) bieten präzises Handling und eine hohe Brechkraft.(Bild: Epiroc)
Performance Booster steigert Leistung um 20 %
Epiroc: Abbruchpulverisierer DP 2320 und DP 4220
Die beiden neuen Abbruchpulverisierer (hier das Modell DP 4220) bieten präzises Handling und eine hohe Brechkraft.(Bild: Epiroc)

Epiroc stellt zur kommenden bauma die neuesten Ergänzungen seiner Abbruchpulverisierer–Reihe vor: die neuen DP 2320 und DP 4220 mit Performance Booster. Der DP 2320 ist für Trägergeräte von 18 bis 29 t geeignet und hat ein Dienstgewicht von 2.350 kg. Der größere DP 4220 passt für Trägergeräte von 38 bis 57 t und hat ein Dienstgewicht von 4.220 kg.

Anbaugeräte
Holp
Der unkonventionelle Macher
Seit 45 Jahren setzt Holp Praxiserfahrung in Technik um
Holp

Vor 45 Jahren von Franz Holp als Erdbauunternehmen gegründet, hat sich die Holp GmbH im Laufe der Jahrzehnte zu einem Pionier der Baumaschinenbranche entwickelt. Seit der Sohn des Firmengründers, Günter Holp, die Leitung des Fornsbacher Familienunternehmens übernommen hat, liegt der Fokus auf der Entwicklung innovativer Produkte, die auf Mehrwert und Leistungssteigerung ausgerichtet sind. Vom VarioLöffel über den MultiGrip und KranFix bis hin zum RotoTop hat Holp wegweisende Lösungen entwickelt und patentiert, die den Arbeitsalltag von Maschinenführern erleichtern. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Günter Holp und Torsten Schick werfen wir einen Blick auf die Anfänge des Unternehmens, beleuchten aktuelle Herausforderungen und diskutieren Optimierungspotenziale für die Branche.

Anbaugeräte
Anbaugeräte innerhalb von Sekunden von der Kabine aus wechseln: Das machen die neuen Schnellwechsler HCCW20, HCCW30 und HCCW40 möglich. (Bild: Caterpillar)
Sicherer Werkzeugtausch von der Kabine aus
Zeppelin: Cat-HCCW-Schnellwechsler
Anbaugeräte innerhalb von Sekunden von der Kabine aus wechseln: Das machen die neuen Schnellwechsler HCCW20, HCCW30 und HCCW40 möglich. (Bild: Caterpillar)

Der schnelle Wechsel von Anbaugeräten mit integrierten Hydraulikkupplungen kann im Vergleich zu fest verbolzten Anbauteilen oder solchen mit konventionellen Schnellwechslern Zeit sparen. Wer schnell den Wechsel vollziehen kann, greift automatisch zum Anbaugerät, das für den gerade anstehenden Arbeitsschritt am besten geeignet ist. Dadurch werden die Werkzeuge so genutzt, wie sie auch vorgesehen sind. Das trägt zum produktiven Arbeiten bei und senkt das Risiko von Verschleiß oder verhindert womöglich sogar Schäden. Zeppelin bietet dazu nun die drei neuen Cat Hydraulik-Schnellwechsler HCCW20, HCCW30 und HCCW40 an.

Anbaugeräte
Der Performance Booster steigert die Leistung der neuen Abbruchpulverisierer um bis zu 20 %, sodass Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden können. (Bild: Epiroc)
Performance Booster steigert Leistung
Epiroc: Abbruchpulverisierer DP 2320 und 4220
Der Performance Booster steigert die Leistung der neuen Abbruchpulverisierer um bis zu 20 %, sodass Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden können. (Bild: Epiroc)

Epiroc hat seine Abbruchpulverisierer–Reihe um zwei Modelle ergänzt: den DP 2320 und den DP 4220 mit Performance Booster. Der DP 2320 ist für Trägergeräte von 18 bis 29 t geeignet und hat ein Dienstgewicht von 2.350 kg. Der größere DP 4220 passt für Trägergeräte von 38 bis 57 t und hat ein Dienstgewicht von 4.220 kg. Die neuen Abbruchpulverisierer zeichnen sich dadurch aus, dass der Performance Booster an vorhandenen Anbaugeräten nachgerüstet werden kann. Im Gegensatz zu anderen Pulverisierern auf dem Markt, die unterschiedliche Gehäuse benötigen, um die Last eines Performance Boosters zu bewältigen, unterstützt das schlanke, modulare Design die zusätzliche Leistung mühelos.

Anbaugeräte
Mit stufenlos einstellbarem Neigungswinkel des Lehnhoff Powertilt-Schnellwechslers lässt sich die Böschung einfach nach Vorgabe formen. (Bild: Lehnhoff Hartstahl)
Schnell und präzise in Kombination
Lehnhoff: Powertilt-Schnellwechsler/Grabenräumlöffel
Mit stufenlos einstellbarem Neigungswinkel des Lehnhoff Powertilt-Schnellwechslers lässt sich die Böschung einfach nach Vorgabe formen. (Bild: Lehnhoff Hartstahl)

Wer als GaLaBau-Unternehmen auf die kostenintensive Anschaffung eines Tiltrotators verzichten will, kann seinen Mini- oder Kompaktbagger mit dem Lehnhoff Powertilt-Schnellwechsler nachzurüsten. Allein in Kombination mit einem Grabenräumlöffel wie dem Lehnhoff CG 5 lassen sich die meisten der anfallenden Aufgaben – wie die Um- oder Neugestaltung einer Gartenfläche - bewältigen.

Anbaugeräte
Die neue Produktlinie Quadline- hier mit E-Kehrmaschine, Schneeschild und Schiebebesen - ist optimiert für den Anbau an Quads, ATVs und UTVs.
Neue Modelle für Quads und E-Fahrzeuge
Bema: Kehrmaschinen
Die neue Produktlinie Quadline- hier mit E-Kehrmaschine, Schneeschild und Schiebebesen - ist optimiert für den Anbau an Quads, ATVs und UTVs.

Die bema GmbH Maschinenfabrik hat auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg gleich zwei Innovationen präsentiert: die neue Sweezy-Kehrmaschinengeneration und die ganz neue Produktlinie QuadLine. Quads sind in Deutschland vor allem für Spaß und Freizeitsport bekannt. Doch auch in der Arbeitswelt gewinnen Quads, ATVs und UTVs zunehmend an Bedeutung. Diesen Trend hat Bema aufgegriffen und ihr Produktportfolio mit den Anbaugeräten der neuen QuadLine erweitert.

Anbaugeräte
Die neuen neuen V3-/V4-Wechselapapter-Verdichter punkten nicht nur mit ihrer laut MTS einzigartigen Wechselfunktion, sondern auch mit noch mehr Leistung und Laufruhe sowie einer noch kompakteren Geometrie. (Bild: MTS)
Neue Modelle und Features
MTS: Wechseladapter-Verdichter und Bodenreycler
Die neuen neuen V3-/V4-Wechselapapter-Verdichter punkten nicht nur mit ihrer laut MTS einzigartigen Wechselfunktion, sondern auch mit noch mehr Leistung und Laufruhe sowie einer noch kompakteren Geometrie. (Bild: MTS)

MTS hat ihr Portfolio anlässlich der diesjährigen GaLaBau um neue Modelle für kleinere Baggertonnagen ausgedehnt und diese im Zuge dessen durch weitere Features optimiert. Vorgestellt wurden unter anderem die neuen V3-/V4-Wechselapapter-Verdichter und die neuen MTS-Bodenrecycler BF90 und B150-2.