STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH
Anschrift:
Landauer Str. 45
76855 Annweiler am Trifels
Deutschland
Mit dem LAX 500 G erweitert Stabila sein Sortiment um einen leistungsstarken Kreuzlinien-Lot-Laser, der optimal sichtbare grüne Laserlinien mit hoher Präzision kombiniert. Durchdachte Funktionen wie eine schnelle Selbstnivellierung, flexible Positionierungsmöglichkeiten und die langlebige CAS-Akkutechnologie sorgen für eine effiziente Anwendung im Innenausbau. Dank robuster Bauweise ist der Laser für den Baustelleneinsatz bestens gerüstet.
Seine baustellengerechte Pendel-Technologie sorgt für eine schnelle Selbstnivellierung und damit für die schnelle Einsatzbereitschaft des Lasers. Er lässt sich einfach und komfortabel handhaben, da jeder Taster nur eine Funktion hat. Ausgestattet ist er mit der GREENBEAM-Technologie von Stabila: Die optimal sichtbaren grünen Linien erlauben direktes Arbeiten in bis zu 40 m Entfernung. Der Einsatzbereich der zuschaltbaren pulsmodulierten Linien lässt sich durch den als Zubehör erhältlichen Receiver REC 500 RG sogar auf bis zu 150 m vergrößern. Mit einem Lot nach oben und unten wird das Layout vom Boden an die Decke präzise übertragen. Die Hochleistungsdioden verfügen über einen großen Öffnungswinkel, so dass die Vertikal-Linie fast den ganzen Raum abdeckt. So können Lot- und Nivellierarbeiten gleichzeitig an Boden, Wand und Decke vorgenommen werden. Die Vertikal-Linie lässt sich dank des drehbaren Gehäuses zudem ganz flexibel positionieren.
Auch das Anzeichnen von Schrägen ist kein Problem: Im manuellen Modus kann der Laser bei arretiertem Pendel und mit Hilfe des optional erhältlichen Stativs ST-K-S in einer beliebigen Neigung positioniert werden. An metallischen Gegenständen haftet der Laser dank starkem Seltenerd-Magnetsystem zuverlässig. Zum Lieferumfang des Lasers gehört eine Zielplatte mit Magnethalterung und Fadenkreuz. Sie kommt zum Einsatz, wenn das Gerät horizontal oder vertikal auf einen Zielpunkt ausgerichtet werden soll – bei abgehängten Decken z. B. kann sie mit der Magnethalterung einfach an Metallschienen befestigt werden.
Durchdachtes Zubehör
Erweiterte Einsatzmöglichkeiten ergeben sich mit den durchdachten Zubehör-Teilen, die in beiden Set-Varianten bereits zum Lieferumfang gehören. Mithilfe der Wandhalterung SWB 10 kann der Laser flexibel auf einer gewünschten Arbeitshöhe positioniert werden. Dabei ist die exakte Ausrichtung der horizontalen Laserlinie auf die gewünschte Arbeitshöhe dank Grob- und Feinjustage möglich, höhenverstellbar um max. 11 cm. Direktes Positionieren und Arbeiten des Lasers an U-Profilen erlaubt die aufsteckbare Laserbasis SLB 500. Als optionales Zubehör erhältlich ist die Laser-Teleskopstütze LT 30, mit deren Hilfe der Laser bequem auf die gewünschte Arbeitshöhe (20 bis 365 cm) positioniert wird.
Baualltagstauglich gebaut
Der LAX 500 G ist nach Schutzart IP 54 (ohne Akku) gegen Staubablagerungen im Inneren sowie Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Zur Vermeidung von Beschädigungen und des Verstellens der Genauigkeit beim Transport sorgen das Protector-System für Glas und Laseroptiken dank des eindrehbaren Gehäuses und des Schutzschiebers sowie die Pendel-Arretierung. Der stoßabsorbierende Softgrip-Mantel schützt die Laseroptiken zusätzlich vor Schmutz und bei Stürzen.
Das Gerät ist mit einem CAS-Akku 12 V LI-Power (2.0 Ah) ausgestattet und daher mit allen 12-V-Akkupacks der 12-V-CAS-Marken und den Ladegeräten aller CAS-Marken kombinierbar. Der Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 20 Stunden und ist mit dem Schnellladegerät SC 30 in max. 45 Minuten wieder aufgeladen. Dabei werden die Einzelzellen permanent elektronisch überwacht – das sorgt für eine lange Lebensdauer des Akkus. Über die Kapazitätsanzeige kann der Ladezustand permanent überprüft werden. Um die Laufzeiten zu verlängern, lassen sich je nach Anwendung die Linien einzeln zu- und abschalten.
Messestand: A2.400
Weitere Informationen:
www.stabila.com
Stabila führt eine neue Generation von Elektronik-Wasserwaagen auf dem Markt ein, die besonders effizient, sehr präzise, einfach handhabbar und robust ist und zudem den Kontakt mit Wasser und Schmutz sowie Erschütterungen problemlos wegsteckt. Die beiden Modelle TECH 196 DL und TECH 196M DL verfügen über zwei in jeder Einsatzsituation gut ablesbare Digital-Displays zur verzögerungsfreien Messwertermittlung von Neigungen, Gefällen und Winkeln. Mit zahlreichen Optimierungen gegenüber der Vorgängergeneration ermöglichen sie die besonders schnelle und effiziente Erledigung von häufig anfallenden Messarbeiten.
Wer einen einfach zu bedienenden, flexibel einsetzbaren Kreuzlinien-Laser für den Innenausbau sucht, kann in dem LAX 50 G von Stabila einen günstigen Allrounder finden. Küchenschränke sind damit ebenso schnell ausgerichtet wie Arbeitsplatten, Steckdosen, Lichtschalter, Kabelkanäle, Rohrschellen und Leitungen. Auch beim Anlegen von Fliesenspiegeln oder Tapezierarbeiten leistet dieser Laser mit seiner speziellen Stabila GreenBeam-Technologie wertvolle Unterstützung: Die hellen grünen Laserlinien – eine Horizontal- und eine Vertikallinie, die ein scharfes Laserkreuz bilden – sind bis 30 m optimal sichtbar und erlauben das präzise Arbeiten direkt auf den Linien.
Mit dem neuen selbstnivellierenden Kreuzlinien-Laser LAX 50 G hat STABILA einen günstigen und extrem einfach zu bedienenden Allrounder entwickelt, der vor allem für Handwerker im Innenausbau ein idealer Begleiter ist. Der Laser ist mit der STABILA GreenBEAM-Technologie ausgestattet, die für präzise Nivellierarbeiten auch über größere Entfernungen ideale Voraussetzungen liefert: Die hellen grünen Laserlinien – eine Horizontal- und eine Vertikal-Linie, die ein scharfes Laserkreuz bilden – sind bis 30 m optimal sichtbar und für schnelles Arbeiten direkt auf den Laserlinien geeignet. Stromsparende Laserdioden der neuesten Generation erlauben eine Betriebsdauer von bis zu sieben Stunden.
Stabila erweitert sein Laser-Sortiment um den leistungsstarken Rotationslaser LAR 350, einen vollautomatischen, motorgesteuerten Rotationslaser für horizontale und vertikale Anwendungen sowie manuelle Neigung in zwei Achsen, der sofort einsatzbereit ist dank schneller Selbstnivellierung innerhalb von 10 Sekunden. Der LAR 350 zeichnet sich aus durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die dafür sorgen, dass Messaufgaben am Bau einfacher, schneller, effektiver und sicherer als bisher durchgeführt werden können
Hilti hat seine Nuron 22 Volt-Akku-Plattform um die leistungsstarke Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 erweitert. Diese akkubetriebene Säge wurde für Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit entwickelt. Der schnelle Auf- und Abbau ermöglicht ein mobiles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle und in der Werkstatt. Die Säge ist geeignet für den Holzrahmenbau, Betonschalungszuschnitte, Schräg- und Gehrungsschnitte, Fräsarbeiten, Schneiden von Aluminium oder PVC, ABS und Leerrohren. Mit der SM 60-22 können Holzbalken und -latten mit Abmessungen bis zu 100 x 355 mm geschnitten werden.
Seit mehr als 40 Jahren präsentiert sich Collomix auf der bauma. In diesem Jahr zeigt das oberbayerische Unternehmen mit der XQ-Modellreihe modernste Rührwerke mit digitaler Steuerungstechnik und den Mischer oneMIX 340, der speziell für Ein-Mann-Baustellen entwickelt wurde. Die Innovationen sind vom 7. bis 13. April in Halle A1, Stand 331 zu erleben.
Im Jahr 2022 brachte Husqvarna Construction eine neue Reihe von Staubabsaugern der H-Klasse auf den Markt – den DE 110 H und den DE 120 H – basierend auf einer neuen Plattform. Jetzt stellt Husqvarna Construction das neueste Mitglied dieser Familie vor: den DE 130 H, einen hochproduktiven Staubsauger mit innovativer Auto-Pulse-Technologie. Diese sorgt für eine stabile, leistungsstarke Staubabsaugung – ein entscheidender Vorteil bei Strahlarbeiten sowie beim Schleifen und Fräsen.
Der Elektrowerkzeuge-Hersteller Flex hat auf der BAU 2025 seine neuesten Produkte und Technologien vorgestellt. Im Fokus waren auf dem 115 m2 großen Messestand des Unternehmens Innovation, Qualität und praktische Lösungen für Profis.
Im September hat Stihl sein Trennschleifer-Sortiment um zwei leistungsstarke Benzingeräte erweitert. Die neuen Modelle TS 710i und TS 910i ergänzen das Angebot im oberen Leistungssegment und sind ideal für anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen und metallischen Bauwerkstoffen geeignet. Auf der bauma werden diese Geräte, zusammen mit akkubetriebenen Varianten, im Fokus des Messeauftritts stehen.
Collomix, ein innovatives, inhabergeführtes Familienunternehmen, ist ein Paradebeispiel für den erfolgreichen deutschen Mittelstand. Dies wurde auch bei unserem Besuch am Unternehmensstandort in Gaimersheim anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Mischtechnik-Experten deutlich. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Mitarbeitern während der Werksführung, das langfristige Denken bei der Präsentation der Ziele und Strategien sowie das charakteristische Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Innovation verdeutlichen, warum inhabergeführte Mittelständler eine zentrale Rolle als Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor spielen.
Bei Umbau- und Sanierungsarbeiten ist Präzision entscheidend, um das umliegende Mauerwerk zu schützen. Dies lässt sich mit größeren Geräten wie Diamantsäge oder Winkelschleifer nicht immer bewerkstelligen. Zudem sorgen insbesondere letztere für ein hohes Staubaufkommen, was zu Erkrankungen der Atemwege führen kann. Um besonders genaue und tiefe Schnitte ohne Vorarbeiten zu ermöglichen, hat der Werkzeughersteller Arbortech das Allzweckschneidtool AS200X entwickelt, dass nun erstmals auch kabellos in der Variante BA200X erhältlich ist.
Mit neuen Lösungen zur Staubabsaugung von Bosch können Bauprofis und Handwerker staubarm und konform technischer Anforderungen arbeiten. Die Absaugbohrer Expert SDS Clean plus-8X und SDS Clean max-8X aus dem Expert-Zubehörprogramm sorgen für eine bis zu 25-mal bessere Staubentfernung als das Pendant ohne Staubabsaugung. Das schont Anwender, Maschinen und Zubehör und erleichtert die Arbeit des Baustellenteams.