Auf rund 1.000 m2 Standfläche präsentiert Paschal seine innovativen und kundenorientierten Schalungslösungen und den Rundum-Service für Schalungsprojekte. Um für alle Szenarien gerüstet zu sein, hat der Schalungs- und Rüstungsexperte sein Standkonzept komplett überarbeitet. Das heißt konkret: ein verstärkter Fokus auf den Außenbereich mit zahlreichen Exponaten aus dem Produktportfolio, neu aufgeteilte Raumkonzepte sowie ein durchdachtes Lüftungs- und Hygienekonzept.
Zu den Exponaten auf dem Stand gehört u. a. die NeoR Leichtschalung, welche die Vorzüge der bewährten Universalschalung Raster/GE und der LOGO.3 Wandschalung vereint und zugleich alle Systemeigenschaften einer modernen Leichtschalung bietet. NeoR Schalungselemente haben ein Maximalgewicht von lediglich 41,3 kg beim Element 90 × 150 cm. Somit kann dieses zu zweit und die kleineren Elementabmessungen sogar problemlos alleine von Hand auf der Baustelle montiert oder umgesetzt werden. Gleichzeitig verfügt die NeoR Leichtschalung im Vergleich zur Universalschalung Raster/GE über eine höhere Frischbetondruckaufnahme von 50 kN/m2.
LOGO Wandschalungssysteme
Dank der ausgewogenen Elementsortierung lässt sich mit LOGO Wandschalung jeder Grundriss wirtschaftlich im System schalen. Auch Sichtbetonoberflächen sind problemlos realisierbar. Der massive Flachstahlrahmen und die hochwertige Verarbeitung machen die LOGO zu einer der langlebigsten Wandschalungen auf dem Markt. In der LOGO-Ecke „Alle Vorteile auf einen Blick“ werden neben den klassischen LOGO.3-Elementen auch die leichte Aluminiumschalung LOGO.alu für Baustellen ohne Kran sowie die LOGO.pro mit einseitig bedienbaren Schalungsankern ausgestellt. Das Wandschalungssystem LOGO. pro lässt sich dank eines cleveren Wechselsystems leicht von zweiseitigem auf einseitiges Ankern umrüsten. Bei beiden Ankervarianten kommt herkömmliches Standard-Material zum Einsatz. Entsprechend sind auch die Hüllrohre frei wählbar. Damit überzeugt LOGO.pro nicht nur durch optimiertes Arbeiten mit geringerem Personalbedarf oder bei beengten Platzverhältnissen, sondern auch durch Einfachheit und Kosteneffizienz. Das LOGO-Spannstellen-Sparmodell veranschaulicht den Besuchern, dass ein Schalsystem auch mit wenig Spannstellen auskommen kann und wie mit LOGO.3 Zeit, Material- und Lohnkosten eingespart werden können.
Arbeitssicherheit im Fokus
Neben der LOGO Betonierbühne und der Multifunktionalen Arbeitsplattform Multip für gerade und runde Wandschalungen präsentiert Paschal auf der bauma das neue Seitenschutzsystem Secuset, welches für eine Reihe verschiedener Anwendungsfälle bei Schalungsarbeiten und vielen anderen Gewerken am Rohbau oder Ausbau eingesetzt werden kann. Als temporärer Seitenschutz erfüllt Secuset die Anforderungen für eine Förderung durch die BG BAU, welche die Unternehmen bei Investitionen in den Arbeitsschutz unterstützt.
Neben den beschriebenen Lösungen zeigt Paschal auch weitere Highlights aus seinem Sortiment. Dazu gehören z. B. die stufenlos verstellbaren Trapezträger-Rundschalungssysteme für das Schalen von Vouten oder Tiefgaragenabfahrten im System. Zudem können sich Besucher vor Ort über runde und eckige Stützenschalungen für ein effektives und wirtschaftliches Betonieren ohne Ausbluten des Betons informieren genauso wie über Baustützen in verschiedenen ausziehbaren Größen und Klassen. Informationen aus erster Hand gibt es auch über das intelligente Beton-Monitoring-System Maturix mit Betonüberwachung in Echtzeit für effiziente Betonierprozesse.
Digitale Präsentation
Neben dem klassischen Messeauftritt bietet Paschal zudem ein innovatives VR-Erlebnis direkt auf dem Messestand. Im digitalen Showroom präsentiert der Schalungshersteller den Besuchern sowohl bewährte als auch brandneue Produkte aus den Bereichen Schalung und Unterstützungsgerüste, eine virtuelle Baustellenumgebung zeigt die Systeme direkt im Baustelleneinsatz und mit der innovativen Software wird eine automatisierte Schalungsplanung Realität. Mit der parallelen, browserbasierten Anwendung erhalten zudem Interessierte aus aller Welt einen Einblick in das Portfolio von Paschal – und das bequem von zu Hause aus.
Weitere Produkte des Herstellers PASCHAL-Werk G. Maier GmbH:
Paschal: Schalungen und Arbeitsschutzsysteme
Innovative Lösungen
Schalungs- und Rüstungsexperte Paschal präsentiert auf der bauma 2022 innovative und kundenorientierte Schalungslösungen, so etwa die NeoR Leichtschalung. Diese vereint die Vorzüge der bewährten Universalschalung Raster/GE und der LOGO.3 Wandschalung und bietet zugleich alle Systemeigenschaften einer modernen Leichtschalung. Die Schalungselemente der NeoR Leichtschalung haben ein Maximalgewicht von lediglich 41,3 kg beim Element 90 x 150 cm. Somit kann dieses zu zweit und die kleineren Elementabmessungen sogar problemlos allein von Hand – ohne Kran oder andere Transporthilfen – auf der Baustelle montiert oder umgesetzt werden. Gleichzeitig verfügt die Leichtschalung im Vergleich zur Universalschalung Raster/GE über eine deutlich höhere Frischbetondruckaufnahme von 50 kN/m².
Paschal: Leichtschalung NeoR
25 % leichter als Raster-Universalschalung
Paschal bringt im Oktober eine neue Leichtschalung auf den Markt. Die NeoR vereint dabei die Vorzüge der bewährten Raster-Universalschalung und des Wandschalungssystems LOGO.3 und bietet zugleich alle Systemeigenschaften einer modernen Leichtschalung. Paschal setzt auch bei der NeoR Leichtschalung auf den robusten und langlebigen Flachstahlrahmen. Eine optimierte Rahmenkonstruktion und die Verwendung von 12 mm dicken, mehrschichtigen und besonders belastbaren Birkensperrholzplatten ermöglichen jedoch eine erhebliche Gewichtsreduktion von rund 25% im Vergleich zur Universalschalung Raster/GE.
Paschal: Seitenschutzsystem Secuset
Arbeitssicherheit bei einfacher Handhabung
Arbeitssicherheit auf Baustellen hat höchste Priorität. Das professionelle Seitenschutzsystem Secuset von Paschal entspricht dem aktuellen Sicherheitsstandard (EN 13374) und trägt somit wesentlich zu einem reibungslosen und sicheren Bauablauf bei. Dank einfacher Handhabung lässt sich das Seitenschutzsystem effektiv und sicher montieren. Wesentlicher Bestandteil ist der Seitenschutzpfosten, der über verschiedene Anschlussteile für eine Reihe von Anwendungsfällen eingesetzt werden kann. Durch die flexible Einsetzbarkeit des Seitenschutzsystems spart man Investitions- und Lagerkosten.
Paschal:Leichtschalung Neor
Gewicht reduziert bei zugleich höherer Druckaufnahme
Die neue Paschal Leichtschalung Neor ist speziell für die Ansprüche der Kunden und aktuellen Anforderungen im Baugewerbe entwickelt. Im Fokus bei der Entwicklung stand die erhöhte Nachfrage nach einem Produkt im Segment Leichtschalung. Herausgekommen ist eine Schalung, die die Vielseitigkeit der bewährten Raster sowie alle Systemeigenschaften einer modernen Leichtschalung vereint.
Paschal: Wandschalung LOGO.3
Schnelles, wirtschaftliches Schalen im System
Paschal präsentierte auf der bauma 2019 seine Wandschalung LOGO.3. Große Elemente, wenige Verbindungsteile und eine einfache Handhabung ermöglichen ein schnelles, wirtschaftliches Schalen im System. Aufgrund der Großflächenelemente mit einer Schalhöhe von 340 cm und durchgängiger Schalhaut ist die LOGO.3 zudem bestens für Sichtbeton und den Industriebau geeignet. Ein weiterer Pluspunkt Der massive Flachstahlrahmen und die hochwertige Verarbeitung machen die LOGO.3 zu einer der langlebigsten Wandschalungen auf dem Markt.
Paschal: Rundschalung TTR
Perfekte Rundungen mit verschiedensten Radien
Mit der Trapezträger-Rundschalung TTR von Paschal ist weltweit überall dort im Einsatz, wo Stahlbetonrundkonstruktionen zu erstellen sind. Denn mit diesem Rundschalungssystem lassen sich perfekte Rundungen mit den verschiedensten Radien exakt, einfach und schnell herstellen. Die Trapezträgerschalung ist stufenlos einstellbar, für Durchmesser von 2 bis 5 m und von 5 m bis unendlich. Sie kann sowohl horizontal wie auch vertikal eingesetzt werden. Mit nur 0,28 bis 0,55 Spannstellen/m² unterstützt sie jeglichen schnellen Baufortschritt.
Paschal: Schal- und Klettersysteme
Gefahrloses Arbeiten am Bau in großen Höhen
Mit seinen Schal- und Klettersystemen, Traggerüsten und Arbeitsbühnen sowie der passenden Software zur Planung und Organisation von Bauvorhaben bietet die Paschal-Gruppe ein üppiges Portfolio, das ein gefahrloses Arbeiten am Bau in großen Höhen ermöglicht.
Paschal Klettersystem
Sicherheit beim „Klettern“
Gefahrlos in die Höhe ist mit den Kletterkonsolen, die mit allen Schalsystemen von Paschal kompatibel sind, flexibel machbar.
LOGO.S-Schalungssystem
Kompatible Ergänzung
PASCHAL-Plan light PPL 10.0
Schalungssoftware weiter optimiert
Weitere Produkte aus der Kategorie Schalungen und Gerüste:
Robusta-Gaukel: Neue Verschalungslösungen
Mehr Arbeitssicherheit und Ergonomie
Robusta-Gaukel, ein Spezialist für individuelle Baustellenlösungen hat Innovationen für das Verschalen auf den Markt gebracht, beispielsweise den Versetzhaken R-Hook für das leiterlose Versetzen von Wandschalungen, der die Arbeitssicherheit enorm erhöht. Mit dem R-Hook lässt sich die Wandschalung bequem vom Boden aus dirigieren, denn die zugehörige Bedienstange ist bis zu einer Arbeitshöhe von 5 m teleskopierbar. So können alle Bedienschritte und Funktionen sicher vom Boden ausgeführt werden. Die Bedienstange mit Kardangelenk erlaubt das Bedienen aus jeder beliebigen Richtung und kann vom Boden aus sicher befestigt und gelöst werden.
Schalungs- und Gerüstlösungen von Peri
Überzeugende Funktionsvielfalt
Auf der BAU in München zeigt Peri verschiedene Neuheiten und Highlights aus seinem breiten Portfolio. Der Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen möchte mit seinen funktionalen Systemen, cleveren Details und nützlichen digitalen Tools interessierte Bauunternehmer, Gerüstbauer und Handwerker überzeugen.
Mehr Sicherheit und Effizienz mit systemintegrierten Lösungen
Moderner Gerüstbaukasten verbessert Projektabläufe
In Zeiten eines akuten Fachkräftemangels wachsen die Ansprüche an einen attraktiven Arbeitsplatz in der Baubranche. Wer im Gerüstbau wettbewerbsfähig bleiben will, muss sich daher einiges einfallen lassen, um den Mitarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bei der Ausführung ihrer Arbeit bieten zu können. Gleichzeitig verlangen komplexe Sanierungsaufgaben eine hohe Effizienz und Flexibilität in allen Bereichen, von Beratung und Material über Montage bis Logistik. Mit einer modernen, flexiblen Gerüstlösung und einem Hersteller, der umfassende Beratungs- und Serviceleistungen bietet, können sich Unternehmen auch langfristig gut aufstellen.
Mit Vollkunststoffplatten zu mehr Nachhaltigkeit im Betonbau
Langlebige Alternative
Die bauma in München war für Alkus ein voller Erfolg. Besonders gut kamen die Live-Vorführungen an: Auf die Vollkunststoffplatte wurde eingehämmert und genagelt und es gab viele Schaulustige, die sich eigenhändig von der Qualität der Schalungsplatte überzeugen wollten. Besonders begeisterte sie, wie die Schalungsplatte in nur wenigen Minuten stoffgleich repariert und wieder einsatzbereit gemacht wurde.
Nach einer erfolgreichen bauma sieht sich Doka gut aufgestellt und blickt zuversichtlich in die Zukunft
„Die Nachfrage nach ganzheitlichen Lösungen nimmt deutlich zu“
Auf der zurückliegenden bauma hat sich Doka mit 45 ausgestellten Exponaten als ein starker und zuverlässiger Partner der Bauindustrie präsentiert. Nach der Übernahme der Mehrheit am Gerüsthersteller AT-PAC positioniert sich das österreichische Unternehmen zudem als Komplettanbieter für alle Themen rund um Schalung und Gerüst und kann umfassende Baulösungen aus einer Hand anbieten. Stehen die Zeichen trotz aller Unsicherheit auf dem Weltmarkt auf Wachstum? Ist Doka bereit, sich trotz angespannter Marktverhältnisse den größten Herausforderungen der Bauwirtschaft – vom digitalen Know-how bis zum nachhaltigen Bauen – zu stellen? Darüber sprachen wir nach der Messe mit Frank Müller, Geschäftsführer bei der Deutsche Doka Schalungstechnik GmbH.
Layher: Aluminiumträger TwixBeam
Hohe Tragfähigkeit und Flexibilität
Layher hat jetzt den neuen Aluminiumträger TwixBeam vorgestellt. Die zerlegbare Trägerlösung fügt sich in den Layher Systembaukasten ein und zeichnet sich trotz geringer Bauhöhe sowie leichtem Teilegewicht durch eine hohe Tragfähigkeit aus. Die Innovation besteht aus zwei 200 mm hohen, gelochten Aluminium-U-Profilen, die miteinander verschraubt werden. Erhältlich ist der TwixBeam in den Längen 0,80 bis 6,60 m. Leichte Einzelteile aus Aluminium und die Zerlegbarkeit beschleunigen die Montage und erleichtern den Einsatz auch bei engen Platzverhältnissen.
Noe: Lifter H20 und Wandschalung NOEtop4
Schaltechnische Innovationen
Noe Schaltechnik stellt auf der bauma 2022 neben bekannten Produkten die zwei Innovationen NOEtop 4 und den NOE H20 Lifter zur Schau. Der NOE H20 Lifter erleichtert die Montage von H20-Trägern zur Deckenschalung, denn mit ihm lassen sich gleich mehrere Belagträger an ihren Einsatzort heben. Dadurch müssen sie nicht mehr einzeln in luftige Höhe gebracht werden, sondern werden auf einer Fläche am Boden oder auf einer bereits verlegten Decke schnell und sicher vorbereitet und an ihren Einsatzort fertig verlegt.
Peri: Gerüstbau
Innovationen im Fokus auf der bauma
Peri stellt auf der bauma eine Reihe von Innovationen für den Gerüstbau sowie Weiterentwicklungen der digitalen Planungstools in den Fokus. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem PERI UP Gerüstbaukasten, der mit einer geringen Anzahl an Bauteilen eine hohe Anwendungsvielfalt ermöglicht. Dieser Baukastenlogik entsprechend, präsentiert Peri neue Ergänzungen, die den Funktionsumfang erhöhen. So werden Wetterschutzdächer für große Spannweiten bis zu 45 m ergänzt um eine praktikable Lösung für kleine Spannweiten bis zu 25 m. Zahlreiche weitere Exponate demonstrieren die Vielseitigkeit des Baukastens auf anschauliche Art und Weise. So können beispielsweise neben den Fassaden- und Arbeitsgerüsten auch Traggerüste erlebt werden.
Schalungs- und Gerüsthersteller Peri präsentiert Neuheiten für die Branche
Mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit auf dem Bau
Die Peri-Messehalle in München steht vom 24. bis 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Zukunft gestalten“. So zeigt der Schalungs- und Gerüsthersteller u. a. innovative Weiterentwicklungen im Wandschalungsbereich sowie nachhaltige und digitale Ergänzungen für Deckenschalungssysteme.