zum Newsletter anmelden
 

Bohnenkamp auf der bauma

360°-Service und EM-Profile

Bohnenkamp AG

Anschrift:
Dieselstr. 9–13
49076 Osnabrück
Deutschland

Bohnenkamp hat auf der bauma seinen 360°-Service rund um Reifen, Räder und Felgen sowie moderne EM-Profile für unterschiedlichste Anwendungen präsentiert. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts lag auf der besonderen Radmontagekompetenz des Unternehmens Mit der Anschaffung zweier Hochleistungs-Montagepressen beherrscht es nun auch die Montage von Vollgummi-Industriereifen zwischen 8 und 25 Zoll, die mit einem Arbeitsdruck von bis zu 300 t auf die Felge gebracht werden. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 14 Montagemaschinen – zusätzlich zur weltweit ersten vollautomatischen Montagemaschine, die im vorvergangenen Jahr in Betrieb genommen wurde. Die Radmontage ist nur ein Teil des 360°-Services von Bohnenkamp. Dieser reicht von der individuellen Beratung bei der Produktauswahl über die technische Unterstützung bei der Montage bis hin zur nachhaltigen Altreifenentsorgung.

Zu den Exponaten am Bohnenkamp-Stand zählten die jüngsten EM-Reifen und Speziallösungen vieler namhafter Hersteller. Besucher konnten sich vor Ort ein Bild von aktuellen Profilen für Bagger, Kompakt-, Hof- und Radlader, Krane, Muldenkipper, Teleskoplader und Baustellen- sowie Schüttgut-Lkw machen. Im Bereich Kompakt- und Hoflader stellte das Unternehmen den BK Loader 53 vor, der exklusiv von BKT produziert wird und speziell für den industriellen Einsatz auf Radladern im Recyclingsektor entwickelt wurde. Dieser Reifen ist auf hohe Belastung und abriebintensive Einsätze ausgelegt und zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion aus. Ergänzend dazu war der radiale MPT-Reifen Multimax MP 513 zu sehen. Das BKT-Profil ist vielseitig einsetzbar auf Teleskopladern, Kommunalfahrzeugen und anderen Arbeitsgeräten. Seine Profilgestaltung orientiert sich am AS-Bereich und verleiht dem Multimax MP 513 optimale Traktion und Selbstreinigung selbst auf weichen oder nassen Böden. Die verstärkte Stahlkarkasse und seine belastbare Wulst gewährleisten eine hohe Tragfähigkeit und schützen vor mechanischen Belastungen.

Neben der Marke BKT ergänzen jetzt die Profile des MAXAM das Baumaschinen-Sortiment um eine zweite Marke. Der global tätige Anbieter bietet ein breites Portfolio an Spezialreifen für Erdbewegung, Bergbau und Industrie. So zeigte Bohnenkamp im Kranbereich mit dem MSV01 von Maxam eine leistungsstarke Lösung für Mobilkrane, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände höchste Stabilität und Traktion bietet. Der Reifen wurde speziell für anspruchsvolle Einsätze im Autobahnbau und Offroad-Anwendungen entwickelt. Dank seiner tiefen Profilrillen und des traktionsreichen Stollenmusters bietet er sehr guten Grip auf nassen Oberflächen und unwegsamem Terrain. Gleichzeitig sorgt die optimierte Laufflächenmischung für reduzierte Fahrgeräusche und minimierte Vibrationen – ein deutlicher Komfortgewinn für den Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten. Der MSV01 ist mit einem Geschwindigkeitsindex F (80 km/h) ausgestattet und gewährleistet damit eine sichere und effiziente Mobilität für moderne Kraneinsätze. Er trägt das E4-Prüfzeichen gemäß ECE R54 für Nutzfahrzeuge und Anhänger.

 www.bohnenkamp.de

Weitere Produkte des Herstellers Bohnenkamp AG:

Baumaschinentechnik
Bohnenkamp den Alliance-585-Reifen jetzt in zwei neuen Größen im Angebot: 305/70R16.5 und 265/70R16.5. (Bild: Bohnenkamp)
Zwei neue Größen für anspruchsvolle Einsätze
Bohnenkamp: Stahlgürtelreifen Alliance 585
Bohnenkamp den Alliance-585-Reifen jetzt in zwei neuen Größen im Angebot: 305/70R16.5 und 265/70R16.5. (Bild: Bohnenkamp)

Der Alliance 585 vom Hersteller Yokohama Off-Highway Tires, ein Agro-Industrial-Stahlgürtelreifen, eignet sich für harte Oberflächen ebenso wie für losen Kies oder lockere Böden. Dank seiner breiten Einsatzmöglichkeiten hat er als All-in-one-Lösung viele Anwender im Bausektor, in der Industrie, im kommunalen Einsatz, im Materialumschlag und in der Landwirtschaft. Jetzt hat der Reifengroßhändler Bohnenkamp das Profil in zwei neuen Größen im Angebot: 305/70R16.5 und 265/70R16.5. Mit den bisherigen Größen 400/70 R 18, 340/80 R 18, 400/70 R 20, 460/70 R 24, 500/70 R 24 und 440/80 R 24 sind nun insgesamt acht Abmessungen des Alliance 585 verfügbar.

Baumaschinentechnik
Die Boka-Terra-Baggerreifen zeichnen sich durch sehr gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit auch auf losem Untergrund wie Sand aus. (Bild: Bohnenkamp)
Hohe Standsicherheit auf jedem Boden
Bohnenkamp: Boka Terra Baggerreifen
Die Boka-Terra-Baggerreifen zeichnen sich durch sehr gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit auch auf losem Untergrund wie Sand aus. (Bild: Bohnenkamp)

Bohnenkamp verfügt über eine besonders breite Produktrange an Baggerreifen. Sie reicht von Standard- bis hin zu Sonderlösungen für die individuellen Anforderungen des Kunden. Dabei umfasst das Sortiment Reifen von Herstellern wie BKT, Alliance, Kenda und der Eigenmarke Boka, sowohl für die Single- als auch die Zwillingsbereifung. Hinzu kommen verschiedenste Varianten, wie zum Beispiel All-Steel oder auch Cut Resistant. Eine Besonderheit im Programm sind die Reifen Terra und Terra II der Eigenmarke Boka. Die heißrunderneuerten Reifen werden auf Lkw-Karkassen aufgebaut, deren besonders stabile Flanken den Reifen sehr gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit auch auf losem Untergrund wie Sand verleihen. Ihr nicht laufrichtungsgebundenes Profil bietet eine hohe Traktion und gute Selbstreinigung.

Baumaschinentechnik
Bohnenkamp präsentiert sich als One-Stop-Shop-System für Reifen, Räder und Felgen. (Bild: Reifen BKT Earthmax SR 41, Bohnenkamp)
360°-Lösung für die Bauindustrie
Bohnenkamp: Reifen, Räder und Felgen
Bohnenkamp präsentiert sich als One-Stop-Shop-System für Reifen, Räder und Felgen. (Bild: Reifen BKT Earthmax SR 41, Bohnenkamp)

Reifengroßhändler Bohnenkamp präsentiert sich seinen Kunden auf der bauma 2019 als Anbieter einer 360°-Lösung rings um Reifen, Räder und Felgen. Das Unternehmen will sich dem Kunden im One-Stop-Shop-System mit höchster Warenverfügbarkeit, kompetenter, persönlicher Betreuung, dem passenden Produkt für jeden Einsatzzweck und komfortablen After-Sales-Service empfehlen. Kaum eine andere Branche stellt an Reifengrößen und -profile so vielfältige Ansprüche wie die Bauindustrie. Spezifische Reifen erfordern nicht nur die unterschiedlichen Anwendungsfelder:  ob Mobilbagger oder Radlader, im Steinbruch auf Muldenkippern, beim Transport auf Lkws,im Materialumschlag auf Staplern oder selbst auf der einfachen Schubkarre. Auch die jeweiligen Einsatzgebiete, im Steinbruch, der Sandgrube, im Hafen oder auf der Straße verlangen eine individuell abgestimmte Bereifung. Bohnenkamp unterstützt Reifenhändler, Werkstätten und Hersteller daher mit einer beeindruckenden Produktvielfalt von annähernd 10.000 unterschiedlichen Reifen, Rädern und Felgen. Zusätzlich sorgt der hohe Warenbestand europaweit auf 150.000 m2 Lagerfläche in 20 Lägern kundenseitig für maximale Versorgungsicherheit in Handel und Produktion. Pott ist überzeugt: Mit einem markenunabhängigen Sortiment sämtlicher Reifengrößen zwischen 2 und 54 Zoll bietet Bohnenkamp eine echte One-Stop-Shop-Lösung für den Baustelleneinsatz.

Baumaschinentechnik
BKT Earthmax SR 45 plus
Bis zu 2,70 m Durchmesser
Bohnenkamp: BKT-Earthmax-Reifen
BKT Earthmax SR 45 plus

Das Bohnenkamp Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT wächst weiter. Die neuen Profile SR 45 Plus und SR 46 zählen mit einem Durchmesser von rund 2,70 m zu den ganz Großen in ihrem Metier, auch der SR 35 und der SR 49 sind mit ihren außergewöhnlichen Umfängen ganz nah dran. Aber die Reifen zeigen nicht nur Größe. Die Eigenschaften der neuen Profile sind auf dem neuesten Stand der Technik.

 

Baumaschinentechnik
Die BKT-Reifen Earthmax SR 53: hohe Traktion unter schwierigen Bedingungen
Hohe Leistung für nur 41 ct pro Stunde
Bohnenkamp: Reifen BKT EARTHMAX SR 53
Die BKT-Reifen Earthmax SR 53: hohe Traktion unter schwierigen Bedingungen

EARTHMAX SR 53 ist ein All Steel Radialreifen, der speziell für Lader und Dozer entwickelt wurde, die bei schweren Betriebsbedingungen auf felsigem Gelände zum Einsatz kommen und in einigen Fällen auch im Untertagebau. Die L-5 klassifizierte Lauffläche  steht für ein längeres Reifenleben und ist für hervorragende Selbstreinigungseigenschaften konzipiert. BKT-Reifen sind in Deutschland ausschließlich bei der Osnabrücker Bohnenkamp AG erhältlich.

Baumaschinentechnik
Der Industriereifenanbieter Bohnenkamp hat sein Portfolio um neue Produkte aus dem Hause BKT, wie zum Beispiel den SR 45 Plus für starre Muldenkipper, erweitert.
Erweitertes Angebot an robusten Earthmax-Reifen
Bohnenkamp: EM-Reifen
Der Industriereifenanbieter Bohnenkamp hat sein Portfolio um neue Produkte aus dem Hause BKT, wie zum Beispiel den SR 45 Plus für starre Muldenkipper, erweitert.

Der Industriereifenanbieter Bohnenkamp hat sein Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT erweitert. Dabei sind unter anderem die neuen Profile SR 45 Plus und SR 46 mit einem Durchmesser von rund 2,70 m. So wurde beispielsweise der BKT Earthmax SR 45 Plus speziell für den Einsatz auf starren Muldenkippern entwickelt. Durch sein sogenanntes E4-Profil wird ihm eine sehr gute Traktion zugeschrieben, für hohe Stabilität soll die All-Steel-Struktur der Karkasse sorgen. Einwirkungen von außen, wie z. B. Schnitte, Risse und Abrieb, wird durch robuste Schulterblöcke vorgebeugt. Breite Rillen auf der Lauffläche und der Reifenschulter sorgen dabei laut Anbieter für eine sehr gute Selbstreinigung. Damit sei der SR 45 Plus unter allen Einsatzbedingungen ein äußerst widerstandsfähiger Reifen, so Bohnenkamp weiter. Der SR 45 Plus ist ab sofort in der Größe 27.00 R 49 in den Ausführungen Standard, Cut Resistant und Heat Resistant  auf Anfrage erhältlich.

Baumaschinentechnik
Earthmax EM Familie von BKT.jpg
Radial-Reifen für den Off-the-Road-Einsatz
EM-Familie von BKT
Earthmax EM Familie von BKT.jpg

Earthmax-Reifen verfügen über eine extra starke Karkasse, die vier über die gesamte Lauffläche befindliche Stahleinlagen und eine extrabreite Schulter mit eingearbeiteten Stahlkords bietet. Der zusätzliche Schutzgürtel im Wulstbereich sorgt für besonders hohen Schutz. Sie verfügen über eine extra breite Aufstandsfläche und bieten eine hohe Profiltiefe. Alle Reifen der Earthmax-Familie eignen sich für die Runderneuerung. Mit den Reifen dieser Serie bietet BKT eine leistungsstarke Produktfamilie für den EM-Einsatz an.

Baumaschinentechnik
BKT Earthmax SR 47
Volle Traktion für den Muldenkipper
BKT Earthmax SR 47
BKT Earthmax SR 47

Mit dem neuen BKT Earthmax SR 47 präsentiert der Osnabrücker Reifen-Großhändler Bohnenkamp einen EM-Reifen, der sich insbesondere für die Bereifung der Vorderachse von Muldenkippern eignet. Er bildet die ideale Ergänzung für die Vorderachse zu dem bereits erhältlichen Earthmax SR 45 von BKT.

Weitere Produkte aus der Kategorie Baumaschinentechnik:

Baumaschinentechnik
Mit einer Kombination aus Radar, Ultraschall und kamerabasierter Personenerkennung überwacht das neue Collision Avoidance System (CAS) den relevanten Gefahrenbereich, warnt falls nötig den Fahrer oder leitet eine Verlangsamung der Maschine bis hin zur Notbremsung ein. (Bild: Bosch Rexroth AG)
Neue Lösungen für Kollisionsschutz und Positionserfassung
Bosch Rexroth: BODAS Software
Mit einer Kombination aus Radar, Ultraschall und kamerabasierter Personenerkennung überwacht das neue Collision Avoidance System (CAS) den relevanten Gefahrenbereich, warnt falls nötig den Fahrer oder leitet eine Verlangsamung der Maschine bis hin zur Notbremsung ein. (Bild: Bosch Rexroth AG)

Bosch Rexroth hat seine Software BODAS Ecosystem im Bereich Automation um zwei neue Lösungen erweitert: Das Collision Avoidance System (CAS) ermöglicht einen effektiven Kollisionsschutz durch präzise Objekterfassung und Personenerkennung mittels Radar, Ultraschall und Smart Cameras. Die leicht integrierbare Lösung kann vor drohenden Kollisionen warnen oder das Fahrzeug automatisch bis in den Stillstand verzögern. Mit der Basislösungsplattform zur kinematischen Positionserfassung (KPS) schafft Bosch Rexroth die Grundlage für weitere Assistenzfunktionen wie z.B. eine Wiegefunktion für Lader oder einen Planierassistenten für Bagger.

Baumaschinentechnik
Für Mobilbagger hat ZF kürzlich ein Antriebssystem bestehend aus einem 2-Gang-Lastschaltgetriebe, Elektromotor sowie Wechselrichter eingeführt. (Bild: ZF)
Intelligente Systemlösungen zur Dekarbonisierung
ZF: Antriebstechnik
Für Mobilbagger hat ZF kürzlich ein Antriebssystem bestehend aus einem 2-Gang-Lastschaltgetriebe, Elektromotor sowie Wechselrichter eingeführt. (Bild: ZF)

Egal ob konventioneller Diesel, alternative Kraftstoffe oder Elektrifizierung: ZF hat auf der bauma 2025 intelligenten Systemlösungen für die Dekarbonisierung gezeigt. So kann das Unternehmen mit dem ERGOPOWER Lastschaltgetriebe sowie der effizienten cPOWER CVT-Technologie unabhängig von der Energiequelle die passende Antriebstechnik bereitstellen. Das elektrische Antriebssystem eTRAC erfüllt alle Erwartungen hinsichtlich Leistung und Produktivität verglichen mit konventionellen Antriebssträngen und kombiniert sie mit den umfassenden Vorteilen und Möglichkeiten elektrischer Systeme. Dank seiner modularen Bauweise lässt sich die neue Reihe von elektrischen Zentralantrieben ohne großen Aufwand für verschiedene Fahrzeuganwendungen adaptieren.

Baumaschinentechnik
Eine der Moba-Innovationen auf der bauma 2025: Der EDGE-TRACKER ermöglicht eine leitdrahtlose Kantenführung durch automatische Erkennung von Bordsteinen und Fahrbahnrändern. (Bild: Moba Mobile Automation AG)
Auf dem Weg zur autonomen, vernetzten Baustelle
Moba: Mobile Automatisierungssysteme
Eine der Moba-Innovationen auf der bauma 2025: Der EDGE-TRACKER ermöglicht eine leitdrahtlose Kantenführung durch automatische Erkennung von Bordsteinen und Fahrbahnrändern. (Bild: Moba Mobile Automation AG)

Moba Mobile Automation hat auf der bauma 2025 ein breites Spektrum an Technologien vorgestellt, die der autonomen und vernetzten Baustelle der Zukunft weiter den Weg ebnen sollen. Im Fokus standen dabei der neue Moba Smart Positioning Controller, die erste Inertialmesseinheit (IMU-6) des Unternehmens sowie innovative Lösungen für den Straßenbau – darunter der EDGE-TRACKER, der LINE-READER und ein zukunftsweisendes System zur automatischen Schichtdickenregelung. Außerdem zeigte Moba die Neuerung CAN-LIGHT: Anders als einfache Rot-Gelb-Grün-Leuchten kann die Signalleuchte neben Farben auch frei definierte Texte und Symbole anzeigen.

Baumaschinentechnik
Die neuen ölgekühlten 800-Volt-Heavy-Duty-eMotoren von Schaeffler sind in drei Baulängen und Leistungen erhältlich. (Bild: Schaeffler)
Elektrifizierung und Nachhaltigkeit im Fokus
Schaeffler: Baumaschinentechnik
Die neuen ölgekühlten 800-Volt-Heavy-Duty-eMotoren von Schaeffler sind in drei Baulängen und Leistungen erhältlich. (Bild: Schaeffler)

Der Zulieferer Schaeffler hat auf der bauma innovative Produkte präsentiert, die beitragen sollen, die Baumaschinenbranche nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Neben der Elektrifizierung von Fahrantrieben und Arbeitsfunktionen setzt das Unternehmen auch auf den konsequenten Einsatz von reibungsoptimierten Wälzlagern und Sensoren. Ziel ist es, die Effizienz von Baumaschinen weiter zu erhöhen und die Total Cost of Ownership (TCO) zu reduzieren.

Baumaschinentechnik
Das Connect Center soll die Case-Kunden proaktiv und vorausschauend durch die Überwachung und Interpretation der von den Maschinen übermittelten Daten unterstützen. (Bild: Case Construction Equipment)
Selbstbedienungskanal für die Kunden
Case: Plattform myCASEConstruction
Das Connect Center soll die Case-Kunden proaktiv und vorausschauend durch die Überwachung und Interpretation der von den Maschinen übermittelten Daten unterstützen. (Bild: Case Construction Equipment)

Der US-Hersteller Case Construction Equipment hat den Fokus auf der bauma vor allem auf die Baustellenvernetzung und digitale Lösungen gelegt. Ein Highlight war dabei die Einführung von myCASEConstruction, einer umfassenden, benutzerfreundlichen digitalen Plattform, die sowohl über ein Webportal als auch über eine mobile App zugänglich ist. Die neue Lösung dient als zentraler Knotenpunkt und Selbstbedienungskanal für alle Kundenbedürfnisse und fungiert als zentrale Anlaufstelle, um die Kommunikation zwischen Kunden, Händlern und Case zu optimieren.

Baumaschinentechnik
Von effizienten Benzinmotoren bis hin zu innovativer Akkutechnik reicht das Portfolio der Antriebslösungen bei Vanguard. (Bild: Briggs & Stratton)
Lösungen für viele Bauanwendungen
Briggs & Stratton: Vanguard Motoren und Akkus
Von effizienten Benzinmotoren bis hin zu innovativer Akkutechnik reicht das Portfolio der Antriebslösungen bei Vanguard. (Bild: Briggs & Stratton)

Briggs & Stratton präsentiert auf der bauma 2025 seine Vanguard-Motor- und Akkulösungen, die den anspruchsvollsten Bauanwendungen gerecht werden sollen. Standbesucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Vanguard-Antriebslösungen zu entdecken, darunter langlebige Einzylinder-Motoren, leistungsstarke BIG BLOCK-Benzinmotoren als Alternative zu Dieselmotoren sowie innovative Lithium-Ionen-Akkutechnologie. Darüber hinaus werden verschiedene Anwendungen für die Bauindustrie präsentiert, die den technologieoffenen Ansatz der Marke deutlich machen. Dieser Ansatz gibt Kunden die Freiheit, die passende Energiequelle für ihre spezifischen Anforderungen zu wählen.

Baumaschinentechnik
Parker Hannifin
Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft
Parker Hannifin: Technologien für die Offroad-Mobilität
Parker Hannifin

Parker Hannifin, der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, präsentiert vom 7. bis 13. April auf der bauma 2025 in München sein Lösungsportfolio für eine nachhaltigere, effizientere und digital vernetzte Bau- und Bergbauindustrie. Unter dem Motto „Technology Inside That Moves Your World“ zeigt Parker Innovationen, die Effizienz steigern, Emissionen reduzieren und Sicherheit sowie Intelligenz mobiler Maschinen verbessern.

Baumaschinentechnik
Brigade
Mehr Sicherheit für Baustellenpersonal
Radar- und Kamerasysteme von Brigade
Brigade

Unwegsames Gelände, schlechte Sicht, schwierige Witterungsbedingungen und zahlreiche tote Winkel führen zu extrem gefährlichen Umgebungen, in denen die Arbeiter einem hohen Risiko von Tod oder Verletzung ausgesetzt sind. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat für Baustellenleiter oberste Priorität und intelligente Sicherheitslösungen sind ein wesentlicher Bestandteil aller Baustellenfahrzeuge. Im Rahmen seiner bauma-Teilnahme wird Brigade daher ein Angebot an Sicherheitslösungen für Fahrzeuge in der Bau- und Bergbauindustrie vorstellen.