zum Newsletter anmelden
 

Engcon: Schnellwechser S70

Für Bagger von 20 bis 30 Tonnen

engcon Germany GmbH

Anschrift:
Obere Grüben 7
97877 Wertheim
Deutschland

Kontakt:

09342 934850

» zur Internetseite

Nachdem Engcon vor einem Jahr den Schnellwechsler S60 für Bagger von 12 bis 19 t auf den Markt gebracht hat, ist jetzt mit dem S70 die nächste Größe dran. Das Modell ist für Bagger von 20 bis 30 t konzipiert. Der S70 ist ebenfalls stärker als das Vorgängermodell und ermöglicht eine einfachere Nachrüstung mit EC-Oil-Blöcken, da er keine Schläuche mehr enthält, was das Risiko von Leckagen minimiert. Wie der S60 verfügt auch der S70 über einen erhöhten Hydraulikfluss. Das ist von großem Vorteil beim Einsatz eines Hydraulikhammers oder anderer Werkzeuge, die eine größere Ölmenge benötigen.

Engcon kündigt nächste Schritte in der Produktentwicklung im Bereich der Schnellwechsler die Einführung des S40 für die Größenklasse 3 bis 6 t, des S45 für Bagger im Bereich von 6 bis 22 t sowie des S80 an, der für Bagger in der Größenklasse von 27 bis 40 t entwickelt wurde. Die Modelle sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen.

Die Vorteile des neuen Schnellwechslers S70:

  • EC-Oil-Block ohne Schlauch, was eine längere Lebensdauer und eine einfachere Wartung, Instandhaltung und Nachrüstung ermöglicht.
  • Geringere Umweltbelastung und weniger Maschinenstopps, da das Risiko von Leckagen reduziert wird.
  • Verstärkte Konstruktion sowohl seitlich als auch in Grabrichtung.
  • Erhöhte Stabilität im Bereich der Befestigungspunkte an der Maschine, was zu einem angenehmeren Fahrgefühl beiträgt.
  • Verbesserte und flexiblere Schlauchführung zwischen Bagger und Anbaugerät.

Weitere Produkte des Herstellers engcon Germany GmbH:

Anbaugeräte
Jetzt auch für größere Bagger ab 19 t verfügbar: die PC-Verdichterplatten von Engcon. (Bild: Engcon)
Neue Größe für Bagger ab 19 t
Engcon: PC-Verdichterplatten
Jetzt auch für größere Bagger ab 19 t verfügbar: die PC-Verdichterplatten von Engcon. (Bild: Engcon)

Engcon bringt jetzt eine neue Größe in seinem Sortiment der PC-Verdichterplatten auf den Markt, die zu Baggern der Größenklasse ab 19 t mit dem Schnellwechsler S70 oder S80 passt. Die PC-Modelle der engcon-Verdichterplatten sind anspruchsvoll und speziell für den Einsatz unter einem Tiltrotator entwickelt worden, um die Anzahl von Maschinen und Anbaugeräten zu reduzieren. Darüber hinaus wird die Sicherheit signifikant erhöht, da sich kein Arbeiter mehr in einem Schacht aufhalten muss, der aufgrund von Vibrationen beim Einsatz handgeführter Stampfer oder Rüttelplatten einsturzgefährdet sein könnte.

Anbaugeräte
Der neue Schnellwechser S60 kommt ohne Schlauch aus und reduziert damit das Risiko von Leckagen. (Bild: Engcon)
Verbesserte Version für Bagger bis 19 t
Engcon: Schnellwechsler S60
Der neue Schnellwechser S60 kommt ohne Schlauch aus und reduziert damit das Risiko von Leckagen. (Bild: Engcon)

Engcon hat jetzt einen neuen verbesserteren Schnellwechsler S60 für Bagger in der Größe von 12 bis 19 t auf den Markt gebracht. Neben der Verstärkung des Schnellwechslers wird auch die Nachrüstung mit dem automatischen Schnellwechslersystem EC-Oil einfacher, da der neue S60 keine Schläuche mehr enthält und so das Risiko von Leckagen minimiert wird. Außerdem bietet der Schnellwechsler einen größeren Hydraulikfluss.

Anbaugeräte
Die Hydraulikkupplung EC-Oil 80 ist kompatibel mit den Engcon-Schnellwechslern der Größen QS45 bis QS80 und wird standardmäßig kostenlos mitgeliefert, wenn der Kunde gleichzeitig einen Engcon-Tiltrotator, einen Q-Safe-Schnellwechsler sowie die DC2-Steuerung bestellt. (Bild: Engcon)
Große Hydraulikwerkzeuge automatisch verbinden
Engcon: Hydraulikkupplung EC-Oil 80 für Bagger bis 40 t
Die Hydraulikkupplung EC-Oil 80 ist kompatibel mit den Engcon-Schnellwechslern der Größen QS45 bis QS80 und wird standardmäßig kostenlos mitgeliefert, wenn der Kunde gleichzeitig einen Engcon-Tiltrotator, einen Q-Safe-Schnellwechsler sowie die DC2-Steuerung bestellt. (Bild: Engcon)

Engcon wird in diesem Jahr die automatische Hydraulikkupplung EC-Oil 80 auf den Markt bringen, die mit dem QS80-Schnellwechsler für Bagger bis 40 t sowie für große und hohe Durchflüsse benötigende Hydraulikwerkzeuge geeignet ist. Begonnen mit der Erprobung des Prototyps EC-Oil 80 hat Engcon bereits im vergangenen Jahr. Jetzt ist das größte Modell von Engcons automatischen Hydraulikkupplungen serienreif und geht in diesem Frühjahr in die Serienproduktion. Das bedeutet, dass künftig auch der Bediener eines Baggers mit einem Eigengewicht von bis zu 40 t von der Kabine aus den Tiltrotator oder ein vollhydraulisches Werkzeug an- bzw. abkuppeln kann. Somit ist das manuelle Kuppeln von vibrierenden hydraulischen Schläuchen und Kupplungen Geschichte.

Weitere Produkte aus der Kategorie Baumaschinentechnik:

Baumaschinentechnik
Von effizienten Benzinmotoren bis hin zu innovativer Akkutechnik reicht das Portfolio der Antriebslösungen bei Vanguard. (Bild: Briggs & Stratton)
Lösungen für viele Bauanwendungen
Briggs & Stratton: Vanguard Motoren und Akkus
Von effizienten Benzinmotoren bis hin zu innovativer Akkutechnik reicht das Portfolio der Antriebslösungen bei Vanguard. (Bild: Briggs & Stratton)

Briggs & Stratton präsentiert auf der bauma 2025 seine Vanguard-Motor- und Akkulösungen, die den anspruchsvollsten Bauanwendungen gerecht werden sollen. Standbesucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Vanguard-Antriebslösungen zu entdecken, darunter langlebige Einzylinder-Motoren, leistungsstarke BIG BLOCK-Benzinmotoren als Alternative zu Dieselmotoren sowie innovative Lithium-Ionen-Akkutechnologie. Darüber hinaus werden verschiedene Anwendungen für die Bauindustrie präsentiert, die den technologieoffenen Ansatz der Marke deutlich machen. Dieser Ansatz gibt Kunden die Freiheit, die passende Energiequelle für ihre spezifischen Anforderungen zu wählen.

Baumaschinentechnik
Parker Hannifin
Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft
Parker Hannifin: Technologien für die Offroad-Mobilität
Parker Hannifin

Parker Hannifin, der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, präsentiert vom 7. bis 13. April auf der bauma 2025 in München sein Lösungsportfolio für eine nachhaltigere, effizientere und digital vernetzte Bau- und Bergbauindustrie. Unter dem Motto „Technology Inside That Moves Your World“ zeigt Parker Innovationen, die Effizienz steigern, Emissionen reduzieren und Sicherheit sowie Intelligenz mobiler Maschinen verbessern.

Baumaschinentechnik
Brigade
Mehr Sicherheit für Baustellenpersonal
Radar- und Kamerasysteme von Brigade
Brigade

Unwegsames Gelände, schlechte Sicht, schwierige Witterungsbedingungen und zahlreiche tote Winkel führen zu extrem gefährlichen Umgebungen, in denen die Arbeiter einem hohen Risiko von Tod oder Verletzung ausgesetzt sind. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat für Baustellenleiter oberste Priorität und intelligente Sicherheitslösungen sind ein wesentlicher Bestandteil aller Baustellenfahrzeuge. Im Rahmen seiner bauma-Teilnahme wird Brigade daher ein Angebot an Sicherheitslösungen für Fahrzeuge in der Bau- und Bergbauindustrie vorstellen.

Baumaschinentechnik
Webfleet Solutions
Digitales Flottenmanagement
Moderne Telematiksysteme optimieren den Einsatz von Baugeräten, Baumaschinen und Nutzfahrzeugen
Webfleet Solutions

Die deutsche Bauwirtschaft steckt in einer tiefen Krise: Viele Unternehmen klagen über sinkende Umsätze und maue Auftragslage. Einer der Gründe sind die explodierenden Baukosten und genau hier haben auch die Unternehmer Stellschrauben, um durch die Optimierung der Prozesse schneller und günstiger zu werden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Telematiksystemen, welche das Management dabei unterstützen, Baustellen effizienter abzuwickeln. Softwaregestützt liefern die kleinen Boxen unentwegt Daten über Standorte der Maschinen und Geräte, ihre Laufzeiten und Kraftstoffverbrauch, was den Aufwand für die Verwaltung und Wartung der Technik deutlich reduziert. 

Baumaschinentechnik
Das Halo-Positionierungssystem sorgt für exakt lotrechtes Bohren. Dabei hat der Maschinenführer stets die volle Kontrolle über den Bohrvorgang. (Bild: Bautec Machinery)
Mehr präzise Bohrungen in kürzerer Zeit
Bautec: Positionierungssystem Halo
Das Halo-Positionierungssystem sorgt für exakt lotrechtes Bohren. Dabei hat der Maschinenführer stets die volle Kontrolle über den Bohrvorgang. (Bild: Bautec Machinery)

Bautec Machinery bietet das leicht zu bedienende Positionierungssystem Halo für seine Digga-Erdbohrer aller Größenklassen. Dieses sorgt für mehr präzise Bohrungen in kürzerer Zeit und erzielt damit positive Effekte auf den großen Termin- und Kostendruck der Unternehmer.

Baumaschinentechnik
Die kleine SweconNect-Box, die nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel ist, lässt sich problemlos an der Maschine befestigen und ist, nach dem Direktanschluss über die Bordspannung (mindestens 12 V), sofort einsatzbereit.
Alte Maschinen zu digitalem Leben erwecken
Swecon: Flottenmanagementsystem SweconNect
Die kleine SweconNect-Box, die nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel ist, lässt sich problemlos an der Maschine befestigen und ist, nach dem Direktanschluss über die Bordspannung (mindestens 12 V), sofort einsatzbereit.

Ältere Baumaschinen konnten bisher nicht von den Vorzügen eines Flottenmanagementsystems profitieren. Die Swecon Baumaschinen GmbH füllt diese Lücke jetzt mit einer eigenständigen Entwicklung, dem SweconNect– System, einer einfachen Plug and Play Lösung für jede Baumaschine.

Baumaschinentechnik
Eines von vielen Anbaugeräten: Bobcat-Schneefräse in Kombination mit dem Kompaktradlader L95. (Bild: Bobcat)
Vielfalt an Trägermaschinen und Anbaugeräten
Bobcat: Neue Winterdienstlösungen
Eines von vielen Anbaugeräten: Bobcat-Schneefräse in Kombination mit dem Kompaktradlader L95. (Bild: Bobcat)

Bobcat hat sein Angebot an Schneeräumlösungen erweitert. Mit der nach Unternehmensangaben umfassendsten Produktreihe am Markt steht jetzt eine Auswahl zur Verfügung, die von Kompakttraktoren über Kompakt-Radlader, Kompaktlader, Raupenlader bis hin zu Teleskopmaschinen reicht. Kombiniert wird diese Vielfalt an Trägermaschinen mit einer breiten Palette an Anbaugeräten, darunter Schneefräsen, Schwenkbesen, Scraper, Salz- und Sandstreuer sowie verschiedene V-Schneeräumschilde, Schneeräumschilde und Schneepflüge. 

Baumaschinentechnik
Ob für Baufeldräumungen, Baumfällungen oder das Forstmulchen: Der umgerüstete Wacker Neuson ET90 ist seit Sommer 2024 beim Baumdienst Flohr im Einsatz. (Bild: Beutlhauser Holding GmbH)
Kompaktbagger wird zur Fällmaschine
Beutlhauser: Umrüstung von Baumaschinen
Ob für Baufeldräumungen, Baumfällungen oder das Forstmulchen: Der umgerüstete Wacker Neuson ET90 ist seit Sommer 2024 beim Baumdienst Flohr im Einsatz. (Bild: Beutlhauser Holding GmbH)

Wie man bestehende Baumaschinen für die individuellen Anforderungen eines Kunden umbaut, hat Beutlhauser jetzt anhand eines Wacker-Neuson-Kompaktbaggers ET90 demonstriert. Das Unternehmen Baumdienst Flohr aus Neuwied wollte diesen Bagger für die Landschaftspflege sowie für Baum- und Trassenarbeiten umgerüstet haben. Flohr bietet Dienstleistungen „rund um den Forst“ für private, öffentliche und kommunale Auftraggeber an.