zum Newsletter anmelden
 

IT am Bau

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
106 bis 110 von 110

TomTom Fuhrparkmanagement 1
Kosten und Abläufe im Blick
Lösungen für das Fuhrparkmanagement
TomTom Fuhrparkmanagement 1

Mit Hilfe von Fuhrparkmanagementlösungen können Baufirmen nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch flexible und durchgängige Abläufe schaffen. Das Unternehmen TomTom Telematics bietet Lösungen für Fuhrparks an, mit denen sich die Prozesse rund um das Fahrzeug verbessern lassen.

BRZ BIM-Lösung
Mengenermittlung für alle Bauphasen
BRZ.BIM-Tiefbau
BRZ BIM-Lösung

Die derzeitige Praxis der mehrfachen Mengenermittlung in unterschiedlichen Detaillierungsgraden stellt einen großen Kostenfaktor dar, der die ohnehin knappen Margen der Straßen- und Tiefbaubetriebe stark belastet. Zudem birgt jede neue Erfassung Fehlerpotenzial, vor allem dann, wenn unterschiedliche Beteiligte mit unterschiedlichen  Methoden zu Werke gehen. Die Gemeinschaftsentwicklung „BRZ.BIM-Tiefbau“ von BRZ und isl-kocher.com ermöglicht die einfache und schnelle regelbasierte Erstellung
von 3D-Volumenkörpern z. B. für Kalkulation oder Abrechnung und hilft, die Prozesse über alle Phasen im Tiefbauprojekt zu optimieren.

MWM Software
Programm zur Mengenermittlung GAEB zertifiziert
Software MWM-Libero 9.6
MWM Software

MWM Libero, das Programm für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung, ist für den Bereich Mengenermittlung vom BVBS, dem Bundesverband Bausoftware e. V, für den elektronischen Datenaustausch nach GAEB DA XML 3.2. zertifiziert worden. Die Software der Bonner MWM Software & Beratung GmbH wird von Bauunternehmen und Handwerksunternehmen und Auftraggebern aller Größen wie z.B. der Deutschen Bahn AG eingesetzt. Der BVBS prüfte den Import eines Auftrags nach Datenart 86 sowie den Import einer Mengenermittlung der Datenart 31, das Erfassen weiterer Mengenermittlungsätze, das Erstellen eines Ausdrucks der Mengenermittlung sowie den Export der Dateien in eine Datenart 31. Für die Überprüfung der Mengenermittlung lieferte MWM PDF-Dateien mit den Ergebnissen. Die erstellte GAEB-Datei mit den Musterleistungsverzeichnissen und den Testdaten bestand den Durchlauf durch den aktuellen GAEB DA XML Checker 3.2.

Tekla Structures 21
Vereinfachte Arbeitsabläufe
Tekla Structures 21
Tekla Structures 21

Tekla, ein Unternehmen des Trimble-Konzerns, stellt heute die neue Version seiner Building Information Modeling (BIM) Software vor. Tekla Structures 21 vereinfacht die Arbeitsabläufe industrieller und gewerblicher Bauprojekte über die verschiedenen Disziplinen am Bau hinweg. Ergänzt wird das Angebot durch die Online-Bibliothek Tekla Warehouse und die Möglichkeit zur Arbeit in virtuellen Teams mit Tekla Model Sharing.

PRAXIS Baustellenapp
Logistik-Konzept im Straßenbau
BaustellenApp von PRAXIS
PRAXIS Baustellenapp

Die Abgabe eines Logistik-Konzeptes ist seit Januar 2015 verpflichtend für die Angebotsabgabe bei Ausschreibungen mit einer Liefermenge von mehr als 18.000 m² Asphaltfläche. Die Definition für Logistik-Konzept lässt dabei viele Möglichkeiten zu. Excel-Listen, Pläne aus der Bausoftware oder andere Angaben sind durchaus zulässig. Spannend wird es bei dem Abgabe für die ausschreibende Stelle mit den IST-Daten. Diese sollen transparent und in Echtzeit abrufbar sein.