zum Newsletter anmelden
 

Bauchemie

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
16 bis 29 von 29

MC-Color von MC Bauchemie
Vollwertiger Betonschutz
MC-Bauchemie: MC-Color Flex
MC-Color von MC Bauchemie

Anfang 2016 hat MC-Bauchemie mit MC-Color ein komplett neues, modulares Oberflächenbeschichtungsprogramm auf den Markt gebracht, das technische Leistungsmerkmale beim Schutz, der farblichen Gestaltung, dem Graffitischutz und der Rissüberbrückung von Betonoberflächen mit optimalen Verarbeitungseigenschaften verbindet. MC-Color wartet nun mit neuen Prüfnachweisen auf, die die
technischen Eigenschaften eindrucksvoll bestätigen.

Sika RoofBond haftet auf verschiedenen Untergründen zuverlässig, darunter Beton und bituminöse Werkstoffe. Ebenfalls sind Dämmstoffverklebungen untereinander möglich. (Bild: Sika Deutschland)
Spart bis zu 30 % Verarbeitungszeit ein
Sika: PU Flachdachklebeschaum RoofBond
Sika RoofBond haftet auf verschiedenen Untergründen zuverlässig, darunter Beton und bituminöse Werkstoffe. Ebenfalls sind Dämmstoffverklebungen untereinander möglich. (Bild: Sika Deutschland)

Die Sika Deutschland GmbH hat jetzt den neuen PU Flachdachklebeschaum Sika RoofBond auf den Markt gebracht. Der Schaumklebstoff ist besonders ergiebig und reduziert damit die Verarbeitungszeit um bis zu 30 %. Als besonders emissionsarmes Bauprodukt ist Sika RoofBond gemäß EMICODE als EC1PLUS zertifiziert.

Leichtputz mit hoch wärmedämmenden Eigenschaften: TRI-O-THERM M von der Schwenk Putztechnik. (Bild: Schwenk Putztechnik)
Hoch wärmedämmender Putz mit sehr kurzer Standzeit
Schwenk Putztechnik: Leichtputz TRI-O-THERM M
Leichtputz mit hoch wärmedämmenden Eigenschaften: TRI-O-THERM M von der Schwenk Putztechnik. (Bild: Schwenk Putztechnik)

TRI-O-THERM M von Schwenk Putztechnik ist der erste rein mineralische, nicht brennbare Leichtputz mit hoch wärmedämmenden Eigenschaften und extrem kurzen Standzeiten. Das neue EPS- und aerogelfreie TRI-O-THERM M lässt sich sowohl als Ergänzung für hoch wärmedämmendes Mauerwerk, als auch als Entkopplungsschicht sowie als Innendämmung im Altbau einsetzen. Nach dem „BAKA Preis für Produktinnovation 2017“ wurde die Neuheit der Schwenk Putztechnik, Premiummarke der quick-mix Gruppe, jetzt auch mit dem „Plus X Award“ und branchenübergreifend sogar als „Bestes Produkt des Jahres“ ausgezeichnet.

PCI Repament Multi ist der praktische Allrounder für Bauunternehmer, Maurer und Generalisten. Der Schnellmörtel lässt sich in seiner Konsistenz von standfest bis fließfähig variabel einstellen. (Bild: PCI)
Variabel einstellbarer Reparaturmörtel für Betonböden
PCI: Repament Multi
PCI Repament Multi ist der praktische Allrounder für Bauunternehmer, Maurer und Generalisten. Der Schnellmörtel lässt sich in seiner Konsistenz von standfest bis fließfähig variabel einstellen. (Bild: PCI)

Die PCI Augsburg GmbH präsentiert mit PCI Repament Multi einen neuen Reparaturmörtel für die Sanierung von Betonuntergründen sowie Zementestrichen und für leichtere Vergussarbeiten. Aufgrund seiner hohen Druckfestigkeit und der variabel einstellbaren Konsistenz von standfest bis fließfähig ist der Schnellmörtel multifunktional einsetzbar und zudem komfortabel in der Anwendung. Mit der Belegreife nach bereits rund sechs Stunden ist PCI Repament Multi die schnelle und praktische Lösung für Bauunternehmer, Maurer und Generalisten.

Die Schwenk Putztechnik ist starker Partner für das Holzbauhandwerk.
Neue ökologische Lösungen für den Holzbau
Schwenk Putztechnik
Die Schwenk Putztechnik ist starker Partner für das Holzbauhandwerk.

Der Holzbau boomt wie nie zuvor und fordert immer wieder neue innovative und nachhaltige Lösungen. Diesem Trend trägt die Schwenk Putztechnik mit neuen Produkten Rechnung. Die Premiummarke der quick-mix Gruppe hat in diesem Segment Neuheiten wie den KSN Kalkspachtel Natur oder den Quellmörtel entwickelt.

Ambiento floor.jpg
Professionelle Bodenbeschichtungen
Sopro Bauchemie
Ambiento floor.jpg

Viele Bauherren und Planer wünschen sich gerade im Bereich des Laden- und Gewerbebaus möglichst hochwertige, ansatzfreie und fugenlose Bodenbeschichtungen, die wie ein Unikat ausschauen. Die einkomponentige, zementäre Fließspachtelmasse Sopro ambiento floor von Sopro wurde für dekorative, belastbare und direkt nutzbare Unikatböden im Innenbereich entwickelt.

MC Bauchemie.jpg
Kosmetik für den Beton
MC-Bauchemie: Nafuquick HT
MC Bauchemie.jpg

Ohne Vornässen und Haftbrücke kann der Thermospachtel Nafuquick von MC Bauchemie nach dem Entschalen auf den Warmbeton aufgetragen werden. So können Poren schnell geschlossen oder größere Flächen gespachtelt werden. Diese Eigenschaften sind z.B. für Betonfertigteilwerke und Garagenwerke interessant, bei denen Ausbesserungsarbeiten unmittelbar nach dem Ausschalen optisch ansprechend durchgeführt werden können.

Bild 1 Verarbeitung Betofix.jpg
Nachhaltige Betonsanierung
Remmers Betofix
Bild 1 Verarbeitung Betofix.jpg

Frost, Chemikalien, Tausalz und mechanischer Verschleiß können an Betonkonstruktionen zu vielfältigen Schäden führen. Sie können entweder direkt den Beton oder aber den Bewehrungsstahl betreffen. Letzteres führt zwangsläufig zu Schäden am Beton. Im Falle von Stahlkorrosion kommt es in aller Regel zu Abplatzungen und Rissbildungen am umgebenden Beton. Die Stahlkorrosion wird hierbei entweder durch die über Jahre langsam fortschreitende Karbonatisierung bzw. die damit einher gehende Absenkung des ph-Wertes oder aber durch das Eindringen von Chloriden (Tausalz) verursacht. Im Rahmen einer Betoninstandsetzung ist zunächst der geschädigte Beton auszubauen, die Bewehrung zu reinigen und dann ein zugelassener Instandsetzungsmörtel einzubauen. Die Remmers Baustofftechnik setzt mit Betofix RM und Betofix R2 genau bei diesen neuralgischen Punkten an.

Frankopur Nabi Treppe.jpg
Natursteinbindemittel auf Polyurea-Basis
Franken Frankopur NaBi
Frankopur Nabi Treppe.jpg

Die Langlebigkeit von modernen Natursteinteppichen ist nicht zuletzt eine Sache des richtigen Bindemittels. Die Kombination aus ausgewählten Natursteingranulaten und einem hochwertigen Bindemittel bietet die Voraussetzung für ausdauernde Witterungsbeständigkeit und Strapazierfähigkeit.

Ardex 1.jpg
Keine langen Wartezeiten
Ardex A 28 Schnellestrich-Bindemittel
Ardex 1.jpg

Das Bindemittel Ardex A 28 für den Innenbereich verkürzt den Bauablauf erheblich, denn es ist bereits nach einem Tag begehbar und verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten. Nach vier Tagen können elastische und textile Beläge sowie Parkett aufgebracht werden. Gleichzeitig lässt sich das Produkt sehr lang verarbeiten und trocknet nahezu schwind- und spannungsfrei.

MC-Estrifan RIS-SL einfach mischen.jpg
Risse in Estrichen kraftschlüssig schließen
Estrifan RIS-SL von MC-Bauchemie
MC-Estrifan RIS-SL einfach mischen.jpg

Selbst bei einer ordnungsgemäßen Estrichverlegung können manchmal Risse oberflächennah oder sogar im ganzen Querschnitt auftreten. Werden diese nicht beseitigt, können diese zu einem späteren Zeitpunkt gravierende Schäden nach sich ziehen. MC-Bauchemie verfügt über eine ganze Reihe von Produktsystemen, mit denen Risse in Estrichen kraftschlüssig und nachhaltig geschlossen werden können. Mit dem zweikomponentigen Reaktionsharz MC-Estrifan RIS-SL wurde ein Produkt entwickelt, das einfach in der Handhabung ist und mit dem Anwender schnell, sauber und sicher sowohl Risse sanieren als Fugen schließen können. Und das mit einer einfachen Applikationstechnik: Stamm- und Härterkomponente werden in der Flasche gemischt und anschließend in die Risse oder Fugen gegossen.

Sinnotec Silicatchemie
Dichte Industrieböden
Sinnotec Silikat-Technologie
Sinnotec Silicatchemie

Wenn es nach den Buchstaben des Gesetzes geht, stehen vielen Industrieunternehmen Sanierungsarbeiten ins Haus: Das verschärfte Wasserhaushaltsgesetz (WHG) macht es erforderlich, Hallenböden insbesondere unter LAU- und HBV-Anlagen absolut dicht auszuführen. Ein mögliches Mittel, um Risse und Ausbruchstellen in älteren Industrieböden zu sanieren, bietet die Silikat-Technologie von Sinnotec.

Baumit Nanopor
Fassadenschutz durch Photokatalyse
Baumit NanoporTop
Baumit Nanopor

Die mikroskopisch glatte Oberfläche des Baumit NanoporTop schützt die Fassade vor Verschmutzung. Sie bietet Schmutzpartikeln kaum Halt und die in der Oberfläche aufgenommene Feuchtigkeit löst im Zuge der Verdunstung lose liegende Schmutzpartikel ab.

PCI Flexmörtel S1
Für noch mehr Flexibilität
PCI Flexmörtel S1 und S2
PCI Flexmörtel S1

Auf Basis des bewährten Fliesenklebers hat PCI jetzt die nächste Generation PCI Flexmörtel entwickelt. Das Ergebnis sind zwei neue leistungsstarke PCI Flexmörtel in der S1- und S2-Klasse. Beide Produkte sind universell einsetzbar und bieten dem Fliesenleger deutlich mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – ein großer Vorteil insbesondere bei zeitlich eng gesteckten Verlegearbeiten auf jungen Untergründen und im Außenbereich.