zum Newsletter anmelden
 

Zubehör und Ausrüstung

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
16 bis 20 von 20

Bild 1
Tragkräfte bis 60 t erreichbar
Altec: Aluminium-Verladeschienen Typ VFR
Bild 1

Für das Verladen von Baumaschinen und schweren Kettenfahrzeugen entwickelte die Firma ALTEC Singen spezielle Verladeschienen und Auffahrkeile aus Aluminium. Durch die Verwendung von Profilbausätzen ist es möglich, auf fast alle Verladesituationen einzugehen und Tragkräfte bis 60 to zu erreichen.

Der Ladekran "Corner Mount" verfügt über eine dezentralisierte Hauptsäule. Damit bleibt der Raum über der Ladefläche frei.
Neue Kranbaureihe für den US-Markt
Fassi: „Corner Mount“
Der Ladekran "Corner Mount" verfügt über eine dezentralisierte Hauptsäule. Damit bleibt der Raum über der Ladefläche frei.

Fassi hat zusammen mit seinem US-Händler Fascan International Inc. auf der Fachmesse Conexpo 2017 im Las Vegas Convention Centre ein neues Kranmodell vorgestellt, das eigens für den US-Markt entwickelt wurde. Der Fassi F120BCM.1 (HD4/S2) soll das Angebot des Kranspezialisten in den USA erweitern, um damit in eine neue Marktsparte vorzudringen. Die Serie mit dem Namen „Corner Mount“ ist ein Aufbau für leichte bis mittelschwere Fahrzeuge mit Einsatzschwerpunkt bei Instandhaltungsarbeiten an Anlagen aller Art auf dem nordamerikanischen Markt.

Logicline RoadBox
Sicherheit auf der Ladefläche
LogicLine RoadBox
Logicline RoadBox

Wer mit Pritschenfahrzeugen unterwegs ist, sollte aber auch für Sicherheit auf der Ladefläche sorgen. Besonders wichtig: Werkzeug und Material vor Witterung und Nässe schützen. Trockene Geräte lassen sich besser handhaben und ihre Funktionalität bleibt länger erhalten. Ist die Ladefläche sauber und trocken, ist auch die Rutschgefahr für den Verlader selbst geringer.

SpanSet Ergomaster
Hohe Vorspannkräfte mit wenig Kraftaufwand
Zurrsystem SpanSet Ergomaster
SpanSet Ergomaster

Für das Niederzurren entwickelte SpanSet im Dialog mit den Kunden das Zurrsystem ErgoMaster. Die Zugratsche erreicht dank neuer Geometrie und überarbeiteter Mechanik eine Vorspannkraft von 720 daN im Normtest mit 50 daN Handkraft und verfügt über eine Zurrkraft LC (Lashing Capacity) von 2.000 daN.

Sortimio Varomobil
Sortimo und FÖRCH erschaffen neues Vertriebskonzept
Fahrzeugeinrichtung VAROMOBIL
Sortimio Varomobil

Die Sortimo International GmbH und die Theo Förch GmbH & Co. KG gehen mit einem neuen Vertriebsmodell auf internationaler Ebene gemeinsame Wege. Über die bereits bestehende BOXXen- Partnerschaft hinaus hat FÖRCH sein Programm im Direktvertrieb um die Fahrzeugeinrichtung VAROMOBIL ergänzt, bei der es sich um eine simpleco by Sortimo Einrichtungslösung handelt. Die beiden Unternehmen möchten Ihren Kunden damit den Arbeitsalltag erleichtern.