zum Newsletter anmelden
Sie sind hier:        /  Baugeräte
 

Baugeräte

Rubriken:

Alle Artikel:
391 bis 405 von 412

Baustellengeräte
Die Benzinfugenschneider verfügen über eine hohe Schnittstabilität und sind dennoch leicht zu führen.
Längere Bedienzeiten und mehr Komfort
Fugenschneider von Wacker Neuson
Die Benzinfugenschneider verfügen über eine hohe Schnittstabilität und sind dennoch leicht zu führen.

Die Benzinfugenschneider von Wacker Neuson wurden überarbeitet und die Hand-Arm-Vibrationen (HAV) konnten weiter reduziert werden, was längere Bedienzeiten und ermüdungsfreies Arbeiten möglich macht. Zudem zeichnen sich die Geräte durch ihre Leistung und Lebensdauer aus. In der Anwendung sind die Benzinfugenschneider ergonomisch und komfortabel. Der Handgriff kann ohne Werkzeug auf die Größe des Bedieners eingestellt werden und erlaubt so ein ermüdungsarmes Arbeiten.

Anbaugeräte
Sicher und binnen Sekunden kann der Fahrer per Knopfdruck von der Kabine aus zwischen mehreren mechanischen und hydraulischen Anbauwerkzeugen wechseln.
Per Knopfdruck bereit für neue Aufgaben
Liebherr-Schnellkupplungssystem Likufix
Sicher und binnen Sekunden kann der Fahrer per Knopfdruck von der Kabine aus zwischen mehreren mechanischen und hydraulischen Anbauwerkzeugen wechseln.

Viele Baustellen erfordern den Einsatz mehrerer Anbauwerkzeuge an einer Maschine. Wenn der Fahrer per Knopfdruck sicher und schnell von der Kabine aus zwischen mehreren mechanischen und hydraulischen Anbauwerkzeugen wechseln kann, wird Zeit gespart und der Baustellenbetrieb bleibt produktiv. Das vollautomatische Liebherr-Schnellkupplungssystem Likufix, bekannt von Liebherr-Hydraulikbaggern, ist auch für Radlader der mittleren Baureihe (L 524 bis L 542) verfügbar. Es entfaltet seine Vorteile beim Einsatz mehrerer Anbauwerkzeuge. Bei Radladern beispielsweise zwischen Hochkippschaufel, Separatorschaufel, Rohrgreifer oder Betonmischschaufel.

Handgeführte Baugeräte
Flir MR160
Feuchtigkeitsprobleme visualisieren
Flir MR160 Wärmebild-Feuchtigkeitsmesser
Flir MR160

Flir bringt mit dem MR160 ein neues Wärmebild-Feuchtemessgerät für Klempner, Dachdecker, Energieeffizienz-Experten, Bauunternehmer, Bauaufsicht und Feuchte-Sanierungs-Spezialisten heraus. Es ist der erste Feuchtemesser, der dank seines Lepton-Kerns über eine integrierte Wärmebildkamera und damit auch über IGM-Technologie (Infrared Guided Measurement, infrarot-unterstützte Messung) verfügt.

Handgeführte Baugeräte
Flexijet 3D
Messen und zeichnen in einem Schritt
Aufmaßsystem Flexijet 3D
Flexijet 3D

Exakte Aufmaße zu erstellen, ist auf dem Bau meist mit hohem Aufwand verbunden – vor allem bei unwinkligen runden Geometrien. Um hier Zeit zu sparen, Aufwand zu reduzieren und Fehler zu vermeiden, hat die Flexijet GmbH Lasermesstechnik mit spezieller CAD-Software kombiniert und ein halbautomatisiertes 3D-Aufmaßsystem geschaffen: Flexijet 3D.

Handgeführte Baugeräte
Hilti TE 4-A22
Ohne Staub und Kabel
Akku-Bohrhammer TE 4-A22 von Hilti
Hilti TE 4-A22

Wer beim Bohren in Beton und Mauerwerk auf eine integrierte Staubabsaugung zurückgreift, hat nicht nur eine sauberere Baustelle, sondern schützt die eigene Gesundheit durch die Vermeidung von Feinstaub und arbeitet produktiver. Hilti hat deshalb den Akku-Bohrhammer TE 4-A22 mit der DRS-Absaugung ausgestattet.

Schalungen und Gerüste
Die geprüfte systemfreie WDVS Brücke dient zur Verankerung von unbekleideten Fassadengerüsten der Lastklasse 3 an bis zu 28 cm entfernten Wänden bzw. Fassaden. (Bild: Hünnebeck)
Fassadengerüste sicher befestigen
Temporäre Ankerbrücke von Hünnebeck
Die geprüfte systemfreie WDVS Brücke dient zur Verankerung von unbekleideten Fassadengerüsten der Lastklasse 3 an bis zu 28 cm entfernten Wänden bzw. Fassaden. (Bild: Hünnebeck)

Insbesondere bei Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS), aber auch für hinterlüftete Fassadenkonstruktionen werden Ankerbrücken zur sicheren Verankerung von Fassaden-, Arbeits- und Schutzgerüsten benötigt. Für bis zu 28 cm entfernte Wände und Fassade bietet Hünnebeck eine temporäre Ankerbrücke mit Prüfbericht und Typenblatt. Die systemfreie Verankerung besteht aus zwei Ringschrauben (Ø 12 x 360 mm 10.9) und einer speziellen Brücke und erreicht bei einem Hebelarm von 28 cm eine Tragfähigkeit von 2,35 kN parallel zur Fassade (3,70 kN senkrecht). Damit lassen sich sogar bereits bestehende, aber nicht ausreichend tragfähige Verankerungen ertüchtigen. Dies wurde nun auch von unabhängiger, offizieller Seite durch den Prüfbericht von Prof. Dr.-Ing. Robert Hertl aus Gräfelfing bestätigt.

Anbaugeräte
Die Anbauverdichter ACA 5546 und 5556 zeigen ihre Stärke bei beengten Platzverhältnissen. (Bild: Ammann)
Auf engem Raum und in Schräglage verdichten
Anbauverdichter ACA 5546 und ACA 5556
Die Anbauverdichter ACA 5546 und 5556 zeigen ihre Stärke bei beengten Platzverhältnissen. (Bild: Ammann)

Anbaugeräte für Midibagger von 5 bis ca. 10 t werden häufig im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Besonders beim komplizierten Verdichten in Schräglage, also bei der Hang- und Böschungsverdichtung, zeigen Anbauverdichter ihre Stärke, denn ihr Einsatz wird praktisch nicht mehr durch Neigungsgrenzen eingeschränkt. Zudem werden sie über die Hydraulik des Baggers betrieben, benötigen also keinen eigenen Verbrennungsmotor. Mit den Anbauverdichtern ACA 5546 und ACA 5556 komplettiert Ammann Verdichtung seine Range der Verdichtungsmaschinen und bietet damit einen Bodenstabilisierer speziell für beengte Platzverhältnisse.

Handgeführte Baugeräte
Reul Steinsäge
Mauersteine sägen im Trockenschnitt
Steinsäge Reul S26
Reul Steinsäge

Mit einer einfachen Möglichkeit können nahezu alle massiven Mauersteine wie Kalksandstein, Ziegel, Bims, Porenbeton und Blähton geschnitten werden. Mit 230 Volt und ohne das spezielle Diamantsägeblatt zu wechseln. Alles im Trockenschnitt, wobei durch unterstützende Maßnahmen eine Staubfreisetzung fast nicht wahrnehmbar ist.

Handgeführte Baugeräte
Norton Silencio
Leises Trennen von Baumaterialien
Norton Blocksteinsägeblatt Silencio
Norton Silencio

Mit der schallgedämpften Diamantscheiben-Serie „Silencio“ für Tischsägen, Fugenschneider sowie Trenn- und Winkelschleifer macht der Schleifwerkzeughersteller NORTON das Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen für alle Beteiligten deutlich angenehmer. Dank eines besonderen Aufbaus sind die Diamantscheiben je nach Einsatzgebiet um bis zu 30 Mal leiser als herkömmliche Werkzeuge.

Anbaugeräte
Volvo Aggressive Cut 1
Produktivität rauf
Volvo „Aggressive Cut“-Löffel
Volvo Aggressive Cut 1

Volvo Construction Equipment hat ein neues Sortiment von Baggerlöffeln mit aggressivem Schnitt speziell für Kompaktbagger für Skandinavien und die Schweiz auf den Markt gebracht. Diese Löffel sind für die Steigerung der Produktivität und Leistung ausgelegt – vor allem in Kombination mit einem Steelwrist Symmetrischen Schnellwechsler und einem Steelwrist Tiltrotator.

Anbaugeräte
Tuchel Profichamp
Kratzen und kehren in einem Arbeitsgang
TUCHEL Anbaukehrmaschine PROFICHAMP
Tuchel Profichamp

Festgefahrene Placken oder sehr hartnäckiger Schmutz auf Baustellenstraßen und landwirtschaftlichen Wegen sind ärgerlich und störend. Oft reicht der Einsatz einer herkömmlichen Kehrmaschine nicht aus, um Straßen und Wege ohne zusätzlichen Aufwand von diesem Schmutz zu befreien.

Anbaugeräte
Wurotec Wurzelratte
Ergänzung für kommunale Bagger
Wurotec Wurzelratte W6
Wurotec Wurzelratte

Kommunen, die keine eigene Ausrüstung für Rodungsarbeiten besitzen, beauftragen während der Winterzeit häufig einen externen Fräsdienst, der dann in einem Durchgang die über das Stadtgebiet verteilten Stubben rodet. Bis vor Kurzem war das auch in der Hansestadt Stade der Fall. Seit der Anschaffung des Baggeranbaugerätes Wurzelratte werden nun die meisten Rodungen in Eigenregie erledigt.

Anbaugeräte
Rädlinger Sortiergreifer
Kraft, Festigkeit und Verschleißschutz
Rädlinger Löffel, Greifer und Schaufeln
Rädlinger Sortiergreifer

Auf der Messe Mawev.-Show zeigte Rädlinger Exponate für unterschiedlichste Aufgabengebiete: Von wendiger und präziser Technik im GaLaBau bis zu leistungsstarken und effektiven Anbaugeräten für den Erd- und Tiefbau. Um dem Motto der Mawev-Show aber vollends gerecht zu werden, durften auch Produkte aus den Bereichen Gewinnung, Mining oder Abbruch- und Recycling nicht fehlen.

Schalungen und Gerüste
Günzburger Rollgerüste
Für jede Aufgabe das Passende
Rollgerüste von Günzburger Steigtechnik
Günzburger Rollgerüste

Profis kennen das: Für unterschiedliche Aufträge und Einsatzbedingungen braucht es unterschiedliches Equipment, damit die Aufgaben in hoher Qualität, sicher und effizient erledigt werden können. Mit seinem breiten Sortiment an Roll- und Klappgerüsten aus Aluminium bietet der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik für jeden Einsatzzweck die passende Lösung.

Schalungen und Gerüste
Paschal PPL 10.0
Schalungssoftware weiter optimiert
PASCHAL-Plan light PPL 10.0
Paschal PPL 10.0

Die Softwareentwickler der planitec GmbH, dem IT-Unternehmen in der PASCHAL-Gruppe, haben die Schalungssoftware PASCHAL-Plan light weiter verbessert, erweitert und die Kompatibilität zu den gängigen BIM-Lösungen integriert. Eingeflossen in die Weiterentwicklung sind die Praxiserfahrungen der Anwendungstechnik von PASCHAL.