zum Newsletter anmelden
 

Ein-Personen-Gerüst FlexxTower

Einfach in der Montage

GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH

Anschrift:
Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Zu den größten Gefahren zählt das Arbeiten in der Höhe und die damit verbundene Absturzgefahr. Mit dem FlexxTower lassen sich sicher und schnell Arbeitshöhen von über 6 m erreichen. Dabei kann das Gerüst der Günzburger Steigtechnik werkzeuglos von einer Person auf- und abgebaut werden und bietet auf der Arbeitsplattform Platz für Zwei.

Für eine hohe Arbeitssicherheit sorgt bei der Montage die 3-T-Methode (Through The Trapdoor): Der Anwender befindet sich so immer im absturzgesicherten Bereich. Die handlichen Einzelteile werden jeweils an ausziehbaren Einhängekonsolen der Plattform (1,20 x 0,60 m) eingehängt und unkompliziert von Ebene zu Ebene mitgenommen. Schnellverschlüsse und Gerüstklauen ermöglichen die schnelle und effiziente Montage ohne Werkzeug. Teleskopierbare Dreiecksausleger und höhenverstellbare Lenkrollen sorgen für ein Optimum an Flexibilität und Stabilität. Das Gerüst ist sehr leicht und zeichnet sich durch seine kompakten Maße aus. Aus wenigen Einzelteilen lässt sich zudem ein praktischer Transportwagen bauen. Dank seines Plus an Arbeitssicherheit wurde der FlexxTower bereits in das Arbeitsschutz-Prämienprogramm der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) aufgenommen. Der FlexxTower erfüllt die geltenden Vorschriften, ist mit der DIN EN 1004 konform, Made in Germany und hat eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren.

„Das innovative Ein-Personen-Gerüst ‚FlexxTower‘ lässt sich werkzeuglos von einer Person montieren und erreicht Arbeitshöhen bis rund 6 m. Die Montage und Handhabung sind so sicher wie nie zuvor", sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer bei der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Weitere Informationen:

www.steigtechnik.de

FlexxTower Produktvideo

Weitere Produkte des Herstellers GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH:

Günzburger Steigtechnik: Dreiteilige Mehrzweckleiter
Die Neuheit der Günzburger Steigtechnik ist mit 80 mm tiefen Stufen ausgestattet, die in den Überlappungsbereichen der drei Leiterteile für extra breite Standflächen sorgen. (Bild: Günzburger Steigtechnik GmbH)
Durchgängige Stufen sorgen für Arbeitssicherheit
Die neue dreiteilige Stufen-Mehrzweckleiter von Günzburger Steigtechnik ist nach Unternehmensangaben die erste Mehrzweckleiter überhaupt, die durchgängig mit Stufen ausgestattet ist und so den verschärften Technischen Regeln für die Betriebssicherheit – speziell der TRBS 2121 Teil 2 – entspricht. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl als Steh-, Anlege- oder auch als Schiebeleiter verwendet werden. Die neue Stufen-Mehrweckleiter ist in drei Größen bis zu 6,9 m Länge erhältlich und zeichnet sich durch ihr einfaches Handling und ein Plus an Arbeitssicherheit aus.
Günzburger Steigtechnik: Kleinstarbeitsbühne FlexxLift
Der Flexxlift lässt sich mit der Handkurbel leicht bis auf 4,2 m Arbeitshöhe bewegen. (Bild: Günzburger Steigtechnik)
Ohne Strom im Handumdrehen auf 4,2 m Arbeitshöhe
Die neue Kleinsthubarbeitsbühne FlexxLift der Günzburger Steigtechnik bietet Halt und einen besonders sicheren Stand, wenn für längere Zeit in der Höhe gearbeitet werden muss. Der FlexxLift wird ohne Strom betrieben und lässt sich so mobil und ortsunabhängig einsetzen. Der Anwender erreicht mit der Neuheit Arbeitshöhen bis zu 4,2 m und befindet sich dabei stets im rundum gesicherten Plattformbereich. Der Flexxlift wird einfach und schnell über eine Handkurbel bedient. Das Besondere an dem stufenlosen Hubmechanismus mit Gasdruckfeder: Er verwandelt 10 % menschliche Energie in 100 % Kraft um, die benötigt wird, um auf die volle Höhe zu gelangen. Der Flexxlift bewegt sich stufenlos nach oben und wieder nach unten.
Ein-Personen-Gerüst FlexxTower
FlexxTower1
Einfach in der Montage
Ein-Personen-Gerüst FlexxTower
Günzburger Steigtechnik: Arbeitsdielen-System FlexxWork
Mit dem beliebig konfigurier- und erweiterbaren Arbeitsdielen-System FlexxWork der Günzburger Steigtechnik lassen sich die unterschiedlichsten Arbeits- und Montagelandschaften erstellen. (Bild: Günzburger Steigtechnik)
Vorteile von Arbeitsdiele und Kleingerüst vereint
Das neue flexible Arbeitsdielen-System FlexxWork von Günzburger Steigtechnik vereint die Vorteile aus Arbeitsdiele und Kleingerüst und optimiert so Arbeitsabläufe, steigert die Arbeitssicherheit und spart Zeit. Mit dem Modulsystem, das in alle Richtungen beliebig konfigurier- und erweiterbar ist, lassen sich die unterschiedlichsten Arbeitslandschaften realisieren. Großflächige Montageflächen sind dabei genauso möglich wie treppenförmige Aufbauvarianten oder Auffahrrampen. Und dank des innovativen und patentierten Stecksystems geht der Aufbau ganz einfach, schnell und vor allem ohne Werkzeug. Mit ihrer kompakten Größe ist die neue Arbeitsdiele des bayerischen Qualitätsherstellers dabei auch noch schnell platzsparend verstaut und somit nicht nur ein flexibler Helfer für professionelle Anwender, sondern ebenso ein idealer Begleiter von Heimwerkern.
Günzburger Steigtechnik: Kleingerüst ML
Das klapp- und fahrbare Kleingerüst „ML“ von Günzburger Steigtechnik ist eine preiswerte Alternative für Leitern.
Alternative für die Leiter
Günzburger Steigtechnik hat das klapp- und fahrbare Kleingerüst „ML“ als Alternative für Leitern vorgestellt.
Günzburger Steigtechnik
15_19_a.jpg
Sicherheit in der Höhe
Die Roll- und Klappgerüste von Günzburger sind im Baukastensystem konzipiert und lassen sich auch nachträglich erweitern.
Rollgerüste von Günzburger Steigtechnik
Günzburger Rollgerüste
Für jede Aufgabe das Passende

Weitere Produkte aus der Kategorie bpzPraxisAward:

SikaFiber Force-50 und -60
Betonbewehrung inbegriffen
Betonbewehrung inbegriffen
Strenge Sicherheitsvorschriften, außergewöhnliche Architektur und multiple Funktionalität stellen den modernen Baustoff Beton vor enorme Herausforderungen. Polymerfasern von Sika geben ihm festere Strukturen und Halt. Die neu entwickelten Makro-Polymerfasern SikaFiber Force erhöhen die Tragfähigkeit des Betons, steigern dessen Nachrisszugfestigkeit und verstärken ihn bis an die Oberfläche.
Sturzhöhenrechner von SpanSet
Sturzhöhenrechner von SpanSet
Mehr Sicherheit per Klick
PSA gegen Absturz ist so auszuwählen und zu befestigen, dass sie den Anwender bei einem Fall sicher auffängt. Aber um die Sturzhöhe zu ermitteln, muss man viele Faktoren berücksichtigen – eine komplexe Rechenaufgabe. Auch heißt es, dass der Einsatz von Verbindungsmitteln mit Falldämpfern erst ab 6,25 m lichter Höhe unterhalb des Benutzers sinnvoll ist, weil sonst die Gefahr des Aufpralls auf den Boden besteht. Also legen Arbeiter ihre PSA oft gar nicht erst an.
ISM: TOFANE BLACK QL MID
Rundum geschützte Füße
Rundum geschützte Füße
Zuverlässiger Schutz, Tragekomfort, präzise und komfortable Passform, pflegeleichte, hochwertige Materialien, optimale Trittsicherheit gerade auf unebene Untergründen und das in einem überzeugenden Design – der Sicherheitsstiefel TOFANE BLACK QL MID aus der TREKSTAR XP Linie bringt alles mit, was man im harten Arbeitsalltag braucht.
Doosan: „Transparente“ Schaufel
Doosan "Transparente Schaufel"
Tschüss toter Winkel
Doosan Infracore Europe hat das branchenweit erste „transparente Schaufelsystem“ für Radlader auf den Markt gebracht. Die „transparente Schaufel“ zeigt dem Radladerfahrer über den Monitor in der Kabine die toten Winkel im vorderen Bereich der Maschine. Dieses innovative System nimmt Bilder vor dem Radlader mit oben und unten angebrachten Frontkameras auf und zeigt kombinierte Aufnahmen in Echtzeit mittels eines „gekrümmte Projektion“ genannten Projektionsverfahrens.
Fielddata.io QUALITY
Fielddata.io QUALITY
Dokumentation vereinfachen
Mit der neuen Fielddata.io Applikation QUALITY lassen sich Dokumentationstätigkeiten auf Spezialtiefbau-Baustellen automatisieren. Das Thema Dokumentation ist herausfordernd, besonders im Spezialtiefbau, denn hier fallen auf den Baustellen sehr viele Daten an, die später auch sinnvoll vereint werden wollen. Aktuell passiert dies auf den meisten Baustellen noch ohne automatisierte Prozesse – und beansprucht daher auch viel Zeit.
Neue Capmo-Funktion
Capmo Bauzeitenplan
Digitaler Bauzeitenplan
Anders als beispielsweise im Falle der Baudokumentation oder des Mängelmanagements, suchten Unternehmen in der Bau- und Immobilienindustrie bisher vergeblich nach einer zufriedenstellenden, digitalen Lösung für die vielen Probleme bei der Bauzeitenplanung. Als Experte für intuitive Lösungen im Bereich des Baumanagements schließt Capmo diese Lücke mit einem digitalen Bauzeitenplan, der ebenso wie alle anderen Funktionen der Software mit Benutzerfreundlichkeit und einer einfachen Handhabung punktet.
IVECO Driver Pal
IVECO Driver Pal
On-Board-Fahrerbegleiter
Mit dem IVECO Driver Pal präsentiert Iveco einen sprachgesteuerten Fahrerbegleiter für die neuen Daily- und IVECO-S-WAY-Baureihen. Diese Lösung ermöglicht den Fahrern, ihr digitales Leben in das Fahrzeug zu bringen und dank Sprachbefehlen über Amazon Alexa mit ihm zu interagieren.
Abbruchroboter Brokk 900
Brokk Abbruchroboter
Experte fürs Grobe
Mit dem Brokk 900 stellt das schwedische Unternehmen Brokk den eigenen Angaben nach größten und leistungsstärksten Abbruchroboter der Welt. Dieser bringt – bei fast gleichbleibender Größe und Gewicht – 25 % mehr Leistung als sein Vorgänger und erfüllt den neuen Industriestandard hinsichtlich Betriebszuverlässigkeit, den das Unternehmen mit seiner SmartPower-Technologie eingeführt hat.
Rototilt QuickChange
Sicherer Werkzeugwechsel
Sicherer Werkzeugwechsel
Rototilt QuickChange ist ein vollhydraulisches Schnellwechselsystem für Bagger, Schwenkrotatoren und Anbaugeräte. Die Lösung des schwedischen Herstellers Rototilt Group AB ermöglicht Bedienern, hydraulische Anbaugeräte zu wechseln, ohne die Kabine zu verlassen, wodurch eine enorme Effizienzsteigerung erreicht wird. Gleichzeitig wird die Sicherheit auf der Baustelle gesteigert, da sich beim Anbaugerätewechsel niemand im Arbeitsbereich aufhalten muss.