zum Newsletter anmelden
 

Dienstag, 25. Juni 2024

Zeppelin Rental führt neue Nachhaltigkeitsmarke ein

Grüne und ganzheitliche Baulösungen sind bereits heute in der Branche besonders gefragt. In Zukunft werden Planer und Auftraggeber von allen Baubeteiligten noch mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourceneffizienz fordern. Zeppelin Rental liefert mit seiner neuen Marke ecoSolutions die Antwort darauf. Mit der Marke werden alle klimafreundlichen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Dienstleistungen von Zeppelin Rental für jedes Projekt und jede Baustelle gebündelt.

Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem die HVO-Versorgung der Mietmaschinen, die umfassenden Tools einer smarten Ver- und Entsorgungslogistik, die App Rental+ für ein unkompliziertes Equipment Sharing, zahlreiche digitale Verkehrslösungen, eine leistungsfähige Stromversorgung inklusive Smart Metering und vieles mehr. Die umfangreichen Dienstleistungen aus dem ecoSolutions-Programm von Zeppelin Rental eint, dass sie allesamt die vier Kategorien Klimaneutralität, Ressourceneffizienz, Klimafreundlichkeit und Energieeffizienz erfüllen.

„Die Einführung der neuen Marke ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen. EcoSolutions fasst unsere nachhaltigen Lösungen unter einem starken und wiedererkennbaren Logo zusammen. Die Nachhaltigkeitsmarke verkörpert unsere Vision, führend in der grünen Transformation der Baubranche zu sein, und bietet unseren Kundinnen und Stakeholdern eine klare Orientierung, wenn es um Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung geht“, sagt Peter Schrader, Geschäftsführer/COO von Zeppelin Rental.

Zeppelin Rental steht mit seinen ecoSolutions als Partner zur Seite, und zwar von Anfang bis Ende. „Es wird künftig nicht mehr um einzelne Leistungen oder Produkte gehen, sondern um ganzheitliche Lösungen, die es beispielsweise ermöglichen, ein bestimmtes CO₂-Budget einzuhalten, ein CO₂-freies Arbeiten auf einem Baufeld zu gewährleisten oder eine signifikante Ressourceneinsparung in einem Projekt nachzuweisen“, sagt Dr. Markus Heidak, Senior CSR Manager bei Zeppelin Rental.

Ein Großteil der genannten Dienstleistungen aus dem neuen ecoSolutions-Programm zählen seit Längerem zum Portfolio von Zeppelin Rental. In Zukunft werden noch weitere Baulösungen das nachhaltige Angebot vervollständigen. Jede einzelne ecoSolution stellt einen Baustein dar, der je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Projekts miteinander kombiniert werden kann.

Die Einführung von ecoSolutions unterstreicht erneut das konsequente Streben von Zeppelin Rental, sich in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz weiterzuentwickeln. Dieser Einsatz für die Umwelt zeigt sich nicht nur durch die erfolgreiche ISO-Zertifizierung 14001 im Bereich Umweltschutzmanagementsystem, sondern auch bei dem positiven Abschneiden in dem internationalen Nachhaltigkeitsranking von ecoVadis. Zeppelin Rental wurde erst kürzlich von ecoVadis mit dem Platinium-Status ausgezeichnet und zählt damit zu den Top 1% der nachhaltigsten Unternehmen in Deutschland. Selbst in der Unternehmensmission wurde das Wort „nachhaltig“ inzwischen ergänzt, um den Fokus künftig noch mehr auf umweltfreundliche und ganzheitliche Baulösungen zu lenken.

Mit der neuen Nachhaltigkeitsmarke wird das grüne Lösungsduo von Zeppelin Rental – bestehend aus ecoSolutions und ecoRent – vervollständigt. Bereits seit 2011 bietet der Vermiet- und Baulogistikdienstleister mit seinem ecoRent-Mietprogramm moderne, nachhaltige Mietmaschinen und -geräte an. Mit ecoSolutions und ecoRent schafft Zeppelin Rental heute die Basis für die grüne Transformation des Bauwesens.

Weitere Artikel:

18. März 2025
Volkswagen Nutzfahrzeuge solide in 2024
VW Nutzfahrzeuge: Solides Ergebnis im Jahr 2024
Volkswagen Nutzfahrzeuge solide in 2024
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat im zurückliegenden Jahr sein Produktportfolio neu aufgestellt, seine Restrukturierung weiter fortgesetzt und dabei ein solides Ergebnis erzielt. Der Umsatz lag trotz eines um 4 Prozent geringeren Absatzes und konstanten Auslieferungszahlen mit 15,12 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau. Das operative Ergebnis ging aufgrund von Restrukturierungsmaßnahmen auf 743 Mio. Euro (VJ 873 Mio. Euro) zurück – liegt aber deutlich über dem Ergebnis von 2022 (527 Mio. Euro).
18. März 2025
Hilti Geschäftsjahr 2024
Hilti bleibt im Geschäftsjahr 2024 auf Kurs
Hilti Geschäftsjahr 2024
Mit 1,5 Prozent Wachstum in Lokalwährungen (-1,4 Prozent in Schweizer Franken) erzielte die Hilti Gruppe 2024 einen Umsatz von CHF 6,4 Mrd. und konnte in einem anspruchsvollen Umfeld weitere Marktanteile gewinnen. Trotz stark negativem Währungseffekt lag das Betriebsergebnis mit CHF 769 Mio. auf Vorjahresniveau. 2024 investierte Hilti weiter massiv in Innovationen und die in der Unternehmensstrategie "Lead 2030" festgelegten Prioritäten.
13. März 2025
Josef-Dieter Deix
Josef-Dieter Deix zum COO von Porr nominiert
Josef-Dieter Deix
Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats hat am 12. März Josef-Dieter Deix zum Mitglied des Vorstands und COO der Porr AG nominiert. Die entsprechenden Beschlüsse sollen in der Aufsichtsratssitzung am 26. März 2025 gefasst werden. Deix soll die Agenden von Jürgen Raschendorfer übernehmen, der sein Vorstandsmandat zurückgelegt hat.
12. März 2025
BIM
Studie: BIM halbiert Fehlerkosten am Bau
BIM
Das Bauen mit Building Information Modeling hat viele Vorteile – darüber sind sich auch die meisten Bauakteure einig, die im Rahmen der Studie BIM Monitor 2025 von BauInfoConsult zu Chancen und Potenzial des digitalen Planens und Bauens befragt wurden. Dennoch tritt die tatsächliche Nutzung aktuell auf der Stelle – zumindest bei den meisten interviewten Verarbeitern. Dabei gibt es in der Baupraxis mit BIM eine beträchtliche Senkung der Fehlerkosten – zumindest laut den Bauunternehmen, die selbst über BIM-Projekterfahrung verfügen.
11. März 2025
Eberle-Hald
Eberle-Hald neuer Develon-Händler für Raum Stuttgart
Eberle-Hald
Die in Metzingen ansässige Eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH ist mit Wirkung vom 1. Januar 2025 offizieller Develon-Vertragshändler von Develon Mannheim für den Raum Stuttgart. Eberle-Hald übernimmt darüber hinaus auch die Betreuung für Develon-Maschinen an den eigenen Standorten für das Gebiet Stadtkreis Stuttgart sowie die Landkreise Böblingen, Calw, Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und Göppingen.
10. März 2025
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull erhöht Preise
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, wird die Preise je nach Produktgruppe zwischen drei bis fünf Prozent erhöhen. Diese Maßnahme ist eine notwendige Reaktion auf die hohen Energie- und weiter wachsenden Arbeitskosten sowie die wieder steigenden Materialkosten – vor allem bei Stahl und in US-Dollar gehandeltem Rohmaterial -, die sich direkt auf die Produktionskosten auswirken und die gesamte Branche betreffen.
07. März 2025
Sondervermögen
Baubranche begrüßt das geplante Sondervermögen
Sondervermögen
Union und SPD planen die Einrichtung eines schuldenfinanzierten Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro, das für Infrastrukturprojekte vorgesehen ist. Sollte es mit einer Zweidrittelmehrheit im Bundestag beschlossen werden, stünden zusätzliche Mittel zur Verfügung, um dringend sanierungsbedürftige Bauwerke zu modernisieren. Die Gelder könnten in die Erneuerung von Autobahnen, des Schienennetzes und der Wasserwege fließen sowie für die Sanierung maroder Brücken eingesetzt werden.
06. März 2025
Palfinger
Palfinger mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
Palfinger
Die Palfinger AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2024 wurde ein Umsatz von EUR 2,36 Mrd. und ein operatives Ergebnis von EUR 185,6 Mio. erzielt. Die gezielte Reduzierung des Working Capital zum Jahresende generierte einen starken Free Cash-Flow von EUR 119,5 Mio. und ermöglichte eine weitere Senkung der Nettofinanzverschuldung.
06. März 2025
Develon und Logex
Develon und Logex vereinbaren Zusammenarbeit
Develon und Logex
Develon Europa und die Entsorgungs-Kooperation Logex System GmbH haben im 4. Quartal 2024 eine Zusammenarbeit zur Unterstützung der mittelständischen Entsorgungsunternehmen in Deutschland und Österreich beschlossen. Vom ersten Gespräch an zeigte sich Bernhard Golm, Leitung Dienstleistung Logex System GmbH, von den Lösungen von Develon begeistert: „Die Radlader mit ihrer transparenten Schaufel verbessern sofort die Arbeitssicherheit im Einsatz bei unseren Partnerunternehmen und erfüllen die Bedürfnisse in der Recycling-Industrie. Dies ist wirklich eine überzeugende Lösung.“