zum Newsletter anmelden
 

Handgeführte Baugeräte

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
91 bis 105 von 105

Atlas Copco LG504
Leichte Verdichtungstechnik
Atlas Copco Verdichter
Atlas Copco LG504

Die reversierbarer Rüttelplatten LG 204 und LG 504 von Atlas Copco stellen bei der Bodenverdichtung unter beengten Platzverhältnissen eine effektive Alternative und Ergänzung zu Walzen dar und sind für die mitteltiefe und tiefe Verdichtung nicht bindiger Böden konzipiert. Die LG Maschinen entwickeln eine hohe Traktion, insbesondere auf feuchtem Erdreich. Höhere Frequenz, höhere Zentrifugalkraft und höhere Amplitude machen es möglich. Sie verfügen außerdem über eine verbesserte Ergonomie und sind für Service- und Wartungsarbeiten leichter zugänglich. Das Mittelgewicht LG 504 verfügt über eine optionale Verdichtungsanzeige. Sie hilft dem Bediener, auf Anhieb ein optimales Verdichtungsergebnis zu erzielen.

Atlas Copco RTEX
Druckluftverbrauch halbiert
Atlas Copco: Abbruchhammer RTEX
Atlas Copco RTEX

Atlas Copco bringt mit dem neuen pneumatischen Abbruchhammer RTEX ein Gerät, das 50 % weniger Energie verbraucht und 25 % weniger wiegt. Das Gerät entwickelt die Leistung des Hammers aus der 30-35 kg-Klasse, wiegt aber nur 25 kg.

Dewalt Akku--tischkreissäge
Kabellos sägen
54V XR FLEXVOLT von Dewalt
Dewalt Akku--tischkreissäge

Mit Einführung der weltweit ersten 54V-Akku-Tischkreissäge bietet Dewalt eine Tischkreissäge ganz ohne Kabel mit der Leistung einer kabelgeführten Maschine. Die Maschine ist mit dem neuen 54V/108Wh-XR FLEXVOLT-Akku ausgestattet, der zuverlässig Arbeiten in Leistungsbereichen ermöglicht, die bisher für akkubetriebene Geräte nicht möglich waren. Durch seine kabellose Ausführung ist das Gerät zudem unter dem Aspekt von Sicherheit und Arbeitsschutz interessant und eignet sich durch sein geringes Gewicht von 19 kg und seine kompakten Abmessungen mit integrierten Griffmulden ganz besonders für den flexiblen Einsatz in der Montage.

Bosch 1-PT-21844.jpg
Hohe Ergonomie, hoher Anwenderschutz
Bosch Winkelschleifer
Bosch 1-PT-21844.jpg

Mit jeweils 1900 W sind die kleinen Winkelschleifer des Profi-Programms von Bosch besonders leistungsstark. Sie erzielen einen noch schnelleren Arbeitsfortschritt als die bisher kraftvollsten Modelle mit 1700 W und steigern so die Produktivität des Handwerkers. Gleichzeitig sind die Geräte ergonomisch und bequem zu bedienen: Sie liegen mit einem Griffumfang von 208 mm gut in der Hand, wiegen nur 2,4 beziehungsweise 2,5 kg und bieten damit ein gutes Verhältnis von Leistung zu Gewicht. Darüber hinaus verfügen die Geräte über einen hohen Anwenderschutz: Sie sind mit Kick Back Control (bisher Kick-Back-Stopp genannt), Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, verdrehsicherer Schutzhaube und Zusatzhandgriff mit Vibrationsdämpfung ausgestattet.

Tyrolit Trockenbohren 1
Saubere Bearbeitung von Beton
Tyrolit Trockenbohrsystem
Tyrolit Trockenbohren 1

Tyrolit stellt eine Lösung für einfaches und kostengünstiges Trockenbohren von armiertem Beton vor. Das Trockenbohrsystem besteht aus dem Bohrmotor DME19DP mit Softschlagfunktion und den speziell zum Trockenbohren entwickelten TGD-Bohrkronen. Dieses System ermöglicht ein unkompliziertes Bohren in armiertem Beton ohne Wasser und ist damit eine schmutzarme Alternative zum Nassbohren.

P1509_APH110-95.jpg
Verdichtung in der Fläche und im Graben
Ammann Rüttelplatte APH 110-95
P1509_APH110-95.jpg

Die klassischen Einsatzfelder für Verdichter sind Erd-, Asphalt- und Pflasterbau sowie Wege-, Straßen- und Gleisbau, Hinterfüllungen, Graben- und Kanalbau, Garten- und Landschaftsbau und Fundamentbau. Das Laufverhalten der vollhydraulischen Rüttelplatte APH 110-95 von Ammann lässt einen Einsatz sowohl im Graben als auch in der Fläche zu. Durch die gesteigerte Arbeitsgeschwindigkeit werden auch auf Pflaster überdurchschnittliche Flächenleistungen erreicht. In der Praxis bedeutet das, dass die APH 110-95 mit einer Leistung von 37 m/min in einer Stunde eine Bodenfläche von 2.100 m2 verdichten kann, das entspricht fast der Größe von drei Handballfeldern.

Zorn Instruments CBR-Versuch.jpg
Materialtest an ungestörten Proben
CBR-Versuch von Zorn Instruments
Zorn Instruments CBR-Versuch.jpg

Zur Ermittlung der Festigkeit oder Tragfähigkeit eines einzubauenden Materials für den Erd-, Grund- und Straßenbau greift man in der Regel auf einen statischen Stempeleindringversuch zurück. Dieser findet jedoch an einer gestörten Probe und lediglich unter Laborbedingungen statt. Realistischer und schneller geht es mit einem dynamischen CBR-Versuch, bei dem – ähnlich wie bei einem dynamischen Plattendruckversuch – ein CBR-Stempel dynamisch belastet wird. Ein derartiges Verfahren, das zahlreiche Vorteile in sich vereint, bietet Zorn Instruments mit ihrem dynamischen CBR-Versuch für leichte Fallgewichtsgeräte.

Flir MR160
Feuchtigkeitsprobleme visualisieren
Flir MR160 Wärmebild-Feuchtigkeitsmesser
Flir MR160

Flir bringt mit dem MR160 ein neues Wärmebild-Feuchtemessgerät für Klempner, Dachdecker, Energieeffizienz-Experten, Bauunternehmer, Bauaufsicht und Feuchte-Sanierungs-Spezialisten heraus. Es ist der erste Feuchtemesser, der dank seines Lepton-Kerns über eine integrierte Wärmebildkamera und damit auch über IGM-Technologie (Infrared Guided Measurement, infrarot-unterstützte Messung) verfügt.

Flexijet 3D
Messen und zeichnen in einem Schritt
Aufmaßsystem Flexijet 3D
Flexijet 3D

Exakte Aufmaße zu erstellen, ist auf dem Bau meist mit hohem Aufwand verbunden – vor allem bei unwinkligen runden Geometrien. Um hier Zeit zu sparen, Aufwand zu reduzieren und Fehler zu vermeiden, hat die Flexijet GmbH Lasermesstechnik mit spezieller CAD-Software kombiniert und ein halbautomatisiertes 3D-Aufmaßsystem geschaffen: Flexijet 3D.

Hilti TE 4-A22
Ohne Staub und Kabel
Akku-Bohrhammer TE 4-A22 von Hilti
Hilti TE 4-A22

Wer beim Bohren in Beton und Mauerwerk auf eine integrierte Staubabsaugung zurückgreift, hat nicht nur eine sauberere Baustelle, sondern schützt die eigene Gesundheit durch die Vermeidung von Feinstaub und arbeitet produktiver. Hilti hat deshalb den Akku-Bohrhammer TE 4-A22 mit der DRS-Absaugung ausgestattet.

Reul Steinsäge
Mauersteine sägen im Trockenschnitt
Steinsäge Reul S26
Reul Steinsäge

Mit einer einfachen Möglichkeit können nahezu alle massiven Mauersteine wie Kalksandstein, Ziegel, Bims, Porenbeton und Blähton geschnitten werden. Mit 230 Volt und ohne das spezielle Diamantsägeblatt zu wechseln. Alles im Trockenschnitt, wobei durch unterstützende Maßnahmen eine Staubfreisetzung fast nicht wahrnehmbar ist.

Norton Silencio
Leises Trennen von Baumaterialien
Norton Blocksteinsägeblatt Silencio
Norton Silencio

Mit der schallgedämpften Diamantscheiben-Serie „Silencio“ für Tischsägen, Fugenschneider sowie Trenn- und Winkelschleifer macht der Schleifwerkzeughersteller NORTON das Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen für alle Beteiligten deutlich angenehmer. Dank eines besonderen Aufbaus sind die Diamantscheiben je nach Einsatzgebiet um bis zu 30 Mal leiser als herkömmliche Werkzeuge.

Bosch Rotationslaser 1
Intergrierter Diebstahlschutz
Rotationslaser GRL 500 H/HV + LR 50
Bosch Rotationslaser 1

Für alle Nivellieraufgaben im Außenbereich bietet Bosch jetzt einen Rotationslaser mit 500 Meter Arbeitsbereich (Durchmesser) in zwei Versionen an: den GRL 500 H + LR 50 Professional für horizontales (H) sowie den GRL 500 HV + LR 50 Professional für horizontales und vertikales (HV) Nivellieren. Der mitgelieferte Empfänger LR 50 Professional dient gleichzeitig als Fernbedienung für den Laser. So muss der Nutzer keine zusätzliche Fernbedienung mit auf die Baustelle nehmen.

Fein KBH 25
Nachträgliche Bohrungen in Stahlkonstruktionen
FEIN Kernbohrsystem KBH 25
Fein KBH 25

Im Hallen- oder Stahlbau müssen trotz professioneller Planung und Vorbereitung meist vor Ort noch Anpassungen vorgenommen werden. Metallverarbeiter stehen dann vor der Herausforderung, in großer Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen zusätzliche Verbindungslöcher in Stahlträger zu bohren.

Milwaukee Akku-Schlagschrauber
Bis zu 1.016 Nm Drehmoment
Milwaukee Hochleistungsschlagschrauber
Milwaukee Akku-Schlagschrauber

Zwei neue, kompromisslos starke 18 Volt-Akku-Schlagschrauber für professionelle Anwender hat Milwaukee in seiner hochwertigen FUEL-Serie im Programm: Die Version M18 CHIWF12 mit 1/2“-Vierkant-Werkzeug­aufnahme verfügt über ein maximales Drehmoment von 950 Nm. Noch kräftiger ist das Modell M18 CHIWF34 mit 3/4“-Vierkant-Aufnahme. Hier werden bis zu 1.016 Nm erreicht – mehr als bei jedem vergleichbaren Gerät.