zum Newsletter anmelden
 

Tobroco-Giant: Lader der Reihe GIANT G2700E HD

Drei neue Elektromodelle

TOBROCO-GIANT

Anschrift:
Industrielaan 2
5061 KC Oisterwijk
Niederlande

Kontakt:

+31 (0)13-521 12 12

+31 (0)13-523 40 45

» zur Internetseite

Tobroco-Giant hat die Serie G2700E HD vorgestellt, eine Ergänzung seines Portfolios an elektrischen Rad- und Teleskopladern. Die Serie besteht aus drei Modellen: G2700E HD, G2700E X-TRA HD und G2700E TELE HD. Sie ist für höhere Leistung im emissionsfreien Segment ausgelegt und legt den Schwerpunkt auf Effizienz, Produktivität und Vielseitigkeit. Die Lader werden von einem leistungsstarken und robusten 13-Kilowatt-Elektromotor angetrieben. Ausgestattet mit einer hochbelastbaren Zwölf-Tonnen-Achse mit einer Zugkraft von 16.000 N und der Hill-Hold-Steuerung sowie einer 100%igen Differentialsperre an der Vorderachse, bietet die G2700E HD-Serie eine laut Hersteller unvergleichliche Leistung und Effizienz.

Die G2700E HD-Serie übernimmt härteste Aufgaben auf der Baustelle, in der Landwirtschaft oder bei der Bodenpflege und verbindet auf hohe Leistung mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Die Baureihe ist besonders vielseitig und erfordert wenig Wartung: Das Modell G2700E X-TRA HD bietet eine erhöhte Hubkraft für Aufgaben wie den Transport von Paletten mit Pflastersteinen auf Baustellen, während der Teleskoplader G2700E TELE HD mit einer Hubhöhe von 3,71 m hervorsticht. Eine optionale hydraulische Kühleinheit optimiert die Leistung beim Einsatz von hydraulisch angetriebenen Anbaugeräten.

Je nach Einsatzgebiet können die Kunden Reifen für jede Anwendung auswählen, sei es für maximale Traktion oder geringere Bodenverdichtung. Die Modelle sind serienmäßig mit Sicherheitsdach ausgestattet und ein klappbares Sicherheitsdach ist optional erhältlich, um niedrige Durchgänge (unter 2 m) zu durchfahren zu können. Um Bedienkomfort und die ergonomische Funktionalität zu verbessern, verfügt die G2700E-HD-Serie über eine komfortable Kabine, die lange Arbeitszeiten ohne Ermüdung ermöglicht.

Die Vorderreifen bieten verbesserte Stabilität und Traktion, während die standardmäßige Torque Control für sanftes Fahren und präzises Handling sorgt. Dies ermöglicht den Bedienern laut Tobroco-Giant, mühelos Spitzenleistungen zu erreichen. Das externe elektrische Laden beseitigt die Notwendigkeit, die hintere Haube anzuheben, was den Bedienkomfort erhöht.

Weitere Produkte des Herstellers TOBROCO-GIANT:

Handgeführte Baugeräte
Ein Produkt aus dem neuen Sortiment von Tobroco: die schwere Wendeplatte GP 3558G mit Vorwärts- und Rückwärtsposition. (Bild: Tobroco-Giant)
Komplettes Vollsortiment übernommen
Tobroco-Giant: Verdichtungsgeräte
Ein Produkt aus dem neuen Sortiment von Tobroco: die schwere Wendeplatte GP 3558G mit Vorwärts- und Rückwärtsposition. (Bild: Tobroco-Giant)

Tobroco-Giant will sich zu einem Vollsortimenter für kompakte Maschinen und Geräte entwickeln.  Zu diesem Zweck hat das niederländische Unternehmen seine Angebotspalette jetzt durch die Übernahme von Ulbo Machinery um eine komplette Serie an Verdichtungsgeräten vergrößert. Ulbo produziert im niederländischen Zwolle qualitativ hochwertige Rüttelplatten und Stampfer unter dem Markennamen SAMAC. Die Rüttelplatten werden auch von international führenden Marken unter deren eigenen Namen verkauft. SAMAC produziert in seinem Werk viermal so viele Stampfer wie Rüttelplatten, zusammengenommen eine Produktion von mehr als 2.500 Einheiten im Jahr. Unter dem Dach von Tobroco-Giant mit deren Netzwerk von 750 Händlern in mehr als 60 Ländern soll Ulbo Machinery auf eine Produktion von 10.000 Maschinen im Jahr wachsen.

Kompakte Erdbaumaschinen
Käufer des G2200E X-TRA profitieren trotz der höheren Anfangsinvestition von den geringeren Betriebskosten und weniger Wartung während des Lebenszyklus der Maschine. (Bild: Tobroco-Giant)
Erste vollständig elektrische Modelle
Tobroco-Giant: Radlader G2200E und G2200E X-TRA
Käufer des G2200E X-TRA profitieren trotz der höheren Anfangsinvestition von den geringeren Betriebskosten und weniger Wartung während des Lebenszyklus der Maschine. (Bild: Tobroco-Giant)

Zur bauma wird Tobroco-Giant seine ersten vollständig elektrisch angetriebenen Radlader – den G2200E sowie den G2200 E X-TRA präsentieren. Die Modelle der G2200-Serie vereinen einerseits mit ihrer Wendigkeit sowie andererseits mit der fast geräuschlosen Bedienung und dem emissionsfreien Betrieb das Beste aus beiden Welten. Dies macht die kompakten Lader besonders geeignet für Arbeiten in geschlossenen Räumen und auf innerstädtischen Baustellen.

Weitere Produkte aus der Kategorie Kompakte Erdbaumaschinen:

Kompakte Erdbaumaschinen
Avant Tecno
Jani Käkelä, CEO bei Avant Tecno im bpz-Interview
bauma-News aus erster Hand - Avant Tecno
Avant Tecno

Auf der bauma 2025 in München präsentierte Avant Tecno sein Know-how im Bereich der elektrischen Multifunktionslader. Der finnische Hersteller zeigt mit den neuen Modellen e727 und e747 nicht nur eine konsequente Weiterentwicklung seiner erfolgreichen 5er-Serie, sondern unterstreicht auch seine Vorreiterrolle bei batterieelektrischen Antriebslösungen. Im Kurzinterview mit bpz-Autor Kai Moll erläuterte Geschäftsführer Jani Käkelä die Besonderheiten der neuen Maschinen, die Vorteile der hauseigenen Batteriefertigung und wie mobile Energiespeicher sowie optimierte Kabinen das Handling und den Komfort weiter verbessern.

Kompakte Erdbaumaschinen
Die neue, komfortable Kabine und die innovativen Assistenzsysteme des Teleradladers 8620 T-3 sorgen für mehr Effizienz im Arbeitsalltag. (Bild: Schäffer Maschinenfabrik)
Neue Komfortkabine und mehr Bedienfunktionen
Schäffer: Teleradlader 8620 T 3/9640 T 3
Die neue, komfortable Kabine und die innovativen Assistenzsysteme des Teleradladers 8620 T-3 sorgen für mehr Effizienz im Arbeitsalltag. (Bild: Schäffer Maschinenfabrik)

Auf der bauma 2025 hat Schäffer die neuen Teleradlader 8620 T-3 und 9640 T-3 vorgestellt, die speziell für die Anforderungen von Recyclingunternehmen, Logistik- und Warenzentren sowie Kommunen entwickelt wurden. Mit einer Vielzahl an innovativen Funktionen und einer neuen Komfortkabine PLUS sorgen diese Maschinen für mehr Effizienz, Sicherheit und Bedienkomfort.

Kompakte Erdbaumaschinen
Wacker Neuson Interview
bauma-News aus erster Hand - Wacker Neuson
Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland im bpz-Interview
Wacker Neuson Interview

Wacker Neuson nutzt die bauma 2025, um seine Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Im Mittelpunkt stehen dabei elektrische Kompaktmaschinen für den emissionsfreien Baustelleneinsatz sowie neu entwickelte konventionelle Radlader und Dumper für spezifische Anforderungen in Bauwirtschaft, GaLaBau und Gleisbau. Mit bpz-Redakteur Kai Moll sprach Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland, über aktuelle Entwicklungen, strategische Überlegungen – und darüber, warum die Kunden zunehmend auf Elektromaschinen setzen, wenn sie erst einmal die Vorteile erlebt haben.

Kompakte Erdbaumaschinen
Mit seinem geringen Betriebsgewicht unter 1,0 tist der 8008 CTS ideal für den Transport auf einem kleinen Autoanhänger. (Bild: JCB)
Ein-Tonnen-Modell mit Elektroantrieb
JCB: Mikrobagger 8008E CTS
Mit seinem geringen Betriebsgewicht unter 1,0 tist der 8008 CTS ideal für den Transport auf einem kleinen Autoanhänger. (Bild: JCB)

JCB erweitert sein Angebot an emissionsfreien Minibaggern mit der Einführung des neuen elektrischen 8008E CTS. Der 1,0-Tonnen-Mikrobagger ergänzt den bewährten 19C-1E in der E-TECH Baureihe von JCB. Dieser ist bereits seit 2019 im Markt etabliert. Der neue Mikrobagger wurde nach dem Vorbild des konventionellen Dieselmodelles 8008 CTS entwickelt. Daher verfügt er über die gleiche Funktionalität. Die Hydraulikpumpe wird jedoch von einem Elektromotor angetrieben und verwendet die gleiche Batterie- und Antriebsstrangtechnologie wie die bestehenden elektrischen Produkte von JCB.

Kompakte Erdbaumaschinen
Kubota 3 2025
Innovation trifft Nachhaltigkeit
Kubota bringt neue Bagger und einen Nachrüstsatz auf den Markt
Kubota 3 2025

Kubotas Weg in der Baggerproduktion begann 1974 mit dem KH1 Modell, dem ersten Minibagger des Unternehmens. Eine Erfolgsgeschichte, denn 50 Jahre später meldet Kubota die Produktion des einmillionsten Baggers und präsentiert auf der bauma den neuen Kurzheckbagger U17-5, der neue Maßstäbe im 1,5 bis 2 Tonnen-Bereich setzen soll. Mit der Einführung eines elektrischen Nachrüstsatzes für zwei bestehende Minibagger-Modelle bietet der Hersteller zudem eine neue Möglichkeit für den Einstieg in die Elektrifizierung.

Kompakte Erdbaumaschinen
bobcat 3 2025
Kompaktlader-Pionier mit Weitblick
Bobcat zeigt sich als Innovator – mit Fortschritten in Automatisierung und Elektrifizierung
bobcat 3 2025

Weltweit steht die Marke Bobcat seit über 60 Jahren für leistungsstarke Kompaktlader. Heute trägt jede zweite verkaufte Maschine in diesem Segment das markante Rotluchs-Logo. Mittlerweile bietet das zur Doosan-Gruppe gehörende Unternehmen nicht nur Kompaktlader an, sondern auch kompakte Bagger, Teleskopen, Traktoren, Maschinen für den Materialumschlag sowie Lösungen für die Boden- und Grünflächenpflege – ergänzt durch mehr als 100 Anbaugeräte für verschiedenste Anwendungen. Mit Innovationskraft und einem starken Portfolio im Gepäck blickt Bobcat gespannt auf die Weltleitmesse in einem seiner wichtigsten Märkte. Jeongwon Park, Vice President Commercial bei Bobcat, gab uns vorab einen Einblick, welche Highlights die Messebesucher in München erwarten dürfen.

Kompakte Erdbaumaschinen
Auf dem bauma-Stand von Bergmann wird sich alles um die nachhaltige Antriebstechnik drehen. (Bild: Bergmann Maschinenbau)
Nachhaltige Antriebe auf der bauma im Fokus
Bergmann: Dumper
Auf dem bauma-Stand von Bergmann wird sich alles um die nachhaltige Antriebstechnik drehen. (Bild: Bergmann Maschinenbau)

Bergmann stellt auf der bauma 2025 besonders die nachhaltige Antriebstechnik in den Fokus, die nicht nur die Effizienz der Maschinen steigert, sondern sie auch umweltfreundlicher macht. Unter dem Leitspruch „Eine Ladung mehr“ wird das Unternehmen ein „revolutionäres“ Maschinenkonzept präsentieren, das in Leistung und Effizienz neue Maßstäbe setzen soll. Es soll als Referenz für die zukünftige Entwicklung der Bergmann-Dumper. Näheres lässt das Unternehmen erst auf der bauma raus.

Kompakte Erdbaumaschinen
Zeppelin Rental
Saubermann für die grüne Branche
E-Minibagger CAT 301.9 E im Mietprogramm von Zeppelin Rental
Zeppelin Rental

Zeppelin Rental hat ein neues Modell in sein ecoRent-Mietprogramm aufgenommen: Seit Kurzem gehört der neue Elektro-Minibagger CAT 301.9 E zur grünen Flotte des Vermiet- und Baulogistikdienstleisters aus Garching. Der CAT 301.9 E stößt mit seinem reinen Elektroantrieb keine lokalen Emissionen aus und ist besonders für Arbeiten in einer geräuschsensiblen und schützenswerten Umgebung geeignet. Das ecoRent-Mietprogramm von Zeppelin Rental ist die grüne Lösung für den GaLaBau.

Kompakte Erdbaumaschinen
11 24 Sany
Neuigkeiten aus erster Hand:
Jürgen Voss, Technical Sales Manager bei Sany
11 24 Sany

Jürgen Voss, Technical Sales Manager bei  Sany Europe, sprach mit bpz-Fachautor Kai Moll u. a. über neue Minibagger-Modelle mit konventionellem Heck.