zum Newsletter anmelden
 

Baustellensicherheit

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
31 bis 45 von 72

Von der Warnschutzweste über Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Stirnleuchte und Werkzeugfallsicherung bietet Milwaukee viele Produkte der PSA aus einer Hand und in profigerechter Qualität und Ausstattung. (Bild: Milwaukee)
Umfangreiches Sortiment in neuem Geschäftsfeld
Milwaukee: Persönliche Schutzausrüstung
Von der Warnschutzweste über Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Stirnleuchte und Werkzeugfallsicherung bietet Milwaukee viele Produkte der PSA aus einer Hand und in profigerechter Qualität und Ausstattung. (Bild: Milwaukee)

Milwaukee, bekannt für Akku-Elektrowerkzeuge für professionelle Anwender, erweitert mit dem strategischen Geschäftsfeld persönliche Schutzausrüstung (PSA) sein Produktportfolio. Mit dem PSA-Sortiment will das Unternehmen für eine erhebliche Reduzierung der Risiken im Baustellenalltag sorgen. Zum Start bietet Milwaukee PSA-Produkte in sieben Kategorien an: Gehör-, Atem-, Augen-, Hand-, Knie- und Warnschutz sowie Werkzeugsicherungen. Das Sortiment wird in den nächsten Monaten kontinuierlich mit weiteren Produkten und zusätzlichen Kategorien ausgebaut.

Das Sohlenprofil der Albatros Dynamic Line verfügt über breite Flexkerben und unterschiedlich gestaltete Profilelemente, für hervorragenden Halt auf unterschiedlichen Böden – speziell Industrieböden.(Bild: ISM)
Neue innovative Modelle
ISM: Albatros/Puma Safety Sicherheitsschuhe
Das Sohlenprofil der Albatros Dynamic Line verfügt über breite Flexkerben und unterschiedlich gestaltete Profilelemente, für hervorragenden Halt auf unterschiedlichen Böden – speziell Industrieböden.(Bild: ISM)

ISM hat zwei neue Sicherheitsschuh-Linien seiner Marken Albatros und Puma Safety auf den Markt gebracht. Die Albatros Dynamic Line enthält neben drei Modellen der Sicherheitsklasse S3 vier Modelle der Sicherheitsklasse S1P. Die Dynamic Line basiert auf einer abriebfesten, dämpfenden DUO-PU Sohle, welche sich insbesondere durch ihre Flexibilität und Rutschfestigkeit auszeichnet. Das Sohlenprofil verfügt über breite Flexkerben und unterschiedlich gestaltete Profilelemente, für hervorragenden Halt auf unterschiedlichen Böden – speziell Industrieböden. Eine weiche PU-Zwischensohle dämpft die hohen Kräfte des Auftritts optimal und kombiniert so perfekt Standfestigkeit und Flexibilität.

Sicheres Arbeiten in der Höhe 1
Sicheres Arbeiten in der Höhe
Im Notfall kann die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zum Lebensretter werden
Sicheres Arbeiten in der Höhe 1

Fast immer führen Abstürze von höher gelegenen Arbeitsplätzen wie Dächern, Gerüsten oder Leitern zu schweren Verletzungen. Nicht wenige Unfälle dieser Art enden sogar tödlich. Dabei sind sie vermeidbar, denn durch die Einhaltung einfacher Regeln und den Einsatz entsprechender Schutzeinrichtungen kann die Sicherheit auf der Baustelle entscheidend erhöht werden. Mit Jörg Scheilen, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Bereichsleiter Höhensicherung bei der SpanSet GmbH & Co. KG sprach die bpz über die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) als Präventivmaßnahme und das letzte Mittel der Wahl, um Arbeiter vor schweren Unfällen zu bewahren.

Unterweisung für Erdbaumaschinenführer (Bild: Resch-Verlag)
„Sicher arbeiten mit Erdbaumaschinen“
Resch-Verlag: Unterweisung für Maschinenführer
Unterweisung für Erdbaumaschinenführer (Bild: Resch-Verlag)

Mit einer neuen PowerPoint-Präsentation des Resch-Verlags kann die Unterweisung zum sicheren Arbeiten mit Erdbaumaschinen ohne große Vorbereitung umgesetzt werden. Diese muss laut Arbeitsschutzgesetz mindestens einmal jährlich erfolgen. Auf 19 Folien mit den entsprechenden Vortragstexten erläutert Autor Bernd Zimmermann, welche Aspekte beim sicheren Arbeiten mit Erdbaumaschinen zu berücksichtigen sind.

Um Arbeitskräfte vor ungesundem Staub und Aerosolnebel zu schützen und um Unbeteiligten verdreckte Nebenräume zu ersparen, hat Möcklinghoff Lufttechnik die DustBox entwickelt. (Bild: Möcklinghoff Lufttechnik)
Für Bauarbeiten ohne Staubbelastung
Möcklinghoff: Luftreiniger DustBox
Um Arbeitskräfte vor ungesundem Staub und Aerosolnebel zu schützen und um Unbeteiligten verdreckte Nebenräume zu ersparen, hat Möcklinghoff Lufttechnik die DustBox entwickelt. (Bild: Möcklinghoff Lufttechnik)

Bei Bau-, Abriss- und Renovierungsarbeiten entstehen Stäube, die die Luft sowohl am Arbeitsplatz als auch in Nebenräumen verschmutzen. Unter ihnen befinden sich als krebserzeugend geltende Partikel. Um Arbeitskräfte vor ungesundem Staub und Aerosolnebel zu schützen und um Unbeteiligten verdreckte Nebenräume zu ersparen, hat Möcklinghoff Lufttechnik die DustBox entwickelt. Der Luftreiniger zeichnet sich durch konstant hohe Luftdurchsatz und überdurchschnittlich starke Filter aus. Er kann stationär verbaut oder mobil eingesetzt werden. Möcklinghoff hat für seine Lösung den deutschen Gefahrstoffschutzpreis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales verliehen bekommen.

Die neuen Sicherheitsschuhe von Blåkläder schützen die Füße vor langfristigen Schäden. (Bild: Blåkläder Deutschland)
Schutz vor Langzeitschäden
Blåkläder Deutschland: Sicherheitsschuhe
Die neuen Sicherheitsschuhe von Blåkläder schützen die Füße vor langfristigen Schäden. (Bild: Blåkläder Deutschland)

Der schwedische Hersteller nachhaltiger Arbeitsbekleidung, Blåkläder, hat eine neue Serie von Sicherheitsschuhen vorgestellt. Diese schützen nicht nur vor äußeren Schäden. Sie besitzen auch die Eigenschaft, dass sie die Füße vor den langfristigen Schäden schützen, die während eines Arbeitslebens mit harten Oberflächen, scharfen Gegenständen, starkem Druck und längerem Verschleiß auftreten können. Die Sicherheitsschuhe wurden in Zusammenarbeit mit dem Orthopädiespezialisten Camp Pro in Schweden entwickelt, der über mehr als 600 Jahre Erfahrung in der Fußbiomechanik, Orthopädie und Rehabilitation verfügt.

Die Neuheit der Günzburger Steigtechnik ist mit 80 mm tiefen Stufen ausgestattet, die in den Überlappungsbereichen der drei Leiterteile für extra breite Standflächen sorgen. (Bild: Günzburger Steigtechnik GmbH)
Durchgängige Stufen sorgen für Arbeitssicherheit
Günzburger Steigtechnik: Dreiteilige Mehrzweckleiter
Die Neuheit der Günzburger Steigtechnik ist mit 80 mm tiefen Stufen ausgestattet, die in den Überlappungsbereichen der drei Leiterteile für extra breite Standflächen sorgen. (Bild: Günzburger Steigtechnik GmbH)

Die neue dreiteilige Stufen-Mehrzweckleiter von Günzburger Steigtechnik ist nach Unternehmensangaben die erste Mehrzweckleiter überhaupt, die durchgängig mit Stufen ausgestattet ist und so den verschärften Technischen Regeln für die Betriebssicherheit – speziell der TRBS 2121 Teil 2 – entspricht. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl als Steh-, Anlege- oder auch als Schiebeleiter verwendet werden. Die neue Stufen-Mehrweckleiter ist in drei Größen bis zu 6,9 m Länge erhältlich und zeichnet sich durch ihr einfaches Handling und ein Plus an Arbeitssicherheit aus.

Der Mason Pro GTX Mid S3 bewahrt den Fuß dank Gore-Tex-Membran im Innenfutter vor Nässe von außen. (Bild: Elten GmbH)
Neue Modelle passen sich individuell dem Fuß an
Elten: Ergo Active Sicherheitsschuhe
Der Mason Pro GTX Mid S3 bewahrt den Fuß dank Gore-Tex-Membran im Innenfutter vor Nässe von außen. (Bild: Elten GmbH)

Sicherheitsschuhe werden täglich viele Stunden getragen. Sie müssen passen, dürfen nicht drücken und sollen keine anhaltenden Schmerzen verursachen. Tragekomfort ist neben der Schutzfunktion bei der Auswahl von Fußschutz ein wesentliches Kriterium. So sind beispielsweise Sicherheitsschuhe gefragt, die sich möglichst individuell an die Fußanatomie anpassen lassen. Standardlösungen können das selten leisten. Der niederrheinische Sicherheitsschuhhersteller Elten hat in mehrjähriger Forschung zusammen mit der Universität Tübingen die Sicherheitsschuh-Serie Ergo-Active entwickelt. Für deren zweite Generation wurde erstmals eine dynamische Fußvermessung durchgeführt. Es zeigte sich, dass sich Füße während der Bewegung im Hinblick auf bestimmte Breitenabmessungen, die Fußlänge oder den Umfang des Fußrückens verändern. Mit diesen Erkenntnissen wurden die drei Passformtypen der 1. Generation – für schmale, durchschnittlich breite und besonders kräftige Füße – weiterentwickelt. Das Ergebnis: Die neuen Modelle können sich an bestimmten Stellen weiten, an anderen mehr Halt geben.

Die Safety-Kollektion von Engel Workwear gibt es in einer abgestimmten Version für Männer und für Frauen. (Bild: Engel Workwear)
Gleichberechtigung bei der Arbeitskleidung
Engel Workwear: Safety-Kollektion
Die Safety-Kollektion von Engel Workwear gibt es in einer abgestimmten Version für Männer und für Frauen. (Bild: Engel Workwear)

Die Safety-Kollektion von Engel Workwear setzt die Gleichberechtigung in Sachen Arbeitskleidung um: Die moderne, funktionelle und nach ISO 20471 zertifizierte Warnkleidung des dänischen Unternehmens gibt es in einer abgestimmten Version für Männer und für Frauen. Frauen in körperlich anspruchsvollen „Männerberufen“ haben es oft nicht leicht, geeignete Berufsbekleidung zu finden. Herrenhosen und -jacken entsprechen nicht der weiblichen Physionomie. Die Safety-Kollektion wurde im Hinblick auf Passform, Funktionalität und Trageeigenschaften auf beide Geschlechter zugeschnitten. Es gibt verschiedene Damen- und Herrenmodelle. Sie sind konsequent aufeinander abgestimmt, demonstrieren damit die Zusammengehörigkeit eines Teams und unterstreichen die Corporate Identity eines Unternehmens.

Mit einem BL1860B-Akku wird die Thermoweste DCJ205 in der höchsten Stufe 8,5 Stunden beheizt.(Bild: Makita Werkzeug GmbH)
Fünf Heizelemente schützen ganztägig vor Kälte
Makita: Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206
Mit einem BL1860B-Akku wird die Thermoweste DCJ205 in der höchsten Stufe 8,5 Stunden beheizt.(Bild: Makita Werkzeug GmbH)

Um auch in der kalten Jahreszeit mit der gewohnten Bewegungsfreiheit arbeiten zu können, sind mit Akku beheizte Thermowesten besonders geeignet. Die Makita Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206 sind mit fünf Heizelementen ausgestattet, die vor allem den Rücken, den Bereich der Schulterblätter und in Höhe der vorderen beiden Taschen wärmen. Die Heizelemente werden durch 18-Volt-LXT-Akkus mit Energie versorgt. Der passende LXT-Adapter wird mitgeliefert, zusätzlich ist ein CXT-Adapter für Akkus mit 12 Volt max. als Zubehör erhältlich. Mit einem BL1860B-Akku wird die Thermoweste in der höchsten Stufe 8,5 Stunden beheizt. In der niedrigsten Stufe reichen 6,0 Ah Energie sogar für 35 Stunden.

Albatros Sicherheitsschuhe
Für anspruchsvolles Terrain
ALBATROS ULTRATRAIL
Albatros Sicherheitsschuhe

Der ALBATROS ULTRATRAIL OLIVE CTX MID vereint alle Eigenschaften, die für einen innovativen Sicherheitsschuh unerlässlich sind: eine rutsch- und abriebfeste, bis zu 300°C hitzebeständige Laufsohle mit speziellem selbstreinigendem Sohlenprofil eignet sich optimal für anspruchsvolle Untergründe, wie sie auf dem Bau zu finden sind.

Der Praxis-Ratgeber „20 Sicherheitstipps für den Transport von mobilen Baumaschinen“ informiert über typische Gefährdungen beim Transport, wie Defizite bei der Lastverteilung und der Ladungssicherung. (Bild: Resch-Verlag)
Broschüre mit 20 Sicherheitstipps
Resch-Verlag: Ratgeber zum Transport mobiler Baumaschinen
Der Praxis-Ratgeber „20 Sicherheitstipps für den Transport von mobilen Baumaschinen“ informiert über typische Gefährdungen beim Transport, wie Defizite bei der Lastverteilung und der Ladungssicherung. (Bild: Resch-Verlag)

Transporte von mobilen Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Teleskopstapler und Hubarbeitsbühnen sind eine anspruchsvolle Aufgabe. Da diese aufgrund großer Entfernungen meist nicht selbst zur Baustelle gefahren werden können, müssen sie mit Lastkraftwagen, Tiefladern oder Zugmaschinen befördert werden. Wenn die Beförderung nicht fachgerecht durchgeführt wird, entstehen erhebliche Gefährdungen für Mensch und Umwelt. Um den sicheren Transport von Baumaschinen zu erleichtern, hat der Resch-Verlag den kleinen Praxis-Ratgeber „20 Sicherheitstipps für den Transport von mobilen Baumaschinen“ verfasst. Er ergänzt die Betriebsanleitungen der eingesetzten Arbeitsmittel und informiert über typische Gefährdungen beim Transport, wie Defizite bei der Lastverteilung und der Ladungssicherung.

Spezialgewebe verleihen der Galaxy von Engel Workwear eine optimale Passform, eine hohe Bewegungsfreiheit und eine gute Ergonomie. (Bild: Engel Workwear)
Für Beruf und Freizeit gleichermaßen
Engel Workwear: Berufskleidungskollektion Galaxy
Spezialgewebe verleihen der Galaxy von Engel Workwear eine optimale Passform, eine hohe Bewegungsfreiheit und eine gute Ergonomie. (Bild: Engel Workwear)

Mit der Kollektion Galaxy will Engel Workwear „den Aufbruch in eine neue Berufskleidungswelt für Handwerk und Industrie eingeläuten. Design, Materialien, Form und Funktion zeichnen sich demnach durch Modernität und hohen Anwendernutzen aus. Vor allem reagiert das Unternehmen auf den Trend, dass die Grenzen zwischen Freizeit und Beruf verschwimmen. Zum Feierabend geht es in Arbeitskleidung zum Sport, in den Supermarkt oder auch mal zum Kumpel. Dieses neue Selbstverständnis hat Engel Workwear zu einer modernen Kollektion inspiriert, die für beide Zwecke gemacht ist: Galaxy vereint ein zweifarbig abgesetztes, trendiges Design mit den Funktionen einer beanspruchbaren Berufskleidung.

Um in Pandemiezeiten ausreichend Abstandsfläche auch bei der Büroarbeit zu schaffen, sind auf vielen Baustellen nun zusätzliche Baustellen-Bürocontainer, wie diese ProContain-Modelle, nötig. (Bild: ProContain GmbH)
Hygienische und komfortable Lösungen
ProContain: Systemcontainer für die Baustelle
Um in Pandemiezeiten ausreichend Abstandsfläche auch bei der Büroarbeit zu schaffen, sind auf vielen Baustellen nun zusätzliche Baustellen-Bürocontainer, wie diese ProContain-Modelle, nötig. (Bild: ProContain GmbH)

Die ProContain GmbH ist eine eigenständige Gesellschaft innerhalb der ALHO-Gruppe mit Spezialisierung auf den Containerbau für die Baubranche. Die Produktpalette des Unternehmens beinhaltet ein breitgefächertes Typenprogramm an wirtschaftlichen, langlebigen und robusten Systemcontainern, die alle strengsten Qualitätsrichtlinien unterliegen. Beste Materialverarbeitung und das Einhalten hoher Klima- und Ökostandards werden durch zahlreiche relevante Zertifizierungen belegt. Für alle Einsatzzwecke gibt es die passende Baureihe: Für die Bauindustrie ist der besonders wirtschaftliche und einfach zu handhabende Container ProEco prädestiniert. Für mehr Komfort auf der Baustelle mit höheren Schallschutz- und Brandschutzeigenschaften sorgt hingegen die Baureihe ProBasic.

Der Anwender der Sturzhöhen-App gibt das Verbindungsmittel, seine Länge, das Gewicht des Nutzers und die Position des Anschlags an. (Bild: SpanSet)
Gefährdungsbeurteilung in nur wenigen Sekunden
SpanSet: Sturzhöhenrechner-App
Der Anwender der Sturzhöhen-App gibt das Verbindungsmittel, seine Länge, das Gewicht des Nutzers und die Position des Anschlags an. (Bild: SpanSet)

Als erster Anbieter von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz hat SpanSet eine Sturzhöhenrechner-App entwickelt. Sie nutzt dem Arbeiter ebenso wie seinem Chef. Der eine prüft zur eigenen Sicherheit, ob die Vorkehrungen ausreichen. Der andere dokumentiert seine Gefährdungsbeurteilung. Das kostenlose Angebot gilt ausschließlich für die SpanSet-Verbindungsmittel SP140 und DSL2. Die Frage stellt sich jeden Tag von neuem auf dem Gerüst, im Hochregal oder an einer anderen exponierten Stelle: Ist die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) so ausgewählt und befestigt, dass sie den Anwender im Falle eines Falles sicher auffängt? Um die Sturzhöhe zu ermitteln – also die benötigte Strecke unterhalb des Anschlagpunktes – muss man eine Reihe von Parametern in Relation setzen: Lage des Anschlagpunktes, Länge des Verbindungsmittels, Gewicht des Anwenders, Länge des freien Falls und schließlich das Aufreißen des Falldämpfers.