zum Newsletter anmelden
 

Dämmsysteme

weitere Rubriken:

Alle Artikel:
61 bis 75 von 86

Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte (Bild: Knauf Insulation)
Hochbelastbare Trittschalldämmung aus Glaswolle
Knauf Insulation: Trittschalldämmplatten TPT 01 und TPT 03
Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte (Bild: Knauf Insulation)

Knauf Insulation bietet zwei innovative Trittschall-Dämmplatten aus Glaswolle zur Lösung anspruchsvoller, schalltechnischer Anforderungen im Hochbau an. Beide Produkte sorgen mit einem verbesserten Schallschutz und einer gleichzeitig verringerten Dämmstoffdicke für eine optimale Dämmung und weisen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Der Dämmstoffspezialist liefert somit Trittschalldämm-Produkte aus Glaswolle, Steinwolle sowie Holzwolle aus einer Hand mit entsprechend kompetenter Beratung und Betreuung.

Die beiden innovativen Befestigungslösungen enthalten einen robusten Stahlstift, der mit Kunststoff ummantelt ist. Dadurch und durch seine variable Verankerungstiefe erfüllen sie erhöhte Anforderungen an den Brandschutz.
Mehr Sicherheit im Brandfall
Saint-Gobain: weber.therm Universaldübel
Die beiden innovativen Befestigungslösungen enthalten einen robusten Stahlstift, der mit Kunststoff ummantelt ist. Dadurch und durch seine variable Verankerungstiefe erfüllen sie erhöhte Anforderungen an den Brandschutz.

Saint-Gobain Weber hat im Mai 2017 zwei innovative High-End-Befestigungselemente auf den Markt gebracht, die Bauverantwortlichen entscheidende Vorteile bieten. Der Fokus bei der Entwicklung der beiden Produkte - ein Schlag- und ein Schraubdübel - lag auf einer erhöhten Sicherheit im Brandfall sowie auf einer Vereinfachung im Bauprozess. Den Anstoß zur Entwicklung gaben die von Fachleuten der Feuerwehr 2016 bei Systemprüfungen zum Sockelbrandszenario formulierten Anforderungen an einen Dübel mit erhöhter Sicherheit im Brandfall. Ein aus Sicht der Feuerwehr optimales Befestigungselement sollte einen Stahlstift enthalten, zudem sollte die Länge des Spreizelements mit mindestens 40 % der Dämmstoffdicke ausgeführt werden. Weber hat dies zusammen mit der Firma Ejot aufgegriffen und umgesetzt: Die neuen Universaldübel enthalten eine robuste, umspritzte Stahlschraube, bzw. einen Stahlnagel mit entsprechender Spreizzone. Damit sind beide Befestiger für die Verdübelung von Brandriegeln geeignet; der Dübelwechsel bei Brandriegeln entfällt.

Mineral Wool 35 von Knauf Insulation für die Dämmung von Trockenbauwänden
Alternative zu Steinwolle-Trennwandplatten für Trockenbauwände
Knauf Insulation: Mineral Wool 35
Mineral Wool 35 von Knauf Insulation für die Dämmung von Trockenbauwänden

Seit Oktober bietet Knauf Insulation mit Mineral Wool 35 ein neues Produkt für die Dämmung von Trockenbauwänden an. Der Mineralwolle-Dämmstoff mit ECOSE Technology, einem formaldehydfreien Bindemittel, lässt sich aufgrund seiner Festigkeit schnell verarbeiten, was insbesondere in großen Objekten Zeit sparen kann. Als Dämmplatte, die von Natur aus nicht brennbar ist, kann Mineral Wool 35 in allen Trockenbauwänden zum Einsatz kommen, in denen ein 1.000°C Schmelzpunkt des Dämmstoffs nicht erforderlich ist.

Über dem frei wählbaren Dämmstoff wird eine Trägerplatte aus recyceltem Altglas mittels Klettverschluss fixiert und anschließend fugenlos verputzt.
Einfacher Rückbau, sortenreine Trennung und weitgehende Wiederverwendung
Sto: Recyclebares Wärmedämmsystem Systain R
Über dem frei wählbaren Dämmstoff wird eine Trägerplatte aus recyceltem Altglas mittels Klettverschluss fixiert und anschließend fugenlos verputzt.

Das recycelbare Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoSystain R kann dank einer innovativen Kletttechnologie einfach rückgebaut, nahezu sortenrein getrennt und größtenteils wiederverwendet werden. Über dem frei wähl­baren Dämmstoff werden Putzträgerplatten aus recyceltem Altglas mit hochwertigen Klettverschlüssen befestigt und anschließend mit individuellen Putzoberflächen beschichtet.

Offene Fugen und Aussparungen in der Dämmschicht werden dank des neuen Klebers wärmebrückenfrei geschlossen.
Ideale Systemergänzung zu JACKODUR Produkten
JACKODUR Perimeterkleber von Jackon Insulation
Offene Fugen und Aussparungen in der Dämmschicht werden dank des neuen Klebers wärmebrückenfrei geschlossen.

Der neue JACKODUR Perimeterkleber von Jackon Insulation wurde speziell für die Verklebung von Dämmelementen aus der JACKODUR Produktserie entwickelt. Der lösungsmittelfreie 1‑komponentige Polyurethan-Kleber ist die ideale Systemergänzung zu den JACKODUR-Produkten. Damit gibt Jackon Insulation Handwerkern und Verarbeitern einen universellen Klebstoff an die Hand, der sicheren Halt, optimale Fugenfüllung und einen zuverlässigen Dämmwert bietet.

Der Wandbaustoff „BISOGREEN“ kombiniert 3 natürliche Rohstoffe ─ Naturbims, Kalk und Hanf ─ zu einem hochwertigen Wandbildner. Seine Produkteigenschaften haben zahlreiche Messebesucher auf dem Bisotherm-Messestand während der BAU 2017 überzeugt: Wärmedämmung, Wohnklima und Wohngesundheit.
Erneute Sortimentserweiterung
Bisotherm Außenwandsteine Bisomark Hbl und BISOGREEN 08
Der Wandbaustoff „BISOGREEN“ kombiniert 3 natürliche Rohstoffe ─ Naturbims, Kalk und Hanf ─ zu einem hochwertigen Wandbildner. Seine Produkteigenschaften haben zahlreiche Messebesucher auf dem Bisotherm-Messestand während der BAU 2017 überzeugt: Wärmedämmung, Wohnklima und Wohngesundheit.

Der Baustoffproduzent Bisotherm GmbH hat sein umfassendes Baustoffsortiment abermals erweitert. Das Außenwand-Steinprogramm Bisomark hat Bisotherm um den rein mineralischen Steintyp „Bisomark Hbl“ erweitert. Das Besondere an diesem Steintyp ist seine hochwärmedämmende Kammerfüllung aus Zementschaum, die werkseitig eingebracht wird. Somit ist der „Bisomark Hbl“ ein rein mineralischer Wandbaustoff, der fix und fertig zum Verarbeiten auf die Baustelle geliefert wird.

Perfektes Ergebnis: Die patentierte Einblasplatte easyfloc ist auf der Unterseite mit einer luftdurchlässigen Membran ausgestattet, die für einen optimalen Einblasvorgang mit perfekter Verteilung des Einblasdämmstoffes im Gefach sorgt.
Noch effizienter mit sechs Einblasstutzen
isofloc Dämmstatt: Dämmsystem easyfloc
Perfektes Ergebnis: Die patentierte Einblasplatte easyfloc ist auf der Unterseite mit einer luftdurchlässigen Membran ausgestattet, die für einen optimalen Einblasvorgang mit perfekter Verteilung des Einblasdämmstoffes im Gefach sorgt.

Die Isofloc Dämmstatt GmbH hat ihr Dämmsystem easyfloc mit einer Vielzahl von Optionen erweitert, die es noch effizienter machen. Nach dem grundlegenden Funktionsprinzip des Systems, ist die patentierte Einblasplatte (EP 2 333 198 B1 für AT, BE, CH, CZ, DE, DK, FI, FR, GB, NL, SE) auf der Unterseite mit einer luftdurchlässigen Membran ausgestattet. Dadurch kann die Luft beim Einblasvorgang gleichmäßig entweichen und die Platte bleibt während des gesamten Befüllvorgangs ruhig auf dem Holzbauelement liegen. Dies sorgt für einen optimalen Einblasvorgang mit perfekter Verteilung des Einblasdämmstoffes im Gefach. Gleichzeitig dichtet die Membran die oben offenen Gefache ab und gewährleistet so ein staubarmes Einblasen. Nun hat isofloc die patentierte Einblasplatte zum ersten Mal mit sechs Einblasstutzen ausgerüstet – wovon ein Stutzen verschiebbar ist. Dadurch ist die Positionierung der Einblasplatte noch flexibler und einfacher möglich.

Puren bietet seine Ökonomic-Dämmelemente in Dicken von 50 bis 80 mm und einer Abmessung von 2.400 mm x 1.020 mm mit umlaufender Nut- und Federverbindung an.
Umweltfreundliches Dämmsystem nach EnEV
Puren: „Ökonomic“
Puren bietet seine Ökonomic-Dämmelemente in Dicken von 50 bis 80 mm und einer Abmessung von 2.400 mm x 1.020 mm mit umlaufender Nut- und Federverbindung an.

Mit dem Steildach-Sanierungsdämmsystem „Ökonomic“ stellt Puren ein erweitertes bauphysikalisches Paket vor. Damit seien auch Anwendungen in höher liegenden Regionen, wie beispielsweise der Schwäbischen Alb, dem Schwarzwald oder Österreich, geprüft, so der Anbieter.

Die Dämmstoff-Spezialzuschnitte und Frästeile der Marke "Foradur" werden von Puren individuell nach Kundenwunsch gefertigt.
Filigrane Konstruktionsdämmstoffe für industrielle Anwendungen
Puren: „Foradur“
Die Dämmstoff-Spezialzuschnitte und Frästeile der Marke "Foradur" werden von Puren individuell nach Kundenwunsch gefertigt.

Beispielsweise für die Fertigung von Bauelementen liefert Puren schnell und maßgenau die vielseitigen PIR-Konstruktions- und Funktionswerkstoffe. Die unter anderem unter dem Markennamen „Foradur“ angebotenen Dämmstoff-Spezialzuschnitte und Frästeile können individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Durch moderne CNC-Maschinentechnik werden nicht nur hohe Kapazitäten, sondern auch geringe Toleranzen und damit feinere, filigrane und präzise Formen erreicht. Die Frästeile und Plattenzuschnitte verfügen über gute Dämmwerte (z.B. 0,025 W/mK) und ermöglichen mit vergleichsweise geringen Stärken Bauelemente für hohe Anforderungen, wie sie beispielsweise für Fenster und Haustüren gestellt werden.

Die diffusionsoffene Aufsparrendämmplatte „ASP 32 Plus“ von Ursa kann durch einen Stufenfalz fugen- und daher wärmebrückenfrei verlegt werden.
Energieeffiziente Dachdämmung
Ursa: Aufsparrendämmplatte „ASP 32 Plus“
Die diffusionsoffene Aufsparrendämmplatte „ASP 32 Plus“ von Ursa kann durch einen Stufenfalz fugen- und daher wärmebrückenfrei verlegt werden.

Als wertvolle Ergänzung für jedes Steildach in Neubau und Sanierung empfiehlt Ursa seine neue Aufsparrendämmplatte: Die „ASP 32 Plus“ biete mit der für Mineralwolle guten Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m∙K) einen ausgezeichneten Wärme- und Kälteschutz bei sommerlicher Hitze oder winterlicher Kälte, zudem betont der Hersteller die hervorragenden schalldämmenden Eigenschaften. Die Plattenmaße in Verbindung mit einem Stufenfalz sorgen für eine zeitsparende sowie fugen- und daher wärmebrückenfreie Verlegung. Eine aufkaschierte Unterdeckbahn sorgt mit ihren Überlappungen und integrierten Selbstklebestreifen für eine flächendeckende Herstellung der Regensicherheit. Die in ihrem Kern nicht brennbare „ASP 32 Plus“ ist diffusionsoffen und ermöglicht daher einen sicheren Feuchtetransport von innen nach außen.

Typha-Produkte von Isover sind trotz geringem Gewicht druckfest, biegesteif sowie schall- und wärmedämmend.
Nachhaltige Dämmstoffe auf pflanzlicher Basis
Isover: Konzeptprodukt „Typha“
Typha-Produkte von Isover sind trotz geringem Gewicht druckfest, biegesteif sowie schall- und wärmedämmend.

Der Dämmstoffhersteller Isover hat auf der BAU 2017 sein Konzeptprodukt „Typha“ vorgestellt und damit sein Angebot an nachhaltigen und ökologischen Dämmstoffen ausgebaut. Der diffussionsoffene Baustoff auf pflanzlicher Basis erreicht je nach Struktur zumindest Baustoffklasse E und ist derzeit Gegenstand aktueller Entwicklungen. Produkte aus Typha weisen laut Hersteller bei geringem Gewicht eine hohe Druckfestigkeit und Biegesteifigkeit auf, so dass – abhängig vom Aufbau des Produktes – auch statische Aufgaben gelöst werden können. Bezüglich der Wärmeleitfähigkeit wird ein Wert um 0,045 W/(m*K) angestrebt.

WDVS Ziegelwand.jpg
Holzfaser erfüllt Brandschutzanforderungen
Best wood Schneider: Wärmedämmsystem
WDVS Ziegelwand.jpg

Das Wärmedämmverbundsystem der best wood Schneider GmbH ist in seinem Brandverhalten als schwer entflammbar entsprechend B-s1-d0 nach DIN EN 13501-1 eingestuft. Dies ermöglicht neue Einsatzmöglichkeiten des nachwachsenden Rohstoffes Holz an großflächigen Fassaden sowohl beim Neubau wie bei der energetischen Sanierung von Gebäuden.

jackodur-jackodrain-plus_verklebung.jpg
Eine Platte für Drainage und Dämmung
Jackon Jackodrain Plus
jackodur-jackodrain-plus_verklebung.jpg

Die Dämmung von erdberührten Gebäudeteilen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert handwerkliche Genauigkeit und ein leistungsstarkes Produkt. Gerade im Kellerbereich muss die Perimeterdämmung eines Hauses dauerhaft starken Belastungen standhalten: dem Druck des umliegenden Erdreiches sowie hoher Feuchtigkeit durch Grund- und Sickerwasser. Eine Dämmplatte mit guten Wärmedämmeigenschaften, die zugleich Schutz und Drainage in einem Produkt ist, liefert Jackon Insulation mit Jackodur Jackodrain Plus.

Bild 1:
Steildach-Dämmlösung mit System
Isover Integra: AP HWF Top
Bild 1:

Für die Steildachdämmung hat Isover das Aufsparren-Dämmsystem mit einer Holzweichfaserdämmung eingeführt. Das Aufsparren-Dämmsystem mit Integra AP HWF Top ist leicht und sicher zu verarbeiten. So können in kurzer Zeit große Dachflächen abgedeckt und die darunter liegende Konstruktion vor Witterung geschützt werden.

Herotec_1.jpg
Nicht brennbare Dämmstoffe
Herotec Systemdämmung TempusRock
Herotec_1.jpg

Die Nichtbrennbarkeit von Baustoffen ist unter Umständen überlebenswichtig, lässt sich aber nur schwer vor Ort überprüfen. Besonders Wärmedämmprodukte aus EPS (expandiertes Polystyrol) stehen in diesem Zusammenhang aktuell in der kritischen Diskussion. Eine sichere Alternative bietet Herotec mit der Systemdämmung Tempus Rock für Fußbodenheizungen, die auf Basis eines mineralischen Werkstoffs entwickelt wurde. Der Verbraucher kann nicht überprüfen, ob die eingesetzte Dämmung tatsächlich den geltenden Richtlinien entspricht und muss sich daher auf den Hersteller verlassen können. Diese sind daher angehalten, nicht nur für die einwandfreie Qualität ihrer Produkte zu sorgen, sondern auch Alternativen zu bieten.