Um digitale Infrastrukturen zukunftsfähig auszubauen, müssen Ausbaudefizite schnell behoben werden. Für ein anspruchsvolles Antennenprojekt im Ruhrgebiet entschied sich der Auftraggeber deshalb für Gerken, da das Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand bietet. Mit Hublösungen, Höhenzugangstechnik und Baustellen-Absperrung konnte Gerken das komplexe Vorhaben erfolgreich umsetzen.
Um die Netzabdeckung zu verbessern, werden auf dem Dach eines Gebäudes im Ruhrgebiet Antennen installiert. Mobilfunklücken sollen geschlossen, hohe Datenerreichbarkeit und abbruchfreie Sprachtelefonie ermöglicht werden. Doch der Zugang zum Hausdach ist durch Baumbewuchs und ein Gefälle massiv erschwert. Zusätzlich muss eine Spur der Straße gesperrt werden. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an Maschinen, Fachpersonal, Koordination und Planung, um ein derartiges Projekt erfolgreich abwickeln zu können. Der Auftraggeber hat sich mit Gerken für die Wahl eines einzigen Ansprechpartners entschieden, der Hublösung, Höhenzugangstechnik und Baustellen-Absperrung aus einer Hand bereitstellen kann. Wie sich zeigen sollte: mit vollem Erfolg.
Baustellen effektiv absichern
Bevor die Baustelle nicht ordnungsgemäß abgesichert ist, kann nicht gestartet werden. Der Baustellen-Absperr-Service von Gerken kümmert sich um alle Arten von Absicherungen und Absperrungen. Das Spektrum reicht u. a. von Genehmigungsverfahren einschließlich Besichtigung mit der zuständigen Behörde vor Ort, über die Erstellung individueller Bauschilder bis hin zu computergestützten Lichtzeichenanlagen. Am vorliegenden Einsatzort muss eine Straßenspur abgesperrt werden.
Die Gerken Kranvermietung stellt den GGK 100 bzw. den Mobilkran 100 t zur Verfügung. Um Stahlkomponenten für die Antennenkonstruktion auf das Hausdach in 45 m Höhe zu befördern ist dieser Mobilkran mit einer Hakenhöhe von 78 m die ideale Lösung. Die LKW-Arbeitsbühne 100 m, die als GL 100 H bei Gerken Arbeitsbühnen zu mieten ist, ermöglicht es, hier den Kabelweg der Antenne zu verlegen. Mit einer max. Korblast von 600 kg, einer max. Arbeitshöhe von gut 99 m und einer max. seitlichen Reichweite von über 38 m ist der GL 100 H bei diesem Einsatz auf dem Dach der optimale Helfer.
Gerken als Partner für Bauprojekte
Mit 40 Standorten in Deutschland gehört Gerken zu den führenden Vermietern von Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern und hat sich darüber hinaus auf die Vermietung von Einsatzfahrzeugen, Raumcontainern, Kranen bis zu einer Hakenhöhe von 78 m und weiterem Profiequipment spezialisiert. Die Kompetenz in der Koordination verschiedener Services machen Gerken zu einem kompetenten Partner für Bauprojekte jeder Art.
Weitere Informationen:
www.gerken-krane.de
Um digitale Infrastrukturen zukunftsfähig auszubauen, müssen Ausbaudefizite schnell behoben werden. Für ein anspruchsvolles Antennenprojekt im Ruhrgebiet entschied sich der Auftraggeber deshalb für Gerken, da das Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand bietet. Mit Hublösungen, Höhenzugangstechnik und Baustellen-Absperrung konnte Gerken das komplexe Vorhaben erfolgreich umsetzen.
Auf der kommenden bauma steht auf dem Caterpillar-Stand nicht nur das 100-jährige Firmenjubiläum im Fokus. Zusammen mit Zeppelin zeigt der weltweit führende Baumaschinenhersteller eine breite Palette neuer Technologien – von nachhaltigen Antriebskonzepten über digitale Lösungen bis hin zu leistungsstarken Maschinen und Anbaugeräten. Besonders im Fokus stehen alternative Antriebe, wie batterieelektrische und dieselelektrische Maschinen, sowie eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur.
Zeppelin Rental bietet seinen Kunden individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Maschinen- und Gerätevermietung, Baulogistik und temporäre Infrastruktur. Auf der kommenden bauma in München haben Interessierte die Möglichkeit, sich am Messestand im Freigelände über das breite Leistungsspektrum des führenden Vermiet- und Baulogistikdienstleisters zu informieren. Präsentiert werden unter anderem elektrisch betriebene Mietmaschinen wie der Radlader CAT 906e und der Kompaktlader Elise 700. Darüber hinaus stellt das Unternehmen sein umfassendes Angebot in den Bereichen Maschinen- und Gerätevermietung, temporäre Infrastruktur und Baulogistik durch eine immersive digitale Erlebniswelt anschaulich dar.
Mit der Einführung des WOLFF 8095 Compact auf der bauma 2025 erweitert Wolffkran seine erfolgreiche Compact-Reihe um einen leistungsstarken Laufkatzkran, der durch hohe Traglasten und innovative Features überzeugt. Als erster WOLFF-Kran in der 900 mt-Klasse setzt er neue Maßstäbe in puncto Flexibilität und Effizienz.
Auf der bauma präsentieren die Wirtgen Group und John Deere intelligente und sichere Baumaschinen sowie innovative Technologielösungen und Anwendungsprozesse. Im Mittelpunkt stehen acht Produktions-Systeme für den Straßenbau, die Erdbewegung und die Materialaufbereitung, ergänzt durch rund 100 Maschinen und neun Live-Shows. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bieten die vorgestellten Lösungen Antworten auf zentrale Herausforderungen der Branche, wie den Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an Qualität und Dokumentation.
Mit dem LAX 500 G erweitert Stabila sein Sortiment um einen leistungsstarken Kreuzlinien-Lot-Laser, der optimal sichtbare grüne Laserlinien mit hoher Präzision kombiniert. Durchdachte Funktionen wie eine schnelle Selbstnivellierung, flexible Positionierungsmöglichkeiten und die langlebige CAS-Akkutechnologie sorgen für eine effiziente Anwendung im Innenausbau. Dank robuster Bauweise ist der Laser für den Baustelleneinsatz bestens gerüstet.
Schmitz Cargobull präsentiert auf der Messe eine vielfältige Auswahl an Kipperfahrzeugen aus dem Kompetenzwerk Gotha sowie Modelle des Mitausstellers Van Hool. Im Fokus stehen neben bewährten und neuen Sattel- und Motorwagenkippern vor allem innovative digitale Ausstattungen, die Effizienz und Sicherheit im Baustellenverkehr steigern. Highlights sind der vielseitige S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe, der schnell verfügbare S.KI SOLID SL 7.2 mit Stahlrundmulde und der gewichtsoptimierte S.KI LIGHT mit Aluminium-Kastenmulde.
Peri wird auf der bauma 2025 in München eine Vielzahl an Innovationen und Lösungen aus der Welt des Schalungs- und Gerüstbaus präsentieren. Vom 07. bis 13. April stellt das Unternehmen auf dem Freigelände Nord und in einer eigenen Messehalle neue Produkte und digitale Tools vor, die die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Bauprojekten weltweit steigern sollen. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Wohn- und Infrastrukturbau.
Palfinger präsentiert auf der bauma 2025 sein Portfolio an Kran- und Hebelösungen, digitalen Services und technischen Innovationen. Im Fokus stehen die Weltpremiere des Ladekrans PK 880 TEC, neue Modelle der TEC-Arbeitsbühnen, Mitnahmestapler der FL-Reihe sowie der Abrollkipper HP 20 A TEC. Zudem werden innovative digitale Lösungen für effizienteres Flottenmanagement und optimierte Einsatzplanung vorgestellt.
LiuGong, führender chinesischer Hersteller von Premium-Baumaschinen, präsentiert sich auf der bauma 2025 als Vorreiter nachhaltiger Technologien. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen in der batteriebetriebenen Elektromobilität (BEV) sowie innovative Lösungen für Bergbau und Abbruch. Mit der Erweiterung seines BEV-Portfolios und der Premiere der neuen Radlader T-Serie setzt LiuGong neue Maßstäbe in Effizienz, Leistung und Anwenderfreundlichkeit.