Es ist nicht immer notwendig, großflächige Gräben auszuheben, um Glasfaserleitungen zu verlegen. Je nach Bodenbeschaffenheit, bestehender Infrastruktur und dem Umfang der Verlegearbeiten genügt es oft, schmale Schlitze in Asphalt- oder Betonoberflächen mit einem Fugenschneider zu schneiden. Um die Verlegung von Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich zu gestalten, bietet Norton Clipper ein umfassendes Sortiment an leistungsstarken Werkzeugen, einschließlich kraftvoller Fugenschneider, Kernbohrer und Verdichter.
Die kompakten professionellen Geräte von Norton Clipper übernehmen nicht nur die Verlegung von Glasfasern, sondern können auch eine Vielzahl anderer Schneid-, Bohr- und Verdichtungsaufgaben bewältigen. Dadurch sind zusätzliche Maschinen nicht erforderlich, was für Flexibilität und Kosteneinsparungen sorgt.
Leistungsstarke Fugenschneider
Für das Schneiden von Fugen bietet Norton Clipper u. a. drei Maschinen aus der CS-Reihe an. Der Fugenschneider CS 401 zeichnet sich durch seine kompakte und anwenderfreundliche Bauweise sowie sein geringes Gewicht aus. Das Gerät ist prädestiniert für schnelle Einsätze auf der Baustelle und für mittlere bis mittelgroße Schneidaufgaben auf allen gängigen Bodenarten. Der CS 401 ermöglicht sowohl Trockenschnitte als auch Nassschnitte dank seines abnehmbaren 20-Liter-Wassertanks. Anbegtrieben von einem kraftvollen 13-PS-Honda-GX390- oder 14-PS-Kohler-CH440-Motor ermöglicht der Fugenschneider Schitte mit einer Tiefe von bis zu 170 mm. Dafür sind Schneidblätter mit einem Durchmesser von bis zu 450 mm und einer Bohrung von 25,4 mm erhältlich.
Die Fugenschneider CS 451 und CS 502 zeichnen sich durch ihre Robustheit, Funktionalität und hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Der langlebige und wartungsarme Fugenschneider CS 451 ist mit einem 7-PS-Hatz-Dieselmotor oder einem 13-PS-Honda-Benzinmotor erhältlich. Der CS 502 P13 ist mit einem leistungsstarken 13-PS-Honda-Motor ausgestattet. Beide Fugenschneider bieten eine hohe Schnittleistung und ermöglichen eine ergonomische Arbeitsposition. Dank vibrationsabsorbierender Handgriffe wird das Vibrationsniveau um 40 % reduziert, was für eine gesündere Arbeitsumgebung sorgt.
Kernbohrer für die Hauseinführung
Für die Hauseinführung des Glasfaserkabels hat Norton Clipper den handgeführten Bohrmotor CDM 204 sowie das Kernbohrkomplettmodell CDR 353 in petto. Der CDM 204 verfügt über eine Leistung von 2,2 kW und einen 60 mm Motorhals. Seine anwenderfreundliche Bauweise ist optimal für intensive Nass- und Trockenbohrungen mit Bohrkronen bis zu einem Durchmesser von 202 mm geeignet. Dank des Überlastschutzes werden elektrische und mechanische Komponenten geschützt, was die Lebensdauer der Maschine verlängert.
Eine verbesserte Kühlung des Aluminiumgehäuses verhindert Schäden durch Überhitzung und ermöglicht einen direkten Zugang zu den Motorbürsten für eine einfache Wartung. Die praktische LED-Anzeige ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Vorschubs und der präventiven Wartungsintervalle. Der CDM 204 kann auch mit einem Bohrständer für ständergeführte Bohrungen verwendet werden. Das Kernbohrkomplettmodell CDR 353 besteht aus einem verwindungssteifen Bohrständer sowie dem Bohrmotor CDM 353. Es steht für präzise Bohrungen, ist besonders einfach zu bedienen und dank Aluminium-Bauweise sehr leicht. Darüber hinaus ermöglicht das Polymid-Führungsbuchsensystem mit zwei Exzenterrollen eine optimale Führung des Schlittens sowie eine unkomplizierte Wartung. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der Personenschutzschalter, Dübelfuß und Befestigungssatz. Der Bohrmotor CDM 353 überzeugt durch einen 3,3-kW-Antrieb mit ¼“-Spindel, 3-Gang-Getriebe, LED-Anzeige für die korrekte Vorschubgeschwindigkeit, elektronischem Sanftanlauf sowie ein Ölbadgetriebe für eine wartungsfreie Schmierung.
Breites Verdichter-Sortiment
Zum Verdichten von verfüllten Öffnungen und Gräben bietet Norton Clipper ein komplettes Verdichtungsprogramm für die Bodenbearbeitung. Zur Auswahl stehen fünf handgeführte, vorwärtslaufende Vibrationsplatten (CFP 11 W bis CFP 16 W). Die Maschinen verfügen über unterschiedlich große Wassertanks und sorgen mit 11 bis 16 kN Zentrifugalkraft für max. Verdichtungstiefen von 15 bis 25 cm. Das Betriebsgewicht der Maschinen liegt je nach Modell zwischen 60 bis 105 kg, die Geräuschemissionen bei 103 bis 108 dB(A). Die serienmäßig eingebauten vibrationsarmen Handgriffe sind klappbar und sorgen so für ein angenehmes Arbeiten sowie einen einfachen Transport. Das Sortiment umfasst außerdem zwei reversierbare Modelle, passende Vulkollan-Schutzmatten zum Rütteln von z. B. Pflastersteinen, den leistungsstarken Stampfer CR16 sowie den praktischen Steinknacker CPS41.
Weitere Informationen:
www.nortonabrasives.com
Weitere Produkte des Herstellers Saint-Gobain Abrasives GmbH:


Es ist nicht immer notwendig, großflächige Gräben auszuheben, um Glasfaserleitungen zu verlegen. Je nach Bodenbeschaffenheit, bestehender Infrastruktur und dem Umfang der Verlegearbeiten genügt es oft, schmale Schlitze in Asphalt- oder Betonoberflächen mit einem Fugenschneider zu schneiden. Um die Verlegung von Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich zu gestalten, bietet Norton Clipper ein umfassendes Sortiment an leistungsstarken Werkzeugen, einschließlich kraftvoller Fugenschneider, Kernbohrer und Verdichter.


Nicht immer ist es erforderlich, für die Verlegung von Glasfaserleitungen weiträumige Gräben auszuheben. Abhängig etwa von der Bodenart, der bereits vorhandenen Infrastruktur und dem Umfang der zu verlegenden Leitungen reicht es häufig aus, mit einem Fugenschneider schmale Schlitze in die Asphalt- oder Betonoberfläche zu schneiden. Damit sich Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich verlegen lassen, bietet Saint-Gobain Abrasives mit seinen Norton-Clipper-Produkten ein umfassendes Sortiment aus leistungsstarken Werkzeugen, kraftvollen Fugenschneidern, Kernbohrern und Verdichtern. Die kompakten Maschinen können neben der Glasfaserverlegung auch alle anderen Schneid-, Bohr- und Verdichtungsaufgaben übernehmen. Zusätzliche Maschinen sind damit nicht erforderlich. Das sorgt für ein Höchstmaß an Flexibilität und spart deutlich Kosten.


Bohr- und Schneidarbeiten erfordern eine große Menge Wasser. Es dient der Kühlung von Antriebsmotor und Diamantwerkzeug sowie der sicheren Abfuhr von Schleifgut und anderen Partikeln. Der dabei entstehende Bohr- und Schneidschlamm muss fachgerecht entsorgt werden. Mit seiner neuen Schlammpresse CSL 501 bietet die SG-Abrasives-Marke Norton Clipper eine besonders kompakte und wirtschaftliche Lösung zum umweltgerechten Reinigen und Recyceln von durch Bohr- und Schneidschlämme verunreinigtem Wasser.


Mit der neuen CWT 255 hat Saint-Gobain Abrasives zur bauma 2022 das Angebot seiner Marke Norton Clipper an leistungsstarken Baukreissägen um eine leichte und dabei sehr robuste Profi-Säge für den täglichen und flexiblen Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle erweitert. Die einfach zu bedienende und langlebige Säge zeichnet sich unter anderem durch einen hochwertigen Rahmen für maximale Standsicherheit, eine besonders leichtgängige Doppelführungsschiene sowie ein zuverlässiges Kontrollrad zur präzisen Einstellung von Sägeblattwinkel und -höhe aus.
Zur effektiven Bodenverdichtung benötigt der Anwender die Möglichkeit, aus einem breitgefächerten Maschinenportfolio passgenau zu seinen Anforderungen wählen zu können. Dieses umfassende Programm findet er nun auch bei Norton Clipper, denn der Spezialist für Diamantwerkzeuge und Baugeräte hat beim Thema „Bodenaufbereitung“ nachgelegt. Mit drei neuen Verdichtermodellen bietet Norton Clipper ab sofort insgesamt sieben Rüttelplatten für alle möglichen Einsatzgebiete und Verdichtertiefen
Zur effektiven Bodenverdichtung benötigt der Anwender die Möglichkeit, aus einem breitgefächerten Maschinenportfolio passgenau zu seinen Anforderungen wählen zu können. Dieses umfassende Programm findet er nun auch bei Norton Clipper, denn der Spezialist für Diamantwerkzeuge und Baugeräte hat beim Thema „Bodenaufbereitung“ nachgelegt. Mit drei neuen Verdichtermodellen bietet Norton Clipper ab sofort insgesamt sieben Rüttelplatten für alle möglichen Einsatzgebiete und Verdichtertiefen


Saint-Gobain Abrasives hat die neue Norton CM 35 Mini Clipper Tischsäge für den Einsatz im GaLaBau auf den Markt gebracht, die besonders für enge Baustellen geeignet ist. Die CM 35 Mini Clipper mit 230 V-Netzspannung ist eine robuste und effiziente Maschine, die saubere und präzise Schnitte in einer Vielzahl an Baumaterialien wie Mauersteinen, Pflastersteinen, Verblendern und Dachziegeln mit einer maximalen Materialhöhe von 180 mm liefert.


Beeinträchtigung des Gehörs durch dauerhaften Lärm ist seit Jahren die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Offenbar ist Lärm am Arbeitsplatz ein unterschätztes Risiko. Um Beschäftigte zu schützen, existieren gesetzliche Vorgaben: Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung betont dabei vor allem die Pflicht zur technischen Lärmminderung. Lärmemissionen müssen am Entstehungsort verhindert oder so weit wie möglich verringert werden.


Mit der schallgedämpften Diamantscheiben-Serie „Silencio“ für Tischsägen, Fugenschneider sowie Trenn- und Winkelschleifer macht der Schleifwerkzeughersteller NORTON das Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen für alle Beteiligten deutlich angenehmer. Dank eines besonderen Aufbaus sind die Diamantscheiben je nach Einsatzgebiet um bis zu 30 Mal leiser als herkömmliche Werkzeuge.
Weitere Produkte aus der Kategorie bpz Fachberichte:


Auf der kommenden bauma steht auf dem Caterpillar-Stand nicht nur das 100-jährige Firmenjubiläum im Fokus. Zusammen mit Zeppelin zeigt der weltweit führende Baumaschinenhersteller eine breite Palette neuer Technologien – von nachhaltigen Antriebskonzepten über digitale Lösungen bis hin zu leistungsstarken Maschinen und Anbaugeräten. Besonders im Fokus stehen alternative Antriebe, wie batterieelektrische und dieselelektrische Maschinen, sowie eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur.


Zeppelin Rental bietet seinen Kunden individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Maschinen- und Gerätevermietung, Baulogistik und temporäre Infrastruktur. Auf der kommenden bauma in München haben Interessierte die Möglichkeit, sich am Messestand im Freigelände über das breite Leistungsspektrum des führenden Vermiet- und Baulogistikdienstleisters zu informieren. Präsentiert werden unter anderem elektrisch betriebene Mietmaschinen wie der Radlader CAT 906e und der Kompaktlader Elise 700. Darüber hinaus stellt das Unternehmen sein umfassendes Angebot in den Bereichen Maschinen- und Gerätevermietung, temporäre Infrastruktur und Baulogistik durch eine immersive digitale Erlebniswelt anschaulich dar.


Mit der Einführung des WOLFF 8095 Compact auf der bauma 2025 erweitert Wolffkran seine erfolgreiche Compact-Reihe um einen leistungsstarken Laufkatzkran, der durch hohe Traglasten und innovative Features überzeugt. Als erster WOLFF-Kran in der 900 mt-Klasse setzt er neue Maßstäbe in puncto Flexibilität und Effizienz.


Auf der bauma präsentieren die Wirtgen Group und John Deere intelligente und sichere Baumaschinen sowie innovative Technologielösungen und Anwendungsprozesse. Im Mittelpunkt stehen acht Produktions-Systeme für den Straßenbau, die Erdbewegung und die Materialaufbereitung, ergänzt durch rund 100 Maschinen und neun Live-Shows. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bieten die vorgestellten Lösungen Antworten auf zentrale Herausforderungen der Branche, wie den Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an Qualität und Dokumentation.


Mit dem LAX 500 G erweitert Stabila sein Sortiment um einen leistungsstarken Kreuzlinien-Lot-Laser, der optimal sichtbare grüne Laserlinien mit hoher Präzision kombiniert. Durchdachte Funktionen wie eine schnelle Selbstnivellierung, flexible Positionierungsmöglichkeiten und die langlebige CAS-Akkutechnologie sorgen für eine effiziente Anwendung im Innenausbau. Dank robuster Bauweise ist der Laser für den Baustelleneinsatz bestens gerüstet.


Schmitz Cargobull präsentiert auf der Messe eine vielfältige Auswahl an Kipperfahrzeugen aus dem Kompetenzwerk Gotha sowie Modelle des Mitausstellers Van Hool. Im Fokus stehen neben bewährten und neuen Sattel- und Motorwagenkippern vor allem innovative digitale Ausstattungen, die Effizienz und Sicherheit im Baustellenverkehr steigern. Highlights sind der vielseitige S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe, der schnell verfügbare S.KI SOLID SL 7.2 mit Stahlrundmulde und der gewichtsoptimierte S.KI LIGHT mit Aluminium-Kastenmulde.


Peri wird auf der bauma 2025 in München eine Vielzahl an Innovationen und Lösungen aus der Welt des Schalungs- und Gerüstbaus präsentieren. Vom 07. bis 13. April stellt das Unternehmen auf dem Freigelände Nord und in einer eigenen Messehalle neue Produkte und digitale Tools vor, die die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Bauprojekten weltweit steigern sollen. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Wohn- und Infrastrukturbau.


Palfinger präsentiert auf der bauma 2025 sein Portfolio an Kran- und Hebelösungen, digitalen Services und technischen Innovationen. Im Fokus stehen die Weltpremiere des Ladekrans PK 880 TEC, neue Modelle der TEC-Arbeitsbühnen, Mitnahmestapler der FL-Reihe sowie der Abrollkipper HP 20 A TEC. Zudem werden innovative digitale Lösungen für effizienteres Flottenmanagement und optimierte Einsatzplanung vorgestellt.


LiuGong, führender chinesischer Hersteller von Premium-Baumaschinen, präsentiert sich auf der bauma 2025 als Vorreiter nachhaltiger Technologien. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen in der batteriebetriebenen Elektromobilität (BEV) sowie innovative Lösungen für Bergbau und Abbruch. Mit der Erweiterung seines BEV-Portfolios und der Premiere der neuen Radlader T-Serie setzt LiuGong neue Maßstäbe in Effizienz, Leistung und Anwenderfreundlichkeit.