Das Ende der Ampelkoalition kam überraschend, war jedoch nicht gänzlich unerwartet. Spätestens seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 im November 2023 wurde deutlich, dass die Koalitionspartner zwar in der Lage waren, die zentralen Herausforderungen Deutschlands – wie den Wohnungsbau, die Infrastruktur, die Energieversorgung und die Rohstoffgewinnung – klar zu benennen. Es fehlte jedoch an gemeinsamen, langfristig tragfähigen Lösungsansätzen. Im Folgenden äußert sich Dr. Hannes Zapf, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM), zu diesem Thema.