zum Newsletter anmelden
 

Bohnenkamp: BKT-Earthmax-Reifen

Bis zu 2,70 m Durchmesser

Bohnenkamp AG

Anschrift:
Dieselstr. 9–13
49076 Osnabrück
Deutschland

Das Bohnenkamp Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT wächst weiter. Die neuen Profile SR 45 Plus und SR 46 zählen mit einem Durchmesser von rund 2,70 m zu den ganz Großen in ihrem Metier, auch der SR 35 und der SR 49 sind mit ihren außergewöhnlichen Umfängen ganz nah dran. Aber die Reifen zeigen nicht nur Größe. Die Eigenschaften der neuen Profile sind auf dem neuesten Stand der Technik.

 

Der BKT Earthmax SR 35 wurde speziell für den Einsatz auf knickgelenkten Muldenkippern konzipiert. Zum einen ermöglicht das besondere Design eine sehr gute Traktion und exzellente Flotation. Zum anderen sorgt die starke All-Steel-Karkasse samt Stahlgürtel für einen ausgezeichneten Schutz vor Verletzungen. Die schnittresistente Gummimischung (Cut Resistance) garantiert eine lange Lebensdauer auch unter schwierigen Einsatzbedingungen. Darüber hinaus zeichnet sich der Reifen durch eine sehr gute Seitenstabilität aus. Bohnenkamp bietet den neuen Earthmax SR 35 ab Januar 2017 in der Größe 750 / 65 R 25 an.

SR 45 Plus: Der Spezialist für starre Muldenkipper

Der BKT Earthmax SR 45 Plus – speziell für den Einsatz auf starren Muldenkippern entwickelt – sorgt dank seines E4 Profils für eine sehr gute Traktion. Auf Grund der All-Steel-Struktur der Karkasse zeichnet sich dieser Reifen zudem durch eine ausgezeichnete Stabilität aus. Ferner ist er auf Grund der robusten Schulterblöcke gegenüber Einwirkungen von außen wie Schnitte, Risse und Abrieb bestens gerüstet. Breite Rillen auf der Lauffläche und der Reifenschulter sorgen dabei für eine sehr gute Selbstreinigung. Damit ist der SR 45 Plus unter allen Einsatzbedingungen ein äußerst widerstandsfähiger Reifen.  Der SR 45 Plus ist ab sofort in der Größe 27.00 R 49 in den Ausführungen Standard, Cut Resistant und Heat Resistant auf Anfrage erhältlich.

Der Earthmax SR 46: Optimal für steinige und raue Bedingungen

Verlässlicher Partner auch auf schwierigstem Untergrund: Explizit entwickelt wurde der Earthmax SR 46 für starre Muldenkipper im Bergbaueinsatz, die unter steinigen, aggressiven und rauen Bedingungen Höchstleistungen erbringen müssen. Sein außergewöhnliches Profil – ausgestattet mit Profilblöcken und einer umlaufenden Rille – ermöglicht ein optimales Kurvenverhalten bei minimaler Beschädigung der Lauffläche. Der SR 46 zeichnet sich dadurch aus, dass die robusten Schulterblöcke kleine Steine auswerfen und auf diese Weise die Seitenwand vor Beschädigungen schützen. Mehrlagige Stahlbänder bieten einzigartige Widerstandsfähigkeit und Stabilität, während das starre Blockprofil erstklassige Traktion sowie Manövrierbarkeit auch auf schwierigstem Untergrund gewährleistet. Mit dem SR 46 hat Bohnenkamp einen weiteren, äußerst widerstandsfähigen Reifen mit geringem Verschleiß und langer Lebensdauer im Sortiment. Der SR 46 ist in den Versionen Standard und Cut Resistant ab sofort auf Anfrage bei Bohnenkamp erhältlich.

Earthmax SR 49: Exzellente Traktion und Stabilität

Der Earthmax SR 49 wurde speziell für Radlader und Dozer im Einsatz unter mittelschweren und schweren Bedingungen entwickelt. Durch sein tiefes L4 Profil und seine Gummimischung ist er besonders vor Verschleiß und Schnittverletzungen geschützt. Darüber hinaus gewährleisten die im optimalen Winkel angeordneten Stollen eine exzellente Traktion und verhindern damit das Durchdrehen der Räder. Weiterer Pluspunkt: Das eckige Schulterdesign wirft lose Steine aus, wodurch Seitenwand und Reifenschulter vor Verletzungen geschützt werden. Darüber hinaus verfügt er über gute Selbstreinigungseigenschaften die den Reifen optimal vor dem Eindringen von Steinen schützen. Seine herausragende Stabilität und Durchstoßfestigkeit verdankt der Earthmax SR 49 der starken All-Steel-Karkasse sowie dem Stahlgürtel. Der SR 49 ist bei Bohnenkamp in der neuen Größe 35 / 65 R 33 auf Anfrage erhältlich.

Weitere Produkte des Herstellers Bohnenkamp AG:

Bohnenkamp: Stahlgürtelreifen Alliance 585
Bohnenkamp den Alliance-585-Reifen jetzt in zwei neuen Größen im Angebot: 305/70R16.5 und 265/70R16.5. (Bild: Bohnenkamp)
Zwei neue Größen für anspruchsvolle Einsätze
Der Alliance 585 vom Hersteller Yokohama Off-Highway Tires, ein Agro-Industrial-Stahlgürtelreifen, eignet sich für harte Oberflächen ebenso wie für losen Kies oder lockere Böden. Dank seiner breiten Einsatzmöglichkeiten hat er als All-in-one-Lösung viele Anwender im Bausektor, in der Industrie, im kommunalen Einsatz, im Materialumschlag und in der Landwirtschaft. Jetzt hat der Reifengroßhändler Bohnenkamp das Profil in zwei neuen Größen im Angebot: 305/70R16.5 und 265/70R16.5. Mit den bisherigen Größen 400/70 R 18, 340/80 R 18, 400/70 R 20, 460/70 R 24, 500/70 R 24 und 440/80 R 24 sind nun insgesamt acht Abmessungen des Alliance 585 verfügbar.
Bohnenkamp: Boka Terra Baggerreifen
Die Boka-Terra-Baggerreifen zeichnen sich durch sehr gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit auch auf losem Untergrund wie Sand aus. (Bild: Bohnenkamp)
Hohe Standsicherheit auf jedem Boden
Bohnenkamp verfügt über eine besonders breite Produktrange an Baggerreifen. Sie reicht von Standard- bis hin zu Sonderlösungen für die individuellen Anforderungen des Kunden. Dabei umfasst das Sortiment Reifen von Herstellern wie BKT, Alliance, Kenda und der Eigenmarke Boka, sowohl für die Single- als auch die Zwillingsbereifung. Hinzu kommen verschiedenste Varianten, wie zum Beispiel All-Steel oder auch Cut Resistant. Eine Besonderheit im Programm sind die Reifen Terra und Terra II der Eigenmarke Boka. Die heißrunderneuerten Reifen werden auf Lkw-Karkassen aufgebaut, deren besonders stabile Flanken den Reifen sehr gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit auch auf losem Untergrund wie Sand verleihen. Ihr nicht laufrichtungsgebundenes Profil bietet eine hohe Traktion und gute Selbstreinigung.
Bohnenkamp: Reifen, Räder und Felgen
Bohnenkamp präsentiert sich als One-Stop-Shop-System für Reifen, Räder und Felgen. (Bild: Reifen BKT Earthmax SR 41, Bohnenkamp)
360°-Lösung für die Bauindustrie
Reifengroßhändler Bohnenkamp präsentiert sich seinen Kunden auf der bauma 2019 als Anbieter einer 360°-Lösung rings um Reifen, Räder und Felgen. Das Unternehmen will sich dem Kunden im One-Stop-Shop-System mit höchster Warenverfügbarkeit, kompetenter, persönlicher Betreuung, dem passenden Produkt für jeden Einsatzzweck und komfortablen After-Sales-Service empfehlen. Kaum eine andere Branche stellt an Reifengrößen und -profile so vielfältige Ansprüche wie die Bauindustrie. Spezifische Reifen erfordern nicht nur die unterschiedlichen Anwendungsfelder: ob Mobilbagger oder Radlader, im Steinbruch auf Muldenkippern, beim Transport auf Lkws,im Materialumschlag auf Staplern oder selbst auf der einfachen Schubkarre. Auch die jeweiligen Einsatzgebiete, im Steinbruch, der Sandgrube, im Hafen oder auf der Straße verlangen eine individuell abgestimmte Bereifung. Bohnenkamp unterstützt Reifenhändler, Werkstätten und Hersteller daher mit einer beeindruckenden Produktvielfalt von annähernd 10.000 unterschiedlichen Reifen, Rädern und Felgen. Zusätzlich sorgt der hohe Warenbestand europaweit auf 150.000 m2 Lagerfläche in 20 Lägern kundenseitig für maximale Versorgungsicherheit in Handel und Produktion. Pott ist überzeugt: Mit einem markenunabhängigen Sortiment sämtlicher Reifengrößen zwischen 2 und 54 Zoll bietet Bohnenkamp eine echte One-Stop-Shop-Lösung für den Baustelleneinsatz.
Bohnenkamp: Reifen BKT EARTHMAX SR 53
Die BKT-Reifen Earthmax SR 53: hohe Traktion unter schwierigen Bedingungen
Hohe Leistung für nur 41 ct pro Stunde
EARTHMAX SR 53 ist ein All Steel Radialreifen, der speziell für Lader und Dozer entwickelt wurde, die bei schweren Betriebsbedingungen auf felsigem Gelände zum Einsatz kommen und in einigen Fällen auch im Untertagebau. Die L-5 klassifizierte Lauffläche steht für ein längeres Reifenleben und ist für hervorragende Selbstreinigungseigenschaften konzipiert. BKT-Reifen sind in Deutschland ausschließlich bei der Osnabrücker Bohnenkamp AG erhältlich.
Bohnenkamp: EM-Reifen
Der Industriereifenanbieter Bohnenkamp hat sein Portfolio um neue Produkte aus dem Hause BKT, wie zum Beispiel den SR 45 Plus für starre Muldenkipper, erweitert.
Erweitertes Angebot an robusten Earthmax-Reifen
Der Industriereifenanbieter Bohnenkamp hat sein Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT erweitert.
EM-Familie von BKT
Earthmax EM Familie von BKT.jpg
Radial-Reifen für den Off-the-Road-Einsatz
Earthmax-Reifen von BKT verfügen über eine extra starke Karkasse, die vier über die gesamte Lauffläche befindliche Stahleinlagen und eine extrabreite Schulter mit eingearbeiteten Stahlkords bietet.
BKT Earthmax SR 47
BKT Earthmax SR 47
Volle Traktion für den Muldenkipper

Weitere Produkte aus der Kategorie Baumaschinentechnik:

Westtech bringt den bislang größten Fällgreifer auf den Markt
11 2023 Westtech
Große Kaliber sicher im Griff
Vor 14 Jahren brachte das oberösterreichische Maschinenbauunternehmen Westtech den ersten Fällgreifer auf den Markt. Die starken Greifzangen dieses Bagger-Anbaugeräts legen sich um Bäume, Äste und Sträucher und sorgen in Verbindung mit dem eingebauten Schneidwerk für eine sichere Ernte. Inzwischen hat Westtech ein umfangreiches Sortiment an Fällgreifern im Portfolio. Das aktuellste Produkt wurde rechtzeitig zur Agritechnica 2023 vorgestellt – der bis dato größte Westtech-Fällgreifer Woodcracker C650.
Baufirma verbessert Handling bei Arbeiten mit der Bohrlafette
Holp 78 23
Mehr Bewegungsfreiheit gewonnen
Die Trinitz Bauwerksanierung GmbH hat ihren Schwerpunkt in der Instandsetzung von Betonbauwerken, bei der statischen Sicherung von historischen Objekten und in der Restaurierung. Weil das Unternehmen im Zuge der Bauprojekte auch Gründungs- und Bohrarbeiten durchführt, kommen Bohrlafetten als Bagger-Anbaugeräte zum Einsatz. Um solche Einsätze zu optimieren, nutzt Trinitz seit Kurzem auch den Drehmotor RotoTop von Holp.
Epiroc: HexPicks Meißel für Fräsen
Statt mit Hammer und Kraftaufwand lassen sich die HexPicks (hier an einem VC Cutter) mit einem Standard-Sechskantschlüssel ohne großen Aufwand auf der Baustelle lösen oder austauschen. (Bild: Epiroc)
Einfache Wartung mit Sechskantschlüssel
Als Zugabe zur Einführung des zum Patent angemeldeten, bahnbrechenden V Cutters, präsentiert Epiroc jetzt die HexPicks, eine neue Reihe von Meißeln mit Sechskantkörpern für alle Arten von hydraulischen Anbaufräsen. Die sechseckige Form mag zunächst wie eine unspektakuläre Modifikation klingen, aber tatsächlich ist sie eine Branchenneuheit, die die tägliche Wartung einfacher, schneller und kostengünstiger macht. Dank ihr lassen sich die HexPicks schnell und einfach mit einem Sechskantschlüssel lösen oder austauschen. Epiroc berichtet, dass HexPicks außerdem langlebiger sind und bis zu 20 % länger halten als andere Produkte im Markt.
Wacker Neuson: Telematiklösung EquipCare
Mit dem Telematiksystem EquipCare lässt sich die Flotte kompakter Baumaschinen von Wacker Neuson jederzeit im Blick behalten. (Bild: Dumper DW30/Wacker Neuson)
Vereinfacht das Flottenmanagement
Mit der Telematiklösung EquipCare von Wacker Neuson kann man die gesamte Maschinenflotte jederzeit im Blick behalten. Insbesondere auch Vermietunternehmen können damit eine reibungslose Zusammenarbeit mit ihren Kunden gewährleisten. In den Kompaktmaschinen von Wacker Neuson ist ein Telematikmodul verbaut, das auf Basis der ermittelten Informationen beispielsweise auf eine anstehende Wartung aufmerksam macht, auf Wunsch auch per Push-Nachricht auf das Mobiltelefon. So ist sofort ersichtlich, wann die Maschinen gewartet werden müssen. Termine können frühzeitig angesetzt und längere Ausfallzeiten minimiert werden.
Indischer Reifenhersteller BKT baut seinen strategisch wichtigen Produktionsstandort Bhuj weiter aus
5 23 BKT 1
Hightech in der Wüste
Wo früher nur Sand und dürre Büsche zu sehen waren, ist im Laufe der letzten acht Jahre eine hochmoderne Produktionsanlage für Off-Highway-Reifen entstanden. 2015 hat der indische Reifenhersteller BKT den neuen Produktionsstandort Bhuj im Bundesstaat Gujarat offiziell eingeweiht. In den darauf folgenden Jahren wurde in das neue Aushängeschild des Unternehmens kräftig investiert, um die Produktionskapazitäten weiter auszubauen. Durch den Zukauf angrenzender Grundstücke und weitere Investitionen von 500 Mio. US-Dollar soll das Areal nun auf insgesamt 323 ha Gesamtfläche vergrößert werden – ein wichtiger Schritt, um die ambitionierten Wachstumsziele des Unternehmens umsetzen zu können. Denn bis 2026 will BKT seinen Umsatz verdoppeln und die jährliche Reifenproduktion auf 600.000 t erhöhen.
2D- und 3D-Maschinensteuerungssysteme optimieren die Arbeitsabläufe und entlasten die Fahrer
5 23 Topcon
Kosten runter, Bauleistung rauf
Trotz der aktuellen Abkühlung einzelner Bausegmente kämpfen Bauunternehmen nach wie vor gegen Kostendruck und Fachkräftemangel. Das zwingt die Firmenlenker dazu, traditionelle Arbeitsweisen in Frage zu stellen und nach Wegen zu suchen, die Effizienz der vorhandenen Baustellen-Mannschaft zu erhöhen. Viel Potenzial bietet dafür ein konsequenter Einsatz von Baumaschinensteuerungen sowie die Nutzung von digitalem Aufmaß und 3D-Plänen. So wird die Arbeitsvorbereitung vereinfacht und beschleunigt während baubegleitende Absteckungen und permanente Höhenkontrollen weitgehend entfallen. Gleichzeitig wird durch diese Systeme eine höhere Genauigkeit der Ausführung gewährleistet.
Bosch: Assistenzsysteme
Das Off-Highway Vision System zeigt den Videostream des Multikamerasystems und erstellt ein Overlay, das erkannte Objekte im Detektionsbereich der Radar- und Ultraschallsensoren optisch hervorhebt.(Bild: Robert Bosch GmbH)
Auf dem Weg zur automatisierten Baumaschine
Bosch hat speziell für Baumaschinen einen Baukasten mit abgestimmten Systemen und Sensoren für weiterführende Assistenzfunktionen entwickelt. Zusätzlich bietet das Unternehmen zusammen mit Bosch Rexroth mit dem Off-Highway Robotics Controller eine leistungsstarke Steuereinheit, die das Kernstück der automatisierten Maschine bildet und bei komplexen Anwendungsfällen unterstützen und entlasten kann. Für die Vision der automatisierten Baustelle der Zukunft bietet Bosch bereits heute verschiedene Assistenzfunktionen für Baumaschinen. Diese entlasten den Maschinenführer bei seiner anspruchsvollen Tätigkeit und machen die Baustelle sicherer.
Zeppelin: Cat-Minibagger 306 CR, 308 CR und 309 CR
Alles im Blick mit dem Assistenzsystem E-Fence: Sollwertvorgaben und Löffel-Position sowie Arbeitsraumbegrenzung auf dem Touchscreen in der Kabine. (Bild: Zeppelin/Caterpillar)
Erste Assistenzsysteme
Caterpillar hat die ersten beiden Assistenzsysteme für die Mini-Hydraulikbagger Cat 306 CR, 308 CR und 309 CR der nächsten Generation auf den Markt gebracht. E-Fence beschränkt die Maschinenbewegung innerhalb der vom Fahrer voreingestellten Grenzen, während Indicate den Fahrern hilft, vorgegebene Maße schnell und sicher zu erreichen. Die neuen Assistenzsysteme unterstützen das Graben von Fundamenten, den Bau von Entwässerungs- und Kläranlagen sowie Anwendungen auf den Gebieten Bewässerung, Stromversorgung etc. Sie ermöglichen es Bedienern aller Erfahrungsstufen, effizienter und genauer zu arbeiten.
LIS: Baumaschinenreparaturen
MR Baumaschinen ist der erste Servicepartner, den LIS zum Aufbau einer bundesweiten Monteurs-Infrastruktur gewonnen hat. (Bild: Linser Industrie Service GmbH)
Bundesweites Monteurnetzwerk geplant
Die Linser Industrie Service GmbH (LIS) aus Troisdorf, ein Spezialist für Laufwerkskomponenten für kettengetriebene Bagger und Raupenfahrzeuge, erweitert sein Angebotsspektrum um die Reparatur und Instandhaltung von Baumaschinen. Das mittelfristige Ziel ist es ein bundesweites Netzwerk aus Servicemonteuren aufzubauen, um möglichst vielen Kunden einen Baumaschinenmechaniker zur Seite stellen zu können, der schnell und fachkundig ein neues Laufwerk montiert, verschlissene Komponenten austauscht und sich um die Wartung der Maschine kümmert.