zum Newsletter anmelden
 

Donnerstag, 7. Mai 2020

Schreiber Baumaschinen erweitert Produktangebot

Schreiber Baumaschinen ist neuer Vertragshändler in Norddeutschland für Kramer und bietet seit dem 1. Mai 2020 Radlader des Herstellers an. Kramer steht für allradgelenkte Radlader, Teleradlader und Teleskoplader mit extremer Wendigkeit, Geländegängigkeit und hoher Effizienz. Der Bremer Händler freut sich, mit diesen hochwertigen Maschinen das umfangreiche Angebot noch weiter auszubauen.

Die Kramer-Werke GmbH aus Pfullendorf gehört zur Wacker Neuson SE mit Hauptsitz in München. Im Unternehmen Kramer arbeiten über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Produkte der Marke Kramer zeichnen sich durch fortschrittliche Technik und höchste Qualität aus. Im Werk in Pfullendorf werden seit 2008 in einer der modernsten Fertigungsstätten Europas Baumaschinen produziert.

Natürlich kümmert sich das Service-Team bei Schreiber auch für die Kramer Produkte um alles Nötige. Denn auch die beste Technik kann mal eine Störung haben. Auf die schnelle und kompetente Hilfe des Kundendienstes können die Kunden sich verlassen. Der Ersatzteil- und Werkstattservice ist bestens aufgestellt und bietet lizenzierten Support für zahlreiche Baumaschinen-Modelle. Dank top ausgestatteter Werkstätten und gut ausgebildeter Mitarbeiter macht Schreiber nahezu alle Geräte und Maschinen wieder funktionstüchtig. 

Die neuen Produkte im Sortiment finden Interessierte hier: https://www.schreiber-baumaschinen.de/produkt-kategorie/baumaschinen/lader/

Weitere Artikel:

17. Juni 2025
Strabag AG erwirbt die Sandkamp Tiefbau GmbH
Strabag AG erwirbt die Sandkamp Tiefbau GmbH
Strabag AG erwirbt die Sandkamp Tiefbau GmbH
Die Strabag AG, Köln, erwirbt die Sandkamp Tiefbau GmbH aus Gronau und baut damit ihre regionale Wett­bewerbsposition im Rohrleitungsbau für die öffentlichen Ver- u. Entsorgungsbetriebe weiter aus. Alle 25 Sandkamp-Mitarbeiter:innen werden übernommen und zukünftig das Strabag-Team in Nordhorn und Gronau ergänzen. Durch den nun erfolgten Zukauf des zertifizierten Familienunternehmens gewinnt Strabag wertvolle Fachkräfte und stärkt seine Kundenbeziehungen sowie lokale Marktpräsenz im Westmünsterland.
13. Juni 2025
Hansa-Flex: Führungswechsel im Mobilen Service
Hansa-Flex: Führungswechsel im Mobilen Service
Hansa-Flex: Führungswechsel im Mobilen Service
Die Hansa-Flex AG treibt den Ausbau ihres Mobilen Service weiter voran und setzt dabei auf erfahrene Führung: Lelio Arlt übernimmt die Leitung eines der dynamischsten Geschäftsbereiche des Unternehmens. Mit seiner umfassenden Branchenkenntnis und klarer strategischer Ausrichtung soll der gebürtige Österreicher das erfolgreiche Wachstum fortführen und neue Impulse setzen.
12. Juni 2025
Cemex Deutschland stärkt nachhaltige Produktion
Cemex Deutschland stärkt nachhaltige Produktion
Cemex Deutschland stärkt nachhaltige Produktion
Cemex Deutschland treibt die Zertifizierung seiner Transportbeton- und Kieswerke nach den Anforderungen des Concrete Sustainability Council (CSC) weiter voran: Neben der erfolgreichen Re-Zertifizierung der Werke in Berlin und Brandenburg, erhielten nun auch die Werke in Neubrandenburg und Roggentin in Mecklenburg-Vorpommern sowie das Werk im bayerischen Ingolstadt das CSC-Zertifikat in Gold. Darüber hinaus erhielten die Werke in Berlin/Brandenburg sowie auch Neubrandenburg und Roggentin die Zusatzmodule CO₂- und R-Beton.
11. Juni 2025
Arjes und Kölsch starten Vertriebspartnerschaft
Arjes und Kölsch starten Vertriebspartnerschaft
Arjes und Kölsch starten Vertriebspartnerschaft
Zur bauma 2025 in München verkündete die Arjes GmbH den offiziellen Start ihrer Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit der Jürgen Kölsch GmbH – einem erfahrenen Spezialisten für Recyclingmaschinen mit starker Präsenz in Süd- und Südwestdeutschland. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die leistungsstarken Zweiwellenzerkleinerer von Arjes künftig mit einem langjährig etablierten Branchenkenner direkt zu den Anwendern der Industrie, Entsorgung und Baustoffaufbereitung zu bringen.
10. Juni 2025
Verstärkung im Xella-Management
Verstärkung im Xella-Management
Verstärkung im Xella-Management
Xella Deutschland verstärkt im Zuge seiner strategischen Vertriebsneuausrichtung das Managementteam: Daniel Stephan übernimmt ab sofort die Position des Head of Field Sales. In dieser Funktion verantwortet er künftig den Flächenvertrieb und berichtet direkt an Daniel Marczinkowsky, CEO Xella Deutschland GmbH. Zuletzt war der erfahrene Vertriebsprofi als Head of Sales New Installation bei der TK (Thyssen Krupp) Aufzüge GmbH tätig.
10. Juni 2025
Wärmepumpen-Anteil steigt
Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung steigt
Wärmepumpen-Anteil steigt
In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel (69,4 %) der knapp 76.100 im Jahr 2024 fertiggestellten Wohngebäude nutzen Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten Energie. Gegenüber 2023 stieg der Anteil um rund 5 Prozentpunkte, gegenüber 2014 (31,8 %) hat er sich mehr als verdoppelt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Wärmepumpen kommen vor allem in Ein- und Zweifamilienhäusern zum Einsatz: In 74,1 % aller 2024 fertiggestellten Ein- und Zweifamilienhäuser wurde eine Wärmepumpe zur primären Heizenergie genutzt, deutlich seltener war der Einsatz in Mehrfamilienhäusern (45,9 %).
06. Juni 2025
Prefab
Studie: Beton dominiert beim Fertigteilbau
Prefab
Die Bauproduktion hinkt dem Bedarf dramatisch hinterher – nicht nur, aber auch wegen der langwierigen und teuren Bauprozesse. Die Baubranche sucht deshalb nach Lösungen, um besser, schneller und günstiger zu werden. Mehr Effizienz und Produktivität gehört insbesondere zu den zentralen Versprechen des Fertigteilbaus. Dass sogenannte 2D-Prefab-Elemente – in der Fabrik vormontierte Wände, Decken und Böden – in modernen Bauprojekten längst üblich sind, zeigt die neue Studie Prefab-Monitor von BauInfoConsult, die auf 500 Interviews mit Bauakteuren beruht. Bei den Materialien, die als Hauptbaustoff verwendet werden, gibt es einen eindeutigen Trend.
05. Juni 2025
Dolezych 90 Jahre
Vom Drahtseil zur Weltmarke: 90 Jahre Dolezych
Dolezych 90 Jahre
Das Jahr 2025 markiert einen besonderen Meilenstein in der Geschichte der Dolezych GmbH & Co. KG: Der Dortmunder Spezialist für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik feiert sein 90-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1935 durch Franz Dolezych hat sich das Familienunternehmen zu einem international agierenden Anbieter mit breitem Produktspektrum und umfassender technischer Kompetenz entwickelt. Heute zählt Dolezych mit acht Standorten weltweit und rund 650 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen der Branche.
04. Juni 2025
Land- und Baumaschinenmechatronik
Land- und Baumaschinenmechatronik weiter im Aufwind
Land- und Baumaschinenmechatronik
„Ein noch nie dagewesenes Ergebnis“ – mit diesen Worten und großer Freude feiert die LandBauTechnik-Branche den neuen Rekord bei den Ausbildungsverhältnissen. Während sich die Zahl der handwerklichen Ausbildungsverhältnisse bundesweit mit einem minimalen Rückgang von –0,1 % nahezu stabil hält, entwickelt sich das Ausbildungsfeld des/der Land- und Baumaschinenmechatronikers/in weiterhin erfolgreich. Mit einem Plus von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr – das entspricht 246 zusätzlichen Ausbildungsverhältnissen – setzt die Branche ihren Erfolgskurs fort.