zum Newsletter anmelden
 

Bobcat: Sechs-Tonnen-Mobilbagger E57W

Neues Stage-V-Modell mit höherer Effizienz

Doosan Bobcat EMEA

Anschrift:
U Kodetky 1810
263 12 Dobříš
Tschechien

Kontakt:

+420 318 532 444

» zur Internetseite

Eine neue Stage V-konforme Version des 6-t-Mobilbaggers E57W ist jetzt bei Bobcat erhältlich. Der E57W hat einen Bobcat D24 Stage V-Motor mit einer Leistung von 42,5kW (57PS) bei 2.400 U/min. Ein effizienter Dieseloxidationskatalysator (DOC) und ein Dieselpartikelfilter (DPF) zur Abgasnachbehandlung gewährleisten minimale Emissionen.

Der neue Mobilbagger aus der Stage V-Sechs-Tonnen-Klasse von Bobcat bietet kompakte Maße, hohe Leistung und verbesserten Fahrkomfort. Er zeichnet sich in seiner Klasse durch eine Kombination aus hervorragender Stabilität, reibungsloser Steuerbarkeit der Arbeitsfunktionen und außergewöhnlicher Transportfähigkeit aus.

Das maximale Drehmoment von 202 Nm des D24-Motors stellt sich bereits bei 1.600 U/min ein (200 U/min weniger als beim Stage IIIB-Vorgängermotor). Diese schnell abrufbare Leistung trägt auch zu einer sehr guten Kraftstoffeffizienz bei. Darüber hinaus erhöhen Funktionen wie die automatische Motorabschaltung (der Motor wird nach einer voreingestellten Leerlaufzeit der Maschine abgestellt) und der automatische Leerlauf die Kraftstoffeffizienz.

Der Motor ist durch die weit zu öffnende Hecktür leicht zugänglich, und alle Wartungs- und Kontrollpunkte sind bequem vom Boden aus erreichbar. Auch die Wartungsfreundlichkeit wurde durch ein Öleinfüllrohr und einen automatischen Riemenspanner verbessert. Die Öffnungen in der Heckklappe des E57W wurden für einen verbesserten Luftstrom optimiert.

Die geräumige Druckkabine mit niedrigem Geräuschpegel (74dBA) und geringen Vibrationswerten bietet dem Fahrer Komfort auf dem neuesten Stand der Technik. Die gute Rundumsicht aus der Kabine wird unterstützt durch ein effektives Beschlagschutzsystem, LED-Leuchten an Kabine und Ausleger sowie große Seitenspiegel. Ein beheizbarer, voll einstellbarer luftgefederter Sitz sowie eine Automatik-Klimaanlage als Serienausstattung gewährleisten eine komfortable Arbeitsumgebung für den Fahrer.

Die ergonomischen Bedienelemente, wie etwa die Lenksäule und die Joystick-Konsolen, sind umfassend verstellbar. Die Lenkradposition lässt sich individuell für den Fahrer einstellen. Sitzheizung, Kabinenbeleuchtung, Sonnenblende und Seitenspiegel gehören zur Serienausstattung.

Der E57W ist dank eines Sieben-Zoll-Touchscreen-Displays und ergonomisch angeordneten Bedienelementen einfach, intuitiv und effizient zu bedienen. Mit den empfindlichen und leichtgängigen Joysticks lassen sich Arbeiten angenehm und sicher mit minimalem Kraftaufwand erledigen. Die proportionale Zusatzhydraulik garantiert die präzise Steuerung der verschiedenen Anbaugeräte.

Weitere Produkte des Herstellers Doosan Bobcat EMEA:

Baumaschinentechnik
Eines von vielen Anbaugeräten: Bobcat-Schneefräse in Kombination mit dem Kompaktradlader L95. (Bild: Bobcat)
Vielfalt an Trägermaschinen und Anbaugeräten
Bobcat: Neue Winterdienstlösungen
Eines von vielen Anbaugeräten: Bobcat-Schneefräse in Kombination mit dem Kompaktradlader L95. (Bild: Bobcat)

Bobcat hat sein Angebot an Schneeräumlösungen erweitert. Mit der nach Unternehmensangaben umfassendsten Produktreihe am Markt steht jetzt eine Auswahl zur Verfügung, die von Kompakttraktoren über Kompakt-Radlader, Kompaktlader, Raupenlader bis hin zu Teleskopmaschinen reicht. Kombiniert wird diese Vielfalt an Trägermaschinen mit einer breiten Palette an Anbaugeräten, darunter Schneefräsen, Schwenkbesen, Scraper, Salz- und Sandstreuer sowie verschiedene V-Schneeräumschilde, Schneeräumschilde und Schneepflüge. 

Baumaschinentechnik
Bobcat
Neues Mähersortiment von Bobcat
Produktpalette komplettiert
Bobcat

Letztes Jahr hat Bobcat die ersten Modelle des neuen Mähersortiments für den europäischen Markt vorgestellt. Die Produktreihe bietet nun eine Auswahl von vier Aufsitzrasenmähern, einem Stehrasenmäher und einem handgeführten Rasenmäher. Mit den Kompaktmaschinen, dem umfangreichen Angebot an Anbaugeräten und den Rasenmähern sowie den unter der neuen Marke RYAN vertriebenen Produkten für die Rasenrenovierung im GME-Sortiment bietet Bobcat nun eine komplette Palette von Produktlösungen für den GaLaBau.

Baustellengeräte
Dank des Systems FlexAir-Technologie kann der Luftkompressor PA12.7v im Bereich von 5,5 bis 12,1 bar und einer Luftliefermenge von 5,2 bis 7 m3/min arbeiten.(Bild: Bobcat)
Besonders vielseitig einsetzbar
Bobcat: Mobiler Luftkompressor PA12.7v
Dank des Systems FlexAir-Technologie kann der Luftkompressor PA12.7v im Bereich von 5,5 bis 12,1 bar und einer Luftliefermenge von 5,2 bis 7 m3/min arbeiten.(Bild: Bobcat)

Nach der Einführung der neuen Portable Power-Produktreihe von Bobcat Anfang 2024 hat das Unternehmen nun den neuen mobilen Luftkompressor PA12.7v auf den Markt gebracht. Der PA12.7v ist ein Luftkompressor mit variablem Druck. Dank des Systems FlexAir-Technologie kann er im Bereich von 5,5 bis 12,1 bar und einer Luftliefermenge von 5,2 bis 7 m3/min arbeiten. Die Bobcat-Produktreihe ist aus dem Rebranding der Doosan Portable Power-Produktreihe von Doosan Bobcat hervorgegangen.

Baumaschinentechnik
Bobcat 1
Mehr als 90 Maschinen und Innovationen gezeigt
Bobcat Demo Days 2024
Bobcat 1

Mehr als 700 eingeladene Kunden, Händler, Lieferanten und Journalisten aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) kamen zu den Bobcat Demo Days 2024 auf den Campus von Doosan Bobcat EMEA im tschechischen Dobříš. Vom 21. Mai bis zum 5. Juni erhielten die Teilnehmer Zugang zum umfassenden Maschinenangebot des Unternehmens.

Kompakte Erdbaumaschinen
34 Bobcat
Innovationen und Visionen
Bobcat präsentiert in Paris das Konzept seines autonomen Laders
34 Bobcat

Bobcat präsentiert auf der Intermat 2024 die neuesten Entwicklungen des Unternehmens für die Baubranche der Zukunft. Erstmals zeigt das Unternehmen hier sein Konzept des vollelektrischen und autonomen Laders RogueX2, die zweite Generation des ursprünglichen RogueX-Systems. Außerdem werden bestehende Produkte vorgestellt, die den Kunden bereits heute neue Lösungen bieten und eine höhere Produktivität ermöglichen.

Große Erdbaumaschinen
Doosan 12 01 2023
Es besteht Bedarf an smarten Lösungen
Doosan erweitert das Produktsortiment und demonstriert in München seinen ersten „schlauen“ Kettenbagger
Doosan 12 01 2023

Auf der bauma zeigte Doosan neben einer breiten Range an großen und kleinen Maschinen auch zukunftsgerichtete Lösungen, die echten Mehrwert statt Schnickschnack bieten sollen. Darunter: die erste „transparente“ Schaufel der Welt und der erste „Smart“-Kettenbagger von Doosan, der dazu konzipiert ist, dem Bediener ein schnelleres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Mit Hans-Joachim Erdmann, ad interim Commercial Leader D-A-CH, sprachen wir über die Übernahme von Doosan Infracore durch die Hyundai Heavy Industries Group, Doosans Technologieoffensive und die allgemeinen Unwägbarkeiten der letzten drei Krisenjahre.

Kompakte Erdbaumaschinen
7 8 2022 Bobcat 1
Mehr als nur Kompaktlader
Bobcat baut seine Lader-Range zügig aus und stellt neue Technologien vor
7 8 2022 Bobcat 1

Der Baumaschinenhersteller Bobcat war lange Zeit vor allem für seine Kompaktlader (Skid Steer Loader) bekannt. Doch in den letzten beiden Jahren hat das zum südkoreanischen Doosan-Konzern gehörende Unternehmen seine Angebotspalette vor allem im Laderbereich in rasantem Tempo ausgebaut. Im tschechischen Dobris, der Bobcat-Europazentrale, konnten Journalisten und Händler jetzt erstmals nach den Coronabedingten Kontaktbeschränkungen alle neuen Maschinen live im Einsatz erleben. Im Fokus stand jedoch bereits die nächste Welle von Maschinen und innovativen Technologien, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen sollen.

Anbaugeräte
Das Schneeräumschild von Bobcat, das in sieben Breiten von 152 bis 274 cm erhältlich ist, wurde für die schnelle Beseitigung von leichtem oder mäßigem Schnee auf Gehwegen und Einfahrten entwickelt. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)
Für jeden Einsatz eine Lösung
Bobcat: Anbaugeräte für den Winterdienst
Das Schneeräumschild von Bobcat, das in sieben Breiten von 152 bis 274 cm erhältlich ist, wurde für die schnelle Beseitigung von leichtem oder mäßigem Schnee auf Gehwegen und Einfahrten entwickelt. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)

Bobcat verfügt über eine breite Auswahl an Kompakt-Radladern, Kompaktladern und Kompakt-Raupenladern und bietet in Kombination mit Anbaugeräten wie Schneeräumschildern, V-Schneeräumschildern, Schneeschiebern, Schneefräsen, Schwenkbesen und Scrapern nun eines der umfangreichsten Portfolios für den Winterdienst. Die Produktreihe deckt jeden Wintereinsatz einschließlich der Räumung von Schnee und Eis auf Stadt- und Landstraßen, Gehwegen, Parkplätzen und anderen Orten außerhalb der Stadt, ab. Darüber hinaus bietet Bobcat zur Optimierung der Arbeit auf Schnee optionale Stahlketten, die über die Reifen der Radlader gezogen werden, sowie individuelle Schneeketten oder Schneeketten für die Reifen, an.

Hebe- / Fördertechnik
Bediener im Mittelpunkt 1
Bediener im Mittelpunkt
Bobcat launcht neue Teleskoplader-Generation
Bediener im Mittelpunkt 1

Bobcat erweitert seine R-Serie und bringt eine neue Generation seiner Teleskoplader im Rahmen der Produktoffensive „Next is Now“ auf den Markt. Bei einer Online-Präsentation wurden die zwölf neuen mit Stage-V-Motoren ausgestatteten Modelle jetzt vorgestellt. Die Teleskoplader bieten Hubhöhen von 6 bis 18 m und Hubkräfte von 2,6 bis 4,1 t. Sie sind wahlweise mit einem 75- oder 100-PS-Motor erhältlich. Einen besonderen Fokus bei der Entwicklung hat das Unternehmen auf die Ergonomie der neu gestalteten Kabine mit ihren präzisen und intuitiven Bedienelementen gelegt.

Anbaugeräte
Der optional integrierte Wassertank der neuen Kehrschaufeln von Bobcat verfügt über ein intelligent konzipiertes, vorne optimal installiertes Berieselungssystem. (Bild: Bobcat)
Neue Kehrschaufel-Modellreihe
Bobcat: Kehrmaschinenaufsätze
Der optional integrierte Wassertank der neuen Kehrschaufeln von Bobcat verfügt über ein intelligent konzipiertes, vorne optimal installiertes Berieselungssystem. (Bild: Bobcat)

Bobcat erweitert sein umfassendes Portfolio an Anbaugeräten für die Straßenerhaltung mit einer neuen Modellreihe von fünf Kehrschaufeln. Die neuen, auf Vielseitigkeit getrimmten Modelle sind für viele unterschiedliche Bobcat-Maschinen zugelassen, darunter Kompaktlader bzw. Kompakt-Raupenlader, Kompakt-Radlader, kompakte Knicklader und Starrrahmen-Teleskopen.

Baustellengeräte
Bobcat bietet ab sofort für jede Verdichtungsanforderung auf der Baustelle das passende Gerät - vom Vibrationsstampfer bis zur Grabenwalze. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)
Neue Produktlinie mit 37 Modellen
Bobcat: Leichte Verdichtungsgeräte
Bobcat bietet ab sofort für jede Verdichtungsanforderung auf der Baustelle das passende Gerät - vom Vibrationsstampfer bis zur Grabenwalze. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)

Bobcat hat eine umfangreiche, neue Produktlinie im Bereich leichte Verdichtung auf den Markt gebracht. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Ammann Group entwickelt. Diese jüngste Produktlinienerweiterung, die Bobcat unter dem Unternehmensmotto „Next is Now“ einführt, bietet für jede Verdichtungsanforderung auf der Baustelle das passende Gerät. Moderne Technologien sorgen für starke Leistung, ohne dass Bedienkomfort und Sicherheit auf der Strecke bleiben. Das Angebot ist dabei besonders vielseitig: In sieben Produktfamilien mit insgesamt 37 Modellen sind von Stampfern ab 29 kg bis hin zu Tandemwalzen von 2,6 t alle Verdichtungsgeräte vertreten. Die neue Produktwelle ist Teil der Bobcat-Strategie, die das Unternehmen zum weltweit führenden Anbieter für Kompaktmaschinen etablieren soll.

Baumaschinentechnik
Das Halbautomatisierungssystem Xsite 2D für den Doosan-Kettenbagger DX235LCR-5 mit reduziertem Radius ist eine schnelle Lösung, um die bestehenden Maschinenkonfigurationen mit zusätzlichen Automatisierungsfunktionen auszustatten. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)
Mit Xsite 2D-Halbautomatisierung verfügbar
Doosan: Kettenbagger DX235LCR-5
Das Halbautomatisierungssystem Xsite 2D für den Doosan-Kettenbagger DX235LCR-5 mit reduziertem Radius ist eine schnelle Lösung, um die bestehenden Maschinenkonfigurationen mit zusätzlichen Automatisierungsfunktionen auszustatten. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)

Der Kettenbagger DX235LCR-5 mit reduziertem Radius von Doosan ist jetzt mit einem neuen, als Sonderausrüstung erhältlichen, Anbausatz für das Halbautomatisierungssystem Xsite 2D verfügbar. Der neue Anbausatz kann über Doosan Smart Solutions bezogen werden. Das Xsite 2D-Halbautomatisierungssystem bietet eine schnelle Lösung, um die bestehenden Maschinenkonfigurationen mit zusätzlichen Automatisierungsfunktionen auszustatten. Hierdurch lassen sich zukünftige Anforderungen erfüllen, durch die sich die Produktivität durch höhere Effizienz, Sicherheit und Leistung steigern lässt.

Anbaugeräte
Bobcat-Kompaktlader sind mit dem Anbaubagger in der Lage, Löcher, Gräben und sogar Baugruben auszuheben.(Bild: Doosan Bobcat EMEA)
Vier neue Modelle steigern Vielseitigkeit
Bobcat: Anbaubagger für Kompaktlader
Bobcat-Kompaktlader sind mit dem Anbaubagger in der Lage, Löcher, Gräben und sogar Baugruben auszuheben.(Bild: Doosan Bobcat EMEA)

Bobcat hat einen Anbaubagger der nächsten Generation für seine Kompaktlader (SSL) und Kompakt-Raupenlader (CTL) eingeführt. Bobcat-Kompaktlader lassen sich damit zu leistungsfähigen Baggern aufrüsten, sodass Kunden mehr aus Ihren Maschinen herausholen können und somit die Vielseitigkeit und Rentabilität der Maschine steigern.

Anbaugeräte
Der neue Bobcat-Hochdruckreiniger wandelt die Hydraulikleistung des Laders ohne Leistungsverlust in Druckwasser um. (Bild: Doosan Bobcat)
Neuheit für Modelle mit Normal- und Allradlenkung
Bobcat: Neuer Hochdruckreiniger für Kompaktlader
Der neue Bobcat-Hochdruckreiniger wandelt die Hydraulikleistung des Laders ohne Leistungsverlust in Druckwasser um. (Bild: Doosan Bobcat)

Bobcat hat ein neues Hochdruckreiniger-Anbaugerät auf den Markt gebracht. Das mit allen Kompakt- und Kompaktraupenladern mit Normal- und Allradlenkung von Bobcat kompatible Anbaugerät ergänzt das umfangreiche Sortiment von mehr als 100 verschiedenen Original-Anbaugeräten. Bobcat ist der weltweit erste Hersteller, der diese Art von Anbaugerät für Kompakt- und Kompaktraupenlader mit Normal- und Allradlenkung anbietet.

Kompakte Erdbaumaschinen
Die neue M-Serie der Bobcat-Kompaktlader ist mit einem Stufe-V-konformen Bobcat-Motor ausgestattet. (Bild: Modell S530/Doosan Bobcat EMEA)
Stärkere Leistung, höherer Komfort, optimierte Wartung
Bobcat: Kompaktlader der M-Serie
Die neue M-Serie der Bobcat-Kompaktlader ist mit einem Stufe-V-konformen Bobcat-Motor ausgestattet. (Bild: Modell S530/Doosan Bobcat EMEA)

Bobcat hat jetzt erstmals seine neuen Stufe-V konformen Kompaktlader S450, S510 und S530 der M-Serie präsentiert. Die mit dem speziell entwickelten Stufe-V konformen Bobcat-Motor ausgerüsteten Kompaktlader bieten eine stärkere Leistung, höheren Komfort und optimierte Wartungsbedingungen. Dank intelligenter Konstruktion wurden die kompakten Abmessungen der etablierten Kompaktladerreihe beibehalten. Die Maschinen lassen sich nach wie vor mühelos auf engsten Raum manövrieren und dank des geringen Gewichts leicht transportieren. Die Kompaktlader werden ab Januar 2020 im Handel erhältlich sein und als erste Produktreihe in der EMEA-Region im neuen Bobcat Design auf dem Markt kommen.

Anbaugeräte
Die beiden neuen selbstnivellierenden Schlegelmäher von Bobcat sind mit den Minibagger-Modellen E17 bis E35z kompatibel. (Bild: Bobcat)
Selbstnivellierende Anbaugeräte für Minibagger
Bobcat: Schlegelmäher SL FM 60 und SL FM 85
Die beiden neuen selbstnivellierenden Schlegelmäher von Bobcat sind mit den Minibagger-Modellen E17 bis E35z kompatibel. (Bild: Bobcat)

Bobcat erweitert sein Portfolio um selbstnivellierende Schlegelmäher. Mit diesen Anbaugeräten geht das Unternehmen gezielt auf die Bedürfnisse seiner Kunden im Landschaftsbau ein. Die ersten beiden Modelle des neuen Schlegelmäher-Sortiments– der SL FM 60 und der SL FM 85 – sind mit den Minibaggern E17 bis E20 (1,7–2,0 t) sowie E26 bis E35z (2,6–3,5 t) kompatibel.

Kompakte Erdbaumaschinen
Der neue vollelektische Minibagger E10e mit Kurzheck eignet sich besonders für Kernsanierungen im Innenbereich und den Keller- und Tiefgaragenbau. (Bild: Bobcat)
Weltweit erstes elektrisches 1-Tonnen-Modell
Bobcat: Minibagger E10e
Der neue vollelektische Minibagger E10e mit Kurzheck eignet sich besonders für Kernsanierungen im Innenbereich und den Keller- und Tiefgaragenbau. (Bild: Bobcat)

Bobcat hat auf der bauma 2019 den weltweit ersten vollelektrischen Minibagger der 1-Tonnen-Klasse in Kurzheckbauweise vorgestellt. Der E10e mit Batterieantrieb passt problemlos durch Standardtüren sowie in und aus Aufzügen heraus. Der Bagger eignet sich besonders für Kernsanierungen im Innenbereich und den Keller- und Tiefgaragenbau. Neben Abbruch und Kellerbau in Innenräumen werden emissionsfreie und geräuscharme Maschinen auch für viele andere Aufgaben benötigt, zum Beispiel im Städtebau, für nächtliche Arbeiten und beim Einsatz in Ruhezonen wie Krankenhäusern, Friedhöfen, Schulen. Durch Anschluss des E10e an einen optionalen externen Bobcat-Supercharger in den normalen Arbeitspausen lässt sich der E10e einen ganzen Arbeitstag lang nutzen. Mit einer einzigen Ladung kann er unter normalen Betriebsbedingungen vier Stunden lang ohne Unterbrechung arbeiten. Der emissionsfreie E10e baut auf dem Minibagger E10 ZTS auf, der Marktführer mit mehr als 20 % Marktanteil in der Ein-Tonnen-Klasse ist.

Baustellengeräte
Der neue mobile Kompressor 7/53R liefert 5,0 m3/min (177 cfm) Druckluft bei einem Nenndruck von 7 bar. (Bild: Doosan)
Neue mobile Kompressoren und Generatoren
Doosan: Portable-Power-Produkte
Der neue mobile Kompressor 7/53R liefert 5,0 m3/min (177 cfm) Druckluft bei einem Nenndruck von 7 bar. (Bild: Doosan)

Doosan Portable Power (DPP) zeigt auf der bauma 2019 erstmals mehrere neue mobile Kompressoren und Generatoren. Dazu gehören die neuen mobilen, Stufe V konformen Kompressoren 12/205 und 12/255, der neue mobile Kompressor 7/53R für die Mietindustrie und der neuen Generator G20. Die Modelle 12/205 und 12/255 sind Teil einer Plattform der neuen Generation großer mobiler Doosan Kompressoren der Stufe V, bestehend aus sechs Modellen mit einer Luftliefermenge von 20,5 bis 30,0 m3/min, bei Betriebsdrücken von 8,6 bis 21,0 bar. Beide Modelle sind mit dem neuen Cummins B6.7-Motor der Stufe V mit integriertem Nachbehandlungssystem und effizienterem Kraftstoffverbrauch ausgestattet.

Hebe- / Fördertechnik
Dank einer hohen Hubkraft von 4,3 t und einer maximalen Hubhöhe von fast 8 m verfügt der TL43.80HF trotz seiner kompakten Abmessungen (Breite 2,30 m, Länge unter 5 m) über beeindruckende Leistungsparameter. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)
Maximale Kapazität und Hubhöhe
Bobcat: Teleskoplader TL43.80
Dank einer hohen Hubkraft von 4,3 t und einer maximalen Hubhöhe von fast 8 m verfügt der TL43.80HF trotz seiner kompakten Abmessungen (Breite 2,30 m, Länge unter 5 m) über beeindruckende Leistungsparameter. (Bild: Doosan Bobcat EMEA)

Der neue leistungsstarke Bobcat-Teleskoplader TL43.80 hat auf der GaLaBau seine Deutschlandpremiere gefeiert. Er soll zukünftig den oberen Abschluss der Teleskoplader-Reihe von Bobcat bilden. Der TL43.80HF ist eine Lösung für Anwendungen zum Transport schwerer Lasten in Bereichen wie Industrie, Fertigung, Baustoffe, Lagerhaltung, Steinbruch und Bergbau sowie in einer speziellen Agri-Ausführung auch im Agrar-Bereich. Dank einer hohen Hubkraft von 4,3 t und einer maximalen Hubhöhe von fast 8 m verfügt der TL43.80HF trotz seiner kompakten Abmessungen (Breite 2,30 m, Länge unter 5 m) über beeindruckende Leistungsparameter, in denen Robustheit, die Fähigkeit zum Arbeiten in unwegsamem Gelände und Anwenderfreundlichkeit für den Bediener in der gleichen Maschine vereint werden.

Weitere Produkte aus der Kategorie Große Erdbaumaschinen:

Große Erdbaumaschinen
Komatsu
Kompakte Kraftpakete
Komatsu PW168-11 und PW198-11
Komatsu

Mit den Modellen PW168-11 und PW198-11 erweitert Komatsu seine beliebte Kurzheckbagger-Produktpalette um Maschinen mit einem Betriebsgewicht von bis zu 20 Tonnen. Die neuen Modelle überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, einfache Transportmöglichkeiten sowie ihre Leistungsstärke, Vielseitigkeit und Langlebigkeit – Eigenschaften, die genau den Anforderungen der Kunden entsprechen. Diese Wünsche waren der Ausgangspunkt für die Entwicklung der beiden neuen Mobilbagger, die nun gezielt für ihre vielseitigen Einsatzgebiete bereitstehen.

Große Erdbaumaschinen
Atlas
Optimierungen auf breiter Fron
Atlas GmbH: Neue Bagger und Ladekrane im Rampenlicht
Atlas

Auf der 34. bauma stehen zukunftsweisende Themen wie Klimaneutralität, vernetztes und nachhaltiges Bauen sowie alternative Antriebskonzepte im Fokus. Gleichzeitig werden innovative Lösungen für diese Herausforderungen präsentiert. Als Weltleitmesse für Bautechnik bietet die bauma der Atlas GmbH eine ideale Plattform, um ihre neuesten Produkte einem internationalen Publikum vorzustellen und sich mit Branchenexperten, Partnern und Kunden über die Zukunft der Bau- und Hebetechnik auszutauschen.

Große Erdbaumaschinen
Atlas 12 01 25
Schneller und präziser Arbeiter
16-t-Bagger von Atlas bewährt sich im Leitungsbau
Atlas 12 01 25

Die Firma Willi Bauer Elektro-Kabelbau aus Neuburg/Donau bietet den Komplettservice im Kabelbau – vom Leitungsgraben über den Verteiler bis zum Hausanschluss und den Sicherungskasten im Haus. Unterstützt wird das Bauer-Team dabei von Baggern des Herstellers Atlas. Der modernste von ihnen, ein 16-t-Mobilbagger 140 W (neue Bezeichnung:  ATLAS 155 W) macht das Arbeiten durch seine Kraft und präzise Steuerung schnell und sicher. Basis ist der Vierzylinder Deutz-Motor mit 115 kW/156,3 PS.

Große Erdbaumaschinen
Atlas
Gut durchdachtes Gesamtkonzept
Atlas-Mobilbagger überzeugt im GaLaBau
Atlas

Die 1910 gegründete Scheidtmann GmbH bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich GaLaBau an. Dazu gehören u. a. der Bau und die Modernisierung von Außenanlagen, die ganzjährige Betreuung, Plege und Wartung des Außengrüns sowie die Planung, Gestaltung und der Bau der Gärten inkl. Outdoorküche und Swimmingpool. Eines der aktuellsten Projekte des Unternehmens ist der Bau eines 2 km langen Fuß- und Radwegs in der nordrhein-westfälischen Stadt Marl. Tatkräftige Unterstützung erhält das Scheidtmann-Team vom neuesten Mobilbagger-Modell 165 W des Baumaschinenherstellers Atlas aus Ganderkesee.

Große Erdbaumaschinen
Atlas Weyhausen
König der Baustellen-Lastentransporte
Als Mehrzweckmaschinen kommen die Radlader sowohl im Bau als auch in der Baurohstoffindustrie zum Einsatz
Atlas Weyhausen

Als Wagner & Sons im Jahr 1953 die Ladermodelle LD5 und LD10 einführte, um die Mechanisierung des Betriebs zu verbessern, ahnte das US-amerikanische Betonbauunternehmen noch nicht, dass das Design der beiden „Scoopmobile“ zur Grundlage des Industriestandards für Radlader werden würde. Die ersten Radlader mit einem Knickgelenk ermöglichten ein Schwenken der Schaufel im Stand – ein Plus an Wendigkeit auf engem Raum, das weltweit immer noch geschätzt wird. Heutzutage gibt es Radlader mit verschiedenen Lenkungsarten und Gesamtgewichten von 2 bis über 250 t. Als Maschinen für alle Ladearbeiten und als Geräteträger sind sie aus der täglichen Arbeit in Kommunen, Bau- und Gewinnungsbetrieben nicht mehr wegzudenken.

Große Erdbaumaschinen
Wirtgen
Automatische Verdichtung auf Zielwert
Hamm: Smart Compact für den Erdbau
Wirtgen

In den neuen Modellen der Serie HC mit VA-Bandage (VA = variable Amplitude) hat Hamm einen weiteren Entwicklungsschritt umgesetzt, der die Verdichtung im Erdbau vereinfacht. Die Walzenzüge HC 200i C VA und HC 250i C VA machen nun eine automatische Verdichtung in Abhängigkeit der Bodenverhältnisse und Maschinenauslastung möglich. Das beschleunigt den Prozess und macht ihn wirtschaftlicher.

Große Erdbaumaschinen
Paus
Für breites Aufgabenspektrum
Paus Teleskopschwenklader bei Hein-Tau in Bredstedt
Paus

Das Unternehmen Heinrich Andresen – auch Hein-Tau genannt – ist in Bredstedt für sein vielfältiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio bekannt. Dazu gehören auch individuelle Sonderlösungen für die unterschiedlichsten Heraus- forderungen auf der Baustelle. Auch einige Paus-Maschinen sind dort zu finden.

Große Erdbaumaschinen
78 24 Holp
Vom Bagger zum Präzisionswerkzeug
RotoTop ermöglicht Flexibilität und Genauigkeit im Einsatz
78 24 Holp

Wenn Bagger im Tief- und Straßenbau ihren Dienst verrichten, dann geht es nicht nur um Parameter wie Motorleistung, Grabkraft und Hubkapazität. Auch die Flexibilität im Einsatz spielt eine große Rolle genauso wie die Möglichkeit, die Anbauwerkzeuge ohne zeitraubendes Umsetzen der Maschine genau steuern zu können. Ein Drehantrieb wie der RotoTop von Holp verleiht der Maschine Vielseitigkeit und Präzision bei der Arbeit.

Große Erdbaumaschinen
78 24 Volvo _
Mit Vollgas Richtung E-Mobilität
Volvo CE zeigt neben Neuheiten im konventionellen Angebot auch neue Lösungen für seine E-Range
78 24 Volvo _

Dass die Skandinavier weltweit als Vorreiter beim Ausbau der E-Mobilität gelten, ist bekannt. Doch auch bei der Elektrifizierung der Baustellen setzen sie Maßstäbe. Bereits 2019 hat sich Volvo CE dazu entschlossen, die Entwicklung neuer Dieselmotoren für Minibagger und kompakte Radlader einzustellen. Im Einklang mit seiner Konzernstrategie zur Elektromobilität erweitert der schwedische Baumaschinenhersteller Jahr für Jahr sein Sortiment an elektrisch betriebenen Maschinen. Im Rahmen der Kundenveranstaltung „Volvo Days 2024“ in Eskilstuna, Schweden, hat das Unternehmen nun neben einigen Neuheiten bei konventioneller Technik auch Neuzugänge in seinem batterieelektrischen Portfolio vorgestellt.