zum Newsletter anmelden
 

CWS-boco: Berufskleidung für Zimmerer und Dachdecker

Tradition trifft Moderne

CWS-boco

Anschrift:
Dreieich Plaza 1B
63303 Dreieich
Deutschland

Dachdecker und Zimmerer tragen traditionelle Zunftkleidung aus Cord auch heute noch mit Stolz. boco bietet klassische Arbeitskleidung aus Cord. Doch möchte gerade die junge Generation auch bei der Arbeit modern und lässig wirken. CWS-boco ermöglicht die einfache Kombination beider Elemente.

Inspiriert von aktueller Freizeitmode, überzeugt die boco Dachdecker-Kollektion jeden Profi: Der Schnitt und angesagte Materialmix sorgen für einen modernen Look. Durch die schwarzen Cordeinsätze lassen sich die Kollektionsteile hervorragend mit der traditionellen Zunftkleidung kombinieren. Die Qualität der Gewebe bieten gleichzeitig einen hohen Tragekomfort.

Dachdecker können sich auf die neue boco Kollektion auch bei Schweißerarbeiten verlassen. Das flammhemmende Nomex®-Gewebe an den Beinsäumen von Latz- und Bundhose gibt dem Träger mehr Sicherheit bei der Arbeit. Die verlängerte Rückenpartie an Arbeitsjacke und wattierter Weste schützen zusätzlich vor unangenehmer Zugluft und Kälte. Reflexpaspeln erhöhen die Sichtbarkeit des Dachdeckers in der Dämmerung. Kniepolstertaschen aus Cordura® erlauben zudem ein bequemes Arbeiten, auch beim Bücken oder Knien.

Mit einem starken Gewebe von 300g/m² und gezielt eingesetzten Verstärkungen im Taschen- und Kniebereich ist die boco Profi Line Plus besonders hart im Nehmen. Für ein leichtes Arbeiten im Knien sorgen Kniepolstertaschen, die ebenfalls mit CORDURA verstärkt sind. „Viele unserer Kunden fragten nach einer sehr belastbaren Berufskleidung, die einiges aushält aber trotzdem ein bequemes Tragegefühl bietet. Bei der Entwicklung spielte Bewegungsfreiheit eine zentrale Rolle“, erklärt Uwe Böhlke, Branchenmanager Handwerk bei CWS-boco. Die Profi Line Plus ist dank der vielen Funktionalitäten optisch ein Hingucker. Durch den 35 % Anteil an Fairtrade-Baumwolle unterstützen Betriebe, dass Baumwollbauern in Indien für ihre Arbeit fair bezahlt werden und verbessern gleichzeitig ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz.

Weitere Produkte aus der Kategorie Baustellensicherheit:

Baustellensicherheit
Resch Unterweisung
Sichere Anwendung von PSA gA
Effektive Unterweisungshilfe von Resch
Resch Unterweisung

Absturzunfälle gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Unfallarten auf Baustellen. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) waren in den vergangenen Jahren rund 50 % aller tödlichen Unfälle in der Bauwirtschaft auf Abstürze zurückzuführen. Daher ist eine Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA gA) eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme für Bauarbeiter, die in großen Höhen arbeiten. Entscheidend ist jedoch, dass sie korrekt angewendet wird. Aus diesem Grund schreibt der Gesetzgeber eine jährliche theoretische und praktische Unterweisung verpflichtend vor.

Baustellensicherheit
Kälteisoliert und wasserfest – die Milwaukee-Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung bieten große Sicherheit und hohen Tragekomfort selbst unter härtesten Einsatzbedingungen. (Bild: Milwaukee)
Jetzt auch Sicherheitsschuhe im Sortiment
Milwaukee: Schutzausrüstung
Kälteisoliert und wasserfest – die Milwaukee-Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung bieten große Sicherheit und hohen Tragekomfort selbst unter härtesten Einsatzbedingungen. (Bild: Milwaukee)

Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung um Sicherheitsschuhe, die ab Frühjahr 2025 verfügbar sein werden. Mit den Linien Armourtred und Flextred bietet das Unternehmen eine breite Palette an Modellen, die sowohl für anspruchsvolle Außeneinsätze als auch für flexible Anwendungen in Innenbereichen entwickelt wurden. Die Sicherheitsschuhe kombinieren hohe Schutzstandards mit innovativen Technologien, um den unterschiedlichen Anforderungen professioneller Anwender gerecht zu werden.

Baustellensicherheit
Dank der innovativen Zwischensohle aus PWR.FOAM, die ihre Ursprünge im Hochleistungslaufsport hat, bieten die Motion PWR Sicherheitsschuhe eine besonders gute Reaktionsfähigkeit bei gleichzeitig federleichtem Gewicht. (Bild: ISM GmbH)
Aus dem Leistungssport in die Arbeitswelt
ISM: Motion PWR Sicherheitsschuhe von PUMA Safety
Dank der innovativen Zwischensohle aus PWR.FOAM, die ihre Ursprünge im Hochleistungslaufsport hat, bieten die Motion PWR Sicherheitsschuhe eine besonders gute Reaktionsfähigkeit bei gleichzeitig federleichtem Gewicht. (Bild: ISM GmbH)

Die ISM GmbH bringt mit der neuen MOTION PWR Sicherheitsschuhlinie der Marke PUMA Safety eine von High-Performance Running Schuhen inspirierte Linie mit neuer PWR.FOAM-Technologie auf den Markt. Die athletischen Modelle der MOTION PWR Linie sind speziell darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Anforderungen im Arbeitsalltag gerecht zu werden. Dank der innovativen Zwischensohle aus PWR.FOAM, die ihre Ursprünge im Hochleistungslaufsport hat, bieten die Schuhe eine besonders gute Reaktionsfähigkeit bei gleichzeitig federleichtem Gewicht.

Baustellensicherheit
Der SuperDux Relaxed Fit Insulated Traditional Mantel kombiniert die Strapazierfähigkeit von leichtem Nylon mit optimalem Schutz vor Wind, Kälte und leichtem Regen. (Bild: Carhartt)
Effektiver Schutz gegen Abnutzung
Carhartt: Arbeitskleidung der SuperDux-Kollektion
Der SuperDux Relaxed Fit Insulated Traditional Mantel kombiniert die Strapazierfähigkeit von leichtem Nylon mit optimalem Schutz vor Wind, Kälte und leichtem Regen. (Bild: Carhartt)

Mit der neuen SuperDux-Linie bringt Carhartt eine Kollektion auf den Markt, die speziell für Arbeiter und Arbeiterinnen entwickelt wurde, die täglichen Herausforderungen in anspruchsvollen Umgebungen standhalten müssen. Jedes Kleidungsstück in dieser Kollektion vereint die besten Technologien von Carhartt, um höchste Flexibilität und Schutz vor Kälte, Wind und Regen zu gewährleisten. Durch die Kombination von Rugged Flex-, Rain Defender- und Wind Fighter-Technologien sind die Kleidungsstücke nicht nur besonders robust, sondern auch sehr beweglich und bieten ein hohes Maß an Komfort und Wärme. Der traditionelle Look der Duck-Stoffe wurde durch ein leichteres, flexibles Nylongewebe ersetzt, das mit 3M Thinsulate für effektive Wärmeisolierung sorgt – ohne zusätzliches Gewicht. Das Nylon-Stretch-Obermaterial fühlt sich durch das dichte Sherpa-Futter weich und angenehm an.

Baustellensicherheit
Für Berufsgruppen, in denen Kleidung der Warnschutzklasse 3 gefordert ist, bietet Fristads ab sofort auch die neue Warnschutz-Winterjacke Klasse 3 4682 GLPS, die in leuchtenden Warnschutzfarben für die notwendige Sichtbarkeit sorgt. (Bild: Fristads)
Wetterschutz in drei Schichten
Fristads: Neue Winterkleidungs-Kollektion
Für Berufsgruppen, in denen Kleidung der Warnschutzklasse 3 gefordert ist, bietet Fristads ab sofort auch die neue Warnschutz-Winterjacke Klasse 3 4682 GLPS, die in leuchtenden Warnschutzfarben für die notwendige Sichtbarkeit sorgt. (Bild: Fristads)

Um den speziellen Anforderungen im Winter gerecht zu werden, hat Fristads seine Winterkollektion erweitert und bietet nun eine Reihe von Kleidungsstücken an, die nach EN-Klassifizierungen zertifiziert sind und vor Kälte (EN 342 Kälteschutz) und Regen (EN 343 Regenschutz) schützen. Diese Produkte wurden entwickelt, um den Träger bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu schützen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit durch steife und unflexible Stoffe einzuschränken.

Baustellensicherheit
 Das SingleBoard ist lichttechnisch geprüft gemäß EN 12966. (Bild: Horizont Group)
Verkehrsabsicherung auch an Baustellen
Horizont: Anzeigetafel VWA SingleBoard
 Das SingleBoard ist lichttechnisch geprüft gemäß EN 12966. (Bild: Horizont Group)

Mit der neuen VWA SingleBoard von Horizont wird die Verkehrsabsicherung u.a. an Straßenbaustellen einfach und sicher gemacht. Die Anzeigetafel entspricht den gesetzlichen Vorgaben der RSA21 und des Merkblatts für Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil und damit den neuesten Standards Das kompakte SingleBoard hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 750 kg auch mit Solarkit und darf daher mit einfachem Pkw-Führerschein transportiert werden. Bei der LED-Tafel kommt die Linsentechnologie zum Einsatz: Vor jeder LED sitzt eine Linse, die das Licht bündelt und nach gesetzlicher Vorgabe ausstrahlt. Auf diese Weise wird Energie gespart und die LEDs werden geschont.

Baustellensicherheit
Resch-Verlag
Sicherheit beim Geräteeinsatz
Resch-Verlag: Jährliche Unterweisungen
Resch-Verlag

Viele Faktoren können bei einem Unfall eine Rolle spielen. Mangelhaft ausgebildetes Fahrpersonal, menschliches Fehlverhalten, falsche betriebliche Planung, die Verwendung von Geräten, die für den vorgesehenen Einsatz nicht geeignet sind, oder die Nichtbeachtung der Vorgaben des Herstellers des Geräts. Mit seinen Aus- und Fortbildungsunterlagen unterstützt der Resch-Verlag Unternehmen dabei, die Arbeitssicherheit durch sichere Bedienung zu verbessern. 

Baustellensicherheit
Die neuen Damenhosen und -jacken der Warnschutzkollektion Reflectiq sind attraktiv und komfortabel. (Bild: Kübler)
Neue Damenhosen und -jacken
Kübler: Warnschutzkollektion Reflectiq
Die neuen Damenhosen und -jacken der Warnschutzkollektion Reflectiq sind attraktiv und komfortabel. (Bild: Kübler)

Kübler hat seine nach EN ISO 20471 zertifizierte Warnschutzkollektion um eine Damenhose und eine Damen-Softshelljacke erweitert. Hose und Softshelljacke allein erfüllen Warnschutzklasse 2, zusammen getragen Warnschutzklasse 3. Durch die Kombination von segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen und deren Anordnung im „Body-Language-Design“ wird nach Unternehmensangaben beste Sichtbarkeit der Trägerinnen erreicht. Die für Damen optimierte Passform sorge sowohl für eine attraktive Optik als auch für exzellenten Tragekomfort.

Baustellensicherheit
Um schnelle Antwortzeiten und bestmöglichen Kundenservice sicherzustellen, setzt BauWatch auch auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BauWatch)
Noch schnellerer Service
BauWatch: Mobile Videoüberwachung
Um schnelle Antwortzeiten und bestmöglichen Kundenservice sicherzustellen, setzt BauWatch auch auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BauWatch)

BauWatch, Anbieter auf dem Gebiet der mobilen Videoüberwachung, hat jetzt das Angebot der deutschen Notruf- und Serviceleitstelle, kurz NSL, erweitert. Das modernisierte, in Ratingen ansässige Kontrollzentrum bietet nun Kapazitäten für 35 Sicherheitsspezialisten. Dadurch kann BauWatch zum einen die eigene Effizienz und Leistungsstärke erhöhen, zum anderen Kunden einen noch besseren und schnelleren Service bieten.