zum Newsletter anmelden
 

bpzPraxisAward

Der Markt bietet zahlreiche Maschinen, Geräte, Baustoffe oder Dienstleistungen für den Bau und ständig kommen weitere Innovationen hinzu. Doch welche davon haben das Potenzial, zum „Must-have“ für Bauunternehmen zu werden, weil sie einen hohen Praxisnutzen bieten? Im Rahmen des bpzPraxisAward stellen wir jedes Jahr neue Produkte für die Branche vor und lassen die Bauprofis entscheiden, welche Lösungen echten Mehrwert für den Arbeitsalltag bieten können. Nachfolgend finden Sie die Einreichungen der letzten Jahre.

SikaFiber Force-50 und -60
Betonbewehrung inbegriffen
Betonbewehrung inbegriffen

Strenge Sicherheitsvorschriften, außergewöhnliche Architektur und multiple Funktionalität stellen den modernen Baustoff Beton vor enorme Herausforderungen. Polymerfasern von Sika geben ihm festere Strukturen und Halt. Die neu entwickelten Makro-Polymerfasern SikaFiber Force erhöhen die Tragfähigkeit des Betons, steigern dessen Nachrisszugfestigkeit und verstärken ihn bis an die Oberfläche.

Sturzhöhenrechner von SpanSet
Sturzhöhenrechner von SpanSet
Mehr Sicherheit per Klick

PSA gegen Absturz ist so auszuwählen und zu befestigen, dass sie den Anwender bei einem Fall sicher auffängt. Aber um die Sturzhöhe zu ermitteln, muss man viele Faktoren berücksichtigen – eine komplexe Rechenaufgabe. Auch heißt es, dass der Einsatz von Verbindungsmitteln mit Falldämpfern erst ab 6,25 m lichter Höhe unterhalb des Benutzers sinnvoll ist, weil sonst die Gefahr des Aufpralls auf den Boden besteht. Also legen Arbeiter ihre PSA oft gar nicht erst an.

ISM: TOFANE BLACK QL MID
Rundum geschützte Füße
Rundum geschützte Füße

Zuverlässiger Schutz, Tragekomfort, präzise und komfortable Passform, pflegeleichte, hochwertige Materialien, optimale Trittsicherheit gerade auf unebene Untergründen und das in einem überzeugenden Design – der Sicherheitsstiefel TOFANE BLACK QL MID aus der TREKSTAR XP Linie bringt alles mit, was man im harten Arbeitsalltag braucht.

Doosan: „Transparente“ Schaufel
Doosan "Transparente Schaufel"
Tschüss toter Winkel

Doosan Infracore Europe hat das branchenweit erste „transparente Schaufelsystem“ für Radlader auf den Markt gebracht. Die „transparente Schaufel“ zeigt dem Radladerfahrer über den Monitor in der Kabine die toten Winkel im vorderen Bereich der Maschine. Dieses innovative System nimmt Bilder vor dem Radlader mit oben und unten angebrachten Frontkameras auf und zeigt kombinierte Aufnahmen in Echtzeit mittels eines „gekrümmte Projektion“ genannten Projektionsverfahrens.

Fielddata.io QUALITY
Fielddata.io QUALITY
Dokumentation vereinfachen

Mit der neuen Fielddata.io Applikation QUALITY lassen sich Dokumentationstätigkeiten auf Spezialtiefbau-Baustellen automatisieren. Das Thema Dokumentation ist herausfordernd, besonders im Spezialtiefbau, denn hier fallen auf den Baustellen sehr viele Daten an, die später auch sinnvoll vereint werden wollen. Aktuell passiert dies auf den meisten Baustellen noch ohne automatisierte Prozesse – und beansprucht daher auch viel Zeit.

Neue Capmo-Funktion
Capmo Bauzeitenplan
Digitaler Bauzeitenplan

Anders als beispielsweise im Falle der Baudokumentation oder des Mängelmanagements, suchten Unternehmen in der Bau- und Immobilienindustrie bisher vergeblich nach einer zufriedenstellenden, digitalen Lösung für die vielen Probleme bei der Bauzeitenplanung. Als Experte für intuitive Lösungen im Bereich des Baumanagements schließt Capmo diese Lücke mit einem digitalen Bauzeitenplan, der ebenso wie alle anderen Funktionen der Software mit Benutzerfreundlichkeit und einer einfachen Handhabung punktet.

IVECO Driver Pal
IVECO Driver Pal
On-Board-Fahrerbegleiter

Mit dem IVECO Driver Pal präsentiert Iveco einen sprachgesteuerten Fahrerbegleiter für die neuen Daily- und IVECO-S-WAY-Baureihen. Diese Lösung ermöglicht den Fahrern, ihr digitales Leben in das Fahrzeug zu bringen und dank Sprachbefehlen über Amazon Alexa mit ihm zu interagieren.

Abbruchroboter Brokk 900
Brokk Abbruchroboter
Experte fürs Grobe

Mit dem Brokk 900 stellt das schwedische Unternehmen Brokk den eigenen Angaben nach größten und leistungsstärksten Abbruchroboter der Welt. Dieser bringt – bei fast gleichbleibender Größe und Gewicht – 25 % mehr Leistung als sein Vorgänger und erfüllt den neuen Industriestandard hinsichtlich Betriebszuverlässigkeit, den das Unternehmen mit seiner SmartPower-Technologie eingeführt hat.

Rototilt QuickChange
Sicherer Werkzeugwechsel
Sicherer Werkzeugwechsel

Rototilt QuickChange ist ein vollhydraulisches Schnellwechselsystem für Bagger, Schwenkrotatoren und Anbaugeräte. Die Lösung des schwedischen Herstellers Rototilt Group AB ermöglicht Bedienern, hydraulische Anbaugeräte zu wechseln, ohne die Kabine zu verlassen, wodurch eine enorme Effizienzsteigerung erreicht wird. Gleichzeitig wird die Sicherheit auf der Baustelle gesteigert, da sich beim Anbaugerätewechsel niemand im Arbeitsbereich aufhalten muss.

ConFlex von Robusta-Gaukel
ConFlex von Robusta-Gaukel
Container sicher versetzen

ConFlex ist die sichere und effiziente Lösung zum Versetzen von Baustellen-Containern. Robusta-Gaukel, Spezialist für Montage-, Anker-, Sicherheitstechnik und Schalungen sowie anspruchsvolle Sonderlösungen, bietet mit dieser Innovation ein effizientes, langlebiges und vor allem sicheres Produkt. Außerdem überzeugt die zeit- und kostensparende Lösung durch erhebliche Reduzierung von Wegezeiten.

Bergmann: Elektro-Dumper C804e
Bergmann
Urbaner Transporter

Mit dem Modell 804e setzt Bergmann die Produktelektrifizierung in seinem Sortiment um: Alle Muldenkipper und Allradtransporter mit einer Nutzlast von bis zu 4 t werden zukünftig auf dem von Bergmann dafür entwickelten Antriebsstrang umgesetzt. Neben den modularen Lithium-Eisenphosphat-Akkueinheiten (LFP) ist das Batteriemanagement-System der Meppener das Herzstück der Elektrolinie. Geladen werden können die sicheren und langlebigen Akkus über die Standard-Haushaltssteckdose und alternativ über Schnellladesäulen oder 3-Phasen-Industriestrom.

Neopor BMB von BASF
Neopor BMB von BASF
Weniger CO2-Emissionen

Seit kurzem bietet BASF ihr graphithaltiges, expandierbares Polystyrolgranulat (EPS) Neopor in einer biomassenbilanzierten Variante, Neopor BMB, an. Nach der von REDcert zertifizierten Bilanzierungsmethode ersetzen erneuerbare Rohstoffe – Bio-Naphtha oder Bio-Gas – fossile Rohstoffe zu 100 %. Dadurch reduziert sich der CO2-Fußabdruck von Neopor BMB verglichen mit traditionell produziertem Neopor um 90 %.

Cat-Bagger mit Ecovolta-Batterien
Ecovolta Cat Bagger
Schadstofffreies Arbeiten

Die standardisierten Lithium-Ionen-Traktionsbatterien von Ecovolta kommen neu in Minibaggern auf Caterpillar-Basis zum Einsatz. Der Schweizer Batteriesystem-Hersteller hat im Auftrag der Avesco AG ein Fahrzeug auf Grundlage des Modells Cat 301.7 mit Elektroantrieb ausgestattet und wird seine Batteriesysteme für die Serie zuliefern. Für die Nutzer bedeutet der elektrische Minibagger weniger Einschränkungen in den Bauarbeiten.

Husqvarna PRIME
Husqvarna PRIME
Hochfrequenz-Technologie

Husqvarna‘s elektrische Hochfrequenz-Schneidausrüstung geht in die zweite Runde. Die zweite Generation der leistungsstarken, hochfrequenten elektrischen Geräte von PRIME wurde entwickelt, um Fachleuten beim Betonschneiden und -bohren zukunftsweisend die Arbeit zu erleichtern. PRIME bedeutet, dass die Schneidausrüstung der Baustellenteams leichter zu bedienen ist und dass die Aufgabe einfacher, angenehmer und viel schneller wird.

ALBATROS ULTRATRAIL
Albatros Sicherheitsschuhe
Für anspruchsvolles Terrain

Der ALBATROS ULTRATRAIL OLIVE CTX MID vereint alle Eigenschaften, die für einen innovativen Sicherheitsschuh unerlässlich sind: eine rutsch- und abriebfeste, bis zu 300°C hitzebeständige Laufsohle mit speziellem selbstreinigendem Sohlenprofil eignet sich optimal für anspruchsvolle Untergründe, wie sie auf dem Bau zu finden sind.

Norton Clipper: Silencio-Scheibe
Norton Clipper 1
Schluss mit Nervensägen

Beeinträchtigung des Gehörs durch dauerhaften Lärm ist seit Jahren die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Offenbar ist Lärm am Arbeitsplatz ein unterschätztes Risiko. Um Beschäftigte zu schützen, existieren gesetzliche Vorgaben: Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung betont dabei vor allem die Pflicht zur technischen Lärmminderung. Lärmemissionen müssen am Entstehungsort verhindert oder so weit wie möglich verringert werden.

Ein-Personen-Gerüst FlexxTower
FlexxTower1
Einfach in der Montage

Zu den größten Gefahren zählt das Arbeiten in der Höhe und die damit verbundene Absturzgefahr. Mit dem FlexxTower lassen sich sicher und schnell Arbeitshöhen von über 6 m erreichen. Dabei kann das Gerüst der Günzburger Steigtechnik werkzeuglos von einer Person auf- und abgebaut werden und bietet auf der Arbeitsplattform Platz für Zwei.

Schöck Isokorb XT/T Typ K-O/K-U
Schöck Isokorb XT Typ K-U/K-O
Kompakte Geometrie

Clever konstruiert: Die Zug- und Querkraftstäbe des neuen Schöck Isokorb für den Höhenversatz präsentieren sich ohne Schlaufe, der Stabausstand ist deckenseitig deutlich kürzer und die Ankerköpfe befinden sich standardisiert auf Höhe des Dämmkörpers. Die Schöck Bauteile GmbH hat ihr tragendes Wärmedämmelement für den Versatz nach oben und unten weiterentwickelt, sodass sich Höhenunterschiede zwischen auskragenden Bauteilen und Geschossdecken nun noch einfacher überwinden, Balkone statisch sicher befestigen und Wärmebrücken minimieren lassen.

Triflex Asphalt Repro 3K
Triflex Asphalt Repro 3K
Dauerhafte Straßenreparatur

Mit Triflex Asphalt Repro 3K bietet der Flüssigkunststoffspezialist Triflex einen 3-komponentigen, bitumenfreien Reparaturmörtel auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Dieser ist flexibel einsetzbar zum Verfüllen, Kleben und Reprofilieren von Straßen und Wegen. Somit können die häufigsten Schadstellen, zum Beispiel Spurrillen, Schlaglöcher und Ausbrüche von 5 bis 50 mm Tiefe/Lage, mit kleinem Aufwand langfristig behoben werden. 

Carl Beutlhauser: OneStop Pro
Carl Beutlhauser: OneStop Pro
Einfache Geräteverwaltung

Das aufwendige Zusammentragen von wichtigen Daten wie Verbräuche und Leerlauf aus verschiedenen Hersteller-Portalen oder die zeitraubende Suche nach Baugeräten kann sich kein Unternehmen leisten. Maschinen, Geräte und Mengenartikel müssen produktiv im Einsatz sein. Die Taktung ist hoch und die Zeitfenster von einem Einsatz zum nächsten sind knapp bemessen. Wer da noch handgeschriebene Listen führt, Belege nur in Papierform auf Ordner verteilt oder umfangreiche Excel-Tabellen pflegt, verliert schnell den Überblick.

smartPS GmbH: smart°baurechnungseditor
smart baurechnungseditor
Simple Rechnungskorrektur

In der Vergangenheit mussten Bauunternehmen bei Digitalisierungsprozessen häufig Kompromisse eingehen. Die Bearbeitung von Baurechnungen gehört dazu, wobei sie unabdingbar für ein fundiertes Projektcontrolling ist. Die Herausforderung bestand darin, diesen komplexen Bearbeitungsprozess einfacher und sicherer zu gestalten. Der smart°baurechnungseditor der smartPS GmbH ist ein aus der Praxis entwickeltes Tool, das Bauleitern, Buchhaltern sowie Controllern eine einfache digitale Bearbeitung von Baurechnungen ermöglicht.

JASTO Ultra Therm
Die neuen Jasto Plan Thermsteine vereinen Wärme- und Schallschutz auf einem neuen Level. Die Ultra Therm Variante ist rot eingefärbt. (Bild: Jasto Baustoffwerke)
Mehr Ruhe im Alltag

Bei der Produktion von Wandbaustoffen treten Wärme- und Schallschutz in Konkurrenz zueinander: Je leichter der Stein, desto besser die Wärmedämmung und je schwerer der Stein, desto besser der Schallschutz. Der JASTO Ultra Therm Objektstein vereint nun beide Eigenschaften und erfüllt mit seinen höheren Rohdichten alle bauphysikalischen Anforderungen. Steine mit integrierter Dämmung und einer Dicke von 36,5 cm erreichen in der Rohdichteklasse 0,50 eine Wärmeleitfähigkeit von 0,09 W/mk (U-Wert: 0,23 W/m²K), in der Rohdichteklasse 0,55 kommen diese Ultra Therm Objektsteine auf einen Wert von 0,10 W/mK (U-Wert: 0,25 W/m²K).

Wacker Neuson Akku-Vibrationsplatte
Akkubetriebene Vibrationsplatte
Emissionsfreies Verdichten

Die zero emission-Reihe von Wacker Neuson mit dem grünen „e“ steht für null Emissionen, mehr Bedienkomfort und hohe Leistung. Jetzt wird die Serie um eine weitere Lösung ergänzt, die vorwärtslaufende akkubetriebene Vibrationsplatte AP1850e. Neben klassischen Verdichtungsarbeiten von granularen Böden oder Asphalt und dem Einrütteln von Pflastersteinen, erleichtert sie auch Arbeiten im Innenraum und weiteren emissionssensiblen Bereichen wie im Graben und Verbau. Auch für den Einsatz in Wasserschutzgebieten eignet sich die akkubetriebene Platte, da hier keine Verbrennungsmotoren verwendet werden dürfen.

Multifunktionslader AVANT e6
Avant e6 Lader
Leiser Saubermann

Mit dem AVANT e6 bringt der finnische Hersteller für Multifunktionslader den weltweit ersten serienmäßigen, rein elektrisch betriebenen Multifunktionslader mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt. Während der erste rein elektrische Lader aus dem Hause Avant seine Kraft aus einer Blei-Säure-Batterie speiste, zieht der e6 seine Power aus einem hochmodernen
und vergleichsweise leichten Lithium-Ionen-Aggregat mit einer Leistung von 14,5 kWh.

Joma Aqua-Top-Thermoboden
Joma Aqua-Top
Feuchtigkeitsunempfindlich

Die Wärmedämmplatten Aqua-Top von Joma kommen zum Einsatz, wenn bei Sanierungsmaßnahmen die oberste Geschossdecke gedämmt werden muss. Dank der feuchtigkeitsunempfindlichen Oberfläche der integrierten P7-Holzwerkstoffplatte und der ebenfalls feuchtigkeitsunempfindlichen Dämmplatten kann der Aqua-Top-Thermoboden sogar unter undichten Dächern verlegt werden. Als Dämmmaterial dient Hartschaum aus grauem AirPor. Damit erreichen die Joma-Platten Dämmwerte von 0,032 W/mK.

Rototilts neue Schnellwechsler
Baggerschnellwechsler Rototilt
Sicherer im Baggerbetrieb

Rototilts neue Baggerschnellwechsler verbessern die Sicherheit, verlängern die Lebensdauer und behalten die Grabgeometrie bei. Jetzt wird die Baureihe mit Baggerschnellwechslern um die neuen Modelle S40, S45, S50 und S80 erweitert. „Mit unseren Baggerschnellwechslern erhalten Sie ein optimales Schwenkrotatorsystem, bei dem Baggerschnellwechsler, Schwenkrotator, Steuersystem und Anbauwerkzeuge miteinander interagieren“, so Sven-Roger Ekström, Produktmanager von Rototilt Group AB.

Domesle Betonsteinschalungen
Domesle Betonsteinschalungen
Eigene Steine nach Maß

Domesle bietet mit seinen Betonsteinschalungen ein optimiertes und praxiserprobtes Produkt zur Herstellung von hochwertigen Betonsteinen. Die Bedienung ist sehr einfach und sicher. Die Schalungen werden exakt und maßgenau gefertigt, sodass optisch ansprechende Betonsteine entstehen.

Dennert: Massive Fertigdecken für den Holzbau
Massive Fertigdecken für den Holzbau
Beton trifft Holz

Holz und Beton werden beim Bau oft als Gegensätze gesehen. Dabei sind Bauteile aus Beton wie etwa Geschossdecken die ideale Ergänzung für Holzhäuser. Im Gegensatz zu Holzbalkendecken können speziell entwickelte leichte Betongeschossdecken Einzellasten besser aufnehmen und größere Spannweiten überbrücken.

MC-Bauchemie: MC-Color Flex
MC-Color von MC Bauchemie
Vollwertiger Betonschutz

Anfang 2016 hat MC-Bauchemie mit MC-Color ein komplett neues, modulares Oberflächenbeschichtungsprogramm auf den Markt gebracht, das technische Leistungsmerkmale beim Schutz, der farblichen Gestaltung, dem Graffitischutz und der Rissüberbrückung von Betonoberflächen mit optimalen Verarbeitungseigenschaften verbindet. MC-Color wartet nun mit neuen Prüfnachweisen auf, die die
technischen Eigenschaften eindrucksvoll bestätigen.

Schöck Combar
Schöck Combar
Mit Glasfaser gegen Wärmebrücken

Die Anforderungen an die Sicherheit, aber auch an die energetische Qualität von Gebäuden steigen ständig an. Lösungen, die Wärmebrücken minimieren, gewinnen somit immer mehr an Bedeutung. Der Bauproduktehersteller Schöck setzt daher auch im Betonbau zunehmend auf Combar. Der hochwertige Glasfaserstab hat eine äußerst geringe Wärmeleitfähigkeit und zeichnet sich durch zahlreiche weitere Vorteile aus.

Schalfix von Primo
Primo Schalfix
Aussparungen im Handumdrehen

Die Waldkraiburger Primo GmbH hat ein weiteres cleveres Zubehörtool für die Betonage von Betondecken entwickelt, auf den Markt gebracht und zum Patent angemeldet: Mit dem neuen Schalfix können Aussparungen in Betondecken zeit- und kostensparend realisiert werden. Trotzdem ist eine individuelle und flexible Handhabung kein Problem. Das Erstellen, Montieren und Entsorgen von aufwendigen Holz- oder Styroporschalungen gehört damit der Vergangenheit an.

SENNEBOGEN 355 E
SENNEBOGEN 355 E
Mehr als ein Telehandler

Auf der IFAT 2018 in München zeigte Sennebogen den komplett neu entwickelten Telehandler 355 E erstmals der Öffentlichkeit. Die Maschine ist gleichzeitig der Startschuss für eine neue Produktlinie, genannt Multi Line. Das neue Modell ist weit mehr als nur ein Telehandler und setzt schon jetzt Maßstäbe im schweren Materialumschlag – ideal geeignet für den anspruchsvollen Einsatz im Recycling und oder im Umschlag von Sekundärrohstoffen. Mit einem Betriebsgewicht von 11,5 t, einer maximalen Stapelhöhe von 8,5 m und komfortablen Traglasten bis 5,5 t bietet der neue SENNEBOGEN 355 E nicht nur vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sondern auch Leistungsreserven für diverse Anbaugeräte.

COMBICONNECT Pflastersteine
COMBICONNECT
Normgerechte Fuge ab Werk

Planer schätzen die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich mit Pflastersteinen bieten - in der Regel fügt es sich harmonisch in die Umgebung ein, Aufgrabungen stellen kein Problem dar und bei regelkonformer Verlegung sind Pflasterflächen auch den üblichen Verkehrsbelastungen gewachsen. Gerade hier liegt jedoch häufig ein Problem: Immer wieder kommt es durch eine unsachgemäße Verlegung ohne den DIN-gemäßen Fugenabstand zu Schäden an Pflasterflächen.

Tubag: 2-Komponenten-Mörtel
2K-Mörtel von tubag
Leicht verarbeitbar

Mehr Widerstandskraft in der Fläche, aber null Stress in der Verarbeitung: Dafür stehen die beiden neuen 2K-Pflasterfugenmörtel PFL2 und PFM2 von tubag, der Premiummarke der quick-mix Gruppe im Garten- und Landschaftsbau. Die 2-Komponenten-Mörtel auf Epoxidharzbasis können sogar bei leichtem Regen verarbeitet werden.

Hamm Tandemwalze HD+ 90i PH
Hamm Hybrid-Tandemwalze
Kleiner Motor, volle Leistung

Auf der Intermat 2018 in Paris präsentierte Hamm die neue Tandemwalze HD+ 90i PH mit Power Hybrid-Antrieb. Dabei kombiniert der Walzenspezialist einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem hydraulischen Speicher: Das Dieselaggregat stellt die Grundlast bereit, während der hydraulische Speicher die Spitzenlasten abdeckt.

Nipo: Additiv Terrasolid
Terrasolid
Frostsicherer Oberbau

Mit Terrasolid bietet die Nipo GmbH ein neues, umweltneutrales Additiv zur Bodenverbesserung und Bodenverfestigung an. Unter Verwendung der Neuentwicklung im Baumischverfahren werden Bestandsbodenflächen dadurch zur Frostschutzschicht. Mit dem Zusatz stabilisierte Tragschichten sind damit dauerhaft trocken, beständig sowie frostsicher und erzielen zusätzlich eine höhere Festigkeit. Alle Anforderungen zur Anrechnung nach RStO auf den frostsicheren Oberbau im öffentlichen Straßenbau werden damit umfassend erfüllt.

Cemex: Promptis-Transportbetone
Cemex Promptis-Transportbetone
Für zügigen Bauablauf

Der Faktor Zeit spielt gerade bei der baulichen Erhaltung und Instandsetzung von Verkehrsflächen eine immer größere Rolle: Auftraggeber haben den Anspruch, störende Sperrmaßnahmen so kurz wie möglich zu halten und den Verkehr zügig wieder freizugeben. Eine Lösung aus dem Hause Cemex wird besonders Unternehmen aus dem Verkehrsflächenbau aufhorchen lassen, denn die Promptis-Transportbetone zeigen einen besonders schnellen Anstieg der Druckfestigkeit, was einer frühen Verkehrsfreigabe zu Gute kommt. Nach acht Stunden werden bereits ~18 N/mm² erreicht, sechsmal mehr als bei anderen Betonen mit schneller Festigkeitsentwicklung.

Mobile Software 123erfasst
123erfasst.de App
Büro und Baustelle vernetzt

Mit der 123erfasst-App erfassen die Anwender per Smartphone die Arbeitszeit. Per Funk werden die Daten direkt auf den Server geschickt. Sollte auf der Baustelle ein Funkloch herrschen, kann der Anwender die Daten offline erfassen. Diese bleiben gespeichert und sobald das Handy wieder Empfang hat, werden die Zeiten automatisch übertragen.  Und auch Daten wie Leistung, Standort, Wetter, Material, Geräteeinsatz und Fotos können erfasst werden.

Franken Maxit: Klebe- und Armierungsmörtel maxit multi 292 EIS
Innovationsprodukt von Franken Maxit: Der Klebe- und Armierungsmörtel „maxit multi 292 EIS“ ist durch seine erweiterte Rezeptur bei bis zu - 8 °C verarbeitungssicher.
Verarbeitungssicher - auch im Winter

Temperaturgefälle als ernstzunehmender Risikofaktor auf der Baustelle: Besonders im Frühjahr und Herbst wirken sich Witterungsänderungen mit nächtlichem Frost negativ auf die Materialeigenschaften mancher Baustoffe aus. Im Ernstfall entstehen teure Baumängel. Aus diesem Grund hat Franken Maxit (Azendorf) den kälteresistenten Klebe- und Armierungsmörtel „maxit multi 292 EIS“ entwickelt. Bis zu - 8 °C ist er verarbeitungssicher. Auf diese Weise lassen sich die Bauphasen besonders effizient nutzen, ohne dass ein Sicherheitsrisiko bei der Verarbeitung besteht. Denn der rein mineralische Mörtel härtet so schnell aus, wie er abkühlt – und bleibt dabei unempfindlich gegen Frost. Bereits in der vergangenen Wintersaison hat er seine Qualitäten unter Beweis gestellt.