Um den konstruktiven Austausch mit Kunden voranzutreiben, hat sich Goldhofer dazu entschieden, erstmals an der Nord-Bau 2023 teilzunehmen. In Neumüster präsentiert sich das Unternehmen gemeinsam mit dem Mitaussteller Volvo Trucks im Freigelände West. Mit im Gepäck: drei Exponate und Goldhofer zufolge „einige Überraschungen“.
Mit dem erstmals auf der IAA 2222 der Weltöffentlichkeit präsentierten TRAIL-STAR konnte Goldhofer einen Volltreffer landen. Der Anhänger bietet Fuhrunternehmen im Bau- und Speditionsbereich die Möglichkeit, universelle Ladungen kostengünstig, zuverlässig, schnell und sicher zu transportieren. Zusätzlich ist die auf der NordBau präsentierte vierachsige Version mit einer Nachlauflenkung für eine noch höhere Manövrierfähigkeit ausgerüstet. Der flexible Anhänger verfügt u. a. über ein optimales Nutzlast-/Eigengewicht-Verhältnis sowie zusätzliche Wader-Containerverriegelungen zum Transport von 10-Fuß-Baucontainern. Der TRAILSTAR ist u. a. mit der neuen Goldhofer-Bereifung CargoPlus für 10 bzw. 12 t Achslast erhältlich, was zu einer nutzbaren Ladehöhe von 780 mm (-60/+140 mm) führt.
Der luftgefederte Anhänger wartet mit intelligenten Details auf, wie bspw. einem praxisorientierten Ladungssicherungskonzept, formschlüssigen Rungentaschenleisten und dem bewährten Rampensystem für einen niedrigen Auffahrwinkel, um auch Niederflurfahrzeuge aufzunehmen. Optional steht eine sehr breite, tiefe und lange Baggerstielmulde zum Ablegen großer Baggerstiele zur Verfügung.
Ein Plus an Nutzlast
Als weiteres Exponat wird ein dreiachsiger Semiauflieger STEPSTAR mit Doppelradmulden zu sehen sein. Auch dieses Fahrzeug punktet durch sein niedriges Eigengewicht, das sich durch ein Plus in der Nutzlast bemerkbar macht. Durch zwei Radmulden lassen sich auch sehr hohe Baumaschinen unter der Erfüllung strenger Höhenrichtlinien transportieren. Die Radmulden verfügen über einen niedrigen mit Kletterleisten versehenen Einfahrwinkel, um ein sicheres Befahren von Radfahrzeugen mit niedrigem Böschungswinkel zu ermöglichen. Ebenfalls kann die Radmuldentiefe der Bodenfreiheit der einzufahrenden Maschine angepasst werden.
Mit dem 7-achsigen MPA stellt Goldhofer ein weiteres Highlight auf der NordBau aus. Auf technischer Seite bietet der Allrounder mit der MacPherson-Achstechnologie eine hohe Seitenstabilität. Durch die geringe Anzahl von Bauteilen ist die Achse sehr wartungsarm. Zusätzlich ist sie für hohe Achslasten von 15,6 t bei 20 km/h, einen großen Lenkeinschlag von 60° und eine niedrige Ladehöhe von nur 785 mm ausgelegt. Der biegesteife und robuste Fahrzeugrahmen ist langlebig und so optimal für den harten Baustellenalltag.
Zugmaschinen für das Baugewerbe
Mitaussteller Volvo Trucks wird mit gleich zwei Zugmaschinen den Goldhofer-Stand verstärken: Der Volvo FH16 als 8×4 von Goldhofer-Markenbotschafterin Iwona Blecharczyk ist mit seinen 750 PS das Kraftpaket aus dem Hause Volvo Trucks. Bei Bedarf kann das Fahrzeug ein Gesamtzuggewicht von bis zu 325 t bewältigen. Mit dem I-Shift-Getriebe erfolgt jeder Gangwechsel genau zum richtigen Zeitpunkt. Der Schalthebel ist in den Sitz integriert und ergonomisch geformt, sodass er sich einfach bedienen lässt. Auf Wunsch kann I-Shift auch über Tasten in der Instrumentenanzeige anstatt per Schalthebel gesteuert werden. Die Instrumentenanzeige ist digital und eröffnet neue Möglichkeiten, das Arbeitsumfeld in allen Situationen an individuelle Anforderungen anzupassen. Das zusätzliche 9-Zoll-Display ermöglicht die Steuerung von Lkw-Funktionen, einschließlich Kameras und Apps.
Der bereits heute in Serie produzierte Volvo FM Electric eignet sich dank seines niedrigen Geräuschpegels und seiner Emissionsfreiheit für umfassende Transportaufgaben. Mit einer Leistung von 490 kW und einer Reichweite von bis zu 300 km, lässt sich der Volvo FM Electric im urbanen Raum für Lebensmittellieferungen, Containertransporte, Kranservices und vieles mehr bei geringerer Umweltbelastung einsetzen. Auch in Nullemissionszonen oder zu Tageszeiten, während deren der Einsatz von Dieselfahrzeugen eingeschränkt ist, spielt der FM Electric seine Stärke aus. Mit einem Gesamtzuggewicht von bis zu 44 t ist er auch für schwere Aufgaben im harten Baustellenalltag gerüstet.
Messestand: FG West, W223
Weitere Informationen:
www.goldhofer.com
Weitere Produkte des Herstellers Goldhofer AG:
Goldhofer: Satteltieflader STEPSTAR
Höhere Nutzlast für Baumaschinen
Der Schwertransportspezialist Goldhofer hat auf der „TiefbauLIVE“ in Karlsruhe einen dreiachsigen nachlaufgelenkten Satteltieflader mit Radmulden aus der Produktlinie STEPSTAR seines STARLINE-Portfolios vorgestellt. Die STARLINE-Baureihe zeichnet sich sehr geringes Eigengewicht aus, was sich in einer deutlich höheren Nutzlast niederschlägt. Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten liegen die Gesamtbetriebskosten unter denen vergleichbarer Fahrzeuge. Dies zeigt sich insbesondere in einer hohen Lebensdauer des Fuhrparks und in langen Wartungsintervallen.
Weitere Produkte aus der Kategorie Tieflader und Anhänger:
Goldhofer: Satteltieflader STEPSTAR
Höhere Nutzlast für Baumaschinen
Der Schwertransportspezialist Goldhofer hat auf der „TiefbauLIVE“ in Karlsruhe einen dreiachsigen nachlaufgelenkten Satteltieflader mit Radmulden aus der Produktlinie STEPSTAR seines STARLINE-Portfolios vorgestellt. Die STARLINE-Baureihe zeichnet sich sehr geringes Eigengewicht aus, was sich in einer deutlich höheren Nutzlast niederschlägt. Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten liegen die Gesamtbetriebskosten unter denen vergleichbarer Fahrzeuge. Dies zeigt sich insbesondere in einer hohen Lebensdauer des Fuhrparks und in langen Wartungsintervallen.
Fliegl: Bankettfertiger
Schnelle und einfache Lösung
Eine besonders einfache Lösung für das Bankettfertigen bietet jetzt die Fliegl Bau- und Kommunaltechnik GmbH an. Der neue Fertiger ermöglicht in Kombination mit einem Fliegl Abschieber, Bankett schnell, einfach und gleichmäßig zu fertigen. Dabei ist der Aufbau des Abschiebers in entgegengesetzter Richtung auf den Rahmen gesetzt, somit schiebt er nicht wie gewohnt von vorne nach hinten ab, sondern von hinten nach vorne.
Krampe: Erdbau-Abschieber RamBody AS 620 HD
Besonders hohe Standsicherheit
Krampe hat einen neuen, starken Abschieber für den Erdbaubereich vorgestellt. Das zunächst als Konzeptstudie vorgestellte Fahrzeug RamBody AS 620 Heavy Duty ist für den Baustelleneinsatz entwickelt worden, in dem schwierige Geländegegebenheiten vorherrschen. Gerade an steilen Hängen oder in unwegsamem Gelände garantiert die neue Erdbaumulde durch den niedrigen Schwerpunkt eine hohe Standsicherheit während des Entladevorgangs. Die Entladedauer beträgt gerade einmal 38 Sekunden bei 13 m³ Ladevolumen.
Blomenröhr: Tieflader und Kipper
Mit verstärktem UFS auf der bauma
Blomenröhr Fahrzeugbau stellt auf der bauma seine Tieflader und Zweiseitenkipper mit verstärktem Unterfahrschutz (UFS) vor. Seit Juli 2022 benötigen alle neu zugelassenen schweren Anhänger und Nutzfahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben einen verstärkten Unterfahrschutz, dessen technische Anforderungen bezüglich Krafteinwirkung, Anbindung ans Chassis, Überstand und Höhe über dem Boden stark verschärft wurden. Der UFS soll verhindern, dass bei einem Auffahrunfall das auffahrende Fahrzeug in den kritischen Heckbereich des vorausfahrenden bzw. stehenden Fahrzeugs gelangt; die Insassen des auffahrenden Fahrzeugs sollen dadurch besser geschützt werden.
Blomenröhr: Spezialtransport-Tieflader
Für Saugbagger im Ein-Mann-Betrieb
Bei der Erdverlegung von Rohren, Kabeln oder Leitungen werden zunehmend Saugbagger eingesetzt, ebenso beim Einsatz von Bodenverdrängungsraketen, der Beseitigung von Umweltschäden, dem Austausch kontaminierten Bodens im Wurzelbereich von Bäumen und Abbrucharbeiten. Durch das schonende Absaugen der Erde werden Leitungen und Wurzeln nicht beschädigt. Zudem ist der Saugbagger schnell vor Ort – und benötigt nur einen Bediener anstelle von drei Facharbeitskräften für Lkw und Bagger. Um aber mit nur einem Bediener arbeiten zu können, ist es notwendig, dass sämtliches Material in einem Zug zur Baustelle gebracht wird. Je nach Baustellenlage ist erforderlich, weitere großvolumige Schlauchverlängerungen, Saugzubehör und eventuell auch einen kleineren Bagger mit zur Baustelle zu nehmen. Das Unternehmen SBW aus Taucha, das Saugbagger-Dienstleistungen anbietet, hat für diese Problematik ein Konzept entwickelt, das der Fahrzeugbauer Blomenröhr in Form eines Spezialtransport-Tiefladers umgesetzt hat.s Taucha hat für diese Problematik ein Konzept entwickelt, das der Fahrzeugbauer Blomenröhr in Form einen Spezialtransport-Tiefladers umgesetzt hat.
Ein neuer Tieflader ermöglicht Transporte von bis zu 40 t
Ein Tausendsassa vereinfacht die Disposition
Die Burger Bau GmbH + Co. KG aus Bad Kissingen übernimmt mit ihren 50 Mitarbeitern sowohl standortnah als auch überregional Aufträge im Bereich Tief- und Hochbau. Dabei müssen viele Maschinen bewegt werden – große Mobil-, und Kettenbagger genauso wie Verdichtungswalzen, Walzenzüge und Planierraupen. Dank des neuen Fünf-Achs-Tiefladers von Meusburger, der eine Nutzlast von bis zu knapp 40 t bietet, gestaltet sich der Transport nun sicherer und effizienter.
Zandt cargo: Tandemdreiseitenkipper TAT-K
Mehr Komfort und Flexibilität
Die Zandt cargo Tandemdreiseitenkipper TAT-K 110 und TAT-K 140 sind besonders geeignet für den multifunktionalen Einsatz. Technische Pluspunkte sind der stabile Kipprahmen, die umfangreiche Ladungssicherung und die praktische Überfahrlösung. Die Kipper zeichnen sich aus durch eine verbesserte Ausstattung, die den Nutzern noch mehr Komfort, Einsatzmöglichkeit und Flexibilität bietet. Die Kipperbrücke wird aus einer einzigen Tafel Feinkornstahl hergestellt, was höchste Stabilität bei gleichzeitig maximale Verwindungssteifigkeit garantiert. Vorteil: das bündige Material bleibt nicht kleben und rutscht stets hervorragend ab. Die kompletten Unterzüge in Längs- und Querrichtung sind bereits in der Serie vollständig durchgeschweißt. Dies sichert einen dauerhaften Korrosionsschutz des Unterbodens.
Meiller: Transportanhänger für Abrollbehälter
Flexibel und robust
Meiller hat einen neuen Behältertransportanhänger (BTA) für Abrollbehälter vorgestellt. Dieser ist flexibel für den Transport verschiedener Abrollcontainer von 5 bis 7 m Länge einsetzbar und besonders robust dank hochwertiger Komponenten. Meiller setzt beim BTA auf eine umfangreiche Serienausstattung zu der unter anderem LED-Arbeitsscheinwerfer, ECO-Led-II-Beleuchtung, SmartBoard, Scheibenbremsen, seitliche Zurrösen zur zusätzlichen Ladungssicherung, ein schraubbarer Unterfahrschutz sowie ein Werkzeug- und ein Netzkasten zählen.