Das Bohnenkamp Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT wächst weiter. Die neuen Profile SR 45 Plus und SR 46 zählen mit einem Durchmesser von rund 2,70 m zu den ganz Großen in ihrem Metier, auch der SR 35 und der SR 49 sind mit ihren außergewöhnlichen Umfängen ganz nah dran. Aber die Reifen zeigen nicht nur Größe. Die Eigenschaften der neuen Profile sind auf dem neuesten Stand der Technik.
Der BKT Earthmax SR 35 wurde speziell für den Einsatz auf knickgelenkten Muldenkippern konzipiert. Zum einen ermöglicht das besondere Design eine sehr gute Traktion und exzellente Flotation. Zum anderen sorgt die starke All-Steel-Karkasse samt Stahlgürtel für einen ausgezeichneten Schutz vor Verletzungen. Die schnittresistente Gummimischung (Cut Resistance) garantiert eine lange Lebensdauer auch unter schwierigen Einsatzbedingungen. Darüber hinaus zeichnet sich der Reifen durch eine sehr gute Seitenstabilität aus. Bohnenkamp bietet den neuen Earthmax SR 35 ab Januar 2017 in der Größe 750 / 65 R 25 an.
SR 45 Plus: Der Spezialist für starre Muldenkipper
Der BKT Earthmax SR 45 Plus – speziell für den Einsatz auf starren Muldenkippern entwickelt – sorgt dank seines E4 Profils für eine sehr gute Traktion. Auf Grund der All-Steel-Struktur der Karkasse zeichnet sich dieser Reifen zudem durch eine ausgezeichnete Stabilität aus. Ferner ist er auf Grund der robusten Schulterblöcke gegenüber Einwirkungen von außen wie Schnitte, Risse und Abrieb bestens gerüstet. Breite Rillen auf der Lauffläche und der Reifenschulter sorgen dabei für eine sehr gute Selbstreinigung. Damit ist der SR 45 Plus unter allen Einsatzbedingungen ein äußerst widerstandsfähiger Reifen. Der SR 45 Plus ist ab sofort in der Größe 27.00 R 49 in den Ausführungen Standard, Cut Resistant und Heat Resistant auf Anfrage erhältlich.
Der Earthmax SR 46: Optimal für steinige und raue Bedingungen
Verlässlicher Partner auch auf schwierigstem Untergrund: Explizit entwickelt wurde der Earthmax SR 46 für starre Muldenkipper im Bergbaueinsatz, die unter steinigen, aggressiven und rauen Bedingungen Höchstleistungen erbringen müssen. Sein außergewöhnliches Profil – ausgestattet mit Profilblöcken und einer umlaufenden Rille – ermöglicht ein optimales Kurvenverhalten bei minimaler Beschädigung der Lauffläche. Der SR 46 zeichnet sich dadurch aus, dass die robusten Schulterblöcke kleine Steine auswerfen und auf diese Weise die Seitenwand vor Beschädigungen schützen. Mehrlagige Stahlbänder bieten einzigartige Widerstandsfähigkeit und Stabilität, während das starre Blockprofil erstklassige Traktion sowie Manövrierbarkeit auch auf schwierigstem Untergrund gewährleistet. Mit dem SR 46 hat Bohnenkamp einen weiteren, äußerst widerstandsfähigen Reifen mit geringem Verschleiß und langer Lebensdauer im Sortiment. Der SR 46 ist in den Versionen Standard und Cut Resistant ab sofort auf Anfrage bei Bohnenkamp erhältlich.
Earthmax SR 49: Exzellente Traktion und Stabilität
Der Earthmax SR 49 wurde speziell für Radlader und Dozer im Einsatz unter mittelschweren und schweren Bedingungen entwickelt. Durch sein tiefes L4 Profil und seine Gummimischung ist er besonders vor Verschleiß und Schnittverletzungen geschützt. Darüber hinaus gewährleisten die im optimalen Winkel angeordneten Stollen eine exzellente Traktion und verhindern damit das Durchdrehen der Räder. Weiterer Pluspunkt: Das eckige Schulterdesign wirft lose Steine aus, wodurch Seitenwand und Reifenschulter vor Verletzungen geschützt werden. Darüber hinaus verfügt er über gute Selbstreinigungseigenschaften die den Reifen optimal vor dem Eindringen von Steinen schützen. Seine herausragende Stabilität und Durchstoßfestigkeit verdankt der Earthmax SR 49 der starken All-Steel-Karkasse sowie dem Stahlgürtel. Der SR 49 ist bei Bohnenkamp in der neuen Größe 35 / 65 R 33 auf Anfrage erhältlich.
Weitere Produkte des Herstellers Bohnenkamp AG:


Der Alliance 585 vom Hersteller Yokohama Off-Highway Tires, ein Agro-Industrial-Stahlgürtelreifen, eignet sich für harte Oberflächen ebenso wie für losen Kies oder lockere Böden. Dank seiner breiten Einsatzmöglichkeiten hat er als All-in-one-Lösung viele Anwender im Bausektor, in der Industrie, im kommunalen Einsatz, im Materialumschlag und in der Landwirtschaft. Jetzt hat der Reifengroßhändler Bohnenkamp das Profil in zwei neuen Größen im Angebot: 305/70R16.5 und 265/70R16.5. Mit den bisherigen Größen 400/70 R 18, 340/80 R 18, 400/70 R 20, 460/70 R 24, 500/70 R 24 und 440/80 R 24 sind nun insgesamt acht Abmessungen des Alliance 585 verfügbar.


Bohnenkamp verfügt über eine besonders breite Produktrange an Baggerreifen. Sie reicht von Standard- bis hin zu Sonderlösungen für die individuellen Anforderungen des Kunden. Dabei umfasst das Sortiment Reifen von Herstellern wie BKT, Alliance, Kenda und der Eigenmarke Boka, sowohl für die Single- als auch die Zwillingsbereifung. Hinzu kommen verschiedenste Varianten, wie zum Beispiel All-Steel oder auch Cut Resistant. Eine Besonderheit im Programm sind die Reifen Terra und Terra II der Eigenmarke Boka. Die heißrunderneuerten Reifen werden auf Lkw-Karkassen aufgebaut, deren besonders stabile Flanken den Reifen sehr gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit auch auf losem Untergrund wie Sand verleihen. Ihr nicht laufrichtungsgebundenes Profil bietet eine hohe Traktion und gute Selbstreinigung.


Reifengroßhändler Bohnenkamp präsentiert sich seinen Kunden auf der bauma 2019 als Anbieter einer 360°-Lösung rings um Reifen, Räder und Felgen. Das Unternehmen will sich dem Kunden im One-Stop-Shop-System mit höchster Warenverfügbarkeit, kompetenter, persönlicher Betreuung, dem passenden Produkt für jeden Einsatzzweck und komfortablen After-Sales-Service empfehlen. Kaum eine andere Branche stellt an Reifengrößen und -profile so vielfältige Ansprüche wie die Bauindustrie. Spezifische Reifen erfordern nicht nur die unterschiedlichen Anwendungsfelder: ob Mobilbagger oder Radlader, im Steinbruch auf Muldenkippern, beim Transport auf Lkws,im Materialumschlag auf Staplern oder selbst auf der einfachen Schubkarre. Auch die jeweiligen Einsatzgebiete, im Steinbruch, der Sandgrube, im Hafen oder auf der Straße verlangen eine individuell abgestimmte Bereifung. Bohnenkamp unterstützt Reifenhändler, Werkstätten und Hersteller daher mit einer beeindruckenden Produktvielfalt von annähernd 10.000 unterschiedlichen Reifen, Rädern und Felgen. Zusätzlich sorgt der hohe Warenbestand europaweit auf 150.000 m2 Lagerfläche in 20 Lägern kundenseitig für maximale Versorgungsicherheit in Handel und Produktion. Pott ist überzeugt: Mit einem markenunabhängigen Sortiment sämtlicher Reifengrößen zwischen 2 und 54 Zoll bietet Bohnenkamp eine echte One-Stop-Shop-Lösung für den Baustelleneinsatz.


EARTHMAX SR 53 ist ein All Steel Radialreifen, der speziell für Lader und Dozer entwickelt wurde, die bei schweren Betriebsbedingungen auf felsigem Gelände zum Einsatz kommen und in einigen Fällen auch im Untertagebau. Die L-5 klassifizierte Lauffläche steht für ein längeres Reifenleben und ist für hervorragende Selbstreinigungseigenschaften konzipiert. BKT-Reifen sind in Deutschland ausschließlich bei der Osnabrücker Bohnenkamp AG erhältlich.


Der Industriereifenanbieter Bohnenkamp hat sein Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT erweitert. Dabei sind unter anderem die neuen Profile SR 45 Plus und SR 46 mit einem Durchmesser von rund 2,70 m. So wurde beispielsweise der BKT Earthmax SR 45 Plus speziell für den Einsatz auf starren Muldenkippern entwickelt. Durch sein sogenanntes E4-Profil wird ihm eine sehr gute Traktion zugeschrieben, für hohe Stabilität soll die All-Steel-Struktur der Karkasse sorgen. Einwirkungen von außen, wie z. B. Schnitte, Risse und Abrieb, wird durch robuste Schulterblöcke vorgebeugt. Breite Rillen auf der Lauffläche und der Reifenschulter sorgen dabei laut Anbieter für eine sehr gute Selbstreinigung. Damit sei der SR 45 Plus unter allen Einsatzbedingungen ein äußerst widerstandsfähiger Reifen, so Bohnenkamp weiter. Der SR 45 Plus ist ab sofort in der Größe 27.00 R 49 in den Ausführungen Standard, Cut Resistant und Heat Resistant auf Anfrage erhältlich.


Earthmax-Reifen verfügen über eine extra starke Karkasse, die vier über die gesamte Lauffläche befindliche Stahleinlagen und eine extrabreite Schulter mit eingearbeiteten Stahlkords bietet. Der zusätzliche Schutzgürtel im Wulstbereich sorgt für besonders hohen Schutz. Sie verfügen über eine extra breite Aufstandsfläche und bieten eine hohe Profiltiefe. Alle Reifen der Earthmax-Familie eignen sich für die Runderneuerung. Mit den Reifen dieser Serie bietet BKT eine leistungsstarke Produktfamilie für den EM-Einsatz an.


Mit dem neuen BKT Earthmax SR 47 präsentiert der Osnabrücker Reifen-Großhändler Bohnenkamp einen EM-Reifen, der sich insbesondere für die Bereifung der Vorderachse von Muldenkippern eignet. Er bildet die ideale Ergänzung für die Vorderachse zu dem bereits erhältlichen Earthmax SR 45 von BKT.
Weitere Produkte aus der Kategorie Baumaschinentechnik:


Die deutsche Bauwirtschaft steckt in einer tiefen Krise: Viele Unternehmen klagen über sinkende Umsätze und maue Auftragslage. Einer der Gründe sind die explodierenden Baukosten und genau hier haben auch die Unternehmer Stellschrauben, um durch die Optimierung der Prozesse schneller und günstiger zu werden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Telematiksystemen, welche das Management dabei unterstützen, Baustellen effizienter abzuwickeln. Softwaregestützt liefern die kleinen Boxen unentwegt Daten über Standorte der Maschinen und Geräte, ihre Laufzeiten und Kraftstoffverbrauch, was den Aufwand für die Verwaltung und Wartung der Technik deutlich reduziert.


Bautec Machinery bietet das leicht zu bedienende Positionierungssystem Halo für seine Digga-Erdbohrer aller Größenklassen. Dieses sorgt für mehr präzise Bohrungen in kürzerer Zeit und erzielt damit positive Effekte auf den großen Termin- und Kostendruck der Unternehmer.


Ältere Baumaschinen konnten bisher nicht von den Vorzügen eines Flottenmanagementsystems profitieren. Die Swecon Baumaschinen GmbH füllt diese Lücke jetzt mit einer eigenständigen Entwicklung, dem SweconNect– System, einer einfachen Plug and Play Lösung für jede Baumaschine.


Bobcat hat sein Angebot an Schneeräumlösungen erweitert. Mit der nach Unternehmensangaben umfassendsten Produktreihe am Markt steht jetzt eine Auswahl zur Verfügung, die von Kompakttraktoren über Kompakt-Radlader, Kompaktlader, Raupenlader bis hin zu Teleskopmaschinen reicht. Kombiniert wird diese Vielfalt an Trägermaschinen mit einer breiten Palette an Anbaugeräten, darunter Schneefräsen, Schwenkbesen, Scraper, Salz- und Sandstreuer sowie verschiedene V-Schneeräumschilde, Schneeräumschilde und Schneepflüge.


Wie man bestehende Baumaschinen für die individuellen Anforderungen eines Kunden umbaut, hat Beutlhauser jetzt anhand eines Wacker-Neuson-Kompaktbaggers ET90 demonstriert. Das Unternehmen Baumdienst Flohr aus Neuwied wollte diesen Bagger für die Landschaftspflege sowie für Baum- und Trassenarbeiten umgerüstet haben. Flohr bietet Dienstleistungen „rund um den Forst“ für private, öffentliche und kommunale Auftraggeber an.


Nachdem Engcon vor einem Jahr den Schnellwechsler S60 für Bagger von 12 bis 19 t auf den Markt gebracht hat, ist jetzt mit dem S70 die nächste Größe dran. Das Modell ist für Bagger von 20 bis 30 t konzipiert. Der S70 ist ebenfalls stärker als das Vorgängermodell und ermöglicht eine einfachere Nachrüstung mit EC-Oil-Blöcken, da er keine Schläuche mehr enthält, was das Risiko von Leckagen minimiert. Wie der S60 verfügt auch der S70 über einen erhöhten Hydraulikfluss. Das ist von großem Vorteil beim Einsatz eines Hydraulikhammers oder anderer Werkzeuge, die eine größere Ölmenge benötigen.


Ein Bericht der UN aus dem Jahr 2022 zeigt auf, dass der Bausektor für das Gros aller globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Die Branche steht unter Handlungsdruck und sollte daher an der Dekarbonisierung sämtlicher Prozesse entlang der Wertschöpfungskette arbeiten – von der umweltfreundlichen Herstellung der Baustoffe über den ökologisch optimierten architektonischen Entwurf bis zur Errichtung von Gebäuden nach den neuesten Effizienzstandards. Eine Stellschraube kann die Reduzierung der CO2-Emissionen im Fuhrpark der Bauunternehmen sein – durch alternative Kraftstoffe.


Letztes Jahr hat Bobcat die ersten Modelle des neuen Mähersortiments für den europäischen Markt vorgestellt. Die Produktreihe bietet nun eine Auswahl von vier Aufsitzrasenmähern, einem Stehrasenmäher und einem handgeführten Rasenmäher. Mit den Kompaktmaschinen, dem umfangreichen Angebot an Anbaugeräten und den Rasenmähern sowie den unter der neuen Marke RYAN vertriebenen Produkten für die Rasenrenovierung im GME-Sortiment bietet Bobcat nun eine komplette Palette von Produktlösungen für den GaLaBau.


Kersten hat den beliebten Einachser K820 Pro weiterentwickelt und damit einen vollelektrischen Einachser ins Sortiment eingeführt. Der E-Einachser ist mit einem Motor des Herstellers EGO ausgestattet. Mit einer maximalen Leistung von 3,47 kW bietet der Motor zwei Betriebsmodi: Eco (2.200 rpm) und Turbo (2.800 rpm), um die Leistung je nach Bedarf anzupassen. Der E-Motor ist kompatibel mit allen EGO-56-Volt-Batterien und -Ladegeräten und verfügt über zwei Batteriefächer am Motor, die aktuell maximal zwölf AH-Akkus, sprich insgesamt 1.344 Wh mitführen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Rücken-Akku anzuschließen (BAX 1.500 mit 1.500Wh). Das Einschalten des Motors erfolgt ganz einfach per Knopfdruck und der Antrieb kann über einen Bowdenzug gestartet und gestoppt werden.