Mit der neuen Serie "Rainfighters" von Blåkläder sollen Outdoor-Arbeiter mit Regenbekleidung, die sowohl leichteren als auch deutlich härteren Wetterbedingungen gerecht wird, ausgestattet werden. Die neue Serie richtet sich an Profis mit hohen Ansprüchen an Haltbarkeit, Komfort und Funktion. Durch eine einfache Kategorisierung in drei verschiedenen Ebenen kann der Benutzer Kleidungsstücke nach Bedarf und Beruf auswählen.
Die Materialauswahl zeichnet sich bei dem schwedischen Workwear Hersteller generell durch eine hohe Qualität und eine Reihe praktischer Merkmale aus. Die neue Regenkleidung ist so konzipiert, dass sie über normalen Kleidungsstücken getragen werden kann und einfach an- und ausgezogen werden kann.
Maik Friedrichs, Country Manager für Blåkläder Deutschland, ist überzeugt, dass die neue Serie die Bedürfnisse des Marktes erfüllen wird: „Obwohl es für uns keine neue Produktreihe ist, war es Zeit für ein Upgrade. Unsere Regenkleidung hat jetzt das gleiche hohe Niveau wie unsere anderen Kleidungsstücke erreicht. Gleichzeitig sehen wir in diesem Bereich Wachstumschancen. Im letzten Jahr gab es eine größere Nachfrage nach fester und professioneller Kleidung für diejenigen, die keine Wahl haben, drinnen zu bleiben, wenn es wie in Strömen regnet. Dieser sind wir nachgegangen.“
Der PU-beschichtete Stoff ist wind- und wasserdicht, zudem verhindern verschweißte Nähte das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Kollektion ist in drei verschiedene Level unterteilt. Für jedes Level gibt es Jacken und Mäntel mit abnehmbaren Kapuzen, Druckknöpfen und funktionellen Außentaschen. Die Hosen haben verstellbare Beinenden mit Knöpfen, so dass sie leicht über die Stiefel gezogen werden können. Das erste Level zeichnet sich durch einen flexiblen und leichten Stoff aus, der speziell für Anwender entwickelt wurde, die Regenkleidung mit guter Bewegungsfreiheit benötigen. Mit den Leveln 2 und 3 erhöhen sich die Stoffstärke und die Funktionalität noch weiter. Die stärkeren Materialien sind besonders für lange Arbeitstage bei extremen Wetterbedingungen geeignet. In den beiden höheren Leveln sind die Ärmelbündchen aus Neopren, dadurch wird ein Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und die Körperwärme gehalten. Durch diese Eigenschaften kann der Anwender mit hochgestreckten Armen arbeiten ohne nass zu werden.
Weitere Produkte des Herstellers Blakläder Deutschland GmbH:
Weitere Produkte aus der Kategorie Baustellensicherheit:
Kluge Verkehrsplanung sichert Brückenabbruch für den Bau des neuen Lärmschutztunnels in Hamburg-Altona
Vollsperrung ohne Chaos
Um den Fernverkehr nicht zum Erliegen zu bringen und die Mobilität der Einwohner zu gewährleisten, wird die Bundesautobahn 7 zwischen Hamburg-Süd und Bordesholmer Dreieck seit 2014 ausgebaut. Im Zuge der Erweiterung wird ein umfassender Lärmschutz aus Tunneln und Wänden in Altona und Eimsbüttel geschaffen. Der sogenannte „Hamburger Deckel“ dient dem gesetzlich geforderten Lärmschutz, zudem entstehen auf diese Weise neue Stadtflächen von insgesamt 19 ha, Platz für öffentliche Grünflächen und Wohnungsbau. Doch zuerst müssen mehrere Autobahnbrücken abgerissen werden. So auch die verbliebenen Bauwerke der A 7 Überquerung Osdorfer Weg. Dort übernahm Zeppelin Rental die Umrüstung der Verkehrsführung im Rahmen einer 79 Stunden langen Vollsperrung der Autobahn.
Engel Workwear: Shockproof Knieschutzkissen
Schutzschild über dem Knie
Engel Workwear hat ein Knieschutzkissen mit besonders gutem Aufprallverhalten auf den Markt gebracht. Die Wirkung des besonders haltbaren, stoßabsorbierenden und zertifizierten „Shockproof“ Knieschutzpolsters geht auf seine Struktur zurück. Es ist das erste seiner Art, das auf Materialinnovationen aus der Sportschuhindustrie zurückgreift: Eine sechseckige Struktur sorgt über facettierte Aufprallpunkte für eine gleichmäßige Verteilung der beim Knien einwirkenden mechanischen Kräfte. Zweiter Vorteil des patentierten Designs: Das Knieschutzkissen ist aus einem leichten Material gefertigt, das aus kleinen, geschlossenen und mit Luft gefüllten Zellen besteht. Diese wirken wie ein Schutzschild über dem Knie, sorgen für ein sehr gutes Aufprallverhalten und hohe Flexibilität.
ISM: Sicherheitsschuh Puma Safety „Heritage“
Hohe Sicherheit im Vintage Look
Zum 20-jährigen Jubiläum von Puma Safety launcht ISM die neue Sicherheitsschuhlinie „Heritage“, die gleich zwei Modelle in unterschiedlichen Farbkombinationen im klassischen Puma Vintage Look umfasst. Der Puma Safety „Iconic“ ist dabei von der Puma Sneaker-Ikone „Suede“ inspiriert, während der „Frontcourt“ die typische Optik eines klassischen Basketballstiefels aufgreift. Auch in puncto Sicherheit und Komfort erfüllen beide Modelle ebenfalls hohe Ansprüche.
Kübler: Workwear und Schutzkleidung
Gesamtkatalog 2023/24 ist da
In seinem neuen Gesamtkatalog präsentiert Kübler sein aktuelles Sortiment an innovativer, komfortabler Workwear und hochfunktioneller Schutzkleidung. In den Katalog mit aufgenommen sind auch die Neuheiten des Jahres 2022. Dazu zählt die neue Industriekollektion Kübler Iconiq, die sich durch trendiges Design und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet. Die Multinorm-Linie Kübler Protectiq wurde um eine Schweißerschutzkleidung erweitert, die alle Anforderungen der EN ISO 11611 Klasse 2 erfüllt. Durch die höhere Klasse 2 garantiert Kübler Protectiq Welding Schutz bei risikoreicheren Schweißarbeiten, beispielsweise in engen Räumen und in Zwangshaltungen sowie in Situationen mit hoher Strahlungshitze. Neu im Programm sind auch Arbeits-, Sicherheits- und Freizeitstiefel. Sie ergänzen die breite Palette an nützlichen Basics.
Stihl: Gehörschutz ADVANCE ProCOM
Ermöglicht zugleich Kommunikation auf der Baustelle
Auf Baustellen ist die Abstimmung mit Kollegen besonders wichtig, um Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig ist für Anwender benzinbetriebener Geräte ein Gehörschutz unverzichtbar. Mit dem smarten Gehörschutz ADVANCE ProCOM bietet Stihl nun eine innovative Produktlösung, die beide Anforderungen miteinander verbindet: Das integrierte Konferenzsystem ermöglicht die direkte Verbindung von bis zu 16 Headsets in einer Duplex-Kommunikation auf Konferenzniveau. Gleichzeitig schützen der hohe Dämmwert (SNR 31) der Gehörschutzkapseln und eine aktive Geräuschunterdrückung den Anwender vor Motorgeräuschen und erlauben eine angenehme Kommunikation, auch in lauter Umgebung.
Kameraturm schützt vor Diebstahl und Personenschäden
Effektive Baustellenüberwachung
Eine Baustelle birgt viele Gefahrenquellen und Verletzungsmöglichkeiten. Bei unzureichenden Schutzmaßnahmen werden die Betreiber der Baustelle zur Verantwortung gezogen. Daher gilt es, das Gelände vor dem Betreten Unbekannter zu schützen. Vor diesem Hintergrund ist eine umfangreiche Sicherung des Geländes besonders wichtig – zeitgleich sorgen Überwachungen dafür, dass Verzögerungen durch Diebstahl und Vandalismus vermieden werden. Die Lösung bietet das mobile Kamerasystem „Video Guard“.
Haix: Sicherheitsschuh CONNEXIS Safety+
Fußfreundlich durch Faszienstimulation
Der Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung Haix hat CONNEXIS Safety+ präsentiert, einen robusten Sicherheitsschuh mit einem hohen Maß an Sicherheit, Komfort und Leistung. Der Schuh ist mit Sicherheitsklasse S3 und der patentierten CONNEXIS-Technologie ausgestattet. Diese soll durch aktive Faszienstimulation und eine fußfreundliche Konstruktion für mehr Leistungsfähigkeit im Job sorgen.
Kameratechnologie verhindert Diebstähle und hilft bei der Dokumentation des Baufortschritts
Die Baustelle unter Kontrolle
Die Alinotec GmbH & Co. KG hat sich einen Namen gemacht als Partner für zuverlässige und innovative Sicherheitstechnik. Infolge der zunehmenden Nachfrage aus der Baubranche, Baustellen mit Kameras zu dokumentieren, hat sich das Unternehmen auf die Suche nach einem Software- anbieter mit entsprechendem Know-how begeben. Fündig wurden sie bei Evercam, einem irischen Experten für Construction Software Kameras für Baustellen.
Milwaukee: Werkzeugsicherungsgurte
Den freien Fall stoppen
Milwaukee hat neue Werkzeugsicherungsgurte im Angebot, die die Arbeit auf Leitern und Baugerüsten sicherer, produktiver und auch komfortabler machen sollen. Werkzeugsicherungsgurte mit dynamischer Fallsicherung, die den Sturz langsam abbremsen und den Aufprall abdämpfen, werden in drei Gewichtsklassen angeboten – für Lasten bis 4,5 kg, bis 6,8 und bis 15 kg. Damit können auch größere Maschinen zuverlässig gegen einen Sturz gesichert werden. Ein Farbsystem erleichtert die Unterscheidung der Gurte je nach Gewichtsklasse. Ergänzt wird das Programm mit einer Handgelenk-Sicherung für leichtere Werkzeuge bis 2,2 kg.








