zum Newsletter anmelden
 

Zandt cargo: Anhänger-Tieflader AT

Praxisnahe Innovationen

ZANDT cargo

Anschrift:
Lindenweg 23
95643 Tirschenreuth
Deutschland

Kontakt:

09631 6423

» zur Internetseite

Zandt cargo zeigt auf der bauma 2019 seine neuesten Entwicklungen bei den Anhängern für Baumaschinen-, Schwerlastlogistik und Massenumschlag. Mit dem vierachsigen Anhänger-Tieflader-Plateau AT-P 400 mit Radmulden beispielsweise führt das Unternehmen vor, wie die immer mehr höhenkritischen Baumaschinen - Radlader und Mobilbagger etwa - gesetzeskonform auf der Straße umgesetzt werden können. Zudem ermöglicht der AT-P 400 weitere flexible Einsatzformen durch die ebene Plattform für z.B. Schalung, Gerüste, Container und Teilladungen. Das ergonomische Handling der stabilen Abdeckungen für die mittigen langen Radmulden ist hier der Schlüssel für die variable Nutzung. Der Gewinn für den Betreiber ist eine wirtschaftliche Disposition des Fuhrparks mit den AT-P 400 Radmulden.

Eine weitere Innovation von Zandt cargo ist die Kombination von Anhänger-Tieflader-Plateau AT-P 300 mit einer pneumatisch absenkbaren Deichsel und einer pneumatischen Ladungssicherung am Fahrgestellrahmen für die Aufnahme von Abrollbehältern. Zugleich ist der AT-P 300 mit stehenden Rampen ausgerüstet und schafft zudem bei einer niedrigen Ladehöhe von ab 820 mm für die Baumaschinen- und Baugerätelogistik ein breites Einsatzspektrum. Ebenso werden mit der serienmäßigen Luftfederung und Achslastwaage die neuesten Vorgaben für §70 Sondergenehmigungen beachtet.

Bei den Anhänger-Tieflader AT 300 und AT 400 werden vielfältige Möglichkeiten zur Ladungssicherungssicherung mit heraus- und umklappbaren Zurrösen und formschlüssigen Baggerkettensicherungen gezeigt. Mit verschieden hydraulischen Rampenvarianten, ausziehbaren Verbreiterungen und Verstaumöglichkeiten bieten beiden Modelle weitere Vorteile für die Fahrer.

Der Tandem-Anhänger-Tieflader-Kipper TAT-K 180 von Zandt cargo ist eine konsequente Weiterentwicklung der Kipperbaureihe TAT-K 110 und TAT-K 140. Der Produktkern der TAT-K basiert auf einer konstruktiv optimierten Kippbrückenausführung, die sowohl gewichtsoptimiert ist als auch durch seine durchgängige Verschweißung der Längs- und Querträger Maßstäbe setzt. Für den Kunden sind die Vorteile: hohe Kipp- und Fahrstabilität, belastbare Kippbrücke und ein langfristiger konstruktiver Korrosionsschutz.

Durch eine innovative Kombination von Material und Form bei den Bordwänden aus Hardox wird beim dem TAT-K 180 eine Innenbreite ermöglicht, damit ISO Container auch mit gleichzeitig geschlossenen Bordwänden formschlüssig transportiert werden können. Ebenso ist der Kipperboden aus Hardox 450 HB ausgeführt. In der Folge präsentiert sich der TAT-K 180 optimal für harte Einsätze mit Schüttgut. Ein weiterer Produktvorteil liegt bei dem TAT-K 180 in den anlegbaren Alurampen für den Baumaschinentransport mit einem serienmäßig vorhandenen Rampenschacht. Die innovativen Assistenzsysteme im luftgefederten niedrigen Fahrwerk mit Breitbereifung ermöglichen den Fahrern einen flachen Auffahrwinkel.

Mit dem Tandem-Anhänger-Tieflader-Bordwand TAT-B 140 zeigt Zandt cargo ein Anhängerkonzept, das für Baumaschinen-, Container- und Schwerguttransporte ausgelegt ist. Dabei werden konkrete Kundenvorgaben, aktuelle Rechtsmeinung zur Ladungssicherung und hochwertiger Anhängerfahrzeugbau auf ein vorbildliches Niveau gebracht. Zur umfangreichen Ausstattung gehören zum Beispiel die gute Verstaumöglichkeit der seitlichen Bordwände an der Stirnwand, ausziehbare Verriegelungen für überbreite Container, vielfältige Zurrmöglichkeiten am Rahmen, Rungenraster für formschlüssige Ladungssicherung und Rampen für die Baumaschinenlogistik.

Ab diesem Jahr führt Zandt zudem die neue Generation der Erdbaukipper für den schweren Einsatz in Deponien, Steinbruch, Abbruch, Erd- und Tiefbau mit dem TandemDumper TD 240 auf dem Markt ein. In der ersten Phase wird mit dem neuen Modell ein Leistungsbereich von 19,5m³ Schüttvolumen mit innerbetrieblicher Nutzlast bis 32 t abgedeckt. Der TandemDumper TD 240 steht für mehr Leistung, höhere Produktivität, größere Kippsicherheit und erhöhten Fahrerkomfort mit niedrigsten Kosten pro Tonne im Massenumschlag mit Zugfahrzeug Traktor.

Weitere Produkte des Herstellers ZANDT cargo:

Tieflader und Anhänger
HKM auf der IAA
Lösungen für die Recyclinglogistik
HKM-Anhänger von Zandt Cargo
HKM auf der IAA

Auf der IAA Transportation zeigte die HKM Anhängerbau Altenburg GmbH einen Querschnitt ihrer umfassenden Komplettlösungen im Bereich Recyclinglogistik. Sie zielen darauf ab, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bei den Kunden zu erhöhen und sie bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.

Tieflader und Anhänger
Zandt Cargo
Breites Anhänger-Sortiment
Zandt Cargo: Baureihen ST und AT
Zandt Cargo

Auf der MAWEV Show präsentiert der Anhängerspezialist Zandt Cargo auf seinem 400 m2 großen Messestand acht Exponate aus seinem Produktprogramm. Seine österreichische Premiere feiert dabei der SattelTieflader ST 480. Hier gelingt es dem Hersteller, verschiedene Trägerkonzepte zu verknüpfen. Die 3D-Konstruktion, verbunden mit der Finite Berechnungsmethodik machen es bei diesem Tieflader möglich, dass die außenliegenden Längsträger im Hochbett mit dem Zentralkastenrahmen im Tiefbett für eine optimierte Tiefbettladelänge verbunden werden. So wird Eigengewicht optimiert und die Nutzlast erhöht.

Tieflader und Anhänger
Die Zandt cargo Tandemdreiseitenkipper TAT-K eignen sich für den multifunktionalen Einsatz. (Bild: Zandt cargo)
Mehr Komfort und Flexibilität
Zandt cargo: Tandemdreiseitenkipper TAT-K
Die Zandt cargo Tandemdreiseitenkipper TAT-K eignen sich für den multifunktionalen Einsatz. (Bild: Zandt cargo)

Die Zandt cargo Tandemdreiseitenkipper TAT-K 110 und TAT-K 140 sind besonders geeignet für den multifunktionalen Einsatz. Technische Pluspunkte sind der stabile Kipprahmen, die umfangreiche Ladungssicherung und die praktische Überfahrlösung. Die Kipper zeichnen sich aus durch eine verbesserte Ausstattung, die den Nutzern noch mehr Komfort, Einsatzmöglichkeit und Flexibilität bietet. Die Kipperbrücke wird aus einer einzigen Tafel Feinkornstahl hergestellt, was höchste Stabilität bei gleichzeitig maximale Verwindungssteifigkeit garantiert. Vorteil: das bündige Material bleibt nicht kleben und rutscht stets hervorragend ab. Die kompletten Unterzüge in Längs- und Querrichtung sind bereits in der Serie vollständig durchgeschweißt. Dies sichert einen dauerhaften Korrosionsschutz des Unterbodens.

Tieflader und Anhänger
Wirtschaftlich durch hohe Einsatzvarianz: der AnhänderTieflader AT-P (Bild: Zandt cargo)
Wirtschaftlich durch hohe Einsatzvarianz
Zandt cargo: AnhängerTieflader-Plateau AT-P
Wirtschaftlich durch hohe Einsatzvarianz: der AnhänderTieflader AT-P (Bild: Zandt cargo)

Dank stabiler Chassisbauweise mit vielen Optionen, diversen Rampenvarianten und unzähligen Kombinationen im Bereich der Ladungssicherung sind die AnhängerTieflader-Plateau AT-P in den 2- bis 5-achsigen Modellvarianten von Zandt cargo echte logistische Alleskönner. Sie finden in ganz unterschiedlichen Einsatzgebieten und Branchen Anwendung und überzeugen durch ihre flexible, effiziente und wirtschaftliche Einsatzvarianz.

Weitere Produkte aus der Kategorie Tieflader und Anhänger:

Tieflader und Anhänger
Die Halfpipe HP20 gibt es jetzt in einer auf 100 Modelle limitierten Jubiläums-Edition. (Bild: Krampe Fahrzeugbau)
Limitierte Jubiläumsedition zum 25jährigen
Krampe: Halfpipe HP20
Die Halfpipe HP20 gibt es jetzt in einer auf 100 Modelle limitierten Jubiläums-Edition. (Bild: Krampe Fahrzeugbau)

Mit der Halfpipe HP20 bietet Krampe seit dem Jahr 2000 eine Transportlösung für anspruchsvolle Aufgaben im Erdbau, z.B. im extremen Einsatz auf der Zugspitze, auf Europas Autobahnbaustellen, im Gleisbau oder bei Abbruchunternehmen. Krampe montierte als erster Hersteller eine Halbrundmulde auf ein Tandem-Fahrgestell. Mittlerweile wurde die HP-Serie mehr als 3.000-mal europaweit verkauft. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums präsentiert Krampe eine exklusive Sonderedition der HP20 – limitiert auf 100 Fahrzeuge.

Tieflader und Anhänger
Der Tandem-Durchfahrtieflader Typ 568/10500 mit 8° Auffahrwinkel für den Transport von Fräsen, Walzen oder Fertigern und mit großen Staukästen vor den Kotflügeln ist eines der speziell auf den Straßenbau zugeschnittenen Modelle, die Blomenröhr auf der bauma 2025 zeigen wird. (Bild: Blomenröhr)
Mit Fokus Straßenbau auf der bauma
Blomenröhr: Tieflader und Kipper
Der Tandem-Durchfahrtieflader Typ 568/10500 mit 8° Auffahrwinkel für den Transport von Fräsen, Walzen oder Fertigern und mit großen Staukästen vor den Kotflügeln ist eines der speziell auf den Straßenbau zugeschnittenen Modelle, die Blomenröhr auf der bauma 2025 zeigen wird. (Bild: Blomenröhr)

Blomenröhr Fahrzeugbau legt auf der bauma 2025 einen Schwerpunkt auf den Transport von Straßenbaumaschinen. Maschinen wie Fertiger, Fräsen, Walzen und Straßenmarkierungsmaschinen sind aufgrund ihrer Bauhöhe, Beschaffenheit oder Bodenfreiheit nicht einfach zu verladen und zu transportieren. Blomenröhr Fahrzeugbau präsentiert deshalb innovative Kipper und Tieflader, die speziell auf die Anforderungen des Straßenbaus zugeschnitten sind.

Tieflader und Anhänger
HKM auf der IAA
Lösungen für die Recyclinglogistik
HKM-Anhänger von Zandt Cargo
HKM auf der IAA

Auf der IAA Transportation zeigte die HKM Anhängerbau Altenburg GmbH einen Querschnitt ihrer umfassenden Komplettlösungen im Bereich Recyclinglogistik. Sie zielen darauf ab, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bei den Kunden zu erhöhen und sie bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.

Tieflader und Anhänger
Schwertransport-Lösungen
Schwertransport-Lösungen
Goldhofer: STARLINE-Anhänger
Schwertransport-Lösungen

Auf seinem MAWEV-Stand zeigt Goldhofer Fahrzeuge aus der STARLINE-Serie. Darunter: Der 4-achsige Anhänger TRAILSTAR (1+3), der durch optimales Nutzlast-Eigengewichts-Verhältnis überzeugt. Hinzu kommt, dass sich der Anhänger durch seine niedrige Ladehöhe und seine einfache Bedienung auszeichnet. Er verfügt über eine robuste und leichte Konstruktion, eine hohe Fahrstabilität, eine optimierte Achslastverteilung und Wader-Containerverriegelungen zum Transport von 10-Fuß-Baucontainern.

Tieflader und Anhänger
Zandt Cargo
Breites Anhänger-Sortiment
Zandt Cargo: Baureihen ST und AT
Zandt Cargo

Auf der MAWEV Show präsentiert der Anhängerspezialist Zandt Cargo auf seinem 400 m2 großen Messestand acht Exponate aus seinem Produktprogramm. Seine österreichische Premiere feiert dabei der SattelTieflader ST 480. Hier gelingt es dem Hersteller, verschiedene Trägerkonzepte zu verknüpfen. Die 3D-Konstruktion, verbunden mit der Finite Berechnungsmethodik machen es bei diesem Tieflader möglich, dass die außenliegenden Längsträger im Hochbett mit dem Zentralkastenrahmen im Tiefbett für eine optimierte Tiefbettladelänge verbunden werden. So wird Eigengewicht optimiert und die Nutzlast erhöht.

Tieflader und Anhänger
Asphaltqualität erhöhen
Asphaltqualität erhöhen
Fliegl Abschiebetechnik
Asphaltqualität erhöhen

Auch Fliegl nimmt mit seinen Produkten für die Bau- und Kommunalwirtschaft an der Messe in St. Pölten Teil. Zu den innovativsten Lösungen des bayerischen Herstellers zählen heute Fahrzeuge mit Abschiebefunktion. wie z. B. der Asphaltprofi-Thermo. Diese tragen zu mehr Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Emissionsminderung im Straßbau bei, ohne dass die Qualität der Ausführung darunter leidet. Der wesentliche Unterschied zwischen einer thermoisolierten Kippmulde und eines Abschiebers liegt dabei in der Übergabe des Mischguts in den Fertiger.

Tieflader und Anhänger
Wird vom Humbaur erstmals auf der Mawev Show 2024 präsentiert: der Tandem-Dreiseitenkipper HTK10. (Bild: Humbaur)
Neuheit zur Mawev Show 2024
Humbaur: Tandem-Dreiseitenkipper HTK10
Wird vom Humbaur erstmals auf der Mawev Show 2024 präsentiert: der Tandem-Dreiseitenkipper HTK10. (Bild: Humbaur)

Die Humbaur GmbH präsentiert auf der Mawev Show im österreichischen St. Pölten vom 10. bis 13. April eine breite Palette an Transportlösungen aus dem Schwerlast- und Baumaschinenbereich. Zur Messe hat Humbaur mit dem Tandem-Dreiseitenkipper HTK10 ein komplett neues Fahrzeug entwickelt, das den aktuellen Marktanforderungen entgegenkommen soll. So zeichnet sich das Modell beispielsweise durch neue Schwenkbinderinge und einen neuen Unterfahrschutz aus, der schmutzabweisend konstruiert ist. Eine zweiteilige schwenk- und pendelbare Rückwand erleichtert das Einhängen der Anlegerampen zum Auffahren.

Tieflader und Anhänger
Goldhofer 78 2023
Neuankömmling auf der NordBau
Goldhofer erstmals mit eigenem Stand in Neumünster
Goldhofer 78 2023

Um den konstruktiven Austausch mit Kunden voranzutreiben, hat sich Goldhofer dazu entschieden, erstmals an der Nord-Bau 2023 teilzunehmen. In Neumüster präsentiert sich das Unternehmen gemeinsam mit dem Mitaussteller Volvo Trucks im Freigelände West. Mit im Gepäck: drei Exponate und Goldhofer zufolge „einige Überraschungen“.

Tieflader und Anhänger
STEPSTAR mit Radmulden, die der Bodenfreiheit der einzufahrenden Baumaschine angepasst werden können. (Bild: Goldhofer)
Höhere Nutzlast für Baumaschinen
Goldhofer: Satteltieflader STEPSTAR
STEPSTAR mit Radmulden, die der Bodenfreiheit der einzufahrenden Baumaschine angepasst werden können. (Bild: Goldhofer)

Der Schwertransportspezialist Goldhofer hat auf der „TiefbauLIVE“ in Karlsruhe einen dreiachsigen nachlaufgelenkten Satteltieflader mit Radmulden aus der Produktlinie STEPSTAR seines STARLINE-Portfolios vorgestellt. Die STARLINE-Baureihe zeichnet sich sehr geringes Eigengewicht aus, was sich in einer deutlich höheren Nutzlast niederschlägt. Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten liegen die Gesamtbetriebskosten unter denen vergleichbarer Fahrzeuge. Dies zeigt sich insbesondere in einer hohen Lebensdauer des Fuhrparks und in langen Wartungsintervallen.