Makita bietet erstmals Akku-Kettensägen im XGT-System an. Das XGT-System ermöglicht mit leistungsstarken 40 V max. und 2 x 40 V max. Akku-Maschinen und -Gartengeräten auch Anwendungen, die zuvor netzstrom- und benzinbetriebenen Maschinen vorbehalten waren. Die neuen 40 V max. Akku-Kettensägen UC011G und UC012G erreichen dank des kraftvollen Akkus sowie eines bürstenlosen Motors der neuesten Generation eine Ausgangsleistung von bis zu 1.600 W und erreichen so die Leistungsklasse einer Benzinkettensäge mit einem Hubraum von 42 cm³.
Die Kettengeschwindigkeit beträgt bis zu 25,5 m/s. Wo früher noch Benzin-Kettensägen benötigt wurden, können heute auch Akku-Kettensägen die benötigte Leistung liefern. Die 40 V max. Akku-Kettensägen UC011G und UC012G von Makita haben ausreichend Kraft, um Baumstämme mit einem Durchmesser von bis zu 300 mm zu durchsägen. Ermöglicht wird dies durch einen starken, bürstenlosen Motor sowie einen 40 V max. XGT-Akku, mit dem bereits über 100 weitere XGT Akku-Werkzeuge und -Gartengeräte von Makita betrieben werden können.
Zudem sind die Akku-Kettensägen stets einsatzbereit, ohne vorher ein Benzingemisch abstimmen zu müssen. Sie arbeiten darüber hinaus emissionsfrei und geräuschärmer als benzinbetriebene Kettensägen und bieten eine höhere Bewegungsfreiheit im Vergleich zu kabelgebundenen Kettensägen.
Während die UC011G mit einer 35 cm Sägeschiene ausgestattet ist, verfügt die UC012G über eine 40 cm Sägeschiene. Bei beiden Modellen ist der Kettenradschutz mit verliersicheren Muttern ausgestattet. Die Drehzahl lässt sich jeweils über einen Elektronikschalter feinfühlig regeln. Eine robuste Zackenleiste aus Metall krallt sich beim Sägen mit der Maschine in das Holz und verhindert dadurch einerseits das Abrutschen vom Schnittgut und unterstützt andererseits durch das Ermöglichen einer Hebelbewegung die Sägearbeit.
Der Öltank der Kettensägen lässt sich über ein Klicksystem werkzeuglos und unkompliziert aufdrehen. Ein verliersicherer Deckel verhindert auch hier ein unbeabsichtigtes Herunterfallen. Die Ölmenge der automatischen Kettenschmierung lässt sich mithilfe eines Schraubenziehers in drei Stufen einstellen. Neben der Kettenbremse, welche die Sägekette nach einer Auslösung im Bruchteil einer Sekunde stoppt, verfügen die Geräte zusätzlich über eine automatische Sicherheitsabschaltung. Bei Nichtnutzung schaltet sich die Maschine innerhalb weniger Sekunden automatisch ab. Dies reduziert das Verletzungsrisiko erheblich.
Die Akku-Kettensägen UC011G und UC012G werden durch die Wet-Guard-Technologie geschützt. WetGuard bietet einen besonders hohen Schutz gegen allseitiges Spritzwasser, wobei zusammen mit dem eingesetzten 40 V max. Akku die Schutzklasse IPX4 erfüllt wird. So ist selbst unter harten Bedingungen wie bei schlechtem Wetter der Einsatz möglich.
Die neue Schnittgarnitur 80TXL für XGT-Kettensägen macht das Arbeiten mit der UC011G und der UC012G noch effizienter: Sie verringert die Vibration beim Sägen und erhöht sowohl die Akkulaufzeit als auch die Schnittgeschwindigkeit um bis zu 30 %.
Weitere Produkte des Herstellers Makita Werkzeug GmbH:
Makita: Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206
Fünf Heizelemente schützen ganztägig vor Kälte
Um auch in der kalten Jahreszeit mit der gewohnten Bewegungsfreiheit arbeiten zu können, sind mit Akku beheizte Thermowesten besonders geeignet. Die Makita Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206 sind mit fünf Heizelementen ausgestattet, die vor allem den Rücken, den Bereich der Schulterblätter und in Höhe der vorderen beiden Taschen wärmen. Die Heizelemente werden durch 18-Volt-LXT-Akkus mit Energie versorgt. Der passende LXT-Adapter wird mitgeliefert, zusätzlich ist ein CXT-Adapter für Akkus mit 12 Volt max. als Zubehör erhältlich. Mit einem BL1860B-Akku wird die Thermoweste in der höchsten Stufe 8,5 Stunden beheizt. In der niedrigsten Stufe reichen 6,0 Ah Energie sogar für 35 Stunden.
Weitere Produkte aus der Kategorie Handgeführte Baugeräte:
Kress: Schlagschrauber KUB35.91
Leistung nach oben geschraubt
Beim Lösen festsitzender Schrauben und festgerosteter Muttern oder beim Eindrehen langer Schrauben schafft der neue bürstenlose Drei-Gang-Schlagschrauber KUB35.91 von Kress Arbeitserleichterung. Er dreht Schrauben und Muttern schnell ein und spannt sie dann mit einem hohen Drehmoment bis 1.700 Nm fest bzw. löst Muttern mit bis zu 2.100 Nm. Damit ist er vielseitig einsetzbar im Gerüst- und Schwerbau, für Metallverbindungen und Rohrmontage sowie bei der Kfz- und Lkw-Instandhaltung. Dank bürstenloser Motortechnologie ist der 20-Volt-Schlagschrauber dabei besonders leistungsstark und ausdauernd.
Hilti: Akku-Schlagschrauber Nuron SIW 4AT-22
Kompakt, leistungsstark und ausdauernd
Der neue Nuron Akku-Schlagschrauber SIW 4AT-22 mit Außenvierkant ½" von Hilti eignet sich für zahlreiche Anwendungen in Holz, Stahl/Metall und Mauerwerk. Mit drei Gängen, hohen Drehzahlen und einem intelligenten Anzugmodul AT-A22 ist der Schlagschrauber der Kompaktklasse leistungsstark, ausdauernd und verlässlich. Die leistungsstarken Nuron Akkus in Kombination mit dem wartungsarmen bürstenlosen Motor und der verbesserten ½“ Werkzeugaufnahme tragen zu einer sehr hohen Langlebigkeit bei. In der Reihe der Schlagschrauber ordnet sich dieses Modell in der Kompaktklasse ein.
Bosch: Akku-Bohrhammer GBH 18V Professional
Mit Staubabsaugung für Profi-Nutzer
Mit dem GBH 18V-22 Professional bietet Bosch Profi-Nutzern einen leichten und besonders kompakten Akku-Bohrhammer der Zwei-Kilo-Klasse mit hohem Arbeits- und Gesundheitsschutz. Er wurde für Installationsarbeiten über Kopf optimiert und erleichtert beispielsweise Elektrikern das staubfreie Bohren von Löchern, um Lampen zu befestigen. Jeder Arbeitsgang ist sauberer und gesundheitsschonender. Denn die genau auf den Bohrhammer abgestimmte Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional entfernt den Staub direkt dort, wo er entsteht. Sie bezieht ihre Energie aus dem Akku des Bohrhammers, sodass Anwender nicht durch zusätzliches Gewicht belastet werden.
Stabila: Elektronik-Wasserwaagen TECH 196 DL/196M DL
Robust, präzise, kalibrierungsfrei
Stabila führt eine neue Generation von Elektronik-Wasserwaagen auf dem Markt ein, die besonders effizient, sehr präzise, einfach handhabbar und robust ist und zudem den Kontakt mit Wasser und Schmutz sowie Erschütterungen problemlos wegsteckt. Die beiden Modelle TECH 196 DL und TECH 196M DL verfügen über zwei in jeder Einsatzsituation gut ablesbare Digital-Displays zur verzögerungsfreien Messwertermittlung von Neigungen, Gefällen und Winkeln. Mit zahlreichen Optimierungen gegenüber der Vorgängergeneration ermöglichen sie die besonders schnelle und effiziente Erledigung von häufig anfallenden Messarbeiten.
Würth: Akku-Bohrschrauber ABS 18 COMPACT M-CUBE
Sonderedition im schwarzen Design
Würth hat seinen Akku-Bohrschrauber ABS 18 COMPACT M-CUBE jetzt als Sonderedition in attraktivem, schwarzem Design herausgebracht. Der Akku-Bohrschrauber wurde speziell für mittelschwere Schraub- und Bohrarbeiten entwickelt. Die kompakte und ergonomische Bauform sowie das geringe Gewicht – es beträgt mit Akku lediglich 1,9 kg – gewährleisten ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten. Die 18-stufige Einstellmöglichkeit mit einer bestmöglichen Drehmomenteinstellung und einem optimalen Durchzug sichern ein präzises und effektives Arbeiten. Eine LED-Leuchte am Akku-Sockel sorgt zudem für einen gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Das 13-Millimeter-Vollmetallbohrfutter mit gelöteten Hartmetallspannbacken erlaubt die Verwendung von Bohrern mit handelsüblichem Schaft.
Husqvarna: Vorwärtslaufende Rüttelplatte LFe 60 LAT
Erstes Modell mit Elektroantrieb
Husqvarna Construction erweitert sein Angebot an leichten Verdichtungsgeräten um den ersten vorwärtslaufenden Plattenverdichter mit Elektroantrieb: den LFe 60 LAT. Die neue Maschine wurde speziell für das effiziente Verdichten von Asphalt und Erde konzipiert. Ausgestattet mit der Honda-eGX-Batterieplattform, stößt die Maschine während des Betriebs keine direkten CO2-Abgasemissionen aus und stellt ihre Wirtschaftlichkeit mit intelligenten Funktionen unter Beweis. Die LF60e LAT ist bei der BG Bau gelistet und eine entsprechende Förderung kann beantragt werden.
Milwaukee: Elektrowerkzeuge
Drei Neuheiten für den Holzbau
Der Anbieter von Elektrowerkzeugen Milwaukee erweitert sein Sortiment für den Holzbau um drei neue Geräte, unter anderem um die neue M18 FUEL Tauchsäge. Diese liefert starke und ausdauernde Leistung für Schnitte mit der gleichen Geschwindigkeit wie eine Netzkreissäge. Die Tiefenverstellung hat zwei Skalen (auf der Schiene/ohne Schiene). Diese lassen sich ganz einfach per Knopfdruck verstellen. Eine äußerst flache Schutzhaube ermöglicht wandbündige Schnitte mit nur 12 mm Distanz zur Wand.
Positec: Kress Kompakt-Winkelschleifer KUS26
Extra schlank für schwer zugängliche Stellen
Positec erweitert das netzbetriebene Winkelschleifer-Sortiment seiner Marke Kress um den Kompakt-Winkelschleifer KUS26. Das bürstenlose 1.200-Watt-Modell KUS26 für 125-mm-Scheiben ist mit einem extra schlanken Gehäusedesign (Ø 177 mm) ausgestattet. Seine Abmessungen betragen 27,2 cm Länge und knapp 18 cm Umfang bei einem Gewicht von 1,4 kg. Das ermöglicht Trennen, Schleifen und Polieren auch an schwer zugänglichen Stellen.