bema GmbH Maschinenfabrik
Anschrift:
Recker Str. 16
49599 Voltlage-Weese
Deutschland
Die bema GmbH Maschinenfabrik ist ein inhabergeführtes Maschinenbauunternehmen, das robuste und hochwertige Kehrmaschinen und Schneeräumschilder entwickelt und fertigt. Überlegene Technik und funktionales Design sind Merkmale der Erfahrung in Sachen Sauberkeit. bema-Produkte orientieren sich speziell an dem Bedarf von Kunden aus Bauwirtschaft, Straßenbau, Industrie, Landwirtschaft, GaLaBau sowie aus Kommunen. Darüber hinaus decken individuelle Lösungen und Sonderanfertigungen nahezu jeden Einsatzbereich ab. „Geht nicht, gibt es nicht“, so lautet die bema-Philosophie.
Die bema GmbH Maschinenfabrik hat zwei weiterentwickelte Anbaukehrmaschinen, die bema 35 Dual und die bema 30 Dual, auf den Markt gebracht. Optisch unterscheiden sich die neuen Modelle von den Vorgängerversionen durch ein neues klares Maschinendesign und das PowerMaster Label.
Das Herzstück der Kehrmaschinen, die Kehrwalze, ist bei beiden Modellen 40 mm größer als die vorherige Version. Mit einem Durchmesser von 700 mm bzw. 640 mm reinigen die leistungsstarken PowerMaster Modelle bema 35 Dual und bema 30 Dual problemlos Baustellen, Straßen und Industrieflächen. Ob feiner Staub oder Grobschmutz, es gibt kein Kehrgut, das nicht schnell und wirkungsvoll beseitigt wird. Zusammen mit den Kehrwalzendurchmessern sind auch die Laufräder der Modelle gewachsen. Ausgestattet mit schienenfesten Super-Elastik Laufrädern in der Größe Ø 300 x 90 mm mit bewährtem Guss-Radkörper bei der bema 35 Dual PowerMaster bzw. 250 x 80 mm bei der bema 30 Dual PowerMaster werden die Kehrmaschinen sicher und stabil über noch so unebenen Untergrund geführt.
Wie bei allen anderen Kehrmaschinenmodellen aus dem Hause bema wurde bei Gestaltung der hydraulischen Versorgung großen Wert auf Bedienerfreundlichkeit gelegt. So enthält der Hydroblock alle hydraulischen Steuerungs- und Sicherungselemente wie Überdruckventil, Nachlaufsicherung der Kehrwalze, Umschaltventil für die Schmutzsammelwanne und Anschlussmöglichkeiten für die Seitenkehrbesen. Die optionalen Seitenkehrbesen erhalten von bema nun standardmäßig die Komfortbedienung bema SideControl, welche den Drei-Wegehahn und den Drehzahlregler vereint. Mehr Komfort im Standard bietet auch die neue Schlauchgarderobe. Die praktikable Halterung für Hydraulikschläuche sorgt für mehr Ordnung und schützt alle Anschlussleitungen vor Verschmutzung. Je nach Einsatz und Anwendung können die PowerMaster Modelle mit weiteren optionalen Komponenten ausgestattet werden, wie z. B. mit einem mechanischen Antrieb oder einer Wassersprüheinrichtung. Flexibles Arbeiten wird dem Anwender durch die hydraulische Schwenkeinrichtung oder die hydraulische Seitenverschiebung um 50 cm nach links und rechts ermöglicht.
Hartnäckigster Schmutz wie festgefahrener Lehm, Mais, Dreck oder Reifenschmutz kann zu einem Risiko auf öffentlichen Straßen, Baustellen, in Kiesgruben oder auf Biogasanlagen werden. Mit der bema Aufkratzvorrichtung als Spezialausrüstung können grobe und festsitzende Verschmutzungen problemlos von den Straßen gekratzt werden. Die bema 35 Dual PowerMaster kann zudem noch mit der bema Hochdruckspülanlage ausgestattet werden. So wird eine noch gründlichere Reinigung erreicht.
Bei allen PowerMaster Kehrmaschinen besteht die Möglichkeit die hydraulischen und/oder elektrischen Funktionen bequem vom Trägerfahrzeug aus anzusteuern. Durch die robuste Bauart trotzt die bema Control Funk-Fernbedienung Kälte, Dreck sowie Erschütterungen und ist stets einsatzbereit.
Die bema GmbH Maschinenfabrik hat auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg gleich zwei Innovationen präsentiert: die neue Sweezy-Kehrmaschinengeneration und die ganz neue Produktlinie QuadLine. Quads sind in Deutschland vor allem für Spaß und Freizeitsport bekannt. Doch auch in der Arbeitswelt gewinnen Quads, ATVs und UTVs zunehmend an Bedeutung. Diesen Trend hat Bema aufgegriffen und ihr Produktportfolio mit den Anbaugeräten der neuen QuadLine erweitert.
Auf der demopark 2019 wurde die bema Saug-Kehrdüse mit der Silbermedaille als technische Innovation ausgezeichnet. Seitdem findet sie Ihren Einsatz an Hofladern, Kommunalfahrzeugen, und Kompaktschleppern. Vereinfacht beschrieben kombiniert die neue Produktlinie bewährte Kehrmaschinenkomponenten mit innovativer Saug-Technologie. Egal ob Laub, Grünschnitt, Müll oder sonstiger Unrat, die pendelnde Einzugswalze sorgt für einen störungsfreien Einzug. Nun hat bema zudem einen innovativen Kippcontainer als passende Ergänzung zur bema Saug-Kehrdüse vorgestellt.
Bema hat 2020 zum achten Mal das CrefoZert durch die Creditreform Osnabrück Unger KG verliehen bekommen. Damit zählt bema zu den 2 % aller Unternehmen in Deutschland, die die strengen Kriterien dieser Zertifizierung erfüllen. Seit Dezember 2012 bescheinigt die Creditreform der bema Maschinenfabrik bereits eine solide Finanzführung, eine hervorragende Bonität und eine sehr gute Zukunftsperspektive. Zur Sicherung des hohen Qualitätsstandards wird das Bonitätszertifikat nur für ein Jahr verliehen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit gewinnt ein solches Gütesiegel noch mehr an Bedeutung, um das Vertrauen der Kunden in der Zusammenarbeit zu stärken, ist man sich bei bema sicher.
Unkraut an allen Ecken und Kanten, zwischen Bodenplatten, auf Gehwegen oder auf Hofflächen kann sehr hartnäckig und unschön sein. Das lästige Gewächs loszuwerden ist oft sehr mühsam. Da der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, sowie Hausmitteln wie Essigreiniger oder Salzwasser durch das Pflanzenschutzgesetz streng reglementiert und nach aktueller Gesetzeslage auf vielen Flächen nicht zugelassen ist, sind viele Anwender auf der Suche nach einer effektiven und umweltschonenden Lösung zur Wildkrautbeseitigung. Der kompakte Tellerbesen Groby light von bema mit seiner einfachen Handhabung ist für diesen Zweck eine geeignete Lösung.
Die Bema GmbH Maschinenfabrik zeigt auf der bauma 2019 auf zwei Messeständen einen Auszug aus dem umfangreichen Maschinenprogramm. Darunter sind neben bewährten Produkten viele Neuheiten im Bereich der Kehrmaschinen sowie der Zubehörpalette.
Die bema GmbH Maschinenfabrik ihr Produktprogramm um Lösungen für die Laubbeseitigung erweitert und auf der GaLaBau in Nürnberg eine innovative Saug-Kehrdüse vorgestellt. Die Saug-Kehrdüse eröffnet eine neue Produktlinie, in der bema bewährte Kehrmaschinenkomponenten mit innovativer Saug-Technologie kombiniert. Mit dieser neuen Lösung ermöglicht der Maschinenbauspezialist ein verbessertes Reinigungsergebnis, denn festsitzendes Laub und sonstiges Kehrgut wird vor der Absaugung durch die vollwertige Kehrwalze von der Oberfläche gelöst. Wie alle anderen Produkte aus dem Hause bema ist die Saug-Kehrdüse individuell konfigurierbar. So kann sie je nach Gegebenheit mit unterschiedlich höhenverstellbaren Schwerlastlaufrollen ausgestattet werden.
Mit der neuen Komfort-Steuerung des V-Schilds V 800 von Bema können nun beide Seiten gleichzeitig bewegt werden, sodass das Schild schnell und einfach von der V-Form in die Y-Form wechseln kann. Es ist so noch flexibler und variabler im Einsatz. Der Anwender benötigt weniger Anschlüsse und kann komfortabel in einem Arbeitsgang mehrere Schritte gleichzeitig durchführen. Das V-Schild und weitere technische Optimierungen wurden auf der Agritechnica 2015 in Hannover gezeigt.
Die deutsche Bauwirtschaft steckt in einer tiefen Krise: Viele Unternehmen klagen über sinkende Umsätze und maue Auftragslage. Einer der Gründe sind die explodierenden Baukosten und genau hier haben auch die Unternehmer Stellschrauben, um durch die Optimierung der Prozesse schneller und günstiger zu werden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Telematiksystemen, welche das Management dabei unterstützen, Baustellen effizienter abzuwickeln. Softwaregestützt liefern die kleinen Boxen unentwegt Daten über Standorte der Maschinen und Geräte, ihre Laufzeiten und Kraftstoffverbrauch, was den Aufwand für die Verwaltung und Wartung der Technik deutlich reduziert.
Bautec Machinery bietet das leicht zu bedienende Positionierungssystem Halo für seine Digga-Erdbohrer aller Größenklassen. Dieses sorgt für mehr präzise Bohrungen in kürzerer Zeit und erzielt damit positive Effekte auf den großen Termin- und Kostendruck der Unternehmer.
Ältere Baumaschinen konnten bisher nicht von den Vorzügen eines Flottenmanagementsystems profitieren. Die Swecon Baumaschinen GmbH füllt diese Lücke jetzt mit einer eigenständigen Entwicklung, dem SweconNect– System, einer einfachen Plug and Play Lösung für jede Baumaschine.
Bobcat hat sein Angebot an Schneeräumlösungen erweitert. Mit der nach Unternehmensangaben umfassendsten Produktreihe am Markt steht jetzt eine Auswahl zur Verfügung, die von Kompakttraktoren über Kompakt-Radlader, Kompaktlader, Raupenlader bis hin zu Teleskopmaschinen reicht. Kombiniert wird diese Vielfalt an Trägermaschinen mit einer breiten Palette an Anbaugeräten, darunter Schneefräsen, Schwenkbesen, Scraper, Salz- und Sandstreuer sowie verschiedene V-Schneeräumschilde, Schneeräumschilde und Schneepflüge.
Wie man bestehende Baumaschinen für die individuellen Anforderungen eines Kunden umbaut, hat Beutlhauser jetzt anhand eines Wacker-Neuson-Kompaktbaggers ET90 demonstriert. Das Unternehmen Baumdienst Flohr aus Neuwied wollte diesen Bagger für die Landschaftspflege sowie für Baum- und Trassenarbeiten umgerüstet haben. Flohr bietet Dienstleistungen „rund um den Forst“ für private, öffentliche und kommunale Auftraggeber an.
Nachdem Engcon vor einem Jahr den Schnellwechsler S60 für Bagger von 12 bis 19 t auf den Markt gebracht hat, ist jetzt mit dem S70 die nächste Größe dran. Das Modell ist für Bagger von 20 bis 30 t konzipiert. Der S70 ist ebenfalls stärker als das Vorgängermodell und ermöglicht eine einfachere Nachrüstung mit EC-Oil-Blöcken, da er keine Schläuche mehr enthält, was das Risiko von Leckagen minimiert. Wie der S60 verfügt auch der S70 über einen erhöhten Hydraulikfluss. Das ist von großem Vorteil beim Einsatz eines Hydraulikhammers oder anderer Werkzeuge, die eine größere Ölmenge benötigen.
Ein Bericht der UN aus dem Jahr 2022 zeigt auf, dass der Bausektor für das Gros aller globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Die Branche steht unter Handlungsdruck und sollte daher an der Dekarbonisierung sämtlicher Prozesse entlang der Wertschöpfungskette arbeiten – von der umweltfreundlichen Herstellung der Baustoffe über den ökologisch optimierten architektonischen Entwurf bis zur Errichtung von Gebäuden nach den neuesten Effizienzstandards. Eine Stellschraube kann die Reduzierung der CO2-Emissionen im Fuhrpark der Bauunternehmen sein – durch alternative Kraftstoffe.
Letztes Jahr hat Bobcat die ersten Modelle des neuen Mähersortiments für den europäischen Markt vorgestellt. Die Produktreihe bietet nun eine Auswahl von vier Aufsitzrasenmähern, einem Stehrasenmäher und einem handgeführten Rasenmäher. Mit den Kompaktmaschinen, dem umfangreichen Angebot an Anbaugeräten und den Rasenmähern sowie den unter der neuen Marke RYAN vertriebenen Produkten für die Rasenrenovierung im GME-Sortiment bietet Bobcat nun eine komplette Palette von Produktlösungen für den GaLaBau.
Kersten hat den beliebten Einachser K820 Pro weiterentwickelt und damit einen vollelektrischen Einachser ins Sortiment eingeführt. Der E-Einachser ist mit einem Motor des Herstellers EGO ausgestattet. Mit einer maximalen Leistung von 3,47 kW bietet der Motor zwei Betriebsmodi: Eco (2.200 rpm) und Turbo (2.800 rpm), um die Leistung je nach Bedarf anzupassen. Der E-Motor ist kompatibel mit allen EGO-56-Volt-Batterien und -Ladegeräten und verfügt über zwei Batteriefächer am Motor, die aktuell maximal zwölf AH-Akkus, sprich insgesamt 1.344 Wh mitführen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Rücken-Akku anzuschließen (BAX 1.500 mit 1.500Wh). Das Einschalten des Motors erfolgt ganz einfach per Knopfdruck und der Antrieb kann über einen Bowdenzug gestartet und gestoppt werden.