zum Newsletter anmelden
 

Hüffermann: Mini-Carrier

Kompakter Transportanhänger für engen City-Verkehr

Hüffermann Transportsysteme GmbH

Anschrift:
Ahlhorner Str. 89
27793 Wildeshausen
Deutschland

Kontakt:

+49 +4431 94 555 120

+49 4431 94 555 245

» zur Internetseite

Der Hüffermann Mini-Carrier ist der kleine wendige Allrounder für Einsätze, wenn nur wenig (Abstell-) Platz zur Verfügung steht. Hüffermann Transportsysteme hat die Logistikabläufe in Ballungsgebieten analysiert und jetzt einen Zentralachsanhänger aus dem Carrier-Programm auf den Markt gebracht, der spielerisch 7-10 m3 Absetzmulden transportiert. Denn nur sehr wenige der Lkw Absetzkipper nutzen auf Kurzstrecke einen Anhänger. Als Grund geben viele Unternehmen die Enge und das starke Verkehrsaufkommen in den Innenstädten und die damit verbundenen Fahr- und Rangierprobleme an.

Der Mini-Carrier verdoppelt die Transportkapazität bei optimaler Kompaktheit des Gliederzuges. Die Rush-Hour bzw. die generell sehr hohe Verkehrsdichte in den Ballungsräumen erfordert eine gute Planung der Touren, um leere Behälter auszuliefern bzw. Absetzmulden im Austauschverfahren zu bedienen. Der Mini Carrier ist nicht länger als ein Mittelklasse-Pkw und kann sogar in einer Parklücke abgestellt werden, während der Motorwagen den Behälterwechsel einige Straßen weiter schnell vornehmen kann. 

Der Mini Carrier ist ein sehr wendiger und robuster Transportanhänger für Absetzbehälter nach DIN 30720 / 30720-1 und speziell für die Baustellenbestückung und im Entsorgungsbereich für Kurzstreckeneinsätze konzipiert. Der Nutzlastriese ist schnell angehängt und erfüllt bei geringem Kraftstoff-Mehraufwand seine Aufgaben.

Neben einer umfangreichen Auswahl an Sonderausstattungen wie Rückraumüberwachung, Parklichtsystem usw. stehen drei verschiedene Ladungssicherungsvarianten zur Verfügung. Die kombinierte Ladungssicherung mit Zurrkette und Gewindespanner oder die Zurrwinde, dem sogenannten Safety – Fix, alternativ auch die kettenlose Ladungssicherung mit dem Multi – Fix. Sonderausführungen, beispielsweise für den Transport einer Müllpresse, sind optional lieferbar.

„City Line“ nennt sich diese neue Produktlinie und Sie wird in zwei Fahrgestelllängen angeboten. HTM1435 für Mulden nach DIN 30720 und DIN 30720-1 in Größen von 5-10 m3 und die Variante HTM1440 welcher Mulden nach gleicher DIN aber bis 20 m3 transportieren kann.

Weitere Produkte des Herstellers Hüffermann Transportsysteme GmbH:

Tieflader und Anhänger
Hüffermann Anhänger mit festem kippbaren Containeraufbau.(Bild: Hüffermann Transportsysteme)
Robuster Anhänger für den schweren Einsatz
Hüffermann: Baureihe Hinterkipp-Anhänger für die Wertstofflogistik
Hüffermann Anhänger mit festem kippbaren Containeraufbau.(Bild: Hüffermann Transportsysteme)

Hüffermann stellt seine Baureihe von Transportanhängern mit Kippaufbau für die Wertstofflogistik vor. Verfügbar sind Ausführungen als Drehschemel- und Zentralachsenanhänger mit Festaufbau oder als Wechselbehälteranhänger. Ladegüter wie Bauschutt, Biomasse, Hackschnitzel aber auch Recycling- oder Abbruchmaterial lassen sich äußerst wirtschaftlich damit transportieren und abkippen. Die Anhängerchassis bauen sehr flach auf und sind als Festaufbau in drei unterschiedlichen Aufbauvolumen (30 m3, 35 m3 und 40 m3) verfügbar. Die preisgünstige Grundvariante ist mit einem spantenlosen Behälter aus Qste 380 Material gefertigt und prädestiniert für den Biomassetransport.

Weitere Produkte aus der Kategorie Tieflader und Anhänger:

Tieflader und Anhänger
HKM auf der IAA
Lösungen für die Recyclinglogistik
HKM-Anhänger von Zandt Cargo
HKM auf der IAA

Auf der IAA Transportation zeigte die HKM Anhängerbau Altenburg GmbH einen Querschnitt ihrer umfassenden Komplettlösungen im Bereich Recyclinglogistik. Sie zielen darauf ab, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bei den Kunden zu erhöhen und sie bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.

Tieflader und Anhänger
Schwertransport-Lösungen
Schwertransport-Lösungen
Goldhofer: STARLINE-Anhänger
Schwertransport-Lösungen

Auf seinem MAWEV-Stand zeigt Goldhofer Fahrzeuge aus der STARLINE-Serie. Darunter: Der 4-achsige Anhänger TRAILSTAR (1+3), der durch optimales Nutzlast-Eigengewichts-Verhältnis überzeugt. Hinzu kommt, dass sich der Anhänger durch seine niedrige Ladehöhe und seine einfache Bedienung auszeichnet. Er verfügt über eine robuste und leichte Konstruktion, eine hohe Fahrstabilität, eine optimierte Achslastverteilung und Wader-Containerverriegelungen zum Transport von 10-Fuß-Baucontainern.

Tieflader und Anhänger
Zandt Cargo
Breites Anhänger-Sortiment
Zandt Cargo: Baureihen ST und AT
Zandt Cargo

Auf der MAWEV Show präsentiert der Anhängerspezialist Zandt Cargo auf seinem 400 m2 großen Messestand acht Exponate aus seinem Produktprogramm. Seine österreichische Premiere feiert dabei der SattelTieflader ST 480. Hier gelingt es dem Hersteller, verschiedene Trägerkonzepte zu verknüpfen. Die 3D-Konstruktion, verbunden mit der Finite Berechnungsmethodik machen es bei diesem Tieflader möglich, dass die außenliegenden Längsträger im Hochbett mit dem Zentralkastenrahmen im Tiefbett für eine optimierte Tiefbettladelänge verbunden werden. So wird Eigengewicht optimiert und die Nutzlast erhöht.

Tieflader und Anhänger
Asphaltqualität erhöhen
Asphaltqualität erhöhen
Fliegl Abschiebetechnik
Asphaltqualität erhöhen

Auch Fliegl nimmt mit seinen Produkten für die Bau- und Kommunalwirtschaft an der Messe in St. Pölten Teil. Zu den innovativsten Lösungen des bayerischen Herstellers zählen heute Fahrzeuge mit Abschiebefunktion. wie z. B. der Asphaltprofi-Thermo. Diese tragen zu mehr Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Emissionsminderung im Straßbau bei, ohne dass die Qualität der Ausführung darunter leidet. Der wesentliche Unterschied zwischen einer thermoisolierten Kippmulde und eines Abschiebers liegt dabei in der Übergabe des Mischguts in den Fertiger.

Tieflader und Anhänger
Wird vom Humbaur erstmals auf der Mawev Show 2024 präsentiert: der Tandem-Dreiseitenkipper HTK10. (Bild: Humbaur)
Neuheit zur Mawev Show 2024
Humbaur: Tandem-Dreiseitenkipper HTK10
Wird vom Humbaur erstmals auf der Mawev Show 2024 präsentiert: der Tandem-Dreiseitenkipper HTK10. (Bild: Humbaur)

Die Humbaur GmbH präsentiert auf der Mawev Show im österreichischen St. Pölten vom 10. bis 13. April eine breite Palette an Transportlösungen aus dem Schwerlast- und Baumaschinenbereich. Zur Messe hat Humbaur mit dem Tandem-Dreiseitenkipper HTK10 ein komplett neues Fahrzeug entwickelt, das den aktuellen Marktanforderungen entgegenkommen soll. So zeichnet sich das Modell beispielsweise durch neue Schwenkbinderinge und einen neuen Unterfahrschutz aus, der schmutzabweisend konstruiert ist. Eine zweiteilige schwenk- und pendelbare Rückwand erleichtert das Einhängen der Anlegerampen zum Auffahren.

Tieflader und Anhänger
Goldhofer 78 2023
Neuankömmling auf der NordBau
Goldhofer erstmals mit eigenem Stand in Neumünster
Goldhofer 78 2023

Um den konstruktiven Austausch mit Kunden voranzutreiben, hat sich Goldhofer dazu entschieden, erstmals an der Nord-Bau 2023 teilzunehmen. In Neumüster präsentiert sich das Unternehmen gemeinsam mit dem Mitaussteller Volvo Trucks im Freigelände West. Mit im Gepäck: drei Exponate und Goldhofer zufolge „einige Überraschungen“.

Tieflader und Anhänger
STEPSTAR mit Radmulden, die der Bodenfreiheit der einzufahrenden Baumaschine angepasst werden können. (Bild: Goldhofer)
Höhere Nutzlast für Baumaschinen
Goldhofer: Satteltieflader STEPSTAR
STEPSTAR mit Radmulden, die der Bodenfreiheit der einzufahrenden Baumaschine angepasst werden können. (Bild: Goldhofer)

Der Schwertransportspezialist Goldhofer hat auf der „TiefbauLIVE“ in Karlsruhe einen dreiachsigen nachlaufgelenkten Satteltieflader mit Radmulden aus der Produktlinie STEPSTAR seines STARLINE-Portfolios vorgestellt. Die STARLINE-Baureihe zeichnet sich sehr geringes Eigengewicht aus, was sich in einer deutlich höheren Nutzlast niederschlägt. Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten liegen die Gesamtbetriebskosten unter denen vergleichbarer Fahrzeuge. Dies zeigt sich insbesondere in einer hohen Lebensdauer des Fuhrparks und in langen Wartungsintervallen.

Tieflader und Anhänger
Der neue Bankfertiger von Fliegl ermöglicht in Kombination mit einem Fliegl Abschieber, Bankett schnell, einfach und gleichmäßig zu fertigen. (Bild: Fliegl Bau- und Kommunaltechnik GmbH)
Schnelle und einfache Lösung
Fliegl: Bankettfertiger
Der neue Bankfertiger von Fliegl ermöglicht in Kombination mit einem Fliegl Abschieber, Bankett schnell, einfach und gleichmäßig zu fertigen. (Bild: Fliegl Bau- und Kommunaltechnik GmbH)

Eine besonders einfache Lösung für das Bankettfertigen bietet jetzt die Fliegl Bau- und Kommunaltechnik GmbH an. Der neue Fertiger ermöglicht in Kombination mit einem Fliegl Abschieber, Bankett schnell, einfach und gleichmäßig zu fertigen. Dabei ist der Aufbau des Abschiebers in entgegengesetzter Richtung auf den Rahmen gesetzt, somit schiebt er nicht wie gewohnt von vorne nach hinten ab, sondern von hinten nach vorne.

Tieflader und Anhänger
Der neue Erdbau-Abschieber RamBody AS 620 HD bietet durch ihren niedrigen Schwerpunkt insbesondere an steilen Hängen oder in unwegsamem Gelände eine hohe Standsicherheit während des Entladevorgangs. (Bild: Krampe)
Besonders hohe Standsicherheit
Krampe: Erdbau-Abschieber RamBody AS 620 HD
Der neue Erdbau-Abschieber RamBody AS 620 HD bietet durch ihren niedrigen Schwerpunkt insbesondere an steilen Hängen oder in unwegsamem Gelände eine hohe Standsicherheit während des Entladevorgangs. (Bild: Krampe)

Krampe hat einen neuen, starken Abschieber für den Erdbaubereich vorgestellt. Das zunächst als Konzeptstudie vorgestellte Fahrzeug RamBody AS 620 Heavy Duty ist für den Baustelleneinsatz entwickelt worden, in dem schwierige Geländegegebenheiten vorherrschen. Gerade an steilen Hängen oder in unwegsamem Gelände garantiert die neue Erdbaumulde durch den niedrigen Schwerpunkt eine hohe Standsicherheit während des Entladevorgangs. Die Entladedauer beträgt gerade einmal 38 Sekunden bei 13 m³ Ladevolumen.