Nach rund fünfeinhalb Jahren Bauzeit wurde im Oktober 2022 der Karlsruher Karoline-Luise-Tunnel offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Verkehrsanlage erstreckt sich auf einer Länge von rund 1,6 m unterhalb der Kriegsstraße und reicht von der Autorampe westlich des Karlstors bis zum Knotenpunkt Ostendstraße in der Ludwig-Erhard-Allee. Dadurch kommt der Durchgangsverkehr zügig voran, während die Kriegsstraße oben entlastet wird. Die Beschichtung der Tunnelwände in der Nord- und Südröhre erfolgte mit den Produkten der Sika Deutschland GmbH. Der hohe Grundwasserspiegel erforderte zudem eine effiziente Fugenabdichtung des Bauwerks, sodass auch hier leistungsfähige Systeme des Bauchemie-Spezialisten zum Einsatz kamen.
Weitere Baustellen:
Willy-Brandt-Gesamtschule (München)
Form und Funktion im Einklang
Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule und der Fachoberschule Nord für Sozialwesen
James-Simon-Galerie (Berlin)
Neues Tor zur Kunst
Neubau eines Empfangs- und Besucherzentrums auf der Museumsinsel Berlin
Erweiterungsneubau Gymnasium (Kirchheim)
Moderner Bildungs-Tempel
Komplexes Projekt erfordert effiziente Arbeitsvorbereitung und eng verzahnte Abstimmung mit den Baupartnern
Filstalbrücke (Bahn-Neubaustrecke Wendlingen- Ulm)
Mit Karacho über das Filstal
Ende 2022 sollen auf der dritthöchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands die ersten Hochgeschwindigkeitszüge fahren
Wohnturm „HAUT“ (Amsterdam)
Ganz und gar nicht auf dem Holzweg
Eines der weltweit höchsten Holz-Hochhäuser setzt Maßstäbe beim nachhaltigen Bauen
„Skyflat“-Appartement (Augsburg)
Betriebsamkeit im „Maiskolben“
„Skyflat“-Appartement im Augsburger Hotelturm in ein Schmuckstück verwandelt
Willy-Brandt-Gesamtschule (München)
Form und Funktion im Einklang

James-Simon-Galerie (Berlin)
Neues Tor zur Kunst

Erweiterungsneubau Gymnasium (Kirchheim)
Moderner Bildungs-Tempel

Filstalbrücke (Bahn-Neubaustrecke Wendlingen- Ulm)
Mit Karacho über das Filstal

Wohnturm „HAUT“ (Amsterdam)
Ganz und gar nicht auf dem Holzweg

„Skyflat“-Appartement (Augsburg)
Betriebsamkeit im „Maiskolben“
