zum Newsletter anmelden
 

Robusta: STAFE-Steiltreppe

Hohe Sicherheit unabhängig vom Neigungswinkel

ROBUSTA-GAUKEL GMBH & CO. KG

Anschrift:
Brunnenstraße 36
71263 Weil der Stadt (Hausen)
Deutschland

Kontakt:

+49 70 33 53 71 0

+49 70 33 53 71 31

» zur Internetseite

Die STAFE-Steiltreppe von ROBUSTA-GAUKEL ist rückwirkend ab 01. Januar 2019 von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) als offiziell förderfähig anerkannt. Kunden, die die Steiltreppe erwerben, können dadurch nun eine Arbeitsschutzprämie beantragen. Die STAFE Steiltreppe ist besonders sicher: Überstehende Handläufe (mind. 1 m) ermöglichen den sicheren Ein- und Ausstieg innerhalb der Steiltreppe, die Handläufe sind mit der Steiltreppe fest verbunden für mehr Sicherheit ab dem ersten Schritt. Mit dem Handlauf hat man eine oder sogar beide Hände frei für den Transport von Werkzeugen, unterschiedliche Höhen können mühelos überwunden werden.

Die Trittstufen stellen sich immer waagerecht ein für optimale Sicherheit – unabhängig von der Neigung. Weitere Vorteile sind die stufenlose Anpassung an verschiedene Raumhöhen, das geringe Eigengewicht durch Aluminium-Konstruktion sowie Stufen aus rutschsicherem Profilrost mit gezahnter Oberfläche (RH R13). Diverse Längen und Winkelneigungen sorgen für einen großen Einsatzbereich: STAFE ist in vier Längen lieferbar (Stufenanzahl 12, 15, 17, 20) und einsetzbar für Neigungen von 60° bis 75°.

Weitere Produkte des Herstellers ROBUSTA-GAUKEL GMBH & CO. KG:

Schalungen und Gerüste
Die speziell angefertigen Fensterschalungen von Robusta-Gaukel bieten hohe Wirtschaftlichkeit aufgrund vielfacher Wiederverwendbarkeit. (Bild: Robusta-Gaukel)
Nachhaltige Sonderanfertigungen
Robusta-Gaukel: Stahlaussparungen für Fensteröffnungen
Die speziell angefertigen Fensterschalungen von Robusta-Gaukel bieten hohe Wirtschaftlichkeit aufgrund vielfacher Wiederverwendbarkeit. (Bild: Robusta-Gaukel)

Speziell für den Bau des neuen Quartiers mit 337 Wohnungen am alten Postscheckamt in Berlin-Kreuzberg hat Robusta-Gaukel wiederverwendbare Stahlaussparungen für Fensteröffnungen produziert. Es handelt sich um drei unterschiedliche Sonderschalungen für Fenster über sieben Etagen, jeweils passend zur Fenstergröße. Diese können mithilfe des Ausbauwerkzeuges vielfach wiederverwendet werden.

Schalungen und Gerüste
Mit dem leiterlosen Versetzen von Schalungen ermöglicht der Versetzhaken R-Hook mehr Arbeitssicherheit auf der Baustelle. (Bild: Robusta-Gaukel)
Mehr Arbeitssicherheit und Ergonomie
Robusta-Gaukel: Neue Verschalungslösungen
Mit dem leiterlosen Versetzen von Schalungen ermöglicht der Versetzhaken R-Hook mehr Arbeitssicherheit auf der Baustelle. (Bild: Robusta-Gaukel)

Robusta-Gaukel, ein Spezialist für individuelle Baustellenlösungen hat Innovationen für das Verschalen auf den Markt gebracht, beispielsweise den Versetzhaken R-Hook für das leiterlose Versetzen von Wandschalungen, der die Arbeitssicherheit enorm erhöht. Mit dem R-Hook lässt sich die Wandschalung bequem vom Boden aus dirigieren, denn die zugehörige Bedienstange ist bis zu einer Arbeitshöhe von 5 m teleskopierbar. So können alle Bedienschritte und Funktionen sicher vom Boden ausgeführt werden. Die Bedienstange mit Kardangelenk erlaubt das Bedienen aus jeder beliebigen Richtung und kann vom Boden aus sicher befestigt und gelöst werden.

Baustelleneinrichtung
Conflex von Robusta-Gaukel
„Sonderlösungen sind unser Spezialgebiet!“
Robusta-Gaukel punktet auch bei komplexen Bauvorhaben mit Fachexpertise und angepassten Konstruktionen für die Baustelleneinrichtung
Conflex von Robusta-Gaukel

Im Januar 2022 wurde das Produkt ConFlex zum Gewinner des letztjährigen bpzPraxis Awards auserkoren. Die sichere und effiziente Konstruktion zum Versetzen von Baustellen-Containern überzeugte die Bauunternehmer: Aufgrund des großen praktischen Nutzens erhielt die Lösung die meisten bpz-Leserstimmen. Auch sonst ist Robusta-Gaukel für seine Kompetenz im Bereich der Baustelleneinrichtung bekannt. Mit dem Kaufmännischen Leiter Dietmar Bahlinger und dem Technischen Leiter Johannes Lißner sprach die bpz über die neuesten Innovationen des Familienunternehmens aus Weil der Stadt, aber auch über die Schwierigkeiten, welche die aktuelle Lage für mittelständische Industriebetriebe mit sich bringt.

Baustelleneinrichtung
ConFlex von Robusta-Gaukel
Container sicher versetzen
ConFlex von Robusta-Gaukel
ConFlex von Robusta-Gaukel

ConFlex ist die sichere und effiziente Lösung zum Versetzen von Baustellen-Containern. Robusta-Gaukel, Spezialist für Montage-, Anker-, Sicherheitstechnik und Schalungen sowie anspruchsvolle Sonderlösungen, bietet mit dieser Innovation ein effizientes, langlebiges und vor allem sicheres Produkt. Außerdem überzeugt die zeit- und kostensparende Lösung durch erhebliche Reduzierung von Wegezeiten.

Schalungen und Gerüste
RÖDELFIX wird mit Bindedraht befestigt. (Bild: Robusta-Gaukel)
Ankerpunkte setzen, ohne nachträgliches Bohren
Robusta-Gaukel: Ankerlösung RÖDELFIX
RÖDELFIX wird mit Bindedraht befestigt. (Bild: Robusta-Gaukel)

Robusta-Gaukel, Spezialist für Montage-, Anker-, Sicherheitstechnik und Schalungen sowie anspruchsvolle Sonderlösungen, bietet mit RÖDELFIX eine budget- und zeitsparende Lösung für das Setzen von Ankerpunkten. Vor allem für Unternehmen, die aktuell ihre Prozesse nach BIM (Building Information Modeling) optimieren, macht sich RÖDELFIX bezahlt: Die benötigte Menge an Befestigungspunkten für spätere Absicherungen, Schrägstützen oder Gerüste kann damit bereits in der Planungsphase ermittelt und eingeplant werden. Dies erleichtert alle anfallenden Arbeitsprozesse erheblich.

Weitere Produkte aus der Kategorie Baustellensicherheit:

Baustellensicherheit
Sendet das KI-basierte LivEye_Videoüberwachungssystem einen Alarm an die 24/7-besetzte Leitstelle, reagiert das geschulte Personal gemäß vordefinierter Maßnahmen. (Bild: LivEye)
Rund um die Uhr unter Kontrolle
LivEye: Baustellenüberwachung
Sendet das KI-basierte LivEye_Videoüberwachungssystem einen Alarm an die 24/7-besetzte Leitstelle, reagiert das geschulte Personal gemäß vordefinierter Maßnahmen. (Bild: LivEye)

LivEye bietet mobile Videoüberwachsungssysteme, die rund um die Uhr an eine unternehmenseigene Leitstelle angeschlossen sind. Die Überwachungstechnik ermöglicht dabei sowohl die Kontrolle von großen Außenflächen wie Baustellen, Gewerbeflächen oder Veranstaltungsgeländen als auch verwinkelten Innenbereichen. Schwer zugängliche Gebiete sowie mögliche Standortwechsel stellen ebenfalls kein Problem dar.

Baustellensicherheit
Resch Unterweisung
Sichere Anwendung von PSA gA
Effektive Unterweisungshilfe von Resch
Resch Unterweisung

Absturzunfälle gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Unfallarten auf Baustellen. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) waren in den vergangenen Jahren rund 50 % aller tödlichen Unfälle in der Bauwirtschaft auf Abstürze zurückzuführen. Daher ist eine Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA gA) eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme für Bauarbeiter, die in großen Höhen arbeiten. Entscheidend ist jedoch, dass sie korrekt angewendet wird. Aus diesem Grund schreibt der Gesetzgeber eine jährliche theoretische und praktische Unterweisung verpflichtend vor.

Baustellensicherheit
Kälteisoliert und wasserfest – die Milwaukee-Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung bieten große Sicherheit und hohen Tragekomfort selbst unter härtesten Einsatzbedingungen. (Bild: Milwaukee)
Jetzt auch Sicherheitsschuhe im Sortiment
Milwaukee: Schutzausrüstung
Kälteisoliert und wasserfest – die Milwaukee-Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung bieten große Sicherheit und hohen Tragekomfort selbst unter härtesten Einsatzbedingungen. (Bild: Milwaukee)

Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung um Sicherheitsschuhe, die ab Frühjahr 2025 verfügbar sein werden. Mit den Linien Armourtred und Flextred bietet das Unternehmen eine breite Palette an Modellen, die sowohl für anspruchsvolle Außeneinsätze als auch für flexible Anwendungen in Innenbereichen entwickelt wurden. Die Sicherheitsschuhe kombinieren hohe Schutzstandards mit innovativen Technologien, um den unterschiedlichen Anforderungen professioneller Anwender gerecht zu werden.

Baustellensicherheit
Dank der innovativen Zwischensohle aus PWR.FOAM, die ihre Ursprünge im Hochleistungslaufsport hat, bieten die Motion PWR Sicherheitsschuhe eine besonders gute Reaktionsfähigkeit bei gleichzeitig federleichtem Gewicht. (Bild: ISM GmbH)
Aus dem Leistungssport in die Arbeitswelt
ISM: Motion PWR Sicherheitsschuhe von PUMA Safety
Dank der innovativen Zwischensohle aus PWR.FOAM, die ihre Ursprünge im Hochleistungslaufsport hat, bieten die Motion PWR Sicherheitsschuhe eine besonders gute Reaktionsfähigkeit bei gleichzeitig federleichtem Gewicht. (Bild: ISM GmbH)

Die ISM GmbH bringt mit der neuen MOTION PWR Sicherheitsschuhlinie der Marke PUMA Safety eine von High-Performance Running Schuhen inspirierte Linie mit neuer PWR.FOAM-Technologie auf den Markt. Die athletischen Modelle der MOTION PWR Linie sind speziell darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Anforderungen im Arbeitsalltag gerecht zu werden. Dank der innovativen Zwischensohle aus PWR.FOAM, die ihre Ursprünge im Hochleistungslaufsport hat, bieten die Schuhe eine besonders gute Reaktionsfähigkeit bei gleichzeitig federleichtem Gewicht.

Baustellensicherheit
Der SuperDux Relaxed Fit Insulated Traditional Mantel kombiniert die Strapazierfähigkeit von leichtem Nylon mit optimalem Schutz vor Wind, Kälte und leichtem Regen. (Bild: Carhartt)
Effektiver Schutz gegen Abnutzung
Carhartt: Arbeitskleidung der SuperDux-Kollektion
Der SuperDux Relaxed Fit Insulated Traditional Mantel kombiniert die Strapazierfähigkeit von leichtem Nylon mit optimalem Schutz vor Wind, Kälte und leichtem Regen. (Bild: Carhartt)

Mit der neuen SuperDux-Linie bringt Carhartt eine Kollektion auf den Markt, die speziell für Arbeiter und Arbeiterinnen entwickelt wurde, die täglichen Herausforderungen in anspruchsvollen Umgebungen standhalten müssen. Jedes Kleidungsstück in dieser Kollektion vereint die besten Technologien von Carhartt, um höchste Flexibilität und Schutz vor Kälte, Wind und Regen zu gewährleisten. Durch die Kombination von Rugged Flex-, Rain Defender- und Wind Fighter-Technologien sind die Kleidungsstücke nicht nur besonders robust, sondern auch sehr beweglich und bieten ein hohes Maß an Komfort und Wärme. Der traditionelle Look der Duck-Stoffe wurde durch ein leichteres, flexibles Nylongewebe ersetzt, das mit 3M Thinsulate für effektive Wärmeisolierung sorgt – ohne zusätzliches Gewicht. Das Nylon-Stretch-Obermaterial fühlt sich durch das dichte Sherpa-Futter weich und angenehm an.

Baustellensicherheit
Für Berufsgruppen, in denen Kleidung der Warnschutzklasse 3 gefordert ist, bietet Fristads ab sofort auch die neue Warnschutz-Winterjacke Klasse 3 4682 GLPS, die in leuchtenden Warnschutzfarben für die notwendige Sichtbarkeit sorgt. (Bild: Fristads)
Wetterschutz in drei Schichten
Fristads: Neue Winterkleidungs-Kollektion
Für Berufsgruppen, in denen Kleidung der Warnschutzklasse 3 gefordert ist, bietet Fristads ab sofort auch die neue Warnschutz-Winterjacke Klasse 3 4682 GLPS, die in leuchtenden Warnschutzfarben für die notwendige Sichtbarkeit sorgt. (Bild: Fristads)

Um den speziellen Anforderungen im Winter gerecht zu werden, hat Fristads seine Winterkollektion erweitert und bietet nun eine Reihe von Kleidungsstücken an, die nach EN-Klassifizierungen zertifiziert sind und vor Kälte (EN 342 Kälteschutz) und Regen (EN 343 Regenschutz) schützen. Diese Produkte wurden entwickelt, um den Träger bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu schützen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit durch steife und unflexible Stoffe einzuschränken.

Baustellensicherheit
 Das SingleBoard ist lichttechnisch geprüft gemäß EN 12966. (Bild: Horizont Group)
Verkehrsabsicherung auch an Baustellen
Horizont: Anzeigetafel VWA SingleBoard
 Das SingleBoard ist lichttechnisch geprüft gemäß EN 12966. (Bild: Horizont Group)

Mit der neuen VWA SingleBoard von Horizont wird die Verkehrsabsicherung u.a. an Straßenbaustellen einfach und sicher gemacht. Die Anzeigetafel entspricht den gesetzlichen Vorgaben der RSA21 und des Merkblatts für Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil und damit den neuesten Standards Das kompakte SingleBoard hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 750 kg auch mit Solarkit und darf daher mit einfachem Pkw-Führerschein transportiert werden. Bei der LED-Tafel kommt die Linsentechnologie zum Einsatz: Vor jeder LED sitzt eine Linse, die das Licht bündelt und nach gesetzlicher Vorgabe ausstrahlt. Auf diese Weise wird Energie gespart und die LEDs werden geschont.

Baustellensicherheit
Resch-Verlag
Sicherheit beim Geräteeinsatz
Resch-Verlag: Jährliche Unterweisungen
Resch-Verlag

Viele Faktoren können bei einem Unfall eine Rolle spielen. Mangelhaft ausgebildetes Fahrpersonal, menschliches Fehlverhalten, falsche betriebliche Planung, die Verwendung von Geräten, die für den vorgesehenen Einsatz nicht geeignet sind, oder die Nichtbeachtung der Vorgaben des Herstellers des Geräts. Mit seinen Aus- und Fortbildungsunterlagen unterstützt der Resch-Verlag Unternehmen dabei, die Arbeitssicherheit durch sichere Bedienung zu verbessern. 

Baustellensicherheit
Die neuen Damenhosen und -jacken der Warnschutzkollektion Reflectiq sind attraktiv und komfortabel. (Bild: Kübler)
Neue Damenhosen und -jacken
Kübler: Warnschutzkollektion Reflectiq
Die neuen Damenhosen und -jacken der Warnschutzkollektion Reflectiq sind attraktiv und komfortabel. (Bild: Kübler)

Kübler hat seine nach EN ISO 20471 zertifizierte Warnschutzkollektion um eine Damenhose und eine Damen-Softshelljacke erweitert. Hose und Softshelljacke allein erfüllen Warnschutzklasse 2, zusammen getragen Warnschutzklasse 3. Durch die Kombination von segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen und deren Anordnung im „Body-Language-Design“ wird nach Unternehmensangaben beste Sichtbarkeit der Trägerinnen erreicht. Die für Damen optimierte Passform sorge sowohl für eine attraktive Optik als auch für exzellenten Tragekomfort.