Mit der glasvliesbeschichteten Decken-Dämmplatte ULTIMATE Topdec DP 1-032 bietet Isover eine besonders effiziente Dämmlösung für Keller- und Tiefgaragendecken sowie für abgehängte Decken in Industrie- und Gewerbehallen. Dank der speziellen Materialeingeschaften der Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE ist ein optimaler Brand- und Schallschutz sichergestellt.
Durch die niedrige Wärmeleitfähigkeit der ULTIMATE Topdec DP 1-032 Platten (WLS 032) werden schon mit vergleichsweise schlanken Dämmstärken hervorragende Werte bei der Wärmedämmung erzielt. Entsprechend lassen sich Kellerräume und Tiefgaragen mit größeren Raumhöhen realisieren. Gleichzeitig sind die Decken-Dämmplatten als nichtbrennbar gemäß Euroklasse A1 klassifiziert und weisen einen Schmelzpunkt von > 1.000 °C auf. Im Brandfall gewährleistet die ULTIMATE Hochleistungs-Mineralwolle damit ein Maximum an Sicherheit: Sie glimmt nicht, raucht nicht und tropft oder fällt nicht brennend ab.
Hohe Schallabsorption
Für hervorragende Schallschutzeigenschaften und damit spürbar reduzierter Halligkeit vor allem in Tiefgaragen sorgt der hohe Strömungswiderstand von ULTIMATE Topdec DP 1-032 (r ≥ 15 kPa*s/m2). Zudem werden Schallbrücken durch die sehr gute Fugenverfilzung zuverlässig vermieden. Davon profitieren sowohl die Räume über den gedämmten Decken als auch die Keller- und Tiefgaragenflächen selbst.
Die Decken-Dämmplatten sind diffusionsoffen und auch bei dauerhaft erhöhter Luftfeuchte ohne biozide Zusätze schimmelresistent. ULTIMATE Topdec DP 1-032 eignet sich damit uneingeschränkt für Innenraumanwendungen, was unter anderem durch den Blauen Engel „Schützt die Gesundheit, weil emissionsarm“ und das Gütesiegel Eurofins Indoor Air Comfort Gold bestätigt wird.
Angenehme Verarbeitung
Die Montage der ULTIMATE Topdec DP 1-032 Dämmplatten erfolgt wahlweise durch Verkleben oder Andübeln, wenn eine eher funktionelle Optik ausreichend ist. Durch die mit einem strukturierten Glasvlies kaschierte, sichtseitenfertige Oberfläche ergeben sich bereits so gleichmäßige und ansprechende Deckenfelder. Bei höheren Anforderungen an das Erscheinungsbild kann die Verlegung auch in direkt befestigter oder abgehängter Schienenmontage erfolgen.
Bei beiden Verlegearten profitiert der Verarbeiter von dem geringen Gewicht der 1.250 x 650 mm großen Platten, die in Dämmdicken zwischen 60 und 120 mm angeboten werden. So gehen Über-Kopf-Arbeiten leicht „von der Hand“. Bei der Klebemontage wird der Kleber (zum Beispiel weber.therm 370) mithilfe eines gezahnten Kammspachtels vollflächig mit leichtem Druck auf die Rückseite der Deckenplatte aufgetragen. Die seitlichen Kanten bleiben klebefrei. Anschließend wird ULTIMATE Topdec DP 1-032 fugendicht angesetzt und einfach mit einem sauberen Reibebrett angedrückt. So entstehen mit wenigen Handgriffen Deckenflächen, die sämtliche Anfordungen des vorbeugenden Brandschutzes erfüllen, einen überzeugenden Schallschutz erzielen und die Bausubstanz schützen.
Weitere Produkte des Herstellers Saint Gobain Isover:
Mit dem Kontur BR Brandriegel aus nichtbrennbarer Steinwolle bietet Dämmstoffspezialist Isover seit einigen Jahren eine besonders leistungsstarke Möglichkeit, zuverlässige Brandsperren in vorgehängten hinterlüfteten Fassaden zu realisieren. Der gutachterlich bestätigte Brandriegel ist vergleichsweise flach, wird geschossweise einfach zwischen hoch wärmedämmende ULTIMATE Flächendämmplatten geklemmt und sorgt so für größtmögliche Sicherheit. Eine weitere Alternative bietet Isover ab sofort mit dem neuen ULTIMATE Brandriegel 160: Dieser erfüllt exakt die Anforderungen der MVV TB 2023/1, sodass er nur in jedem zweiten Geschoss eingebaut werden muss. Darüber hinaus ist er auch als vertikale Brandsperre einsetzbar. Wie der Kontur BR lässt sich auch der ULTIMATE Brandriegel 160 mit wenigen Handgriffen und ohne Befestigungsmaterial schnell und sicher montieren.
Bei der Schaffung möglichst zahlreicher und gleichermaßen komfortabler Wohnflächen spielt die fachgerechte Ausführung der Trennwandfuge zwischen angrenzenden Wohneinheiten eine besondere Rolle. Denn: Wenn Menschen Wand an Wand leben, ist die Sicherung eines funktionierenden Schallschutzes von besonderer Bedeutung. Speziell für die Dämmung betonierter Haustrennwände hat Saint-Gobain Isover G + H die Akustic HWP 1 Haustrennwand-Platte entwickelt.
Das Vario Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem von Isover umfasst eine Reihe von Dichtmassen und Klebebändern, zum Beispiel für den luftdichten Anschluss der Membranen an angrenzende Massivbauteile. Mit einer umfassenden Optimierung dieser Komponenten gestaltet Isover das Arbeiten mit dem feuchtevariablen System jetzt noch einfacher. Dank praxisorientierter Sortimentsgestaltung und verbesserter Eigenschaften der einzelnen Produkte werden sowohl Beschaffungsaufwand und Lagerhaltung reduziert als auch vielfältigere Anwendungsarten ermöglicht.
Um den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte so gering wie möglich zu halten, baut Dämmstoffproduzent Isover seine Entsorgungs- und Recyclingangebote kontinuierlich aus. Ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Isover ist die konsequente Zusammenarbeit mit dem Entsorgungsportal ecoservice24. Hierüber können Isover-Mineralwolle-Schnittreste sowie sortenreines Altmaterial aus dem Rückbau besonders einfach entsorgt werden.
Mit den leistungsstarken Styrodur 3000 Platten bietet Isover eine effiziente Dämmlösung für Umkehrdachkonstruktionen und erdberührte Wandbauteile. Die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) werden in einem speziellen Verfahren hergestellt, durch das ein durchgängiger Nennwert der Wärmleitfähigkeit von 0,033 W/(m*K) für alle angebotenen Plattenstärken erzielt wird. Zwei vor Kurzem ausgestellte allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen bestätigen die Sicherheit der bis zu 240 mm starken Dämmplatten im Umkehrdach und bei der Perimeterdämmung.
Der Dämmstoffhersteller Isover hat auf der BAU 2017 sein Konzeptprodukt „Typha“ vorgestellt und damit sein Angebot an nachhaltigen und ökologischen Dämmstoffen ausgebaut. Der diffussionsoffene Baustoff auf pflanzlicher Basis erreicht je nach Struktur zumindest Baustoffklasse E und ist derzeit Gegenstand aktueller Entwicklungen. Produkte aus Typha weisen laut Hersteller bei geringem Gewicht eine hohe Druckfestigkeit und Biegesteifigkeit auf, so dass – abhängig vom Aufbau des Produktes – auch statische Aufgaben gelöst werden können. Bezüglich der Wärmeleitfähigkeit wird ein Wert um 0,045 W/(m*K) angestrebt.
Weitere Produkte aus der Kategorie Dämmsysteme:
Ein ausgewogenes Raumklima wird ent scheidend von der relativen Luftfeuchtigkeit, der Luftqualität und der Raumtemperatur beeinflusst. Die einzigartigen bauphysikalischen Eigenschaften von Lehm als natürlichem Baustoff regulieren diese Faktoren und schaffen somit eine gesunde und angenehme Raumumgebung. Darüber hinaus absorbieren die Tonmine- rale im Lehm Gerüche und Schadstoffe, verringern die Anzahl an Bakterien in der Luft und ziehen aufgrund ihrer antistatischen Eigenschaften kaum Staub an.
Mit dem Kontur BR Brandriegel aus nichtbrennbarer Steinwolle bietet Dämmstoffspezialist Isover seit einigen Jahren eine besonders leistungsstarke Möglichkeit, zuverlässige Brandsperren in vorgehängten hinterlüfteten Fassaden zu realisieren. Der gutachterlich bestätigte Brandriegel ist vergleichsweise flach, wird geschossweise einfach zwischen hoch wärmedämmende ULTIMATE Flächendämmplatten geklemmt und sorgt so für größtmögliche Sicherheit. Eine weitere Alternative bietet Isover ab sofort mit dem neuen ULTIMATE Brandriegel 160: Dieser erfüllt exakt die Anforderungen der MVV TB 2023/1, sodass er nur in jedem zweiten Geschoss eingebaut werden muss. Darüber hinaus ist er auch als vertikale Brandsperre einsetzbar. Wie der Kontur BR lässt sich auch der ULTIMATE Brandriegel 160 mit wenigen Handgriffen und ohne Befestigungsmaterial schnell und sicher montieren.
Seit März 2024 bietet Saint-Gobain Weber das recyclingfähige Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm circle auch mit Holzfaser-Dämmplatten an. Holz schneidet in der Ökobilanz verschiedener Baustoffe hervorragend ab, denn bei seiner „Produktion“ entsteht kein CO2, sondern es wird vielmehr CO2 gebunden – pro Kubikmeter Holz rund eine Tonne des klimaschädlichen Treibhausgases. Zudem ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der sich immer wieder selbst erneuert. Damit ist eine auf Holzfaser basierende Dämmplatte die konsequente Weiterentwicklung des nachhaltigen WDVS weber.therm circle. Die neuen auf Holzfaser basierenden Dämmplatten geben den Nutzern die Freiheit, Schwerpunkte nach ihren jeweiligen Anforderungen zu setzen: Beim Brandschutz bietet Mineralwolle die höchste Sicherheit, während Holz beispielsweise durch seine sehr hohe Diffusionsoffenheit punktet.
Bei der Schaffung möglichst zahlreicher und gleichermaßen komfortabler Wohnflächen spielt die fachgerechte Ausführung der Trennwandfuge zwischen angrenzenden Wohneinheiten eine besondere Rolle. Denn: Wenn Menschen Wand an Wand leben, ist die Sicherung eines funktionierenden Schallschutzes von besonderer Bedeutung. Speziell für die Dämmung betonierter Haustrennwände hat Saint-Gobain Isover G + H die Akustic HWP 1 Haustrennwand-Platte entwickelt.
Die mineralischen Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) aus Steinwolle von Heck können besonders hohe Belastungen aushalten. Sie verkraften Stoßenergien von 20, 40 und sogar 100 J – je nach Widerstandsklasse. Im Versuch wird dies ersichtlich. Dabei fällt eine Stahlkugel senkrecht auf die Oberfläche des jeweiligen WDVS. Das Ergebnis: Bereits die Standard-Version mit Armierungsgewebe samt Oberputz erreicht eine Stoßfestigkeit von 20 Joule. Die 1 kg schwere Stahlkugel (Durchmesser: 6,35 cm), die aus einer Höhe von knapp 2 m senkrecht herunterfällt, kann dem Dämmsystem nichts anhaben. Damit übertrifft es bereits deutlich die Anforderungen der technischen Leitlinie ETAG 004 für Wärmedämm-Verbundsysteme.
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) von Sto können mit dem Dämmplattenbefestiger StoFix Circonic ohne Klebemörtel befestigt und beim Rückbau sortenrein getrennt und dem Recycling zugeführt werden. Das mechanische Befestigungssystem mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung eignet sich für EPS- und Mineralwolleplatten (jeweils bis 200 mm). Mit StoFix Circonic, einem Schraubwendel mit Spezialdübel, lassen sich WDVS auf nahezu allen Untergründen montieren. Unebenheiten bis 70 mm können ausgeglichen werden.
Bei befahrbaren Parkdächern auf Gebäuden handelt es sich um komplexe Bauprojekte, die sehr hohe Anforderungen an die gesamte Umkehrdach-Konstruktion stellen. JACKODUR KF Dämmstoffplatten von Jackon Insulation sind nun die einzige Produktlösung für diesen Nutzungszweck, die über eine allgemeine Bauartgenehmigung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für mehrschichtige XPS-Produkte bis zu einer Dämmdicke von 320 mm verfügt.
Die Ursa XPS-Hartschaum-Dämmplatten D N-III-L, D N-V-L und D N-VII-L weisen ab sofort verbesserte technische Eigenschaften auf und bieten damit erweiterte Einsatzmöglichkeiten, bestätigt durch eine neue Bauartgenehmigung Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Die aktualisierte allgemeine Bauartgenehmigung Z-23.34-1493 bringt folgende Änderungen mit sich:
Mit einem durchdachten Sanierungskonzept, erfahrenen Handwerkern und effizienten Dämmstoffen wie den wirksamen PU-Hartschaumplatten von Puren lässt sich ein Dach in nur wenigen Tagen energetisch optimieren. Das stellten „Die Holzmeister“ Christian Julino und Markus Haid aus Bisingen bei einem rund 170 m2 großen Satteldach mit Schleppgaube eines Einfamilienhauses in Hechingen unter Beweis.