LISSMAC Maschinenbau GmbH
Anschrift:
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
Deutschland
Die Steinsäge DTS 402 von Lissmac ist ausgelegt für den Dauereinsatz im GaLaBau sowie im Hochbau und ist auch im besonders verschleißträchtigen Mietparkgeschäft gefragt. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine robuste baustellengerechte Bauweise in Verbindung mit dem Lissmac-Servicenetz und der guten Ersatzteilverfügbarkeit sind die Argumente, die das Unternehmen für die Steinsäge ins Feld führt.
Mit einer Schnitttiefe von bis zu 135 mm und einer maximalen Schnittlänge von 800 mm ist die DTS 402 konzipiert für das Schneiden von kleinformatigen Steinen und Platten. Zum Universaltalent in der Kompaktklasse wird die Maschine dank ihres um 45° drehbaren Sägekopfs. Gehrungs- und Kappschnitte gelingen so schnell und mit höchster Präzision. Ausgelegt ist die DTS 402 für Sägeblätter mit Durchmessern von 350 mm oder 400 mm.
Das integrierte Wasserbesprühungssystem gewährleistet eine optimale Sägeblattkühlung und die unmittelbare Abführung des Sägeschuttes. Das System arbeitet sehr effizient mit geringem Wasserverbrauch und entspricht der aktuellen Sicherheitsnorm. Der drehmomentstarke 2,2-kW-Motor mit schnittstarken 2.800 1/min Arbeitsdrehzahl erfüllt die Schutzklasse IP54 und begnügt sich mit 230 V aus der Haushaltssteckdose. Der Ein-/Aus-Schalter mit Not-Aus befindet sich bedienerfreundlich in geschützter Lage.
Die DTS 402 trifft laut Lissmac die ideale Balance zwischen Leichtbau und Langlebigkeit. Die geschweißte Stahlkonstruktion der Säge ist sehr robust – auch nach jahrelangem Gebrauch. Sorgfältig gefertigt sind auch die Tischauflage und der Sägetisch mit rutschhemmender Gummiauflage. Der exakt laufende, leichtgängige Schneidetisch mit verstellbarem Winkelanschlag sorgt für passgenaue Schnitte.
Der Sicherheit förderlich sind die Fangvorrichtung und die Verriegelung des Rolltischs. Ein serienmäßiger Radsatz vereinfacht das Versetzen der Steintrennsäge auf der Baustelle und das Verladen in ein Fahrzeug. Hinten und vorne angeschweißte Handgriffe sorgen für gute Transportmöglichkeiten und die einklappbaren Maschinenfüße für kompakte Transportmaße.
Ebenso praktisch und zudem der Haltbarkeit dienlich ist die integrierte Wasserpumpen-Transportsicherung. Die reinigungs- und wartungsfreundliche DTS 402 verfügt über eine nach hinten abfallende, herausnehmbare Kunststoffwasserwanne und einen abnehmbaren Spritzschutz. Die klappbare Sägehaubenabdeckung ermöglicht einen einfachen Sägeblattwechsel.
Das Hochziehen von Wänden durch das Setzen von großen Mauersteinen geht schnell, doch das Hantieren mit den zentnerschweren Blöcken ist mühsam und auch gefährlich. Für die erforderlichen Arbeitsschritte – Versetzen und Zuschneiden – hat Lissmac mit dem Minikran LMK 220 und der Mauersteinbandsäge MBS 760 zwei Produkte im Programm, die im Zusammenspiel auf der Baustelle das Setzen von mittel- und großformatigen Mauersteinen beschleunigt und zugleich die Körperkraft schont.
Mit den erstmals auf der Bauma 2022 präsentierten Serien von Bodenschleif- und Bodenfräsmaschinen erweitert Lissmac sein Programm um ein neues Produktfeld. Der Hersteller von Fugenschneidern, Stein-, Wand- und Seilsägen sowie Kernbohrgeräten hat nun auch sechs Schleif- und drei Fräsmaschinen im Angebot. Die neuen Produktlinien sind konzipiert für eine große Bandbreite an Aufgaben der Bodenbearbeitung von Ruck-Zuck-Reparaturen bis hin zu anspruchsvollen Großeinsätzen. Zum Produktionsstart steht bereits eine umfassende Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung, die genau auf die Maschinen und deren Einsatzzwecke abgestimmt sind und höchste Effizienz sowie Zuverlässigkeit versprechen.
Immer mehr Unternehmen und Verbraucher fordern zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen über Funk (WLAN, Bluetooth oder GSM) oder per Kabel. Die Europäische Kommission hat klare Ziele für Verbindungsgeschwindigkeiten bis 2025 gesetzt: mindestens 100 Mbit/s für alle europäischen Haushalte und 1.000 Mbit/s oder 1 Gbit/s für alle wichtigen sozioökonomischen Organisationen wie Schulen, Forschungseinrichtungen oder Krankenhäuser. Die beschleunigte Einführung von Glasfaserkabeln in ganz Europa ist hierbei ein wesentlicher Faktor, und um das gesetzte Ziel effizient zu erreichen, spielt auch Druckluft eine überraschend wichtige Rolle – manche sagen gar, dass Druckluft der unsichtbare Motor hinter den Herausforderungen der Konnektivität in der Zukunft ist.
Putzmeister bietet mit der BSA 1005 D5 und BSC 1005 D5 kompakte Mehrzweckbetonpumpen für kleine Baustellen. Die stationären Modelle sind alternativ auf gängigem F8- oder auf Raupenfahrwerk verfügbar. Sie werden von einem sparsamen Stage-V-Deutz-Dieselmotor (ohne AdBlue System) angetrieben, welcher ebenfalls mit HVO-Diesel (hydrotreated vegetable oil) betankt werden kann. Durch den Einsatz von EOC (Ergonic Output Control) wird die Motordrehzahl und die Hydraulikpumpenleistung perfekt aufeinander abgestimmt. Somit lässt sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu 40 % reduzieren bei zusätzlicher Verringerung des Verschleißes. EOC entlastet zudem den Maschinisten, der sich voll auf seine Arbeit konzentrieren kann.
Atlas Copco hat mit dem HiLight BI+ 4 seinen ersten Hybrid- Lichtmast auf den Markt gebracht. Dieses innovative Produkt kombiniert moderne SMD-LED-Beleuchtungstechnologie mit Lithium-Ionen-Batterien, um hohe Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Betreiber von Baustellen, Veranstaltungen, Bergwerken, Notfallanwendungen und Vermietungsunternehmen können damit ihren CO2-Fußabdruck sowie ihre Betriebskosten reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit sowohl für die Umwelt als auch für ihr Unternehmen steigern.
Nach der Einführung der neuen Portable Power-Produktreihe von Bobcat Anfang 2024 hat das Unternehmen nun den neuen mobilen Luftkompressor PA12.7v auf den Markt gebracht. Der PA12.7v ist ein Luftkompressor mit variablem Druck. Dank des Systems FlexAir-Technologie kann er im Bereich von 5,5 bis 12,1 bar und einer Luftliefermenge von 5,2 bis 7 m3/min arbeiten. Die Bobcat-Produktreihe ist aus dem Rebranding der Doosan Portable Power-Produktreihe von Doosan Bobcat hervorgegangen.
Mit bis zu 4.000 Lumen (lm) beleuchtet der handliche Baustrahler Area Light AF8R Work Arbeiten im Sanitärbereich, Tiefbau, Elektro-, Maler- und Lackiererhandwerk sowie auf Baustellen – großflächig und effizient zugleich. Ledlenser hat in dem neuen Modell neue Technologien wie Multi-Concentrated Light und Hybrid Power gebündelt. Auch die übrigen Modelle der Serie bringen vielseitig anpassbare Lichtoptionen mit.
Für jede Arbeit unter der Erde die passende Steigtechnik: Unter diesem Motto hat die Munk Günzburger Steigtechnik auf der IFAT 2024 in München ihre Schachtleiter-Systeme aus feuerverzinktem Stahl, Edelstahl sowie glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) präsentiert. Alle Schachtleitern des Herstellers sind hoch belastbar, denn sie wurden explizit für den Einsatz unter Extrembedingungen konstruiert. Sie halten Minustemperaturen genauso aus wie Feuchtigkeit und sind sogar säurebeständig. Einstiegshilfen minimieren außerdem das Unfallrisiko und sorgen für höchste Arbeitssicherheit. IFAT-Premiere feierte außerdem der neue Steigleiter-Konfigurator mit realitätsnaher Wandsimulation.
Es ist nicht immer notwendig, großflächige Gräben auszuheben, um Glasfaserleitungen zu verlegen. Je nach Bodenbeschaffenheit, bestehender Infrastruktur und dem Umfang der Verlegearbeiten genügt es oft, schmale Schlitze in Asphalt- oder Betonoberflächen mit einem Fugenschneider zu schneiden. Um die Verlegung von Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich zu gestalten, bietet Norton Clipper ein umfassendes Sortiment an leistungsstarken Werkzeugen, einschließlich kraftvoller Fugenschneider, Kernbohrer und Verdichter.
Nicht immer ist es erforderlich, für die Verlegung von Glasfaserleitungen weiträumige Gräben auszuheben. Abhängig etwa von der Bodenart, der bereits vorhandenen Infrastruktur und dem Umfang der zu verlegenden Leitungen reicht es häufig aus, mit einem Fugenschneider schmale Schlitze in die Asphalt- oder Betonoberfläche zu schneiden. Damit sich Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich verlegen lassen, bietet Saint-Gobain Abrasives mit seinen Norton-Clipper-Produkten ein umfassendes Sortiment aus leistungsstarken Werkzeugen, kraftvollen Fugenschneidern, Kernbohrern und Verdichtern. Die kompakten Maschinen können neben der Glasfaserverlegung auch alle anderen Schneid-, Bohr- und Verdichtungsaufgaben übernehmen. Zusätzliche Maschinen sind damit nicht erforderlich. Das sorgt für ein Höchstmaß an Flexibilität und spart deutlich Kosten.
Mit den neuen kabellosen Hydraulikpumpen der XC2-Serie steigert Enerpac die Leistung seines Angebots an akkubetriebenen Pumpen weiter. Die neuen Pumpen bieten höhere Drehzahlen, längere Akkulaufzeiten und eine größere Ölkapazität, so dass mit einer einzigen Ladung größere Werkzeuge und Anwendungen mit mehreren Zylindern durchgeführt werden können.