Nicht immer ist es erforderlich, für die Verlegung von Glasfaserleitungen weiträumige Gräben auszuheben. Abhängig etwa von der Bodenart, der bereits vorhandenen Infrastruktur und dem Umfang der zu verlegenden Leitungen reicht es häufig aus, mit einem Fugenschneider schmale Schlitze in die Asphalt- oder Betonoberfläche zu schneiden. Damit sich Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich verlegen lassen, bietet Saint-Gobain Abrasives mit seinen Norton-Clipper-Produkten ein umfassendes Sortiment aus leistungsstarken Werkzeugen, kraftvollen Fugenschneidern, Kernbohrern und Verdichtern. Die kompakten Maschinen können neben der Glasfaserverlegung auch alle anderen Schneid-, Bohr- und Verdichtungsaufgaben übernehmen. Zusätzliche Maschinen sind damit nicht erforderlich. Das sorgt für ein Höchstmaß an Flexibilität und spart deutlich Kosten.
Zum Schneiden der Fugen bietet Norton Clipper insbesondere drei leistungsstarke Maschinen aus der CS-Reihe an. Der Fugenschneider CS 401 ist mit seiner kompakten, anwenderfreundlichen Bauweise und seinem geringen Gewicht ideal für schnelle Einsätze auf der Baustelle und mittlere bis mittelgroße Schneidaufgaben auf allen üblichen Bodenarten. Er eignet sich für den Trocken- und dank abnehmbarem 20-Liter-Wassertank auch für den Nassschnitt. Angetrieben wird der CS 401 durch einen kraftvollen 13-PS-Honda-GX390- oder 14-PS-Kohler-CH440-Motor. Bei einer maximalen Schnitttiefe von 170 mm ist die Aufnahme von Schneidblättern bis zu einem Durchmesser von 450 mm mit einer Bohrung von 25,4 mm möglich.
Die Fugenschneider CS 451 und CS 502 zeichnen sich unter anderem durch ihre Robustheit, gute Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit aus. Der langlebige und einfach instand zu setzende Fugenschneider CS 451 ist entweder mit einem 7-PS-Hatz-Diesel- oder einem 13-PS-Honda-Benzin-Motor ausgestattet, der CS 502 P13 verfügt über einen kraftvollen 13-PS-Honda-Motor. Beide Fugenschneider haben eine hohe Schnittleistung und ermöglichen eine besonders ergonomische Arbeitsposition. Mit einem dank vibrationsabsorbierender Handgriffe um 40 % gesenkten Vibrationsniveau erleichtern die Maschinen außerdem gesünderes Arbeiten auch auf langer Strecke.
Für die Hauseinführung des Glasfaser-Kabels empfiehlt Norton Clipper den handgeführten Bohrmotor CDM 204 sowie das Kernbohrkomplettmodell CDR 253. Der Norton Clipper CDM 204 verfügt über 2,2 kW und einen 60-Millimeter-Motorhals. Seine anwenderfreundliche Bauweise ist für intensive Nass- und Trockenbohrungen mit Bohrkronen bis zu einem Durchschnitt von 202 mm ausgelegt. Dank Überlastschutz werden elektrische und mechanische Teile geschützt, was die Standzeit der Maschine verlängert. Eine verbesserte Kühlung des gesamten Aluminiumgehäuses verhindert darüber hinaus Schäden durch Überhitzung und ermöglicht einen direkten Zugang zu den Motorbürsten und damit eine einfache Instandhaltung. Dank der praktischen LED-Anzeige besteht jederzeit Kontrolle über den richtigen Vorschub sowie präventive Wartungsintervalle. Der Norton Clipper CDM 204 ist ebenfalls mit einem Bohrständer für ständergeführte Bohrungen einsetzbar.
Das Norton Clipper Kernbohrkomplettmodell CDR 353 besteht aus dem verwindungssteifen Bohrständer CDR 353 sowie dem Bohrmotor CDM 353. Es steht für präzise Bohrungen, ist besonders einfach zu bedienen und dank Aluminium-Bauweise sehr leicht. Darüber hinaus ermöglicht das Polyamid-Führungsbuchsensystem mit zwei Exzenterrollen eine gute Führung des Schlittens sowie eine unkomplizierte Wartung. Weitere Ausstattungsmerkmale des CDR 353 sind der Personenschutzschalter, der Dübelfuß und der Befestigungssatz. Der kraftvolle Profi-Bohrmotor CDM 353 zeichnet sich durch einen 3,3-kW-Motor mit ¼“-Spindel, Drei-Gang-Getriebe, LED-Anzeige für die korrekte Vorschubgeschwindigkeit, elektronischem Sanftanlauf sowie ein Ölbadgetriebe für eine wartungsfreie, lebenslange Schmierung aus.
Zum Verdichten von verfüllten Öffnungen und Gräben bietet Norton Clipper ein komplettes Verdichtungsprogramm für die Bodenbearbeitung. Zur Auswahl stehen fünf handgeführte, vorwärtslaufende Vibrationsplatten (CFP 11 W bis CFP 16 W). Die Maschinen verfügen über unterschiedlich große Wassertanks und sorgen mit 11 bis 16 kN Zentrifugalkraft für maximale Verdichtungstiefen von 15 bis 25 cm. Das Betriebsgewicht der Maschinen liegt je nach Modell zwischen 60 bis 105 kg, die Geräuschemissionen liegen bei 103 bis 108 dB(A). Die serienmäßig eingebauten vibrationsarmen Handgriffe sind klappbar und sorgen so für ein angenehmes Arbeiten sowie einen einfachen Transport. Das Norton-Clipper-Sortiment umfasst außerdem zwei reversierbare Modelle, passende Vulkollan-Schutzmatten zum Rütteln von zum Beispiel Pflastersteinen, den leistungsstarken Stampfer CR16 sowie den praktischen Steinknacker CPS41.
Weitere Produkte des Herstellers Saint-Gobain Abrasives GmbH:


Es ist nicht immer notwendig, großflächige Gräben auszuheben, um Glasfaserleitungen zu verlegen. Je nach Bodenbeschaffenheit, bestehender Infrastruktur und dem Umfang der Verlegearbeiten genügt es oft, schmale Schlitze in Asphalt- oder Betonoberflächen mit einem Fugenschneider zu schneiden. Um die Verlegung von Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich zu gestalten, bietet Norton Clipper ein umfassendes Sortiment an leistungsstarken Werkzeugen, einschließlich kraftvoller Fugenschneider, Kernbohrer und Verdichter.


Bohr- und Schneidarbeiten erfordern eine große Menge Wasser. Es dient der Kühlung von Antriebsmotor und Diamantwerkzeug sowie der sicheren Abfuhr von Schleifgut und anderen Partikeln. Der dabei entstehende Bohr- und Schneidschlamm muss fachgerecht entsorgt werden. Mit seiner neuen Schlammpresse CSL 501 bietet die SG-Abrasives-Marke Norton Clipper eine besonders kompakte und wirtschaftliche Lösung zum umweltgerechten Reinigen und Recyceln von durch Bohr- und Schneidschlämme verunreinigtem Wasser.


Mit der neuen CWT 255 hat Saint-Gobain Abrasives zur bauma 2022 das Angebot seiner Marke Norton Clipper an leistungsstarken Baukreissägen um eine leichte und dabei sehr robuste Profi-Säge für den täglichen und flexiblen Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle erweitert. Die einfach zu bedienende und langlebige Säge zeichnet sich unter anderem durch einen hochwertigen Rahmen für maximale Standsicherheit, eine besonders leichtgängige Doppelführungsschiene sowie ein zuverlässiges Kontrollrad zur präzisen Einstellung von Sägeblattwinkel und -höhe aus.
Zur effektiven Bodenverdichtung benötigt der Anwender die Möglichkeit, aus einem breitgefächerten Maschinenportfolio passgenau zu seinen Anforderungen wählen zu können. Dieses umfassende Programm findet er nun auch bei Norton Clipper, denn der Spezialist für Diamantwerkzeuge und Baugeräte hat beim Thema „Bodenaufbereitung“ nachgelegt. Mit drei neuen Verdichtermodellen bietet Norton Clipper ab sofort insgesamt sieben Rüttelplatten für alle möglichen Einsatzgebiete und Verdichtertiefen
Zur effektiven Bodenverdichtung benötigt der Anwender die Möglichkeit, aus einem breitgefächerten Maschinenportfolio passgenau zu seinen Anforderungen wählen zu können. Dieses umfassende Programm findet er nun auch bei Norton Clipper, denn der Spezialist für Diamantwerkzeuge und Baugeräte hat beim Thema „Bodenaufbereitung“ nachgelegt. Mit drei neuen Verdichtermodellen bietet Norton Clipper ab sofort insgesamt sieben Rüttelplatten für alle möglichen Einsatzgebiete und Verdichtertiefen


Saint-Gobain Abrasives hat die neue Norton CM 35 Mini Clipper Tischsäge für den Einsatz im GaLaBau auf den Markt gebracht, die besonders für enge Baustellen geeignet ist. Die CM 35 Mini Clipper mit 230 V-Netzspannung ist eine robuste und effiziente Maschine, die saubere und präzise Schnitte in einer Vielzahl an Baumaterialien wie Mauersteinen, Pflastersteinen, Verblendern und Dachziegeln mit einer maximalen Materialhöhe von 180 mm liefert.


Beeinträchtigung des Gehörs durch dauerhaften Lärm ist seit Jahren die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Offenbar ist Lärm am Arbeitsplatz ein unterschätztes Risiko. Um Beschäftigte zu schützen, existieren gesetzliche Vorgaben: Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung betont dabei vor allem die Pflicht zur technischen Lärmminderung. Lärmemissionen müssen am Entstehungsort verhindert oder so weit wie möglich verringert werden.


Mit der schallgedämpften Diamantscheiben-Serie „Silencio“ für Tischsägen, Fugenschneider sowie Trenn- und Winkelschleifer macht der Schleifwerkzeughersteller NORTON das Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen für alle Beteiligten deutlich angenehmer. Dank eines besonderen Aufbaus sind die Diamantscheiben je nach Einsatzgebiet um bis zu 30 Mal leiser als herkömmliche Werkzeuge.
Weitere Produkte aus der Kategorie Baustellengeräte:


Der neue Kaltwasser-Hochdruckreiniger Primus-RP 900 TST von Kränzle sorgt mit ausgeklügelten, praktischen Funktionen und hoher Schwemmkraft auch unter sehr harten Bedingungen für einen sauberen Fuhrpark bei Onroad- und Offroad-Baustellenfahrzeugen und trägt so zum Werterhalt bei. Er ist mit der langlebigen, sehr leistungsfähigen Kränzle Reihenpumpe ausgestattet und arbeitet mit einer hohen Schwemmleistung von 900 l/h sowie bis 170 bar stufenlos regulierbarem Druck. Der aktuelle Arbeitsdruck lässt sich leicht über ein großes Edelstahlmanometer ablesen.


Am 26. und 27. November 2024 präsentierte Hilti auf der BIM World in München, wie digitale Lösungen die Produktivität in der Bauindustrie nachhaltig verbessern können. Mit innovativen Softwarelösungen und Building Information Modeling (BIM) zeigt Hilti Wege auf, die Effizienz zu steigern und einen deutlichen Mehrwert für Kunden in der Bauindustrie zu schaffen. Auch auf der bauma in München wird Hiltis Kompetenz im Bereich BIM neben einer Vielzahl von Elektrowerkzeugen und Befestigungssystemen im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen.


Immer mehr Unternehmen und Verbraucher fordern zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen über Funk (WLAN, Bluetooth oder GSM) oder per Kabel. Die Europäische Kommission hat klare Ziele für Verbindungsgeschwindigkeiten bis 2025 gesetzt: mindestens 100 Mbit/s für alle europäischen Haushalte und 1.000 Mbit/s oder 1 Gbit/s für alle wichtigen sozioökonomischen Organisationen wie Schulen, Forschungseinrichtungen oder Krankenhäuser. Die beschleunigte Einführung von Glasfaserkabeln in ganz Europa ist hierbei ein wesentlicher Faktor, und um das gesetzte Ziel effizient zu erreichen, spielt auch Druckluft eine überraschend wichtige Rolle – manche sagen gar, dass Druckluft der unsichtbare Motor hinter den Herausforderungen der Konnektivität in der Zukunft ist.


Putzmeister bietet mit der BSA 1005 D5 und BSC 1005 D5 kompakte Mehrzweckbetonpumpen für kleine Baustellen. Die stationären Modelle sind alternativ auf gängigem F8- oder auf Raupenfahrwerk verfügbar. Sie werden von einem sparsamen Stage-V-Deutz-Dieselmotor (ohne AdBlue System) angetrieben, welcher ebenfalls mit HVO-Diesel (hydrotreated vegetable oil) betankt werden kann. Durch den Einsatz von EOC (Ergonic Output Control) wird die Motordrehzahl und die Hydraulikpumpenleistung perfekt aufeinander abgestimmt. Somit lässt sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu 40 % reduzieren bei zusätzlicher Verringerung des Verschleißes. EOC entlastet zudem den Maschinisten, der sich voll auf seine Arbeit konzentrieren kann.


Atlas Copco hat mit dem HiLight BI+ 4 seinen ersten Hybrid- Lichtmast auf den Markt gebracht. Dieses innovative Produkt kombiniert moderne SMD-LED-Beleuchtungstechnologie mit Lithium-Ionen-Batterien, um hohe Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Betreiber von Baustellen, Veranstaltungen, Bergwerken, Notfallanwendungen und Vermietungsunternehmen können damit ihren CO2-Fußabdruck sowie ihre Betriebskosten reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit sowohl für die Umwelt als auch für ihr Unternehmen steigern.


Nach der Einführung der neuen Portable Power-Produktreihe von Bobcat Anfang 2024 hat das Unternehmen nun den neuen mobilen Luftkompressor PA12.7v auf den Markt gebracht. Der PA12.7v ist ein Luftkompressor mit variablem Druck. Dank des Systems FlexAir-Technologie kann er im Bereich von 5,5 bis 12,1 bar und einer Luftliefermenge von 5,2 bis 7 m3/min arbeiten. Die Bobcat-Produktreihe ist aus dem Rebranding der Doosan Portable Power-Produktreihe von Doosan Bobcat hervorgegangen.


Mit bis zu 4.000 Lumen (lm) beleuchtet der handliche Baustrahler Area Light AF8R Work Arbeiten im Sanitärbereich, Tiefbau, Elektro-, Maler- und Lackiererhandwerk sowie auf Baustellen – großflächig und effizient zugleich. Ledlenser hat in dem neuen Modell neue Technologien wie Multi-Concentrated Light und Hybrid Power gebündelt. Auch die übrigen Modelle der Serie bringen vielseitig anpassbare Lichtoptionen mit.


Für jede Arbeit unter der Erde die passende Steigtechnik: Unter diesem Motto hat die Munk Günzburger Steigtechnik auf der IFAT 2024 in München ihre Schachtleiter-Systeme aus feuerverzinktem Stahl, Edelstahl sowie glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) präsentiert. Alle Schachtleitern des Herstellers sind hoch belastbar, denn sie wurden explizit für den Einsatz unter Extrembedingungen konstruiert. Sie halten Minustemperaturen genauso aus wie Feuchtigkeit und sind sogar säurebeständig. Einstiegshilfen minimieren außerdem das Unfallrisiko und sorgen für höchste Arbeitssicherheit. IFAT-Premiere feierte außerdem der neue Steigleiter-Konfigurator mit realitätsnaher Wandsimulation.


Es ist nicht immer notwendig, großflächige Gräben auszuheben, um Glasfaserleitungen zu verlegen. Je nach Bodenbeschaffenheit, bestehender Infrastruktur und dem Umfang der Verlegearbeiten genügt es oft, schmale Schlitze in Asphalt- oder Betonoberflächen mit einem Fugenschneider zu schneiden. Um die Verlegung von Glasfaserleitungen so einfach, schnell und sicher wie möglich zu gestalten, bietet Norton Clipper ein umfassendes Sortiment an leistungsstarken Werkzeugen, einschließlich kraftvoller Fugenschneider, Kernbohrer und Verdichter.