zum Newsletter anmelden
 

Kameraturm schützt vor Diebstahl und Personenschäden

Effektive Baustellenüberwachung

Blömen VuS GmbH

Anschrift:
Schuckertstraße 13
48712 Gescher
Deutschland

Eine Baustelle birgt viele Gefahrenquellen und Verletzungsmöglichkeiten. Bei unzureichenden Schutzmaßnahmen werden die Betreiber der Baustelle zur Verantwortung gezogen. Daher gilt es, das Gelände vor dem Betreten Unbekannter zu schützen. Vor diesem Hintergrund ist eine umfangreiche Sicherung des Geländes besonders wichtig – zeitgleich sorgen Überwachungen dafür, dass Verzögerungen durch Diebstahl und Vandalismus vermieden werden. Die Lösung bietet das mobile Kamerasystem „Video Guard“.

Umgestürzte Bagger, beschädigte Lastwagen, Baumaschinen und Container, entwendete Materialien und Werkzeuge – Immer wieder kommt es zu Einbrüchen und Vandalismus auf Baustellen mit weitreichenden Folgen und Schäden. Verschaffen sich Unbekannte Zutritt zu Baumaschinen und Arbeitsgeräten und setzen diese in Bewegung, können diese nicht nur beschädigt werden, auch das Verletzungsrisiko für unbeteiligte Dritte erhöht sich. Zudem entstehen durch einen möglichen Verlust zusätzliche Kosten. Die durch Vandalismus und Diebstahl hervorgerufenen Schäden sorgen nicht nur für Verzögerungen im Bauablauf. Bei Personenschaden wird außerdem der Baustellenbetreiber zur Verantwortung gezogen.

Vor diesem Hintergrund sind effektive Schutzmaßnahmen und eine umfassende Baustellensicherung besonders wichtig. Mit Video Guard steht ein Überwachungssystem zur Verfügung, das rund um die Uhr das ausgewählte Gelände vor Einbrüchen und Vandalismus sichert. Die bis zu 6 m hohen Überwachungstürme sind mit jeweils drei hochauflösenden Kameras ausgestattet, die sowohl auf den Nah- als auch den Fernbereich abgestimmt sind und so eine lückenlose Sicherung von Baugeräten und Material ermöglichen. Dank der angebrachten Infrarot-Scheinwerfer ist die Baustelle auch bei Dunkelheit flächendeckend geschützt und es entstehen gut ausgeleuchtete Aufnahmen.
Schnelle Reaktionskette

Das System ist mit einer intelligenten Videoanalysetechnologie ausgestattet, die regel- und vektorbasiert auf Bewegungen reagiert. In Sekundenschnelle wird so identifiziert, ob es sich um ein Tier oder einen Eindringling handelt. In der Bewachungszeit wird so jede Bewegung auf dem Gelände wahrgenommen und sofort ein Alarm ausgelöst, der in der angeschlossenen Sicherheitszentrale eingeht. Noch bevor sich Personen mit kriminellen Absichten unerlaubt Zugang zu Materialien oder Baugeräten verschaffen, stehen sie bereits unter Beobachtung. Das geschulte Sicherheitspersonal in der angeschlossenen Alarmzentrale fordert die Unbefugten über die in den Türmen integrierten Lautsprecher zum Verlassen des Grundstückes auf. Reicht der direkte Appell nicht aus, wird unverzüglich die zuständige Polizeizentrale alarmiert.

Die mobilen Kameratürme von Video Guard schützen so nicht nur wertvolle Materialien und Baumaschinen, sie wirken auch präventiv. Sowohl Sach- als auch Personenschäden werden verhindert.

Weitere Produkte des Herstellers Blömen VuS GmbH:

Baustellensicherheit
Das Parklio-Baustellengate ist eine smarte Lösung, um temporär die Zufahrt zu einem Gelände zu kontrollieren. (Bild: Blömen VuS)
Mobiles System gewährt temporär Zufahrt
Blömen VuS: Parklio-Baustellengate
Das Parklio-Baustellengate ist eine smarte Lösung, um temporär die Zufahrt zu einem Gelände zu kontrollieren. (Bild: Blömen VuS)

Große Mengen Material müssen zur Baustelle transportiert werden und unterschiedliche Gewerke sind hier tätig: Insbesondere bei Großbaustellen stellt die Regelung der Zufahrt eine wichtige – und teils aufwändige – Aufgabe dar. So sollen Transportfahrzeuge möglichst unkompliziert und ohne Zeitverzögerung auf die Fläche gelangen. Zugleich gilt es, das unbefugte Befahren des Geländes zu verhindern. Für diesen Anwendungsfall hat Blömen VuS jetzt ein mobiles und intelligentes Schrankensystem entwickelt, das auf der bewährten Parklio-Schranke basiert. Während letztere für den dauerhaften Einsatz konzipiert ist, eignet sich das neue Baustellengate auch für die temporäre Installation und für Bereiche, in denen ein solider Bodenbelag nicht vorhanden ist. Das neue System kann sowohl gemietet als auch käuflich erworben werden.

Baustellensicherheit
Blömen
Effektive Baustellenüberwachung
Kameraturm schützt vor Diebstahl und Personenschäden
Blömen

Eine Baustelle birgt viele Gefahrenquellen und Verletzungsmöglichkeiten. Bei unzureichenden Schutzmaßnahmen werden die Betreiber der Baustelle zur Verantwortung gezogen. Daher gilt es, das Gelände vor dem Betreten Unbekannter zu schützen. Vor diesem Hintergrund ist eine umfangreiche Sicherung des Geländes besonders wichtig – zeitgleich sorgen Überwachungen dafür, dass Verzögerungen durch Diebstahl und Vandalismus vermieden werden. Die Lösung bietet das mobile Kamerasystem „Video Guard“.

Baustoffe Tief-, GaLa- und Straßenbau
Gefahr gebannt 1
Gefahr gebannt
Spezielle Leiteinrichtung sorgt für Amphibienschutz
Gefahr gebannt 1

Sobald die Temperaturen etwas milder werden, beginnt die Wanderung der Erdkröten zu ihrem Laichgewässer. So auch in Remscheid. Rund 2.500 Tiere queren hier die Rader Straße auf dem Weg zur Wuppervorsperre. Das Passieren der Straße stellt dabei eine lebensgefährliche Bedrohung für die Amphibien dar. Um die Kröten sicher über die Fahrbahn zu leiten, wurde daher erstmalig eine Amphibienleiteinrichtung installiert. Die intelligente Lösung stammt von der Maibach VuS GmbH aus Gescher.

Baustellensicherheit
Maibach BauWatch
Diebstahlprävention auf der Baustelle
Maibach BauWatch
Maibach BauWatch

Dunkel, abgelegen, oftmals ungesichert und keine Zeugen – Baustellen passen perfekt ins Profil von Diebesbanden. Hauptbeute sind dabei nicht nur Kleingut sondern vermehrt schweres Gerät wie Mischmaschinen oder Radlader. Deshalb ist es eine zentrale Aufgabe für Bauunternehmen ihr Eigentum besser zu schützen.

Weitere Produkte aus der Kategorie bpz Fachberichte:

bpz Fachberichte
Zeppelin 3 2025
Mit Trends in die nächsten 100 Jahre
Caterpillar feiert Jubiläum und präsentiert Zukunftstechnologien
Zeppelin 3 2025

Auf der kommenden bauma steht auf dem Caterpillar-Stand nicht nur das 100-jährige Firmenjubiläum im Fokus. Zusammen mit Zeppelin zeigt der weltweit führende Baumaschinenhersteller eine breite Palette neuer Technologien – von nachhaltigen Antriebskonzepten über digitale Lösungen bis hin zu leistungsstarken Maschinen und Anbaugeräten. Besonders im Fokus stehen alternative Antriebe, wie batterieelektrische und dieselelektrische Maschinen, sowie eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur.

bpz Fachberichte
Zeppelin Rental 3 2025
Maßgeschneiderte Baustellenlösungen
Zeppelin Rental: Technik und Services für erfolgreiche Projekte
Zeppelin Rental 3 2025

Zeppelin Rental bietet seinen Kunden individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Maschinen- und Gerätevermietung, Baulogistik und temporäre Infrastruktur. Auf der kommenden bauma in München haben Interessierte die Möglichkeit, sich am Messestand im Freigelände über das breite Leistungsspektrum des führenden Vermiet- und Baulogistikdienstleisters zu informieren. Präsentiert werden unter anderem elektrisch betriebene Mietmaschinen wie der Radlader CAT 906e und der Kompaktlader Elise 700. Darüber hinaus stellt das Unternehmen sein umfassendes Angebot in den Bereichen Maschinen- und Gerätevermietung, temporäre Infrastruktur und Baulogistik durch eine immersive digitale Erlebniswelt anschaulich dar.

bpz Fachberichte
Wolffkran 3 2025
Spitzenreiter in der 900-mt-Klasse
Wolffkran präsentiert den Laufkatzkran WOLFF 8095 Compact
Wolffkran 3 2025

Mit der Einführung des WOLFF 8095 Compact auf der bauma 2025 erweitert Wolffkran seine erfolgreiche Compact-Reihe um einen leistungsstarken Laufkatzkran, der durch hohe Traglasten und innovative Features überzeugt. Als erster WOLFF-Kran in der 900 mt-Klasse setzt er neue Maßstäbe in puncto Flexibilität und Effizienz.

bpz Fachberichte
Wirtgen 3 2025
Von der Planung bis zur Dokumentation
Wirtgen Group stellt ganzheitliche Lösungen in den Fokus
Wirtgen 3 2025

Auf der bauma präsentieren die Wirtgen Group und John Deere intelligente und sichere Baumaschinen sowie innovative Technologielösungen und Anwendungsprozesse. Im Mittelpunkt stehen acht Produktions-Systeme für den Straßenbau, die Erdbewegung und die Materialaufbereitung, ergänzt durch rund 100 Maschinen und neun Live-Shows. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bieten die vorgestellten Lösungen Antworten auf zentrale Herausforderungen der Branche, wie den Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an Qualität und Dokumentation.

bpz Fachberichte
Stabila 3 2025
Allroundtalent für den Innenausbau
Neuer Kreuzlinien-Lot-Laser LAX 500 G von Stabila
Stabila 3 2025

Mit dem LAX 500 G erweitert Stabila sein Sortiment um einen leistungsstarken Kreuzlinien-Lot-Laser, der optimal sichtbare grüne Laserlinien mit hoher Präzision kombiniert. Durchdachte Funktionen wie eine schnelle Selbstnivellierung, flexible Positionierungsmöglichkeiten und die langlebige CAS-Akkutechnologie sorgen für eine effiziente Anwendung im Innenausbau. Dank robuster Bauweise ist der Laser für den Baustelleneinsatz bestens gerüstet.

bpz Fachberichte
Schmitz Cargobull 3 2025
Große Klappe – viel dahinter
Sattelkipper S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe und weitere Produkt- und Service-Highlights von Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull 3 2025

Schmitz Cargobull präsentiert auf der Messe eine vielfältige Auswahl an Kipperfahrzeugen aus dem Kompetenzwerk Gotha sowie Modelle des Mitausstellers Van Hool. Im Fokus stehen neben bewährten und neuen Sattel- und Motorwagenkippern vor allem innovative digitale Ausstattungen, die Effizienz und Sicherheit im Baustellenverkehr steigern. Highlights sind der vielseitige S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe, der schnell verfügbare S.KI SOLID SL 7.2 mit Stahlrundmulde und der gewichtsoptimierte S.KI LIGHT mit Aluminium-Kastenmulde.

bpz Fachberichte
Peri 3 2025
Produktneuheiten und digitale Tools
Peri: Lösungen für Wohnungsbau, Infrastruktur und Ingenieurbau
Peri 3 2025

Peri wird auf der bauma 2025 in München eine Vielzahl an Innovationen und Lösungen aus der Welt des Schalungs- und Gerüstbaus präsentieren. Vom 07. bis 13. April stellt das Unternehmen auf dem Freigelände Nord und in einer eigenen Messehalle neue Produkte und digitale Tools vor, die die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Bauprojekten weltweit steigern sollen. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Wohn- und Infrastrukturbau.

bpz Fachberichte
Palfinger 3 2025
Neue Maßstäbe für Hebelösungen
Palfinger mit Weltpremieren in München
Palfinger 3 2025

Palfinger präsentiert auf der bauma 2025 sein Portfolio an Kran- und Hebelösungen, digitalen Services und technischen Innovationen. Im Fokus stehen die Weltpremiere des Ladekrans PK 880 TEC, neue Modelle der TEC-Arbeitsbühnen,  Mitnahmestapler der FL-Reihe sowie der Abrollkipper HP 20 A TEC. Zudem werden innovative digitale Lösungen für effizienteres Flottenmanagement und optimierte Einsatzplanung vorgestellt.

bpz Fachberichte
Volle Power mit Strom
LiuGong treibt die Elektrifizierung der Baumaschinen voran

LiuGong, führender chinesischer Hersteller von Premium-Baumaschinen, präsentiert sich auf der bauma 2025 als Vorreiter nachhaltiger Technologien. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen in der batteriebetriebenen Elektromobilität (BEV) sowie innovative Lösungen für Bergbau und Abbruch. Mit der Erweiterung seines BEV-Portfolios und der Premiere der neuen Radlader T-Serie setzt LiuGong neue Maßstäbe in Effizienz, Leistung und Anwenderfreundlichkeit.